Seit Dezember ist der durchschnittliche Preis für Photovoltaik-Anlagen um 5 Prozent gesunken. Die Amortisationszeit einer Solaranlage ohne Speicher liegt laut Vergleichsportal Verivox aktuell bei… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite60
Jackery: Faltbares Mini-PV-Modul zum Laden von Smartphones
Mit dem faltbaren Mini-PV-Modul Solarsaga 40 W Mini von Jackery können Nutzer:innen unterwegs ihre elektrischen Kleingeräte aufladen. Weiterlesen...
Versorger Enni plant 15 MW Batteriespeicher in Moers
Der Moerser Versorger Enni will eine 15 MW starke Großbatterie zur Flexibilisierung bauen. Speicher sollen zusammen mit PV-Anlagen zudem auch die kommunale Wasserversorgung im… Weiterlesen...
Solarpaket: Neue Einspeisevergütung für Photovoltaik-Anlagen
Mit dem Solarpaket hat der Bundestag die Einspeisevergütung für Photovoltaik-Anlagen teils hochgesetzt. Aus europarechtlichen Gründen wird sich dies aber noch etwas verzögern – und… Weiterlesen...
IEA: CO2-Fußabdruck der Photovoltaik verbessert sich weiter
Die Photovoltaikproduktion verursacht einen immer geringeren CO2-Ausstoß, zeigt eine Analyse der Internationalen Energieagentur. Beim Feinstaub sind die Emissionen allerdings gestiegen. Weiterlesen...
Everfuel will grünen Wasserstoff an deutsches Unternehmen liefern
Unter der Voraussetzung, dass es zum Bau eines Wasserstoffnetzes zwischen Dänemark und Deutschland kommt, plant Everfuel die Lieferung von grünem Wasserstoff an ein deutsches… Weiterlesen...
Abo Wind verkauft Windpark an österreichische Illwerke
Die Abo Wind AG hat einen Park im Saarland an den österreichischen Versorger Illwerke veräußert. Der Park verfügt über eine Leistung von 14 Megawatt… Weiterlesen...
Naturstrom und Partner: neues Leben für Ü20 Windenergieanlagen
Nach zehn Jahren Projektzeit kann ein alter Windpark in Ostwestfalen durch Repowering neuen Strom erzeugen. Statt 2,6 MW kommt er nun auf 13,5 MW. Weiterlesen...
Spatenstich für deutsche Modulfertigung der Solar Fabrik
Die Solar Fabrik produziert bald wieder Solarmodule in Deutschland. Für die neue Fabrik bei Aschaffenburg gab es jetzt den Spatenstich. Weiterlesen...
Iberdrola installiert erste Windturbine im Offshore-Park Baltic Eagle
Die erste Windturbine im Offshore-Park Baltic Eagle ist installiert. Das Projekt von Iberdrola und Masdar wird im Endausbau über 50 Turbinen mit 476 MW… Weiterlesen...
Solarpaket: Befreiung von Grundkosten für einige Photovoltaik-Anlagen
Aufgrund der EEG-Novelle entfallen für einige Betreiber:innen von Photovoltaik-Anlagen künftig die Grundkosten für den Bezug von Betriebsstrom. Doch nicht alle Anlagen profitieren von der… Weiterlesen...
Mäßige Nachfrage für Heizungsförderung der KfW
Mit 21.000 Anträgen liegt die Nachfrage für die Heizungsförderung in den ersten vier Monaten deutlich unter Vorjahr. Bei der KfW gingen auch die Kreditzusagen… Weiterlesen...
Longi: neuer Wirkungsgrad-Rekord für Silizium-Solarzellen 27,3 %
Erneut hat Chinas Longi den Wirkungsgrad von Solarzellen gesteigert. Bestätigt vom Hamelner Institut für Solarenergieforschung (ISFH) legte die Effizienz bei Silizium-Hetrojunction-Zellen auf 27,3 Prozent… Weiterlesen...
BayWa: Geschäft mit regenerativen Energien stark rückläufig
Die BayWa hat im Energiegeschäft im ersten Quartal erhebliche Verluste erlitten. Grund waren unter anderem belastete Handelsmargen bei Solarmodulen. Weiterlesen...
Notus: Windenergie für das Rheinische Braunkohlerevier
Der Windenergieentwickler Notus hat in NRW zwei neue Anlagen in Betrieb genommen. Weitere Anlagen im Rheinischen Revier sind geplant. Weiterlesen...
