Die KfW hat einen Förderstopp für Ladestationen von Elektroautos verkündet. Wegen der enorm hohen Nachfrage sind die Fördermittel jetzt komplett ausgeschöpft. Weiterlesen...
Thema EE-Mobilität
Photovoltaik-Auto: Sono Motors plant Börsengang
2023 soll die Auslieferung des Photovoltaik-Autos Sion von Sono Motors starten. Jetzt will das Unternehmen an die Börse. Weiterlesen...
Fraunhofer ISE bringt E-LKW mit vollintegrierter Photovoltaik auf die Straße
Ein vom Solarforschungsinstitut Fraunhofer ISE entwickelter E-LKW gewinnt 5 bis 10 Prozent seines Energiebedarfs von einer Photovoltaik-Anlage auf dem Kofferaufbau. Jetzt hat das Fahrzeug… Weiterlesen...
TU Ilmenau: Gigawatt-Fabrik für PEM-Elektrolyse
Mit einem neuen Forschungsvorhaben will die Technische Universität Ilmenau dazu beitragen, grünen Wasserstoff künftig günstig produzieren zu können. Es geht um die industrielle Produktion… Weiterlesen...
Solarmobil Stella Vita fährt bis Spanien
Das von Studenten entwickelte Experimentalfahrzeug Stella Vita fährt ausschließlich mit Photovoltaikmodulen. Das gefällt dem Autobauer Renault. Weiterlesen...
Akotec liefert Solarthermie für LKW-Waschanlage
Der Solarthermieproduzent Akotec bringt seine Kollektoren für eine LKW-Waschstrasse in Regensburg zum Einsatz. Insgesamt 624 Hochleistungsvakuumröhren produzieren dort warmes Wasser zum Waschen der Brummis. Weiterlesen...
Projektionsbericht: Deutschland verpasst Klimaziele klar
Der Projektionsbericht des Öko-Instituts und anderer Wissenschaftsinstitutionen rechnet zwar damit, dass Deutschland mit Umsetzung der Klimaschutzmaßnahmen der Bundesregierung die Treibhausgasemissionen gegenüber 1990 spürbar senken… Weiterlesen...
TU München will E-LKW schneller laden
Der potenzielle Schnellladebedarf für E-LKW liegt im Megawattbereich und kann zu Problemen im Netz führen. Die TU München stellt ein Konzept mit Pufferspeichern vor,… Weiterlesen...
Compleo bringt Wallbox für Privatanwender und Gewerbe auf den Markt
Die neue Wallbox Solo von Compleo ist in Varianten für den privaten oder den gewerblich-industriellen Bereich des Ladens von Elektrofahrzeugen erhältlich. Das dynamische Photovoltaik-Laden… Weiterlesen...
Projekt Hynovera: Hy2gen startet Produktion von E-Fuels aus Wasserstoff
Das junge Unternehmen Hy2gen nimmt in Südfrankreich eine Produktion für grünen Flugzeugtreibstoff in Betrieb. Die Anlage soll die Basis für eine weitere Skalierung sein. Weiterlesen...
Dena veröffentlicht Leitstudie “Aufbruch Klimaneutralität”
Die dena-Leitstudie ist ein Mammutprojekt und ist in 17 Monaten intensivem Austausch entstanden. Beteiligt waren zehn wissenschaftliche Institute, mehr als 70 Unternehmen und ein… Weiterlesen...
Klimaneutral Fliegen: Atmosfair weiht erste Fertigung für E-Kerosin ein
Die Nichtregierungsorganisation atmosfair und ihre Partner haben die weltweit erste Produktionsanlage für CO2-neutrales E-Kerosin in Betrieb genommen. Ab 2022 soll der synthetische Flugkraftstoff am… Weiterlesen...
E-Lkw von Mercedes Benz geht in Serie
Ab dem 7. Oktober will Mercedes Benz der rein batterieelektrisch angetriebene Lkw eActros in Wörth am Rhein produzieren. Er soll vor allem im Stadtverkehr… Weiterlesen...
Eon Analyse-Tool: Photovoltaik für betriebliche E-Auto-Ladestationen
Das Analyse-Tool OMNe soll die effizienteste Lösung für betriebliche E-Auto-Ladestationen kalkulieren. Nun kann das Tool auch eine betriebseigene Photovoltaik-Anlage und einen Batteriespeicher berücksichtigen. Weiterlesen...
THG-Quoten-Service von M3E ermöglicht Erlöse für E-Autos
Ab dem Jahr 2022 können Privatpersonen, Betreiber von E-Flotten und Autovermietungen Erlöse aus THG-Quoten für E-Fahrzeuge und öffentlich zugängliche Ladestationen erhalten. Weiterlesen...
