Am 31. August 2007 startet der Bau des solarthermischen Demonstrationskraftwerks “Solarturm Jülich”. Mit dem Solarturmkraftwerk wird laut Bundesumweltministerium (BMU) eine höchst innovative erneuerbare Technik… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1338
Rapsölblockheizkraftwerk auf der Wasserkuppe als “Ort im Land der Ideen” ausgezeichnet
“Dieses mit Rapsöl betriebene Blockheizkraftwerk (BHKW) auf der Wasserkuppe in der Rhön ist ein hervorragendes Beispiel für die gelungene Umsetzung des Förderansatzes der Hessischen… Weiterlesen...
Reiner Lemoine Stiftung fördert Forschung zu erneuerbaren Energien
Um das Lebenswerk des Visionärs und Solar-Pioniers Reiner Lemoine fortzusetzen, fördert die nach ihm benannte Stiftung die Forschung und Wissenschaft zur Nutzung regenerativer Energien.… Weiterlesen...
ZDF-Magazin Frontal21 berichtet über “Verbraucher im Würgegriff der Energiekonzerne”
In drei Jahren habe der Energiekonzern RWE mit Sitz in Essen 20 Milliarden Euro Gewinn gemacht und seinen Börsenkurs von 2003 bis heute verdreifacht,… Weiterlesen...
König Mohamed VI und Bundespräsident Horst Köhler übernehmen Schirmherrschaft für deutsch-marokkanisches Schulprojekt “EduSolar”
Das vom MENA-Institut e.V. (Kassel) gemeinsam mit der Botschaft des Königreichs Marokko in Berlin angestoßene und konzipierte Schulprojekt “EduSolar – Mit der Sonne leben… Weiterlesen...
Nur 21,8g CO2/km: Biofuel24 präsentiert Weltrekord-Hybridauto mit Bioethanol-Technik
Nach knapp einem Jahr Entwicklungszeit hat die Tankstellenmarke Biofuel24 erstmals ein Hybrid-Automobil auf umweltfreundliche Bioethanol-Technik umgerüstet. Das Serien-Fahrzeug vom Typ Honda Civic Hybrid habe… Weiterlesen...
Solarthermie: Sonnenkraft will Endkunden-Nachfrage mobilisieren
Zeitgleich mit der Erhöhung der Zuschüsse für Solarwärme-Anlagen im Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien um 50 Prozent durch Bundesumweltminister Sigmar Gabriel mobilisiere die Sonnenkraft GmbH… Weiterlesen...
Fondsvolumen nachhaltiger Geldanlagen wächst um fast 50 Prozent
Der Markt für nachhaltige und ethische Fonds wachse schnell, berichtet der Dortmunder Branchendienst ECOreporter.de in einer Pressemitteilung. In den ersten sechs Monaten des Jahres… Weiterlesen...
Reithalle mit über 600 Photovoltaik-Modulen auf Nord- und Süddach eingeweiht
Der Reit- und Fahrverein Weil der Stadt (Landkreis Böblingen) hat 02.08.2007 eine Solarstromanlage mit einer Gesamtleistung von 135 Kilowatt (kWp) eingeweiht. Installateur und gleichzeitig… Weiterlesen...
Startschuss zur ersten CO2-freien Wärmepumpen-Siedlung in Rheinland-Pfalz
Das Projekt “Energiehaus der Zukunft” nimmt Gestalt an, berichtet die RWE AG in einer Pressemitteilung. Achim Südmeier, Vertriebsvorstand der RWE Rhein-Ruhr AG, gab am… Weiterlesen...
Neuer Ratgeber: VERBRAUCHER INITIATIVE informiert zum Stromwechsel
Der Wegfall der behördlichen Preisaufsicht mache es den Energiekonzernen noch leichter, sich “unverschämt an den Stromverbrauchern zu bereichern”, kritisiert der Bundesverband VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.… Weiterlesen...
Windenergie: Nordex erweitert Multimegawatt-Programm um ertragsstarke Turbine für das Binnenland
Die Nordex AG (Hamburg) erweitert ihr Produktportofolio mit einer speziell für Schwachwindgebiete ausgelegten Multi-Megawatt-Windenergieanlage mit 2,5 Megawatt (MW) installierter Leistung. Auf der internationalen Windmesse… Weiterlesen...
Institut der deutschen Wirtschaft zum Klimaschutz nach Kyoto: USA in die Pflicht nehmen
Auch wenn das Kyoto-Protokoll erst 2012 ausläuft, stünden einige Anforderungen an das Folgeabkommen bereits fest, betont das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) in… Weiterlesen...
Solarthermie: Deutsche Technologieplattform startet Ende August
Um die Solarthermie-Technologieentwicklung zu beschleunigen, wird am 30. und 31. August 2007 in Berlin die Deutsche Solarthermie-Technologieplattform (DSTTP) gegründet. Solarwärme-Experten aus Industrie und Forschung… Weiterlesen...
Conergy präsentiert neues Solarmodul und innovative Photovoltaik-Komponenten in Mailand
Vom 3. bis zum 7. September stellt sich die Conergy AG in der begleitenden Ausstellung zur 22. Europäischen Solarenergiekonferenz (EU PVSEC 2007) in Mailand… Weiterlesen...