SMA: Gewinn bricht im ersten Quartal 2024 ein
Die Nachfrage beim Wechselrichter-Produzenten SMA ist im ersten Quartal bei Privat- und Gewerbekunden eingebrochen. Dennoch hält der Konzern an seiner Prognose fest. Weiterlesen...
N-ergie baut Solarpark mit 6,6 MW und beteiligt Bürger
Die Nürnberger N-ergie will in Hilpoltstein an der A9 einen Solarpark mit 6,6 Megawatt Leistung realisieren. Die Bürger der Gemeinde können sich an dem… Weiterlesen...
Produktnorm für Balkonkraftwerke: VDE legt zweiten Entwurf vor
Der zweite Entwurf für eine Norm von Steckersolargeräten seitens des VDE steht. Er schlägt die Anhebung der maximalen Einspeiseleistung von 600 Voltampere (VA) auf… Weiterlesen...
Pearl: neue Powerstation und Solarkonverter für Balkonkraftwerke
Unter der Marke revolt geht Pearl mit einem Hochleistungsakku mit integriertem Solarkonverter an den Markt. Er richtet sich an Kunden, die Strom etwa aus… Weiterlesen...
1Komma5°eröffnet neues Forschungszentrum in Berlin
Das Hamburger Unternehmen 1Komma5° baut Forschung und Entwicklung aus. An einem neuen Standort in Berlin sollen 200 Jobs entstehen. Weiterlesen...
Aerocompact präsentiert Montagesystem für Blech und Beton
Montagespezialist Aerocompact hat ein System zur Installation von PV-Anlagen auf Blech- und Betonfassaden entwickelt. Die Produkte sollen ab Juni verfügbar sein. Weiterlesen...
Plan B und Reelments planen Fabrik zum Recycling von Batterien
In Kitzingen planen die mittelständischen Unternehmen Plan B und Reelments eine Fabrik zum Recycling von gebrauchten Fahrzeugbatterien. So wollen sie ab 2025 das Angebot… Weiterlesen...
Photovoltaik: Sharp und Bernhard Wohlfahrt kooperieren
Die Europa-Tochter des japanischen Solarmodulproduzenten Sharp hat einen neuen Vertriebspartner: Solarhänder und Dienstleister Bernhard Wohlfahrth GmbH & Co KG. Weiterlesen...
Sonnenkraft präsentiert Solarmodul in Rot für Denkmalschutz
Österreichs Sonnenkraft hat ein rotes Solarmodul entwickelt, dass sich optisch in Ziegeldächer einpasst. Die roten Module sind damit eine Option für den Denkmalschutz. Weiterlesen...
IEA: Investitionen in neue PV-Fabriken haben sich 2023 verdoppelt
Die Welt hat 2023 rund 200 Mrd. US-Dollar für neue Kapazitäten zur Produktion von fünf zentralen grünen Technologien ausgegeben. Die Internationale Energieagentur zeigt in… Weiterlesen...
NREL: Roboter für die Produktion von Windturbinenblättern
Um die Blätter von Windturbinen wettbewerbsfähig zu produzieren und die Arbeitssicherheit zu erhöhen, eignen sich Roboter. Das zeigt ein Projekt des US-Forschungslabors NREL. Weiterlesen...
LEE NRW: Im Radsattel für die dezentrale Energiewende werben
Auf einer Radtour von Westfalen bis nach Brüssel wollen die Beteiligten die Aufmerksamkeit für die Energiewende erhöhen. Der LEE NRW organisiert die Tour unter… Weiterlesen...
Memodo beruft Logistik-Chef und eröffnet neuen Lagerstandort
Der Großhändler Memodo expandiert in der Logistik. Es gibt mit Thomas Buck erstmals einen Logistik-Chef. Außerdem eröffnet das Unternehmen ein neues Lager in Unna. Weiterlesen...
ADAC und Lichtblick kooperieren bei Photovoltaik
Künftig können Kunden des ADAC Solarstromanlagen von Lichtblick erwerben. So sollen mehr Elektroautos und PV-Anlagen zusammenfinden. Weiterlesen...
Iqony: Baustart für Fernwärmespeicher in Gelsenkirchen
In Gelsenkirchen soll ein Fernwärmespeicher die Verfügbarkeit CO2 armer Energiequellen erhöhen. Der Betreiber Iqony lud zu einem Spatenstich. Weiterlesen...