Cleantech America (San Francisco, Kalifornien), das amerikanische Tochterunternehmen des Energieversorgers Meridian Energy Ltd. (Wellington, Neuseeland), berichtete am 12. Mai 2010, dass das kommerzielle “CalRENEW-1”… Weiterlesen...
ppa
Solarthermische Kraftwerke in Kalifornien: Richter erlässt einstweilige Verfügung gegen 709 MW CSP-Kraftwerk Imperial Valley
Am 15. Dezember 2010 erteilte das US-Bezirksgericht Südkalifornien, eine einstweilige Verfügung, um den Baubeginn eines der weltgrößten solarthermischen Kraftwerke, Imperial Valley Solar, in der… Weiterlesen...
Solar Millennium AG: Kalifornische Regulierungsbehörde genehmigt Stromabnahme-Verträge für zwei 242 Megawatt-Kraftwerke
Die Solar Millennium AG (Erlangen) hat eine weitere Etappe auf dem Weg zur Realisierung ihrer ersten Parabolrinnen-Kraftwerke im Südwesten der USA abgeschlossen. Ein Stromabnahmevertrag… Weiterlesen...
US-Marktforscher zur Intersolar North America: Optimismus trotz schwieriger Marktlage
Gartner Inc. (Stamford, Connecticut), ein US-Forschungs- und Beratungsunternehmen für Informationstechnologien, veröffentlichte am 20. Juli 2009 eine Zusammenfassung seiner Eindrücke von der Intersolar North America,… Weiterlesen...
US-Abwasserbehörde weiht Megawatt-Photovoltaikanlage ein
Die Abwasserbehörde des Bezirks Western Riverside, Wells Fargo und SunPower haben am 7. Januar 2010 ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von einem Megawatt (MW)… Weiterlesen...
Kanadischer Solarmodulhersteller will 25 MW-Solarkraftwerk in der indischen Provinz Punjab bauen
Der Photovoltaik-Hersteller P2 Solar, Inc. (Surrey, British Columbia) berichtete am 07.04.2009, das Unternehmen habe der Regionalregierung der indischen Provinz Punjab Pläne für ein Solar-Kraftwerk… Weiterlesen...
First Solar verkauft Photovoltaik-Kraftwerk (21 MW) in Kalifornien an NRG
First Solar, Inc. (Tempe, Arizona), gab am 23. November 2009 den Verkauf des 21 Megawatt-Photovoltaik-Kraftwerks, welches das Unternehmen in Blythe (Kalifornien) entwickelt und gebaut… Weiterlesen...
Southern Company und Turner Renewable Energy kaufen 30 MW-Photovoltaik-Kraftwerk von First Solar
Das U.S. Photovoltaik-Unternehmen First Solar, Inc. (Tempe, Arizona) berichtete im März 2010, dass der U.S. Energieversorger Southern Company (Atlanta, Georgia) und Turner Renewable Energy… Weiterlesen...
Photovoltaik: Enbridge und First Solar wollen Sarnia-Solarpark um 60 MW erweitern, 20 MW gehen an das Netz
Das kanadische Energieunternehmen Enbridge Inc. (Toronto, Ontario) und der Photovoltaik-Hersteller First Solar, Inc. (Tempe, Arizona) planen, das Photovoltaik-Kraftwerk “Sarnia Solar Project” mit einer aktuellen… Weiterlesen...
US-Marktforscher Gartner: Prognosen für die Photovoltaik zeigen Veränderungen der Industrie
Die aufkeimende Photovoltaik-Industrie steckt mitten in ihrem ersten größeren Konjunktureinbruch, so eine aktuelle Studie von James Hines, Forschungsleiter Halbleiter und Solar des US-amerikanischen Forschungs-… Weiterlesen...
American Capital Energy will Strom aus 20 MW Photovoltaik-Kraftwerk in Süd-Nevada beziehen
NV Energy, Inc. (Las Vegas, Nevada) und der Projektentwickler American Capital Energy (ACE; Massachusetts) berichteten am 11.06.2009, sie hätten eine Strombezugsvereinbarung (power purchase agreement;… Weiterlesen...
Photovoltaik: SunPower stellt Megawatt-Kraftwerk mit Nachführung für kalifornische Universität fertig
Die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien), Hersteller von Solarzellen, Solarmodulen und Photovoltaikanlagen, und die kalifornische Universität in Merced (University of California; UC Merced) berichteten… Weiterlesen...
New York: Gouverneur Paterson präsentiert historisches Solarenergie-Projekt
David A. Paterson, Gouverneur des US-Bundesstaates New York, stellte am 27.01.2010 ein bahnbrechendes Projekt zur Energieproduktion aus erneuerbaren Quellen vor, das die installierte Photovoltaik-Leistung… Weiterlesen...
First Solar verkauft Photovoltaik-Kraftwerk in Ontario an Enbridge
Enbridge Inc. (Toronto, Ontario, Kanada) und der Photovoltaik-Hersteller First Solar (Tempe, Arizona) berichteten am 2. Oktober 2009, die Unternehmen hätten eine Vereinbarung unterzeichnet, nach… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent SunPower und Wells Fargo wollen Solar-Projekte für 100 Millionen US-Dollar finanzieren
Das Finanzunternehmen Wells Fargo hat angekündigt kommerzielle Photovoltaik-Projekte im Umfang von bis zu 100 Millionen US-Dollar zu finanzieren, die gemeinsam mit der SunPower Corporation… Weiterlesen...
juwi stellt Weichen für ersten Windpark und neues Solar-Großprojekt in den USA
Die juwi-Gruppe (Wörrstadt) baut ihr US-Geschäft mit großer Dynamik aus. So habe der Projektentwickler aus Rheinland-Pfalz in Nebraska nicht nur sein erstes US-Windprojekt auf… Weiterlesen...