Somodo: Neuer Anbieter für Photovoltaik, PV-Speicher und Wallbox
Das Unternehmen Somodo bietet seinen Kunden ein Paket aus Photovoltaik, PV-Speicher und Wallbox an. Zum Leistungspaket gehört auch ein Beratungsgespräch. Weiterlesen...
Mercedes-Benz beteiligt sich am Batteriehersteller ACC
Der deutsche Automobilhersteller Mercedes-Benz wird gemeinsam mit dem Wettbewerber Stellantis sowie dem Energiekonzern Total gleichberechtigter Partner beim europäischen Batteriezellenhersteller Automotive Cells Company (ACC). Geplant… Weiterlesen...
E-Mobilität benötigt fünfmal mehr PV-Speicher bis 2030
Nach einer neuen Studie von EUPD Research ist eine Verfünffachung der aktuell installiertern Solarspeicherkapazitäten bis 2030 nötig, um den erwarteten Boom der E-Mobilität maximal… Weiterlesen...
Trianel erstellt Klimabilanz für Stadtwerke
Die Aachener Trianel bereit Klimabilanzen für kommunale Versorger auf. So haben auch die Stadtwerke Bonn ihre erste Bilanz aufstellen lassen. Weiterlesen...
Bundesrat stimmt zu: THG-Zertifikate für Verkehr kommen
Die Treibhausgasminderungsquote für den Verkehrssektor hat den Bundesrat passiert. Die daraus resultierenden THG-Zertifikate haben Unternehmen in ihren Geschäftsmodellen bereits eingeplant. Weiterlesen...
Studie: Energieversorger setzen auf Umsatz durch digitale Angebote
Die fünfte Digitalisierungsstudie des BDEW zeigt, dass Energieversorger mit deutlichem Umsatzwachstum bei digitalbasierten Angeboten rechnen. Weiterlesen...
Ladesäulen für E-Mobilität: Zoff um Tarife und Kartenzahlung
Die Klage der Verbraucherzentrale NRW gegen die bis Anfang 2021 geltende Tarifstruktur an Ladesäulen von EnBW war erfolgreich. Eine gesetzliche Regelung zur Kartenzahlung steht… Weiterlesen...
Studie zeigt 50 Maßnahmen, um Berlin klimaneutral zu machen
Das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung hat die Studie „Berlin Paris-konform“ vorgelegt. Diese empfiehlt 50 Maßnahmen, um die Hauptstadt im Klimaschutz auf Kurs zu bringen. Weiterlesen...
EUPD-Umfrage: E-Autos steigern Stromverbrauch vor allem in Privathaushalten
Laut einer Umfrage von EUPD Research finden drei Viertel der Ladevorgänge für E-Mobile in Privathaushalten statt. Weiterlesen...
Stadtwerke-Studie: Klimaschutz ist zentrales Thema
Stadtwerke setzen beim Klimaschutz vor allem auf die Wärmewende. Das ergab die diesjährige Stadtwerke-Studie von EY und BDEW. Weiterlesen...
Tankstelle für grünen Wasserstoff eröffnet in Husum
In der nordfriesischen Kreisstadt Husum ging heute die zweite Tankstelle für grünen Wasserstoff im Landkreis in Betrieb. Weiterlesen...
Ökostrom-Anbieter Stromdao vertreibt Ladeset für Elektroautos mit Wallbox
Der Ökostromanbieter Stromdao bietet nun ein Komplettset aus Ökostromvertrag, intelligentem Stromzähler und einer Wallbox zum Laden von Elektroautos an. Weiterlesen...
Studie des DLR: Akzeptanz der Verbraucher für synthetische Kraftstoffe hoch
Synthetische Kraftstoffe auf Basis erneuerbarer Energien gelten als ein Ansatz, um die Emissionen von Fahrzeugen mit konventionellen Antrieben zu senken. Laut einer Studie kommt… Weiterlesen...
Betriebstankstelle für Biogas-CNG öffnet in Thüringen
Auf dem Betriebsgelände des Energieversorgers Ohra Energie im thüringischen Fröttstädt können Firmenwagen jetzt regional vor Ort erzeugtes Biomethan tanken. Die Tankstelle ist die erste… Weiterlesen...
Leybold sponsort niederländisches Team bei „Solar Challenge Morocco“
Am 23. Oktober startet in der Hafenstadt Agadir die “Solar Challenge Morocco“. Das Solarautorennen auf einem Rundkurs am Rande der Sahara ersetzt pandemiebedingt die… Weiterlesen...