Das Unternehmen Phoenix Contact hat in Blomberg eine Schaufläche eingerichtet, auf der Besucher:innen die Energiesysteme der Zukunft kennenlernen können. Der Speicheranbieter Intilion hat die… Weiterlesen...
Thema EE-Mobilität
Gotion High-Tech startet Produktion von Lithium-Ionen-Batterien in Göttingen
Der Batteriehersteller Gotion High-Tech hat die Fertigung von Lithium-Ionen-Batterien für die Automobilindustrie in Göttingen gestartet. Das Unternehmen will auch die Produktion von Batteriespeichern für… Weiterlesen...
BMDV fördert Schnellladeinfrastruktur in Unternehmen
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) unterstützt mit einem neuen Förderprogramm Unternehmen beim Aufbau von Schnellladeinfrastruktur für Pkw und Lkw. Der Ladestrom muss… Weiterlesen...
Bosch will Platin aus Brennstoffzellen zurückgewinnen
Automobilzulieferer Bosch hat mit dem Start der Brennstoffzellen-Serie auch ein Modell für die Rückgewinnung des Edelmetalls Platin aus dem Stacks initiiert. Damit will das… Weiterlesen...
Messe Power2Drive rückt Parkplatz-PV in Pole Position
Auf der kommenden Messe der Power2Drive in München soll 2024 die Parkplatz-PV eine zentrale Rolle spielen. Diese Option bietet laut Veranstalter große Chancen. Weiterlesen...
Meyer Burger kooperiert mit Helion Energy
Meyer Burger und die Tochter des Automobilhändlers Amag, Helion Energy, haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Die Module sollen für das Geschäftsfeld Energy & Mobility… Weiterlesen...
E-Autos im kommunalen Fuhrpark
Elektroautos kommen in immer mehr Kommunen zum Einsatz. Dies kann allerdings auch ein Anlass sein, das Mobilitätsmanagement in der Verwaltung zu optimieren. Weiterlesen...
Architektonisch ästhetische PV-Parkplätze
Die GridParity AG bietet innovative Lösungen für Kommunen, Gemeinden, Stadtwerke, Supermärkte, Freizeiteinrichtungen und viele andere Kunden, die nach ästhetisch ansprechenden und nachhaltigen Möglichkeiten suchen,… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE will durch Energiemanagement hohen Energiebedarf senken
Seit Herbst 2020 führt das Fraunhofer ISE in allen seinen Bereichen ein Energiemanagement ein. Ziel des Energiemanagements ist die kontinuierliche Reduktion aller Energieverbräuche, was… Weiterlesen...
Lithium-Ionen-Speicher: BMZ gründet Produktionsstandort in Nordmazedonien
Bis Ende 2028 will BMZ in der technologisch-industriellen Entwicklungszone "Skopje 2" drei Einheiten errichten, die über 60 Produktionslinien für Lithium-Ionen-Batterien Platz bieten. Weiterlesen...
1Komma5° übernimmt spanisches Photovoltaik-Unternehmen
Mit der Übernahme von Experta Solar will 1Komma5° schnell eine starke Marktposition in Spanien erreichen. Ziel ist es, in Spanien Marktführer zu werden. Weiterlesen...
Forschungsprojekt: Ladestationen in gewerbliche DC-Netze integrieren
Immer mehr Unternehmen nutzen Gleichstrom in der Produktion. Wie die Integration von Ladestationen für E-Fahrzeuge in solche gewerblichen DC-Netze gelingen kann, untersucht ein neues… Weiterlesen...
KFW fördert Photovoltaik mit Speicher und Wallbox
Am 26. September startet das von Bundesverkehrsminister Volker Wissing angekündigte KfW-Förderprogramm für die Kombination von Photovoltaik und Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge an selbst genutzten Wohngebäuden.… Weiterlesen...
Automobilzulieferer Webasto zeigt Solardach zum Öffnen
Ein Solardach zum Öffnen ist eine der Neuheiten die Webasto auf der IAA Mobility in München präsentiert. Weiterlesen...
OPES Solar Mobility baut neue Fertigung für fahrzeugintegrierte Photovoltaik in Deutschland auf
OPES Solar Mobility schafft nun erstmals Fertigungskapazitäten in Deutschland für spezielle Photovoltaik-Module, die den Anforderungen bei der Integration auf der Oberfläche von Lieferfahrzeugen und… Weiterlesen...
