Carsten Petersdorff ist zum Geschäftsführer der Ecofys Germany GmbH berufen worden, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. In seiner neuen Position wird der 36-jährige… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1372
Größter Solar-Carport Deutschlands am Netz
In Anwesenheit des brandenburgischen Ministerpräsidenten Matthias Platzeck sowie mehr als 300 Gästen aus Politik, Wirtschaft und den Medien wurde am 23.10.2006 die größte mit… Weiterlesen...
Internationaler Designpreis für Conergy-Kleinwindkraftturbinen
Die Kleinwindkraftturbinen Conergy SWT 6000 AC und SWT 7500 DC der Conergy AG zur netzgekoppelten oder autarken Energieversorgung wurden für ihre einzigartige Kombination aus… Weiterlesen...
Solarzellen-Produzent Q-Cells AG als Deutschlands am schnellsten wachsendes Technologieunternehmen ausgezeichnet
Die Q-Cells AG mit Sitz in Thalheim bei Wolfen (Sachsen-Anhalt) belegt den ersten Rang unter den “Deloitte Technology Fast 50”, einer Rangliste der am… Weiterlesen...
SPD: Bundestag vor Durchbruch beim Ausbau der erneuerbaren Energien
“Mit den Entscheidungen dieser Woche haben wir den Grundstein dafür gelegt, den Anteil erneuerbarer Energien am Energieverbrauch insgesamt deutlich zu steigern. Tatsächlich ist ein… Weiterlesen...
voltwerk AG steigt in den italienischen Markt ein
Auf einer Pressekonferenz am 25.10.2006 in Mailand hat die voltwerk AG (Hamburg) die Gründung eines Joint Ventures in Italien bekannt gegeben. In der voltwerk… Weiterlesen...
Bundesgartenschau stoppt Solar-Pavillon
Kurz vor Vertragsunterzeichnung hat die Bundesgartenschau GmbH den Bau eines Solar-Pavillons gestoppt – ohne Angabe einer stichhaltigen Begründung, so die Agentur Gröschel Geheeb Responsible… Weiterlesen...
DLR zeigt Brennstoffzellen für Flugzeuge auf der H2-Expo
Neueste Forschungsarbeiten zur Energieversorgung an Bord von Flugzeugen sowie einen handlichen Brennstoffzellen-Rucksack für den mobilen Einsatz stellt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt… Weiterlesen...
Gebäudeenergieausweis kommt ab 2008 – dena begrüßt Kompromiss der Bundesregierung
Die Bundesregierung hat sich auf einen Mittelweg zum so genannten Energiepass für Gebäude geeinigt, der ab 2008 Pflicht werden soll. Für Gebäude mit bis… Weiterlesen...
Hamburger Staatsrätin eröffnet Konferenz und Fachmesse für Wasserstoff und Brennstoffzellen
Dr. Herlind Gundelach, Staatsrätin der Hamburger Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt, eröffnet am Mittwoch, 25. Oktober, um 9.30 Uhr im CCH-Congress Center Hamburg die… Weiterlesen...
RegioSolar 2006: Steigendes Engagement für umweltfreundliche Energie
Vom 3. bis 4. November 2006 werden rund 250 Vertreter von Solarinitiativen aus ganz Deutschland in Hannover erwartet: Die 3. RegioSolar-Konferenz lädt Handwerker und… Weiterlesen...
Deutsche Banken ziehen sich aus Finanzierung des bulgarischen Atomkraftwerks Belene zurück
Einen Teilsieg in ihrem Kampf gegen das bulgarische Atomkraftwerk Belene haben die Umweltgruppen Urgewald, Ausgestrahlt und Greenpeace errungen: Die Deutsche Bank und die HypoVereinsbank… Weiterlesen...
Energiekongress: Investitionen für den Klimaschutz durchsetzen
In welche Energiequellen beim künftigen Ausbau des deutschen Kraftwerksparks investiert werden muss, um die notwendige Verminderung von Treibhausgasen zu erreichen, bleibt zwischen großen Energieversorgern,… Weiterlesen...
Schweizer Solarpreise 2006 verliehen
Am 19. Oktober 2006 hat die Solar Agentur Schweiz Betreiber von Solaranlagen, Holz-/Biomasseanlagen, energieoptimierte Bauten und energetisch vorbildlich handelnde Persönlichkeiten mit dem Schweizer Solarpreis… Weiterlesen...
Weltweit erste große CIS-Photovoltaik-Produktion startet
Der boomenden Photovoltaik-Branche fehlt derzeit der knappe Rohstoff Silizium. Das Stuttgarter Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung (ZSW) hat jetzt mit dem Unternehmen Würth Solar… Weiterlesen...
