Am 16.03.2004 hat die Conergy AG die vollständige Platzierung der 4,5 Millionen Aktien bekannt gegeben, die vom 14. März bis zum 16. März gezeichnet… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1452
Fronius Service-Koffer beschleunigt Vor-Ort-Service für PV-Anlagen
Ab sofort bietet Fronius Solarstrom-Installateuren ein Werkzeug für den Service von Photovoltaikanlagen vor Ort: Den neuen Fronius Service Koffer. Dieser enthält Austauschplatinen für den… Weiterlesen...
Greenpeace: Schröder macht Rückzieher beim Klimaschutz
Deutschland will sich nach Informationen von Greenpeace auf dem EU-Gipfel vom 22. bis 23. März 2005 gegen konkrete Klimaschutzziele für Europa nach 2012 aussprechen.… Weiterlesen...
Saarland: Umweltminister Mörsdorf bedauert Aus für Solarkraftwerk in Bliesransbach
Der saarländische Umweltminister Stefan Mörsdorf hat die Entscheidung des Gemeinderates von Kleinblittersdorfer (nahe Saarbrücken) gegen ein geplantes Solarkraftwerk bedauert. “Wenn selbst solche Projekte nicht… Weiterlesen...
Sunways AG meldet bestes Jahresergebnis der Unternehmensgeschichte
Die Konstanzer Sunways AG (ISIN DE0007332207, ISIN DE000A0BNPN0) hat im Geschäftsjahr 2004 das beste Ergebnis in der Geschichte des seit 2001 an der Börse… Weiterlesen...
Trittin: Globale Energiewende nutzt dem Klima und der Wirtschaft
Bundesumweltminister Jürgen Trittin hat auf die Notwendigkeit und die Chancen einer globalen Energiewende hingewiesen. “Angesichts des wachsenden Energiehungers auf der Welt und des fortschreitenden… Weiterlesen...
BSi: Gute Perspektiven für die Solarstrom-Branche
Der Markt für Solarstromanlagen (Photovoltaik) hat im Jahr 2004 einen Sprung um 140 Prozent auf 360 Megawatt (MW) gemacht. Dies hat der Bundesverband Solarindustrie… Weiterlesen...
Mikro-Kraft-Wärme-Kopplung vor dem Einzug in deutsche Heizkeller
Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen (KWK-Anlagen) in der Größe von Waschmaschinen oder Wandschränken können nach Auffassung des Bundesverbandes Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK) den Brennwertkesseln in den nächsten Jahren den Rang… Weiterlesen...
Paradigma zeigt Innovationen für Solarwärme, Holzpellets und Gasbrennwertkessel
Paradigma Energie- und Umwelttechnik präsentiert vom 15. bis 19. März 2005 auf der ISH Neuheiten in den Produktbereichen Solarwärme-, Holzpellets- und Gasbrennwert-Systeme (Halle 9,… Weiterlesen...
Trittin berät auf G8-Treffen über Klimaschutz, Energie und Armutsbekämpfung
Bundesumweltminister Jürgen Trittin nimmt in Kalenderwoche 11/2005 an mehreren Ministertreffen in Großbritannien teil, die im G8-Kontext stehen. Die Regierung Blair hat für die britische… Weiterlesen...
Deutsches Emissionshandelsregister startet
Die EU-Kommission hat der deutschen Verteilung der Emissionsberechtigungen laut Nationaler Zuteilungstabelle 2005 – 2007 am 10. März 2005 zugestimmt. Das berichtet das Umweltbundesamt (UBA)… Weiterlesen...
SMA präsentiert den Sunny Boy 3800: bester Wirkungsgrad seiner Klasse
“Jeden Monat eine Innovation”, unter diesem Motto kündigt die SMA Technologie AG für April die Markteinführung des neuen Wechselrichters Sunny Boy SB 3800 an,… Weiterlesen...
Solland Solar Energy BV errichtet Solarzellenfabrik im deutsch-niederländischen Gewerbegebiet
Als “herausragendes Beispiel für die nordrhein-westfälisch – niederländische Zusammenarbeit” hat Staatssekretär Jörg Hennerkes vom nordrhein-westfälischen Energieministerium den Bau der Produktionsstätte für Solarzellen der Firma… Weiterlesen...
bsm-Seminar zur Elektromobilität: Sauberer Antrieb für Umwelt und Klima
Weltweit spitze sich die Auseinandersetzung um die künftige Antriebstechnologie zu, stellt der Bundesverband Solare Mobilität (bsm) in einer Pressemitteilung fest. Der Hybridantrieb sei auf… Weiterlesen...
IKB regelt Finanzierung für Kapazitätserweiterung der SolarWorld-Gruppe
Die IKB Deutsche Industriebank (IKB) arrangiert die Finanzierung für den Ausbau der Solarzellen- und Modulproduktion der SolarWorld AG in Freiberg/ Sachsen. Die Fremdmittel von… Weiterlesen...