Energieverbrauch: Minus bei Öl, Gas und Kernkraft; Windenergie-Zuwachs um 63 %
Der Verbrauch an Primärenergieträgern sank in den ersten sechs Monaten des Jahres 2007 in Deutschland nach vorläufigen Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen um rund 8… Weiterlesen...
BUSO sucht neue Solarthermie-Partner in der Schweiz
Die BUSO Bund Solardach eG, die auf solarthermische Anlagen zur Heizungsunterstützung spezialisiert ist, will im laufenden Jahr ihr Engagement in der Schweiz ausbauen. Dazu… Weiterlesen...
Solar-Technologie an der FH Köln; Forschung und Industrie kooperieren
Die Fachhochschule Köln und die Ecostream Germany GmbH, Spezialist für schlüsselfertige Solarstromanlagen, stellten am 07. August 2007 erstmals ihr gemeinsames Projekt einer Testanlage für… Weiterlesen...
Internetportal des Umweltbundesamtes informiert über das Spektrum deutscher Umwelttechnologie
Umweltzerstörung, Klimawandel und globale Wasserknappheit gehören zu den entscheidenden Herausforderungen der Zukunft, so das Umweltbundesamt (UBA) in iner Pressemitteilung. Die Umwelttechnologie spiele in diesem… Weiterlesen...
Pellets-Heizkessel von Pro Solar: Nur der Brennstoff macht noch den Unterschied
Moderne Holzpellets-Heizkessel passen die Heizleistung modulierend an den jeweiligen Heizwärmebedarf an. So auch der Pelletskessel FireLine, der von Pro Solar in den Leistungsgrößen 15… Weiterlesen...
Brennstoffzellen-Kongress “f-cell” präsentiert breites Programm
Der Schwerpunkt des diesjährigen Brennstoffzellen-Forums “f-cell”, das am 24. und 25. September in Stuttgart renommierte internationale Referenten präsentiert, liegt dieses Jahr auf mobilen Anwendungen.… Weiterlesen...
UmweltBank AG: Geschäftsvolumen überschreitet eine Milliarde Euro – anhaltendes Interesse an Solar-Krediten
Vor 10 Jahren startete die UmweltBank (Nürnberg ) mit einem Geschäftsvolumen von 20 Millionen Euro, das zunächst dem Eigenkapital entsprach. Laut Halbjahreszahlen zum 30.… Weiterlesen...
Solar-Silizium-Projekt von Degussa und SolarWorld liegt im Plan
Der Aufbau der Solarsilizium-Anlage des Joint Ventures der SolarWorld AG (Bonn) mit der Degussa GmbH (Düsseldorf) am Standort Rheinfelden erfolgt planmäßig, berichtet SolarWorld in… Weiterlesen...
Dr. Julio A. Bragagnolo ist neuer Technik-Vorstand der Solarvalue AG
Dr. Julio A. Bragagnolo ist mit Wirkung vom 1. August zum Leitenden Technischen Vorstand (Chief Technology Officer; CTO) der Solarvalue AG mit Sitz in… Weiterlesen...
Photovoltaik-Großprojekt für Evergreen Solar: 1.000 Solarmodule für das Stettiner Haff
Der amerikanische Photovoltaik-Hersteller Evergreen Solar kann ein weiteres Referenz-Projekt vorweisen. Das Unternehmen, das seine Solarmodule seit 2006 hauptsächlich im sachsen-anhaltinischen Thalheim produziert, rüstete einen… Weiterlesen...
juwi startet Holzpellets-Produktion im Hunsrück
Anfang August 2007 hat die juwi-Gruppe mit der Produktion von Holzpellets im Hunsrück begonnen. Nach einer kurzen Testphase seien in der Morbacher Energielandschaft (MEL)… Weiterlesen...
Evergreen Solar: Rodolfo Archbold verantwortet internationale Produktionsexpansion des Photovoltaik-Herstellers
Nach dem Aufbau zweier Photovoltaik-Fabriken in Deutschland baut der amerikanische Solaranlagenhersteller Evergreen Solar, Inc. nun wieder im heimatlichen Marlboro (Massachusetts). Dort entsteht eine Solar-Fabrik… Weiterlesen...
REpower und EPURON schließen Rahmenvertrag über Windkraftanlagen mit insgesamt 160 MW
Die Hamburger Unternehmen REpower Systems AG und EPURON GmbH haben einen gemeinsamen Rahmenvertrag über die Lieferung von 80 Windenergieanlagen für internationale Projekte geschlossen. Es… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG platziert Wandelanleihe und Kapitalerhöhung
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg), einer der großen börsennotierten Photovoltaik-Systemintegratoren, hat am 6. Juli 2007 die Begebung einer 6,85 Prozent-Wandelschuldverschreibung und die Ausgabe einer… Weiterlesen...
Holzpellets als Alternative zu sinkendem Ölangebot
Nach dem aktuellen Ölmarkt-Bericht der Internationalen Energieagentur (IEA) zeichnen sich dramatische Entwicklungen ab: Alles deute auf einen drohenden Engpass hin, der zu Preisen auf… Weiterlesen...