Die SunPower Corporation, Hersteller von Solarzellen, Solarmodulen und Photovoltaik-Systemen mit Sitz in San Jose (Kalifornien) berichtete am 19.02.2009, dass sie gemeinsam mit der General… Weiterlesen...
ppa
BP Solar verhandelt mit Energieversorger Long Island Power über 37 MW Photovoltaik-Leistung im Bundesstaat New York
BP Solar wird mit der Long Island Power Authority (LIPA), einem Energieversorger im US-Bundesstaat New York, Verhandlungen über Photovoltaik-Projekte mit einer Nennleistung von insgesamt… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke in den USA: PG&E und BrightSource unterzeichen Verträge über 1.310 MW
Der US-Energieversorger Pacific Gas and Electric Company (PG&E; San Francisco, Kalifornien) berichtete am 13.05.2009, das Unternehmen habe mit dem Hersteller BrightSource Energy, Inc. eine… Weiterlesen...
Suntech liefert Solarmodule für 5 MW Photovoltaik-Kraftwerk in San Francisco
Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China), weltgrößter Hersteller von Photovoltaikmodulen auf der Basis von kristallinem Silizium, berichtete am 5. August 2009, das Unternehmen… Weiterlesen...
Photovoltaik: US-Marktforscher Gartner erwartet Aufschwung des Solar-Markts im zweiten Halbjahr 2010
Das Forschungs- und Beratungsunternehmen für Informationstechnologien, Gartner, Inc. (Stamford, Connecticut) kommentierte am 24. August 2009 die beiden umfangreichen Verträge, die der Photovoltaik-Hersteller und Systemintegratror… Weiterlesen...
APS, Starwood Energy und Lockheed Martin wollen 290 MW Solar-Kraftwerk in Arizona bauen
Die Starwood Energy Group Global, LLC (Greenwich, Connecticut), ein privates Unternehmen, das überwiegend in die Energieinfrastruktur investiert, und der Energieversorger Arizona Public Service Co.… Weiterlesen...
First Solar baut 30 MW-Solarkraftwerk für Tri-State in New Mexico
Das Photovoltaik-Unternehmen First Solar Inc. (Tempe, Arizona) berichtete am 24.03.2009, dass es eine Strombezugsvereinbarung (power purchase agreement, PPA) für 25 Jahre mit der Tri-State… Weiterlesen...
NRG Energy und eSolar wollen 92 MW Solarthermie-Kraftwerk in New Mexico bauen
Das US-Energieunternehmen NRG Energy (Princeton, New Jersey) berichtete am 11. Juni 2009, dass El Paso Electric (El Paso, Texas) eine Strombezugsvereinbarung (power purchase agreement,… Weiterlesen...
BP Solar liefert Photovoltaikanlagen für Einzelhandelskette in Kalifornien
BP Solar bestätigte am 23. April 2009, dass das Unternehmen ausgewählt wurde, Photovoltaik-Anlagen für Warenhäuser der Wal-Mart-Kette in Kalifornien zu liefern. Dieses Abkommen baue… Weiterlesen...
Solar Millennium stärkt Marktposition in den USA durch Gemeinschaftsunternehmen mit MAN Ferrostaal Inc.
Die Solar Millennium AG (Erlangen) stellt sich in den USA neu auf und reagiere damit auf die dort stark steigende Nachfrage nach solarthermischer Stromerzeugung,… Weiterlesen...
San Francisco: 5 MW-Solarprojekt auf einem Wasserspeicher
Der Bürgermeister von San Francisco, Gavin Newsom, lobte Mitte Dezember 2008 die San Francisco Public Utilities Commission (SFPUC) für die Genehmigung eines Photovoltaik-Projekts auf… Weiterlesen...
US-Pharmakonzern Merck nimmt Photovoltaik-Kraftwerk am Unternehmenshauptsitz in Betrieb
Eine der größten gewerblichen, bodenmontierten Solarstromanlagen mit Nachführtechnologie im US-Bundesstaat New Jersey erzeugt Strom für den Konzernhauptsitz der Merck & Co., Inc. (Whitehouse Station),… Weiterlesen...
Sarnia: das größte Photovoltaik-Kraftwerk der Welt
Nahe der kanadischen Grenze zu den USA, am Rande der Mittelstadt Sarnia, produziert das weltgrößte PV-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 80 Megawatt (MW) auf… Weiterlesen...
Entech Solar stellt Megawatt-Photovoltaik-Kraftwerk für kalifornischen Wasserversorger fertig
Entech Solar Inc. (Ewing, New Jersey, vormals WorldWater & Solar Technologies), Entwicklungs- und Vertriebsunternehmen für Solar-Systeme, meldete am 5. Januar 2009, dass sie ein… Weiterlesen...