Windkraft Nord verkauft 63 Megawatt-Windenergieprojekt an italienischen Energieversorger Enel
Windkraft Nord USA, Inc., eine Niederlassung der WKN Windkraft Nord AG, hat die Rechte ihres 63 Megawatt-Windenergie-Vorhabens “Snyder” an Enel North America, Inc., verkauft.… Weiterlesen...
Baugenehmigung für französischen 16 MW-Windpark erteilt
Der Präfekt des nordfranzösischen Departments Calvados hat vor wenigen Tagen den Bau eines 16 MW-Windparks süd-östlich der Stadt Caen genehmigt. Damit sei der Weg… Weiterlesen...
Hamburger SunTechnics GmbH weitet Aktivität in Kalifornien aus
SunTechnics baut ihre Präsenz in Kalifornien durch die vollständige Übernahme der voll profitablen D&J Electric mit Sitz in Cottonwood weiter aus. Die Firma D&J… Weiterlesen...
Neu: Photovoltaik-Einkauf per Ausschreibung beim Internetauktionshaus Spothunter.com
Das Internetauktionshaus Spothunter.com bietet eine neue Form des Handelns: Mit Hilfe von Ausschreibungen können sich Käufer das günstigste Angebot für einen gesuchten Artikel machen… Weiterlesen...
Neuer EU-Aktionsplan für Energieeffizienz
Zur Bewältigung der energiepolitischen Herausforderungen hat die EU-Kommission am 19.10.2006 einen Aktionsplan für Energieeffizienz vorgeschlagen. Der Plan enthalte ein Maßnahmenpaket, das eine Reihe kosteneffizienter… Weiterlesen...
Ostasien: Zwei neue Solardächer made in Germany
In Shanghai und in Seoul nehmen zwei neue Photovoltaikanlagen aus dem Solardachprogramm der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) ihren Betrieb auf: Eine Solarstromanlage wandelt seit… Weiterlesen...
Österreich: Zwei Drittel aller verkauften Solarwärmeanlagen mit Austria Solar-Gütesiegel
Solarwärmeanlagen mit besten Komponenten, optimierter Planung und fehlerfreier Installation funktionieren auch nach mehr als zwanzig Jahren noch tadellos. Seit dem Jahr 2003 vergibt der… Weiterlesen...
Bürstadt: 5 MW-Solardach plus neues 5 kWp-Sonnensegel
Eine nachgeführt Solarstromanlage mit einer Leistung von rund 5 Kilowatt ziert seit kurzem einen Verkehrskreisel im hessischen Bürstadt (Kreis Bergstraße). Die Kommune hatte sich… Weiterlesen...
Neue Versorgungsbedingungen für Strom und Gas erleichtern Anbieterwechsel
Die Bundesregierung hat am 18.10.2006 Verordnungen zur Neufassung der allgemeinen Versorgungsbedingungen für Strom und Gas bestätigt, so dass diese in Kürze in Kraft treten… Weiterlesen...
Pilotprojekt zur Sanierung: Innovative Haustechnik senkt Energiebedarf um 90 Prozent
Ein Gebäude aus den 50er Jahren in Bochum setzt neue Maßstäbe im Energiesparen: Das Mehrfamilienhaus “Im Hole 3” wird nach Abschluss der derzeit laufenden… Weiterlesen...
Energiegemeinden im Südschwarzwald setzen auf ihre Region
Wie erneuerbare Energien die regionale Wirtschaft stärken können, hat der Arbeitskreis Energie im Naturpark Südschwarzwald im Rahmen einer umfassenden Umfrage untersucht. Die Ergebnisse sind… Weiterlesen...
Gabriel startet Kompetenzzentrum für Klimafolgen im Umweltbundesamt
Die Modellrechungen und Szenarien der Klimaforscher fügen sich immer schneller zu einem Bild zusammen: Das Klima in Deutschland wird sich bis zum Jahr 2100… Weiterlesen...
Wechselrichter-Hersteller KACO sammelt mit Erotikkalender für Terroropfer von Beslan
Ab November werden Anzeigen auf ein ungewöhnliches Projekt der Belegschaft der KACO GERÄTETECHNIK GmbH aufmerksam machen: 200 Exemplare eines exklusiven Erotikkalenders in limitierter Auflage… Weiterlesen...
Biokraftstoffe: Lurgi baut Anlage zur Produktion von jährlich 150.000 Tonnen Ethanol in den USA
Lurgi, eine Tochtergesellschaft der GEA Group, hat von Calgren Renewable Fuels LLC (Pixley, USA) den Auftrag zum Bau einer Bioethanolanlage erhalten. Sie soll Anfang… Weiterlesen...
Photovoltaik: Photonenfusion hilft Solarzellen auf die Sprünge
Ein neuartiges Verfahren, das langwellige Lichtteilchen (Photonen) niedriger Energie in kurzwellige Photonen höherer Energie umwandelt, wurde entwickelt von einem Forscherteam des Max-Planck-Instituts für Polymerforschung… Weiterlesen...