Das führende US-Forschungs- und Beratungsunternehmen für Informationstechnologien, Gartner Inc. (Stamford, Connecticut), berichtete am 14.04.2009, dass seine jüngste Marktanalyse der Solarindustrie auf eine weiter wachsende… Weiterlesen...
ppa
Photovoltaik in den USA: Wells Fargo investiert 120 Millionen US-Dollar in Solar-Projekte von SunEdison
Die Wells Fargo & Company (San Francisco, Kalifornien, USA) und SunEdison LLC Weiterlesen...
Phoenix Solar Singapur auch in Indien erfolgreich; Zwei Aufträge über jeweils 1 MW Photovoltaik-Spitzenleistung in den Bundesstaaten Tamil Nadu und Gujarat
Phoenix Solar Pte Ltd in Singapur, eine Tochtergesellschaft der in Sulzemoos, Deutschland, ansässigen Phoenix Solar AG, hat zwei weitere Verträge im asiatisch-pazifischen Raum mit… Weiterlesen...
Solar Millennium AG: US-Solarthermie-Kraftwerksprojekte erreichen nächste Stufe im Genehmigungsverfahren
Die vier geplanten Standorte für solarthermische Kraftwerke der US-amerikanischen Gesellschaft der Solar Millennium AG (Erlangen, Berkeley) und ihres Partners Ferrostaal AG auf der so… Weiterlesen...
solarhybrid AG sichert sich Photovoltaik-Projektrechte für 2012; starker Ausbau des internationalen Geschäftes; Deutschland auch nächstes Jahr attraktiv für große Solarkraftwerke
Die solarhybrid AG (Markranstädt) hat sich bedeutende Projektrechte für die Realisierung von weiteren Photovoltaik-Großkraftwerken im Jahr 2012 gesichert. Neben der Entwicklung von großen Konversionsflächen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Rekordzubau 2011: Bundesnetzagentur bestätigt 7,5 Gigawatt; Marktforscher erwarten 2012 ein Wachstum um 5,9 GW
Die Bundesnetzagentur hat Mitte März 2012 die Daten für den Photovoltaik-Zubau im vierten Quartal 2011 veröffentlicht. Im Gegensatz zu Gerüchten über vermeintliche Doppelmeldungen habe… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: Auftragsvolumen steigt laut Solarbuzz auf 17 GW, davon 62 % in Kalifornien
Nach den Kürzungen der Einspeisevergütungen in ganz Europa sei die schnelle Zunahme des Auftragsvolumens für Photovoltaik-Projekte im US-Markt jetzt eine der weltweit besten Chancen… Weiterlesen...
Photovoltaik auf Hawaii: Erste Conergy PowerPlus-Anlage in den USA für Fotoriesen Fujifilm
Der Hamburger Photovoltaik-Systemhersteller Conergy verstärkt seine Präsenz im amerikanischen Wachstumsmarkt mit der ersten Solarstromanlage in den USA mit eigenen, in Deutschland gefertigten Premium-Modulen. Weiterlesen...
Deutscher Photovoltaik-Systemintegrator solarhybrid und CSP-Projektentwickler Solar Trust of America unterschreiben Letter of Intent über Joint Venture in den USA
Die solarhybrid AG (Brilon) hat eine Absichtserklärung mit der Solar Trust of America LLC (Oakland, Kalifornien) Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: Cleantech America nimmt Megawatt-Solarpark CalRENEW-1 in Betrieb und liefert Solarstrom an PG&E
Cleantech America (San Francisco, Kalifornien), das amerikanische Tochterunternehmen des Energieversorgers Meridian Energy Ltd. (Wellington, Neuseeland), berichtete am 12. Mai 2010, dass das kommerzielle “CalRENEW-1”… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke in Kalifornien: Richter erlässt einstweilige Verfügung gegen 709 MW CSP-Kraftwerk Imperial Valley
Am 15. Dezember 2010 erteilte das US-Bezirksgericht Südkalifornien, eine einstweilige Verfügung, um den Baubeginn eines der weltgrößten solarthermischen Kraftwerke, Imperial Valley Solar, in der… Weiterlesen...
Solar Millennium AG: Kalifornische Regulierungsbehörde genehmigt Stromabnahme-Verträge für zwei 242 Megawatt-Kraftwerke
Die Solar Millennium AG (Erlangen) hat eine weitere Etappe auf dem Weg zur Realisierung ihrer ersten Parabolrinnen-Kraftwerke im Südwesten der USA abgeschlossen. Ein Stromabnahmevertrag… Weiterlesen...
US-Marktforscher zur Intersolar North America: Optimismus trotz schwieriger Marktlage
Gartner Inc. (Stamford, Connecticut), ein US-Forschungs- und Beratungsunternehmen für Informationstechnologien, veröffentlichte am 20. Juli 2009 eine Zusammenfassung seiner Eindrücke von der Intersolar North America,… Weiterlesen...
Kanadischer Solarmodulhersteller will 25 MW-Solarkraftwerk in der indischen Provinz Punjab bauen
Der Photovoltaik-Hersteller P2 Solar, Inc. (Surrey, British Columbia) berichtete am 07.04.2009, das Unternehmen habe der Regionalregierung der indischen Provinz Punjab Pläne für ein Solar-Kraftwerk… Weiterlesen...