Neue Broschüre und Internetseite zur solaren Umweltwand
Mit einer Broschüre und der neu gestalteten Internetseite www.umweltwand.de startet die Informations-Offensive des Fachverbands Transparente Wärmedämmung (FVTWD e. V.). “Schon auf der “Bau” informierten… Weiterlesen...
Praxis-Seminar zur Kraft-Wärme-Kopplung mit Brennstoffzellen in Ulm
Die Vorbereitung des Handwerks und der Industrie auf den zunehmenden Einsatz dezentraler Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen wie zum Beispiel motorbetriebener Block-Heiz-Kraftwerke (BHKW) und brennstoffzellengestützter BHKW (kurz Bz-BHKW)… Weiterlesen...
Preisspanne für Conergy-Aktie auf 48 bis 54 Euro festgesetzt
Nach einer Woche intensiver Gespräche mit potenziellen Investoren im In- und Ausland hat der Vorstand der Conergy AG gemeinsam mit den betreuenden Banken die… Weiterlesen...
10. Tag der Erneuerbaren Energien: Sächsischer Umweltminister ist Schirmherr
Der sächsische Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft, Stanislaw Tillich, hat die Schirmherrschaft über den 10. Tag der Erneuerbaren Energien am 30. April übernommen. Damit… Weiterlesen...
Diplomandin erhält Preis für Biomasseforschung
Die 29-jährige Absolventin der Fachhochschule Coburg, Liane Herbst, erhielt am 06.03.2005 den Georg-Simon-Ohm-Preis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft. Der mit 1500 Euro dotierte Preis wurde… Weiterlesen...
Sharp zeigt neueste Photovoltaik-Technologien auf der CeBIT
Sharp ist nicht nur Weltmarktführer bei LCD-TVs, sondern auch bei der Produktion von Solarmodulen. So präsentiert das Unternehmen auf der CeBIT in Hannover neben… Weiterlesen...
Brennstoffzellen-Hersteller IdaTech eröffnet europäisches Büro
IdaTech, ein globaler Entwickler und Hersteller von Brennstoffzelllösungen, gab bekannt, dass das Unternehmen seine erste europäische Niederlassung in Herten (Nordrhein-Westfalen) unter dem Namen IDATECH… Weiterlesen...
Hubert Weinzierl neuer Vorsitzender des Kuratoriums der DBU
Hubert Weinzierl (69), Präsident des Deutschen Naturschutzringes (DNR), ist neuer Vorsitzender des Kuratoriums der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU, Osnabrück). Der 14-köpfige Vorstand wählte ihn… Weiterlesen...
Aktienfonds ÖkoVision: Plus mit Solarzellen und Wasserkraft
Während des vierten Quartals 2004 konnte der ökologische Aktienfonds ÖkoVision einen Wertzuwachs von 4.7% erzielen, womit die Weltaktienmärkte (MSCI World in EUR; +2.3%) um… Weiterlesen...
Hilfe für Sri Lanka: Über 100.000 Euro für Solarkocher und Kollektoren
Die nachhaltigen solaren Hilfsmaßnahmen für das von der Flutkatastrophe betroffene Sri Lanka nehmen Gestalt an: Der Verein EG Solar (Altötting) und der Solarverein Berlin… Weiterlesen...
Nürnberger Anbieter von Windfonds legt kräftig zu
Trotz rückläufiger Zahlen in Deutschland hat die UmweltDirektInvest – Beratungsgesellschaft mbH (UDI), einer der führenden deutschen Anbieter von Windenergiefonds, im abgelaufenen Jahr deutlich zugelegt. … Weiterlesen...
Rot-Grün einig über die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes
Die rot-grüne Koalition hat am 09.03.2005 die Verhandlungen zum Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) abgeschlossen. Darunter fallen auch vier Verordnungen über den Zugang zum Gas- beziehungsweise Stromnetz… Weiterlesen...
Austria Solar verleiht Solar-Gütesiegel an drei Unternehmen
Der Verband Austria Solar startete 2003 ein Gütesiegel, das an die besten Anbieter von Solarwärmeanlagen vergeben wird. In einem Festakt auf der Energiesparmesse Wels… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE stellt neueste Weiterentwicklung zu transparentem Sonnenschutz vor
Im Sommer ist es in Büros oft unerträglich heiß und Lichtreflexe erschweren das Arbeiten am Bildschirm. Transparenter Sonnenschutz kann hier Abhilfe schaffen, ohne den… Weiterlesen...
Transparente Sunways-Solarzellen in neuem Design
Ein neuer Herstellungsprozess ist Grundlage für die Weiterentwicklung der bekannten durchsichtigen “Sunways Solar Cells”. Die Bearbeitung der Wafer (Siliziumscheiben) erfolge künftig mit einem lasergesteuerten… Weiterlesen...