Mit der Verleihung der “Cell Awards” auf der Intersolar 2009 in München wurden das beste Equipment sowie herausragende Technologien und Standorte der Photovoltaik-Fertigung gewürdigt.… Weiterlesen...
Solarzelle
Chinesischer Photovoltaik-Produzent Suntech und deutsche a+f GmbH stellen zwei Solar-Kraftwerke in Spanien fertig
Die Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China), Hersteller von Solarzellen und Photovoltaik-Modulen meldete am 4. 12. 2008 die Fertigstellung zweier spanischer Photovoltaik-Kraftwerke, die… Weiterlesen...
Erster Spatenstich für neue SYSTAIC-Photovoltaik-Produktionsstätte in Landsberg / Lech
Das Solar-Unternehmen systaic Deutschland GmbH beginnt offiziell mit dem Bau seiner ersten eigenen Produktionsstätte für Solarstromanlagen in Landsberg am Lech. Am Mittwoch, den 22.… Weiterlesen...
Q-Cells-Bilanzpressekonferenz: “Der Photovoltaik-Markt startet durch”
Der Geschäftsbericht 2006, den der Vorstand des zweitgrößten Solarzellen-Herstellers Q-Cells am 27.03.2007 in Frankfurt auf seiner Bilanzpresse- und Analystenkonferenz vorgestellt hat, sei ein Spiegelbild… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik vor dem Durchbruch
Die Hersteller von Dünnschicht-Solarmodulen senken ihre Kosten und gewinnen Wettbewerbskraft. Leicht werden sich die klassischen kristallinen Siliziumtechniken aber nicht vom Markt verdrängen lassen. Denn… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Yingli weitet Geschäftstätigkeit in China aus
Der Photovoltaik-Produzent Yingli Green Energy Holding Company Ltd. (Baoding, China) berichtete am 22. Juli 2009 über Expansionspläne im chinesischen Markt. Das Unternehmen habe eine… Weiterlesen...
Epson weiht Photovoltaik-Anlage im nordrhein-westfälischen Meerbusch ein
Der Drucker- und Projektorenhersteller Epson Deutschland GmbH hat am 12. Januar 2009 im Beisein von Bürgermeister Dieter Spindler eine neue Solarstromanlage auf dem Dach… Weiterlesen...
Marktforscher erwarten Wachstum der Photovoltaik-Produktionskapazität in den USA um bis zu 50 %
Die Kapazität zur Herstellung von Solarzellen und -modulen in den Vereinigten Staaten wird nach einer Studie von Greentech Media (GTM) von 2008 bis 2012… Weiterlesen...
US-Solarzellenhersteller DayStar erweitert Rahmenliefervertrag mit Blitzstrom auf bis zu 130 MW bis 2010
DayStar Technologies, Inc. (Halfmoon, N.Y.), Entwickler und Hersteller von Photovoltaik-Folien, berichtet, das Unternehmen habe eine Übereinkunft mit dem deutschen Systemintegrator Blitzstrom GmbH (Mainbernheim) getroffen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Q-Cells kündigt nach operativen Verlusten umfassendes Maßnahmenpaket an
Das Photovoltaik-Unternehmen Q-Cells SE hat den Halbjahresbericht zum 30. Juni 2009 vorgelegt. Nach einer deutlichen Verschlechterung des Geschäftsverlaufs für Q-Cells SE in den ersten… Weiterlesen...
SolarEdge präsentiert neues Photovoltaik-Energieumwandlungssystem auf der Intersolar 2009
SolarEdge Technologies (Hertzlia, Israel), ein neu gegründetes Unternehmen zur innovativen Sonnenenergie-Umwandlung, gab am 22.05.2009 bekannt, dass sein Photovoltaik-Energieumwandlungssystem zum ersten Mal auf der Intersolar… Weiterlesen...
Epson weiht Photovoltaik-Anlage im nordrhein-westfälischen Meerbusch ein
Der Drucker- und Projektorenhersteller Epson Deutschland GmbH hat am 12. Januar 2009 im Beisein von Bürgermeister Dieter Spindler eine neue Solarstromanlage auf dem Dach… Weiterlesen...
Sonne+Wind Beteiligungen AG kauft Anteile des Berliner Photovoltaik-Produzenten SOLARC
Die Sonne + Wind Beteiligungen AG aus Berlin erwirbt mehr als ein Viertel der Anteile der SOLARC Innovative Solarprodukte GmbH, berichtet die von der… Weiterlesen...
Manz Automation AG reagiert mit Kurzarbeit und Kapazitätsanpassungen auf geänderte Marktbedingungen
Der Vorstand der Manz Automation AG (Reutlingen), Technologieanbieter von Systemen zur Automatisierung, Qualitätssicherung und Laserprozesstechnik für die Photovoltaik-Industrie sowie in den Bereichen Automatisierung und… Weiterlesen...
AZUR Solar: Gelungener Jahresauftakt auf Solar-Messe in Abu Dhabi
Einer der Publikumsmagneten auf dem diesjährigen World Future Energy Summit (WFES) in Abu Dhabi sei die Modulbeschichtung AZUR 2P gewesen, berichtet der Wangener Solar-Komplettanbieter… Weiterlesen...
