Die Nutzung regional erzeugter nachwachsender Rohstoffe zur Energiegewinnung ist ein wichtiger Baustein zum Klimaschutz, so das Bundesumweltministerium (BMU) in einer Pressemitteilung. Ein Beispiel dafür… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1381
BMU: Energiewirtschaft muss Zusagen für neue Kraftwerke einhalten
Das Ziel, die Energieversorgung sicher, effizient und umwelt- sowie klimafreundlich zu gestalten, hat oberste politische Priorität, so Umwelt-Staatssekretär Matthias Machnig auf der EWE-Konzerntagung in… Weiterlesen...
Bundeskabinett beschließt Entlastungen im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)
Das Bundeskabinett hat am 14. Juni 2006 auf Vorschlag von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel eine Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) beschlossen. Der Gesetzentwurf entlastet die etwa… Weiterlesen...
Plambeck Neue Energien AG auf Wachstumskurs
“Wir werden die Umsetzung von Windpark-Projekten im laufenden Jahr deutlich steigern und damit auch ein kräftiges Wachstum von Umsatz und Ergebnis erreichen”. Diese erste… Weiterlesen...
SolarWorld AG: Recycling soll tragende Säule der Rohstoffversorgung werden
Der SolarWorld-Konzern setzt in seiner Produktion verstärkt auf den Einsatz von intern recyceltem Silizium. Die Deutsche Solar AG, eine Tochter der SolarWorld AG (ISIN:… Weiterlesen...
Solarzellenhersteller Q-Cells produziert 100-millionste Zelle
Die Q-Cells AG aus Thalheim bei Wolfen (Sachsen-Anhalt) konnte am 12. Juni 2006 eine stolze Zahl verkünden: Sie hat die 100-millionste Solarzelle hergestellt. Nicht… Weiterlesen...
Aktuelle Umfrage: Mehrheit der Deutschen rechnet mit Klimakatastrophe
69 Prozent der Deutschen sind laut einer aktuellen Umfrage von ZEIT Wissen fest davon überzeugt, dass der Welt eine Klimakatastrophe bevorsteht. Das ergab eine… Weiterlesen...
Autarke Stadtwerke und Regionen durch erneuerbare Energien
Mit einem eindringlichen Appell für starke kommunale Energieversorger endete am 09.06.2006 die EUROSOLAR-Konferenz “Stadtwerke mit Erneuerbaren Energien” in Schwäbisch Hall. Rund 150 Vertreter aus… Weiterlesen...
Deutschland und Israel verstärken Zusammenarbeit bei Klimaschutz und erneuerbaren Energien
Deutschland und Israel wollen ihre Zusammenarbeit beim Klimaschutz und den erneuerbaren Energien intensivieren. Nach Gesprächen mit israelischen Politikern kündigte Bundesumweltminister Sigmar Gabriel am 09.06.2006… Weiterlesen...
Indisches Windenergie-Unternehmen SUZLON schafft über 100 neue Stellen in Deutschland
Das indische Windenergie-Unternehmen SUZLON Energy Ltd. will seine Forschung und Entwicklung in Europa verstärken und ausbauen. Derzeit laufe bei SUZLON eine Personalkampagne zur Besetzung… Weiterlesen...
Q-Cells AG: Hauptaktionär Good Energies erhöht Aktienanteil auf 25,96 %
Der größte Aktionär des Solarzellen-Herstellers Q-Cells AG, die Good Energies Investments B.V. (Amsterdam; Good Energies) hat ihren Aktienanteil an der Q-Cells AG von 16,39… Weiterlesen...
Solargroßhändler AET übernimmt Solarspezialisten auf Zypern
Der führende europäische Solargroßhändler AET Alternative-Energie-Technik GmbH setzt seine internationale Expansion in zukunftsträchtige Solarmärkte fort und ist ab sofort auch in der Republik Zypern… Weiterlesen...
Applied Films erhält Großauftrag über Produktionsanlagen für mikromorphe Solarzellen
Applied Films gab am 6. Juni 2006 die Unterzeichnung eines Großauftrags über Produktionssysteme für mikromorphe Dünnschichtsolarzellen bekannt. Im Rahmen des Vertrags bestellt der Kunde… Weiterlesen...
Infomaterialien der Aktion WÄRME VON DER SONNE zum Selbstkostenpreis
60 Solarinitiativen engagieren sich in diesem Jahr mit der Aktion WÄRME VON DER SONNE für die Solarwärme. Die Materialien zur Aktion bietet der Bundesverband… Weiterlesen...
Projekt Cogen Challenge: 100 Blockheizkraftwerke in zehn Ländern erfasst
Informationen über Technik und Finanzierung von Blockheizkraftwerken (BHKW), die hoch wirksam Strom und Wärme erzeugen, bietet Cogen Challenge, ein Projekt zur Förderung kleiner BHKW.… Weiterlesen...
