Netzunabhängige Solar-Module von Centrosolar versorgen weltweit Hütten, Boote und Verkehrszeichen mit sauberem Solarstrom. In einem aktuellen Projekt kommen die Paneele erstmalig auf den Galapagosinseln… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
IBC SOLAR spendet für neue Stelle an der Hochschule München
Der Bad Staffelsteiner Photovoltaik-Spezialist IBC SOLAR schafft laut einer Pressemitteilung mit einer 50.000 Euro-Spende eine neue Stelle im Studiengang für regenerative Energien an der… Weiterlesen...
Photovoltaik: Solarfun meldet 5 % höheren Modulwirkungsgrad durch quadratische monokristalline Zellen
Die Solarfun Power Deutschland GmbH (München) präsentierte am 28. Juli 2009 die so genannte “SF²”-Serie mit quadratischen monokristallinen Solarzellen und -Modulen. Die SF² Zellen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemintegrator SunEnergy Europe: Küstenstrom vor Wüstenstrom
Die deutsche Nord- und Ostseeküste stelle sich in der Praxis als idealer Standort für Photovoltaikanlagen heraus, betont die SunEnergy Europe GmbH (Hamburg) in einer… Weiterlesen...
Henning von Barsewisch ist neuer Chief Sales Officer der Concentrix Solar GmbH
Mit Henning von Barsewisch verstärkt ab September 2009 ein Experte mit langjährigen Erfahrungen im Aufbau neuer Märkte für erneuerbare Energien das Management des Konzentrator-Photovoltaik-Produzenten… Weiterlesen...
Photovoltaik: ersol bringt mikromorphes Dünnschichtmodul “Vega”-T auf den Markt
Die ersol Thin Film GmbH, eine Tochtergesellschaft der ersol Solar Energy AG (ersol), Erfurt, bringt mit dem Start der Serienfertigung ihr erstes mikromorphes Dünnschichtmodul… Weiterlesen...
US-Energieversorger PG&E will 48 MW Photovoltaik-Leistung von Sempra Generation kaufen
Das US-amerikanische Versorgungsunternehmen Pacific Gas and Electric Company (PG&E; San Francisco, Kalifornien) berichtete am 17. Juli 2009, das Unternehmen habe einen Vertrag mit El… Weiterlesen...
Größte Photovoltaik-Anlage Deutschlands mit deutschem CleanTech-Siegel ausgezeichnet
Zum ersten Mal wurde eine Photovoltaik-Freiflächenanlage mit dem CleanTech-Siegel “Applied CleanTech” des Deutschen CleanTech-Instituts ausgezeichnet. Der Energiepark “Waldpolenz” in Sachsen ist momentan mit einer… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Hersteller Solarfun liefert 14,2 MW-Hochleistungsmodule an Tschechische Nobility Solar Projects
Die Solarfun Power Holdings Co., Ltd. (Shanghai, China) ein vertikal integrierter Hersteller von Ingots und Photovoltaik-Zellen sowie -Modulen, gab am 29. Juli 2009 bekannt,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen SOLON stellt sein Marketing neu auf
Pawel Nowotny ist neuer Director Corporate Marketing der SOLON SE (Berlin). Als einer der international führenden Hersteller von Solarmodulen und Anbieter von Photovoltaik-Kraftwerken richte… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Sunfilm AG und Sontor GmbH starten Umsetzung ihrer Fusion
Die Sunfilm AG (Großröhrsdorf) und die Sontor GmbH (Bitterfeld-Wolfen), geben bekannt, dass alle Voraussetzungen für das Inkrafttreten des Zusammenschlusses der Sunfilm AG und der… Weiterlesen...
Marktforscher iSuppli: Volle Lager der PV-Industrie lassen weiteren Preisdruck erwarten
Das US-Marktforschungsunternehmen iSuppli Corporation (El Segundo, Kalifornien) berichtete am 27. Juli 2009, seiner aktuellen Studie zufolge habe ein massives Überangebot an Solarmodulen in Verbindung… Weiterlesen...
Air Liquide beliefert XeroCoat mit Systemen für Solar-Beschichtungsanlagen
XeroCoat Inc. (Redwood City, Kalifornien) berichtete am 29. Juli 2009, das Unternehmen habe Air Liquide Electronics US, LP (Dallas, Texas), einen weltweiten Anbieter von… Weiterlesen...
INTERSOL Futura Flat Roof: Neues windkanalgeprüftes Photovoltaik-Montagesystem spart Ballast und Zeit
DONAUER gibt sein neuestes INTERSOL-Montagesystem für die Aufständerung von Photovoltaik-Modulen auf Flachdächern zur Anwendung in Pilotprojekten frei: Das aerodynamisch aktive Futura Flat Roof sei… Weiterlesen...