BDEW: reichlich Ladesäulen, zu wenige E-Autos
Lademöglichkeiten für Elektro-Fahrzeuge gibt es laut dem Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft mehr als genug. Es fehlt allerdings an den Autos. Weiterlesen...
Altbau: Wann sich Solarstrom und Speicher lohnen
Wer eine energetische Sanierung seines Altbaus vornimmt, fährt mit Photovoltaik und Speichern gut. Zudem kühlt ein Gründach unter der PV-Anlage das Gebäude, wie die… Weiterlesen...
LADE: Tool für Prognose von Ökostrom für E-Autos
Mit einem Instrument, das künstliche Intelligenz einsetzt, prognostiziert das Startup LADE den Anteil des Ökostroms im Netz. So können E-Autofahrer die Ladung ihrer Fahrzeuge… Weiterlesen...
Wallbox Chargers und Enphase Energy kooperieren für Solar-Ladelösung
Die Unternehmen Wallbox Chargers und Enphase Energy kooperieren, um eine integrierte Ladelösung mit Solarstrom und Speicher bereitstellen zu können. Sie setzen dabei auch auf… Weiterlesen...
GP Joule und SFC Energy: Grüner Wasserstoff powert Wacken
Das Festival in Wacken wird in diesem Jahr mit Hilfe von grünem Wasserstoff laut. Der Kraftstoff dafür kommt von GP Joule, die Brennstoffzellen von… Weiterlesen...
GridParity: Doppelglasmodule für 100 Parkplätze in Plettenberg
Der Parkplatz eines Freizeitbades in Plettenberg hat vom Spezialisten GridParity lichtdurchlässige Photovoltaikdächer erhalten. Der Bau kam dabei ohne großräumigen Aufriss der Parkflächen aus. Weiterlesen...
E-Autos boomen: Neuzulassungen global bei 11 Millionen Stück
Die Zahl der neuzugelassenen E-Fahrzeuge ist weltweit um 60 Prozent angestiegen. In Deutschland war das Plus mit 24 Prozent relativ bescheiden. Weiterlesen...
Quantron will Wasserstoff-Fahrzeuge nach Frankreich liefern
Das Mobilitätsunternehmen Quantron hat mit der französischen Mob'Hy eine Absichterklärung geschlossen. Es geht um die Lieferung von mehr als 200 wasserstoffbetriebenen Fahrzeugen. Weiterlesen...
Fahrzeugintegrierte Photovoltaik: Sono Motors startet Bus-Pilotprojekt in Hof
Die Unternehmen Sono Motors und ÖPNV-Service Hagen habe ein erstes Fahrzeug der bayerischen Hofbus GmbH mit dem Nachrüstpaket Solar Bus Kit ausgestattet. Auf dem… Weiterlesen...
Lithium-Ionen-Batterien: Abfälle aus der Produktion recyceln
Die Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien nutzen Abfälle aus der Produktion noch nicht ausreichend, findet ein Forschungskonsortium. Es will bis 2026 Verfahren entwickeln, um das zu… Weiterlesen...
IEA Bericht zeigt schnellen Fortschritt der Energiewende
Die Internationale Energieagentur IEA hat heute ihren jährlichen Bericht zum Fortschritt der Energiewende (Tracking Clean Energy Progress) veröffentlicht. Der PV-Ausbau ist demnach voll auf… Weiterlesen...
DB Schenker nutzt Biosprit aus gebrauchtem Speiseöl für Seeschifffahrt
12.000 Container mit Ersatzteilen für Volvo Car soll DB Schenker mit Biosprit-Antrieb in die USA transportieren. Die Biokraftstoffe werden dafür bilanziell der Fracht von… Weiterlesen...
DUH: benötigte Fläche für Kraftstoff aus Agrar-Biomasse in Deutschland wird steigen
Die Deutsche Umwelthilfe rechnet damit, dass die Fläche für den Biomasse-Anbau in Deutschland um bis zu 40 Prozent steigen wird. Sie fordert einen Stopp… Weiterlesen...
Uni Hohenheim: Biomethan klimafreundlichster Kraftstoff
Biomethan weist unter allen Kraftstoffen die beste Treibhausgasbilanz auf. Das zeigen Forschungsergebnisse der Uni Hohenheim. Und der Kraftstoff wäre sofort verfügbar. Weiterlesen...
Photovoltaik: Familien realisieren Dachanlagen häufiger
Familien mit Kindern setzen unter Hauseigentümern doppelt so häufig auf PV-Anlagen auf dem eigenen Dach als Kinderlose. Das geht aus einer Befragung von Eon… Weiterlesen...