Solar Millennium und Southern California Edison unterzeichnen Stromabnahme-Verträge für solarthermische Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von bis zu 726 MW
Solar Millennium LLC, Berkeley (Kalifornien), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Solar Millennium AG, (Erlangen), hat mit dem US-amerikanischen Energieversorger Southern California Edison (SCE) Stromabnahme-Verträge, so… Weiterlesen...
Ormat und Sunday Energy gründen Gemeinschaftsunternehmen zum Bau von Photovoltaik-Kraftwerken in Israel
Ormat Technologies, Inc. (Reno, Nevada), berichtete am 19.10.2009, sein israelisches Tochterunternehmen Ormat Systems Ltd. werde mit dem israelischen Photovoltaik-Systemintegrator Sunday Energy Ltd. ein Joint… Weiterlesen...
PG&E wird Strom aus kalifornischem Solar-Kraftwerk in Rice beziehen
Das US-amerikanische Stromversorgungsunternehmen Pacific Gas and Electric Company (PG&E; San Francisco, Kalifornien), eine Tochter der PG&E Corporation, hat im Dezember 2009 mitgeteilt, es habe… Weiterlesen...
SunPower stellt 2,2 MW-Solarkraftwerk in Kalifornien fertig und kündigt Megawatt-Projekt in Italien an
Die SunPower Corporation, Hersteller von Solarzellen, Solarmodulen und Photovoltaik-Systemen mit Sitz in San Jose (Kalifornien) berichtete am 19.02.2009, dass sie gemeinsam mit der General… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke in den USA: PG&E und BrightSource unterzeichen Verträge über 1.310 MW
Der US-Energieversorger Pacific Gas and Electric Company (PG&E; San Francisco, Kalifornien) berichtete am 13.05.2009, das Unternehmen habe mit dem Hersteller BrightSource Energy, Inc. eine… Weiterlesen...
BP Solar verhandelt mit Energieversorger Long Island Power über 37 MW Photovoltaik-Leistung im Bundesstaat New York
BP Solar wird mit der Long Island Power Authority (LIPA), einem Energieversorger im US-Bundesstaat New York, Verhandlungen über Photovoltaik-Projekte mit einer Nennleistung von insgesamt… Weiterlesen...
Suntech liefert Solarmodule für 5 MW Photovoltaik-Kraftwerk in San Francisco
Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China), weltgrößter Hersteller von Photovoltaikmodulen auf der Basis von kristallinem Silizium, berichtete am 5. August 2009, das Unternehmen… Weiterlesen...
Photovoltaik: US-Marktforscher Gartner erwartet Aufschwung des Solar-Markts im zweiten Halbjahr 2010
Das Forschungs- und Beratungsunternehmen für Informationstechnologien, Gartner, Inc. (Stamford, Connecticut) kommentierte am 24. August 2009 die beiden umfangreichen Verträge, die der Photovoltaik-Hersteller und Systemintegratror… Weiterlesen...
First Solar baut 30 MW-Solarkraftwerk für Tri-State in New Mexico
Das Photovoltaik-Unternehmen First Solar Inc. (Tempe, Arizona) berichtete am 24.03.2009, dass es eine Strombezugsvereinbarung (power purchase agreement, PPA) für 25 Jahre mit der Tri-State… Weiterlesen...
APS, Starwood Energy und Lockheed Martin wollen 290 MW Solar-Kraftwerk in Arizona bauen
Die Starwood Energy Group Global, LLC (Greenwich, Connecticut), ein privates Unternehmen, das überwiegend in die Energieinfrastruktur investiert, und der Energieversorger Arizona Public Service Co.… Weiterlesen...
BP Solar liefert Photovoltaikanlagen für Einzelhandelskette in Kalifornien
BP Solar bestätigte am 23. April 2009, dass das Unternehmen ausgewählt wurde, Photovoltaik-Anlagen für Warenhäuser der Wal-Mart-Kette in Kalifornien zu liefern. Dieses Abkommen baue… Weiterlesen...
NRG Energy und eSolar wollen 92 MW Solarthermie-Kraftwerk in New Mexico bauen
Das US-Energieunternehmen NRG Energy (Princeton, New Jersey) berichtete am 11. Juni 2009, dass El Paso Electric (El Paso, Texas) eine Strombezugsvereinbarung (power purchase agreement,… Weiterlesen...
Solar Millennium stärkt Marktposition in den USA durch Gemeinschaftsunternehmen mit MAN Ferrostaal Inc.
Die Solar Millennium AG (Erlangen) stellt sich in den USA neu auf und reagiere damit auf die dort stark steigende Nachfrage nach solarthermischer Stromerzeugung,… Weiterlesen...
San Francisco: 5 MW-Solarprojekt auf einem Wasserspeicher
Der Bürgermeister von San Francisco, Gavin Newsom, lobte Mitte Dezember 2008 die San Francisco Public Utilities Commission (SFPUC) für die Genehmigung eines Photovoltaik-Projekts auf… Weiterlesen...