US-Abwasserbehörde weiht Megawatt-Photovoltaikanlage ein
Die Abwasserbehörde des Bezirks Western Riverside, Wells Fargo und SunPower haben am 7. Januar 2010 ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von einem Megawatt (MW)… Weiterlesen...
First Solar verkauft Photovoltaik-Kraftwerk (21 MW) in Kalifornien an NRG
First Solar, Inc. (Tempe, Arizona), gab am 23. November 2009 den Verkauf des 21 Megawatt-Photovoltaik-Kraftwerks, welches das Unternehmen in Blythe (Kalifornien) entwickelt und gebaut… Weiterlesen...
Southern Company und Turner Renewable Energy kaufen 30 MW-Photovoltaik-Kraftwerk von First Solar
Das U.S. Photovoltaik-Unternehmen First Solar, Inc. (Tempe, Arizona) berichtete im März 2010, dass der U.S. Energieversorger Southern Company (Atlanta, Georgia) und Turner Renewable Energy… Weiterlesen...
Photovoltaik: Enbridge und First Solar wollen Sarnia-Solarpark um 60 MW erweitern, 20 MW gehen an das Netz
Das kanadische Energieunternehmen Enbridge Inc. (Toronto, Ontario) und der Photovoltaik-Hersteller First Solar, Inc. (Tempe, Arizona) planen, das Photovoltaik-Kraftwerk “Sarnia Solar Project” mit einer aktuellen… Weiterlesen...
US-Marktforscher Gartner: Prognosen für die Photovoltaik zeigen Veränderungen der Industrie
Die aufkeimende Photovoltaik-Industrie steckt mitten in ihrem ersten größeren Konjunktureinbruch, so eine aktuelle Studie von James Hines, Forschungsleiter Halbleiter und Solar des US-amerikanischen Forschungs-… Weiterlesen...
American Capital Energy will Strom aus 20 MW Photovoltaik-Kraftwerk in Süd-Nevada beziehen
NV Energy, Inc. (Las Vegas, Nevada) und der Projektentwickler American Capital Energy (ACE; Massachusetts) berichteten am 11.06.2009, sie hätten eine Strombezugsvereinbarung (power purchase agreement;… Weiterlesen...
Photovoltaik: SunPower stellt Megawatt-Kraftwerk mit Nachführung für kalifornische Universität fertig
Die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien), Hersteller von Solarzellen, Solarmodulen und Photovoltaikanlagen, und die kalifornische Universität in Merced (University of California; UC Merced) berichteten… Weiterlesen...
New York: Gouverneur Paterson präsentiert historisches Solarenergie-Projekt
David A. Paterson, Gouverneur des US-Bundesstaates New York, stellte am 27.01.2010 ein bahnbrechendes Projekt zur Energieproduktion aus erneuerbaren Quellen vor, das die installierte Photovoltaik-Leistung… Weiterlesen...
First Solar verkauft Photovoltaik-Kraftwerk in Ontario an Enbridge
Enbridge Inc. (Toronto, Ontario, Kanada) und der Photovoltaik-Hersteller First Solar (Tempe, Arizona) berichteten am 2. Oktober 2009, die Unternehmen hätten eine Vereinbarung unterzeichnet, nach… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent SunPower und Wells Fargo wollen Solar-Projekte für 100 Millionen US-Dollar finanzieren
Das Finanzunternehmen Wells Fargo hat angekündigt kommerzielle Photovoltaik-Projekte im Umfang von bis zu 100 Millionen US-Dollar zu finanzieren, die gemeinsam mit der SunPower Corporation… Weiterlesen...
juwi stellt Weichen für ersten Windpark und neues Solar-Großprojekt in den USA
Die juwi-Gruppe (Wörrstadt) baut ihr US-Geschäft mit großer Dynamik aus. So habe der Projektentwickler aus Rheinland-Pfalz in Nebraska nicht nur sein erstes US-Windprojekt auf… Weiterlesen...
Solar Millennium und Southern California Edison unterzeichnen Stromabnahme-Verträge für solarthermische Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von bis zu 726 MW
Solar Millennium LLC, Berkeley (Kalifornien), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Solar Millennium AG, (Erlangen), hat mit dem US-amerikanischen Energieversorger Southern California Edison (SCE) Stromabnahme-Verträge, so… Weiterlesen...
Ormat und Sunday Energy gründen Gemeinschaftsunternehmen zum Bau von Photovoltaik-Kraftwerken in Israel
Ormat Technologies, Inc. (Reno, Nevada), berichtete am 19.10.2009, sein israelisches Tochterunternehmen Ormat Systems Ltd. werde mit dem israelischen Photovoltaik-Systemintegrator Sunday Energy Ltd. ein Joint… Weiterlesen...
PG&E wird Strom aus kalifornischem Solar-Kraftwerk in Rice beziehen
Das US-amerikanische Stromversorgungsunternehmen Pacific Gas and Electric Company (PG&E; San Francisco, Kalifornien), eine Tochter der PG&E Corporation, hat im Dezember 2009 mitgeteilt, es habe… Weiterlesen...