Sonnenkollektoren und Biomasse-Heizkessel im Trend, Fördersätze gesenkt
Immer mehr Gebäudebesitzer setzen Sonne und Biomasse zur Gebäudeheizung und Warmwasserbereitung ein, berichtet das Bundesumweltministerium (BMU) in einer Pressemitteilung. Aus dem Marktanreizprogramm des Bundesumweltministeriums… Weiterlesen...
BMW und TOTAL treiben Entwicklung des Zukunftskraftstoffs Wasserstoff voran
Der Automobilhersteller BMW und das Mineralölunternehmen TOTAL wollen künftig zur Förderung des Energieträgers Wasserstoff im Straßenverkehr eng zusammenarbeiten. Beide Unternehmen unterzeichneten eine Vereinbarung, der… Weiterlesen...
Fachverband SHK Bayern: Mit Sonnenenergie Geldbeutel und Umwelt schonen
Seit 2001 sind die Kosten für Heizöl (+30,4%), Gas (+34,1%) und Fernwärme (+37,9%) beträchtlich gestiegen – da verwundere es kaum, dass mittlerweile mehr als… Weiterlesen...
Forschungsprojekt belegt: Energieberater zahlen sich aus
Bauherren sollten auf das Know-how von Energieberatern setzen, so das Fazit der Solarpraxis AG zum Abschluss des zweijährigen Projekts “Energieeffizient bauen”. In dieser von… Weiterlesen...
Bio-Öl vom Fußballfeld: Genug Heizenergie für sechs Einfamilienhäuser
Während die einen ihre Mannschaft anfeuern, grübeln die anderen darüber, wie sie dauerhaft den steigenden Heizkosten Paroli bieten können. Wer bei der Fußball-Weltmeisterschaft als… Weiterlesen...
Pilotprojekte für Energie sparendes Sanieren in NRW vorgestellt
Die Sanierung eines Hauses ist eine große Chance zum Energiesparen. Dies demonstrieren 13 Pilotprojekte in Nordrhein-Westfalen. Sie werden so modernisiert, dass sie im Durchschnitt… Weiterlesen...
ZDF.umwelt und Klimaschutzkampagne prämieren Energiesparmeister 2006
Biokraftstoff im Tank, ein Kühlschrank der Energieffizienz-Klasse A++, die Solaranlage auf dem Dach und ein umweltschonendes Blockheizkraftwerk im eigenen Keller – mit diesen und… Weiterlesen...
Baden-Württembergisches Unternehmen liefert Solarstrom-Glas für New Yorker Metro
Die Glaswerke Arnold GmbH & Co. KG mit Sitz in Remshalden hat die Glasbauelemente für das weltweit größte mit Dünnschicht-Solarzellen ausgestattete Dach geliefert. Das… Weiterlesen...
BEE: Netzagentur belegt “Konzernabzocke” bei erneuerbaren Energien
Die deutschen Stromkonzerne rechnen nach Angaben des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE) bei ihren Kunden seit Jahren überhöhte Entgelte für die Einspeisung und Übertragung Erneuerbarer… Weiterlesen...
Österreich: 600 Solarwärme-Profis durch klima:aktiv-Programm
Angesichts der aktuellen Energiepreissteigerungen sind die erneuerbaren Energien in aller Munde, berichtet der Verband Austria Solar. Kaum ein Handwerker, Planer oder Energieberater sehe sich… Weiterlesen...
Phönix SonnenStrom AG erhält TÜV-Zertifikat für Photovoltaik-Montagesystem
Das Aufdach-Montagesystem für Solarstrom-Anlagen “Tecto-Sun” und “Tecto-Sun Plus” der Phönix SonnenStrom AG wurde vom TÜV Rheinland zertifiziert, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Zur… Weiterlesen...
RAL Güteschutz Solar: Endgültige Fassung liegt vor
Mit Wirkung zum 31. Mai 2006 hat die Gütegemeinschaft Solarenergieanlagen e.V. die Endversion der aktuellen Güte- und Prüfbestimmungen für Solarenergieanlagen vorgelegt. Diese haben den… Weiterlesen...
SolarWorld AG gibt Gratisaktien aus
Die SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401) gibt an ihre Aktionäre Gratisaktien im Verhältnis 1:3 aus, wie von der Hauptversammlung am 24. Mai 2006 beschlossen. Grundlage… Weiterlesen...
Conergy AG: Zahl der Mitarbeiter in einem Jahr verdoppelt
Die Hamburger Conergy AG (ISIN DE 00060 40025) setzt einen weiteren Meilenstein in der Unternehmensgeschichte und verdoppelt die Mitarbeiterzahl von 498 (Stand Mai 2005)… Weiterlesen...
Energieversorger EDP steigt bei Solar Millennium-Kraftwerk Andasol 3 ein
Die Solar Millennium AG (Erlangen) hat mit NEO Energía, einer Tochterfirma der EDP Gruppe (Energias de Portugal, S.A.) für erneuerbare Energien, erneut einen wichtigen… Weiterlesen...