Scheuten Solar hat vor kurzem ein schlüsselfertiges Photovoltaik-Projekt für das Obstbauunternehmen Devos in Belgien abgeschlossen, das die gebrauchsfertige Lieferung und Installation von 1.800 Solarmodulen… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Frankreich: Regierung will Energieverbrauch von Gebäuden deutlich senken
Die französische Regierung hat im Rahmen des Umweltgipfels “Grenelle de l’environnement” eine Reihe von Maßnahmen verabschiedet, mit denen der Energieverbrauch von Gebäuden reduziert werden… Weiterlesen...
SolarWorld-Chef Asbeck veröffentlicht Buch über die Zukunft der Energieversorgung
Frank Asbeck gehört zu den Pionieren der deutschen Solar-Branche. Er ist Gründer und Vorstandsvorsitzender der SolarWorld AG, eines der größten Solarunternehmen der Welt. Asbecks… Weiterlesen...
Sputnik Engineering präsentiert Photovoltaik-Wechselrichter auf slowenischer Fachmesse MOS
Der slowenische Photovoltaik-Großhändler Sonel d.o.o. präsentiert auf der größten slowenischen Messe MOS vom 9. bis 16. September Produkte des Schweizer PV-Wechselrichterherstellers Sputnik Engineering. Die… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller First Solar kündigt Robert J. Gillette als neuen Vorstandsvorsitzenden an
First Solar, Inc. (Tempe, Arizona) kündigte am 03.09.2009 Robert J. Gillette als neuen Vorstandsvorsitzenden des amerikanischen Solar-Konzerns an. Gillette folgt auf Mike Ahearn, der… Weiterlesen...
Photovoltaik: SMA kauft Modulwechselrichter-Technologie von OKE
Am 03.09.2009 hat die SMA Solar Technology AG (Niestetal) die Technologieplattform der niederländischen OKE-Services für Modul-Wechselrichter (Micro-Inverter) erworben, berichtet SMA in einer Pressemitteilung. OKE-Services… Weiterlesen...
LDK Solar will gemeinsam mit der chinesischen Stadt Suqian Photovoltaik-Anlagen mit bis zu 300 MW bauen
LDK Solar Co., Ltd. (Xinnyu, China und Sunnyvale, Kalifornien), Hersteller von multikristallinen Solar-Wafern für die Photovoltaik-Industrie, berichtete am 31. August 2009, das Unternehmen habe… Weiterlesen...
SYSTEM Photonics präsentiert Lösungen zur Photovoltaik-Gebäudeintergration auf der EU PVSEC
Das Anfang 2009 gegründet italienische Unternehmen SYSTEM Photonics stellt auf der Europäischen Photovoltaikkonferenz (EU PVSEC) in Hamburg vom 21. bis 24. September erstmals seine… Weiterlesen...
USA: Photovoltaik-Labor des TÜV Rheinland im Finale um Innovationspreis von Arizona
TÜV Rheinland PTL, LLC (Phoenix, Arizona), Teil der TÜV Rheinland-Unternehmensgruppe, ein Zertifizierungs- und Testlabor für Photovoltaik (PV) in den USA, berichtete am 1. September… Weiterlesen...
Vordenker im Elektromobil: Hans-Josef Fell zu Besuch im Photovoltaik-Zentrum Kolitzheim
Der grüne Vordenker Hans-Josef Fell (MdB) hat zum Abschluss seiner Wahlkampftour quer durch Bayern mit seinem Solarmobil im Kolitzheimer Photovoltaik-Zentrum Station gemacht. Der anerkannte… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen SYSTAIC vereinbart Übernahme mehrerer Solarkraftwerke mit KGAL
Die KGAL (KG Allgemeine Leasing GmbH & Co.; Grünwald) und das Solartechnologie-Unternehmen systaic AG (Düsseldorf) haben sich auf die Übernahme eines Kraftwerks-Portfolios verständigt, berichtet… Weiterlesen...
NORD/LB erwartet “natürliche Auslese” auf dem Photovoltaik-Markt: Finanzierung und Vertriebsmodelle gewinnen an Bedeutung
Der Solarmarkt sieht sich sowohl einem technologischen als auch einem strukturellen Wandel gegenüber, berichtet die NORD/LB in einem Beitrag des Sonderdrucks “Solartechnologie 2009” des… Weiterlesen...
Studie: Kapitalanlage “Solar” rechnet sich auf dem Dach und im Depot
In Zeiten der Finanzkrise rechne sich ausgerechnet eine Investition, die aus Anlegersicht vor kurzem noch eher belächelt wurde, die Kapitalanlage “Solar”. Diese Investition schone… Weiterlesen...
Spelsberg auf der 24. EU PVSEC in Hamburg: Geprüfte Qualität für den PV-Anschluss
Vom 21. bis 25. September 2009 präsentiert sich die Günther Spelsberg GmbH + Co. KG, Hersteller im Elektroinstallations-, Gehäuse- und Photovoltaikbereich, auf der 24.… Weiterlesen...
Fachmesse Intersolar expandiert nach Indien: Im November 2009 erstmals auch in Hyderabad
Die Intersolar, weltweit größte Fachmesse für Solartechnik, expandiert nach Indien. Die Intersolar India findet 2009 erstmals in Kooperation mit der “SOLARCON” India statt, die… Weiterlesen...