LPKF sichert sich weitere Solar-Aufträge
Die LPKF SolarQuipment GmbH (Suhl), ein Tochterunternehmen der LPKF Laser & Electronics AG (Garbsen), hat zwei weitere Aufträge über Solar-Strukturierer des Typs “Allegro” erhalten,… Weiterlesen...
4JET präsentiert neues Lasersystem für Anwendungen in der Dünnschicht-Photovoltaik
Die 4JET Sales + Service GmbH (Hückelhoven) ergänzt ihr Lieferprogramm für die Dünnschicht-Photovoltaikindustrie um eine neue Maschinengeneration. Die neuen INLINE-Systeme ermöglichen unter anderem die… Weiterlesen...
Neue Methode zur Spaltung von Glas und anderen zerbrechlichen Materialien in der Photovoltaik-Produktion
Advanced Solar Photonics (ASP), ein US-amerikanisches Unternehmen, das auf die Entwicklung von Lasergeräten zur Herstellung von Solar-Modulen, Dünnschicht-Solarzellen und anderen Solarprodukten spezialisiert ist, hat… Weiterlesen...
Photovoltaik-Konzern Q-Cells: Schwache Marktentwicklung belastet das Ergebnis im zweiten Quartal; negatives EBIT
In Folge der weiterhin schwachen Entwicklung der weltweiten Märkte für Photovoltaik hat sich der Geschäftsverlauf der Q-Cells SE (QCE; WKN 555866) im zweiten Quartal… Weiterlesen...
BP Solar schließt Photovoltaik-Produktionsstandort in Australien
BP Solar meldete am 18. November 2008, dass die Produktion von Solarzellen am Standort im Sydney Olympic Park (Australia) Ende März 2009 eingestellt werden… Weiterlesen...
Solar-Unternehmen glänzen trotz Wirtschaftskrise mit Innovationen
Das US-Forschungs- und Beratungsunternehmen für Informationstechnologien, Gartner Inc. (Stamford, Connecticut), berichtete am 11.05.2009, dass jüngste Ankündigungen von Unternehmen neue Entwicklungen in der Solar-Industrie widerspiegeln,… Weiterlesen...
Photovoltech stellt neue Photovoltaik-Produktionslinie vor und entscheidet über weitere Investitionen
Photovoltech, europäischer Hersteller von Photovoltaik-Zellen in gemeinsamem Besitz von Total, SUEZ und Imec, hat eine neue Solarzellen-Produktionslinie in Tienen (Belgien) in Betrieb genommen. Für… Weiterlesen...
Photovoltaik-Trends 2008
Solare Großanlagen zur Stromproduktion in der Megawatt-Klasse sowie neue Photovoltaik-Dünnschichttechnologien und -produkte erobern die Welt: In Europa, in den USA, aber auch in Asien… Weiterlesen...
Deutsche Photovoltaik-Produktion läuft auf Hochtouren: 15 neue Solar-Fabriken
Die deutsche Solarwirtschaft ist weiter auf der Überholspur. Nach aktuellen Erhebungen des Bundesverbandes Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) wuchs die Solarzellenproduktion in Deutschland im ersten Halbjahr… Weiterlesen...
Sunways AG: Positive Entwicklung dank guter Photovoltaik-Nachfrage im zweiten Quartal 2007
Die Sunways AG (Konstanz), Hersteller von Solarzellen, Solarmodulen, Solar-Systemen und Wechselrichtern hat das zweite Quartal 2007 im Vergleich zum Vorjahr mit einem um 59… Weiterlesen...
Deutschlandpremiere: Sharp und Swarovski präsentieren Solar-Auto der Zukunft
Unter dem Motto “Solartechnologie trifft Design” präsentieren das Technologieunternehmen Sharp und der Kristallschmuckhersteller Swarovski auf der Intersolar 2006 vom 22. bis zum 24. Juni… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller aleo solar AG weiter auf Wachstumskurs
Die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) wächst weiter: In den ersten drei Monaten des Jahres 2008 stieg der Umsatz des Solarmodul-Produzenten um 85,2 Prozent… Weiterlesen...
Solar-Studiengang in Jena erfolgreich akkreditiert
Wenn im kommenden Herbst das neue Studienjahr beginnt, startet an der Fachhochschule Jena ein in Deutschland bisher einmaliger Studiengang: Photovoltaik und Halbleitertechnologie. Der Bachelorstudiengang… Weiterlesen...
SolarWood produziert erstes Photovoltaik-Modul “Made in Luxembourg”
Am 30.11.2007 wurde das erste luxemburgische Solarmodul in Foetz gefertigt. Die Produktionslinie der SolarWood Technologies S.A. befindet sich im Ecostart-II-Gebäude in Foetz, welches das… Weiterlesen...
Solar-Unternehmen Odersun AG verstärkt Managementteam und beruft Hein van der Zeeuw zum Vorstandsvorsitzenden
Die Odersun AG, Hersteller von Dünnschicht-Solarzellen, Photovoltaik-Modulen und -Anwendungen, gab am 7. Januar 2009 die Berufung von Dr. Hein van der Zeeuw zum Vorstandsvorsitzenden… Weiterlesen...