Photovoltaik: Pumpenhersteller Grundfos und SunPower weihen 1,1 MW–Solarkraftwerk ein
Die Grundfos Pumps Corporation (Fresno, Kalifornien) und die SunPower Corporation (Sunnyvale, Kalifornien) haben am 22.01.2009 ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 1,1 Megawatt (MW)… Weiterlesen...
Oerlikon Solar expandiert in den spanischen Photovoltaik-Markt; Gadir Solar lässt seine Dünnfilmanlagen in Rekordzeit anlaufen
Oerlikon Solar (Trübbach, Schweiz), weltweit führender Lieferant von Produktionsanlagen zur Herstellung von Dünnfilm-Silizium-Photovoltaik, teilte am 16.02.2010 mit, dass Gadir Solar seine PV-Technologie für amorphes… Weiterlesen...
Entech Solar stellt Megawatt-Photovoltaik-Kraftwerk für kalifornischen Wasserversorger fertig
Entech Solar Inc. (Ewing, New Jersey, vormals WorldWater & Solar Technologies), Entwicklungs- und Vertriebsunternehmen für Solar-Systeme, meldete am 5. Januar 2009, dass sie ein… Weiterlesen...
US-Wasserdistrikt Inland Empire Utilities Agency nimmt Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 3,5 MW in Betrieb
Das städtische Wasserversorgungsunternehmen Inland Empire Utilities Agency (IEUA; Chino, Kalifornien) und die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien), Hersteller von Solarzellen, Solarmodulen und Photovoltaik-Systemen, berichteten… Weiterlesen...
Solar Millennium bindet Citigroup und Deutsche Bank in Finanzierung von Solarthermie-Kraftwerksprojekten in den USA ein
Die Solar Millennium AG (Erlangen) bindet über ihre US-amerikanische Tochtergesellschaft Solar Trust of America, LLC die Citigroup und die Deutsche Bank bei der Strukturierung… Weiterlesen...
Photovoltaik im Kraftwerksmaßstab: US-Markt könnte zu einem wichtigen globalen Wachstumstreiber werden
Mit einer Auftragspipeline von mehr als 15 Gigawatt ist der Markt großer kommerzieller PV-Kraftwerke in den vereinigten Staaten bereit zu explodieren. Doch gegenwärtig sind… Weiterlesen...
Photovoltaik: Pumpenhersteller Grundfos und SunPower weihen 1,1 MWSolarkraftwerk ein
Die Grundfos Pumps Corporation (Fresno, Kalifornien) und die SunPower Corporation (Sunnyvale, Kalifornien) haben am 22.01.2009 ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 1,1 Megawatt (MW)… Weiterlesen...
USA: NRG Energy plant solarthermische Kraftwerke mit 500 MW Leistung
Das Unternehmen NRG Energy, Inc. (Princeton, New Jersey) berichtete am 23.02.2009, dass es mit eSolar (Pasadena, Kalifornien), einem führenden Anbieter von modularer, skalierbarer Solarthermie-Technologie,… Weiterlesen...
Gemini Solar baut 30 MW-Solarkraftwerk für Austin Energy in Texas
Das Unternehmen Gemini Solar Development Company LLC (San Francisco, Kalifornien) berichtete am 5. 03.2009, dass es für das städtische Energieversorgungsunternehmen Austin Energy (Austin, Texas)… Weiterlesen...
Solar Millennium: Steueranreize sorgen für höhere Planungs- und Investitionssicherheit bei der Entwicklung von Solar-Kraftwerken in den USA
Die Solar Millennium AG (Erlangen) begrüßt die Verbesserung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für solarthermische Kraftwerke in den USA. Das Unternehmen sieht dadurch sehr gute Chancen… Weiterlesen...
Intersolar North America 2011 zeigt Herausforderungen und Chancen der weltweit wachsenden Solar-Industrie
von Christian Roselund Am 14. Juli 2011 ging die Intersolar North America im kalifornischen San Francisco zu Ende. Drei Tage lang gab es auf… Weiterlesen...
Konzentrierende Photovoltaik bereit für den Wettbewerb am Energiemarkt; Gigawatt-Marktvolumen ab 2015 erwartet
Nach jahrzehntelanger Forschung und Entwicklung ist die konzentrierende Photovoltaik (CPV) auf dem Weg, eine Rolle im Elektrizitätsmarkt zu spielen. GTM Research erwartet, dass die… Weiterlesen...
Indien auf dem Weg zum Gigawatt-Solarmarkt: Staatliche Förderung und natürliche Ressourcen schaffen Voraussetzungen für rapides Wachstum
von Rolf Hug Bislang hat die Solarenergie im Energiemix des mit 1,2 Milliarden Einwohnern zweitbevölkerungsreichsten Landes der Erde kaum eine Rolle gespielt. Doch der… Weiterlesen...