Photovoltaik in Griechenland: aleo solar AG weiter auf Wachstumskurs
Die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) hat in diesem Jahr bisher Solarmodule mit einer Gesamt-Nennleistung von mehr als 2.000 Kilowatt (kW) nach Griechenland geliefert,… Weiterlesen...
Physiker der Universität Potsdam arbeiten in neuem Forschungsverbund an organischen Hybrid-Solarzellen
Wissenschaftler des Potsdamer Universitäts-Instituts für Physik und Astronomie sind am gerade gestarteten neuen Forschungsverbund “Selbstorganisation in organischen Hybridsolarzellen – SOHyb” beteiligt. Ziel des im… Weiterlesen...
Solar-Konzern 3S Industries weiter auf internationalem Erfolgskurs
Die 3S Industries Gruppe (Lyss, Schweiz) baute im ersten Halbjahr 2009 ihre Marktposition weiter aus und stärkte die internationale Präsenz, berichtet das Unternehmen in… Weiterlesen...
Mp-tec GmbH präsentiert Produktneuheit: Einachsige Solar-Nachführanlage “Skytrap”
Mit der einachsigen Photovoltaik-Nachführanlage “Skytrap” erweitert der Brandenburger Solar-Systemanbieter Mp-tec sein Portfolio an Solar-Nachführanlagen. Die “Skytrap” ist mit einem opto-elektronischen Solarsensor ausgestattet und reagiert… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Evergreen Solar und Jiawei Solar feiern Spatenstich für 100 MW-Fabrik in China
Das Photovoltaik-Unternehmen Evergreen Solar, Inc. und sein Vertragspartner Jiawei Solarchina Co. begingen am 31.08.2008 mit einem Festakt den Spatenstich für ihre neue 100 Megawatt-Produktionsanlage… Weiterlesen...
Solarmarketing: Photovoltaikumfrage.de befragt Probanden online zu ihrer Meinung und Erfahrung
Einen wichtigen Schritt in Richtung solares Marketing, will das neue Onlinepanel “Photovoltaikumfrage” der Meine Solar GmbH aus Seelow gehen. Mit im Internet durchgeführten Umfragen… Weiterlesen...
Photovoltaik in China: LDK Solar will Solarkraftwerke mit bis zu 500 MW in der Provinz Jiangsu bauen
LDK Solar Co., Ltd. (Xinnyu City, China), Hersteller von multikristallinen Solar-Wafern für die Photovoltaik-Industrie, berichtete am 25.08.2009, das Unternehmen habe mit der Stadt Yancheng… Weiterlesen...
Spire Solar will Photovoltaik-Unternehmen bei der Bewerbung um Förderung nach dem US-Konjunkturprogramm unterstützen
Der US Anlagenbauer Spire Corporation (Bedford, Massachusetts), globaler Anbieter schlüsselfertiger Fertigungslinien und Systeme für die Produktion von Photovoltaikmodulen, berichtete am 27. August 2009, das… Weiterlesen...
Payom Solar AG: Neue Großaufträge deuten auf weiteres Rekordjahr 2009 hin
Der operative Aufwärtstrend bei der Payom Solar AG (Merkendorf) hält weiter an, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Zur am 31. August 2009 stattfindenden… Weiterlesen...
aleo solar AG liefert Photovoltaik-Module für Solarkraftwerk auf der Zugspitze
Die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) liefert ihre Premium-Module für das höchste Solar-Kraftwerk Deutschlands: Auf der Gipfelstation der Zugspitzbahn wurden jetzt die ersten aleo-Module… Weiterlesen...
Erste Solarparks für Israel: Siemens investiert 15 Millionen US-Dollar in israelisches Photovoltaik-Unternehmen Arava Power
Siemens steigt mit 15 Millionen US-Dollar bei der Arava Power Company ein, dem israelischen Marktführer bei der Entwicklung von Photovoltaik-Anlagen. Am 27. August 2009… Weiterlesen...
Universität von Texas: Kostengünstige Solarzellen könnten bald wie Zeitungen gedruckt oder auf Hausdächer gesprüht werden
Laut einer Pressemitteilung der Universität von Texas (Austin) können Solarzellen, die aus Nanopartikel-“Tinten” hergestellt werden, in absehbarer Zeit auf Dächer und Hauswände gesprüht oder… Weiterlesen...
Photovoltaik: US-Hersteller Suniva meldet 18 % Wirkungsgrad für Solarzellen aus Massenproduktion und baut Kapazität auf 100 MW aus
Suniva Inc. (Norcross, Georgia. USA), Hersteller kristalliner Silizium-Solarzellen berichtete am 26. August 2009 in einer Pressemitteilung, dass die Solarzellen des Unternehmens vom Typ “ARTisun”… Weiterlesen...
Photovoltaik: IBC SOLAR und W-quadrat nehmen 500 kWp-Aufdachanlage im Mercedes-Benz Werk Berlin in Betrieb
Am 28.08.2009 wurde eine der größten Solarstrom-Aufdachanlagen Berlins an das Stromnetz angeschlossen. Auf dem Dach des Mercedes-Benz Werks haben IBC SOLAR und W-quadrat eine… Weiterlesen...
Spatenstich für den Bau eines 1.250 kWp-Solarparks in Neuschönau
Mit dem Spatenstich für den Bau eines Freiflächen-Photovoltaikkraftwerks mit einer Nennleistung von 1.250 Kilowatt (kWp) im Gewerbegebiet Schönanger in Neuschönau, Landkreis Freyung-Grafenau, am 26.… Weiterlesen...