Intersolar North America 2009 übertraf alle Erwartungen
Die Intersolar North America ist mit großem Erfolg zu Ende gegangen, berichten die Veranstalter. Mit 444 Ausstellern und rund 17.000 Besuchern aus 90 Ländern… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: SolFocus schließt Vertrag über CPV-Anlagen im Kraftwerksmaßstab
Das kanadische Unternehmen GreenWing Energy (Vancouver, British Columbia, Kanada) bericht, es habe mit SolFocus Inc. (Mountain View, Kalifornien) einen Vertrag über die Lieferung von… Weiterlesen...
Forschungsjahrbuch Erneuerbare Energien 2008: Informationen zur Solar-Forschung aus erster Hand
Die zweite Ausgabe des Forschungsjahrbuchs Erneuerbare Energien 2008 stellt die aktuellen Forschungsprojekte des Bundesumweltministeriums (BMU) im Bereich “Erneuerbare Energien” vor. Die vom Projektträger Jülich… Weiterlesen...
PHOTON Profi: Photovoltaik-Modulpreise fallen trotz steigender Nachfrage weiter
Die Preise für Solarmodule sinken weiter, obwohl die Zahl der in Deutschland neu installierten Solarstromanlagen seit März stark zunimmt, berichtet das Magazin “PHOTON Profi… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Yingli weitet Geschäftstätigkeit in China aus
Der Photovoltaik-Produzent Yingli Green Energy Holding Company Ltd. (Baoding, China) berichtete am 22. Juli 2009 über Expansionspläne im chinesischen Markt. Das Unternehmen habe eine… Weiterlesen...
Axel Berg kommentiert Desertec: Wir brauchen intelligente Netze – in Europa und für München!
“Das letzte Woche in München vorgestellte Projekt Desertec ist visionär: Es will ein transkontinentales Gleichstrom-Netz aufbauen und die Erneuerbare-Energien-Kraftwerkskapazitäten massiv aufstocken, um damit die… Weiterlesen...
Photovoltaik-Konzern SolarWorld AG steigert Absatz um 26 Prozent
Die SolarWorld AG (Bonn) hat das nachhaltige internationale Konzernwachstum im 2. Quartal 2009 fortgesetzt, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Das Unternehmen steigerte seinen… Weiterlesen...
SOLON will die größte Aufdach-Photovoltaikanlage der Welt in Padua bauen
Die italienische SOLON S.p.A und das Logistikunternehmen Interporto di Padova haben am 24. Juli 2009 eine Übereinkunft zur Errichtung der weltgrößten Photovoltaik-Aufdachanlage in Padua… Weiterlesen...
Wacker präsentiert neuartiges thermoplastisches Einbettungsmaterial für Photovoltaik-Module
Auf der 24th European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition stellt der Münchner Chemiekonzern Wacker ein neues thermoplastisches Einkapselungsmaterial für die Herstellung von Solar-Modulen… Weiterlesen...
EXPO Solar 2010: Der asiatische Photovoltaik-Markt wächst weiter
Die EXPO Solar 2010 wird vom 3. bis 5. Februar 2010 im Korea International Exhibition Center (KINTEX) in Südkorea stattfinden. Die Messe sei die… Weiterlesen...
In Luxemburg produzierte neue Solarzellen versprechen hohen Wirkungsgrad
Das Photovoltaiklabor der Universität Luxemburg hat seine ersten Dünnschicht-Solarzellen produziert. Sie werden aus Verbindungshalbleitern hergestellt und erreichten nach Angaben der Universität bereits einen Wirkungsgrad… Weiterlesen...
Q-Cells International errichtet 50 MWp-Solarpark in Bayern
Der sachsen-anhaltinische Solarzellenhersteller Q-Cells SE und der US-amerikanische Hersteller von Siliziumscheiben MEMC Electronic Materials Inc. haben am 24. Juli 2009 die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens… Weiterlesen...
Entwicklungshilfe: Energiecontainer von SOLARtec verbindet Photovoltaik und BHKW
Ein Energiecontainer versorgt das Dorf Nyakaigha in Tansania mit 1.500 Einwohnern nun netzunabhängig mit elektrischer Energie, berichtet das Freystädter Unternehmen KW Energie Technik in… Weiterlesen...
Wissensvorsprung durch Photovoltaik-Seminare der SolarMarkt AG
So günstig wie zurzeit waren Photovoltaikanlagen noch nie, betont die Freibuger SolarMarkt AG in einer Pressemitteilung. Sinkende Modulpreise und gute Finanzierungsbedingungen schafften besonders für… Weiterlesen...
Suntech-Vorstand Dr. Zhengrong Shi erhält renommierten World Technology Network Award
Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi; China), der weltgrößte Hersteller von Photovoltaik-Modulen aus kristallinem Silizium, wird abermals für seine zukunftsorientierte Forschungsarbeit mit einem renommierten… Weiterlesen...
Photovoltaik: Größte Solarmodul-Fabrik der Schweiz eröffnet
Die Schweizer Unternehmen Pramac (Riazzino; CH) und Oerlikon Solar (Trübbach; CH) kündigten am 23. Juli 2009 den Start der größten Photovoltaik-Produktionsstätte der Schweiz an.… Weiterlesen...