Die aleo solar AG Oldenburg (Niedersachsen) und Prenzlau (Brandenburg), Produzent von Solarmodulen auf Basis von Siliziumzellen hat in diesem Jahr einen Gesamtumsatz von 250… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Solar-Unternehmen Conergy einigt sich mit 19 Aktionären auf Klageverzicht gegen Kapitalerhöhung
Vor dem Landgericht Hamburg habe die Conergy AG einen gerichtlichen Teil-Prozessvergleich mit 19 Aktionären abschließen können, die gegen sämtliche Hauptversammlungsbeschlüsse der Gesellschaft vom 28.… Weiterlesen...
US-Marktreport: Produktionskapazitäten für Dünnschicht- und Organische Photovoltaik könnten bis 2015 auf 29 Gigawatt steigen
Die weltweite Fertigungskapazitäten für Dünnschicht-Solarzellen und Organische Photovoltaik werden laut einer Studie des Marktforschers NanoMarkets (Glen Allen, Virginia) von gegenwärtig zwei Gigawatt auf bis… Weiterlesen...
ISET präsentierte neues Prüfsystem für netzgekoppelte Photovoltaik-Wechselrichter
Das Institut für Solare Energieversorgungstechnik (ISET) demonstrierte am 18. September 2008 im Rahmen des 13. Kasseler Symposiums Energie-Systemtechnik erstmals mit einem Live-Test sein neues… Weiterlesen...
Photovoltaik-Software PV*express: Version 3.0 ab September erhältlich
Mit der PV*express-Version 3.0 komme im September 2008 ein besonders übersichtliches Auslegungs- und Simulationsprogramm für netzgekoppelte Photovoltaikanlagen auf den Markt, berichtet die Dr. Valentin… Weiterlesen...
SiG Solar GmbH an der Realisierung eines der größten Solarkraftwerke Europas beteiligt
Die SiG Solar GmbH (Stuhr bei Bremen) berichtet, das Unternehmen habe in Rekordbauzeit von nur knapp 4 Monaten ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Leistung von… Weiterlesen...
Studenten erforschen Photovoltaik auf Dächern der Cottbuser Universität; Bürger können sich an der Solaranlage beteiligen
“Uni unter Strom” heißt das Motto einer Initiative an der BTU Cottbus solar university – dahinter steckt ein Team von Studierenden der Studiengänge Umweltingenieurwesen… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics AG: neue Aufträge im Wert von rund 70 Millionen
“Die Messe in Valencia verlief für uns sehr erfolgreich”, betont Robert Hartung, Sprecher des Vorstandes der centrotherm photovoltaics AG. Wie andere Unternehmen der Photovoltaik-Zuliefererbranche… Weiterlesen...
Weltweite Kooperation zu “smart grids” soll Stromnetze fit machen für Ökostrom
Das E.ON Energy Research Center (E.ON ERC) der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen (RWTH) ist internationaler Partner in einem neuen US-amerikanischen Forschungsprojekt, das sich nicht… Weiterlesen...
Photovoltaik: Deutsche Unternehmen unter den wichtigsten Investoren in Italien
Italien erlebe derzeit ein nahezu ungebremstes Wachstum der Solarenergie, berichtet die Wirtschaftskanzlei Rödl & Partner (Nürnberg) in einer Pressemitteilung. Die im europäischen Vergleich hohe… Weiterlesen...
Fronius erweitert Schulungsprogramm für Photovoltaik-Installateure
Ab Herbst 2008 bietet der Photovoltaik-Wechselrichterhersteller Fronius ein noch umfassenderes Schulungs- und Trainingsprogramm – insbesondere für PV-Installateure, die zu Fronius-Experten werden möchten. Die Schulungen… Weiterlesen...
Europäische Forschungsinstitute gründen Verein zur Stärkung der dezentralen Stromerzeugung
Elf führende europäische Forschungsinstitute haben am 17. September 2008 in Kassel den Verein “DERlab” als unabhängiges Weltklasselabor für die Netzintegration dezentraler Energieerzeuger gegründet. DERlab… Weiterlesen...
VDE-Institut und Fraunhofer ISE weihen gemeinsames Photovoltaik-Testzentrum ein
Vor dem Hintergrund des explodierenden Photovoltaikmarktes setzen das VDE-Institut und das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) mit einem neuen gemeinsamen Prüflabor einen zukunftsweisenden Akzent… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Produzent Suntech: Spatenstich für 300 MW-Solarzellenproduktion in Yangzhou
Die Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China), Hersteller von Solarzellen und Photovoltaikmodulen, hat am 16.09.2008 mit dem Bau einer neuen Solarzellenfabrik in Yangzhou… Weiterlesen...
Weltgrößte Freiflächen-Solarstromanlage mit CIS-Modulen und Wechselrichtern von Sputnik Engineering in Spanien am Netz
Der Schweizer Wechselrichter-Hersteller Sputnik Engineering AG und der Photovoltaik-Systemanbieter Würth Solergy haben im spanischen Albacete die größte Freiflächen-Photovoltaikanlage mit Modulen aus Kupfer-Indium-Diselenid (CIS) in… Weiterlesen...
Studie zum Photovoltaik-Markt in den USA: Stop-and-Go-Politik behindert Wachstum
Eine neue Studie des Marktforschers EuPD Research (Bonn) analysiert aktuelle Entwicklungen im US-Photovoltaikmarkt. Die Marktteilnehmer erwarten demnach ein moderates, aber stetes Wachstum. Die gegenwärtige… Weiterlesen...
Solar-Fabrik schließt mehrjährigen Liefervertrag für Solar-Wafer
Der Photovoltaik-Hersteller Solar-Fabrik AG (Freiburg) hat am 16.09.2008 über ihr Tochterunternehmen Global Expertise Wafer Division Ltd. (kurz: GEWD) einen Wafer-Liefervertrag mit der südkoreanischen Smart… Weiterlesen...
KfW IPEX-Bank finanziert zwei Solar-Kraftwerke in Spanien
Die KfW IPEX-Bank (Frankfurt am Main) hat im August die Projektfinanzierung für die beiden Photovoltaik-Anlagen San Clemente und Villanueva de la Jara in Castilla-La… Weiterlesen...
Spanischer FCC-Konzern kauft zwei 20 MW-Photovoltaik-Kraftwerke
Der spanische Baukonzern FOMENTO DE CONSTRUCCIONES Y CONTRATAS, S.A. (FCC) hat von Sky Global Solar (Madrid) zwei Solar-Kraftwerke mit einer Leistung von 20 Megawatt… Weiterlesen...
DUH verleiht “Deutschen Klimaschutzpreis 2008” an die Unternehmensgruppe juwi
Für ihr umfassendes und zukunftsweisendes Engagement ehrt die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) die juwi-Gruppe mit Sitz im rheinland-pfälzischen Wörrstadt mit dem “Deutschen Klimaschutzpreis… Weiterlesen...
Spanien: Neuer Gesetzesentwurf sieht deutlich höhere Obergrenze für Solar-Förderung vor
Die neueste Meldung aus Spanien, dem zweitgrößten Solarmarkt der Welt, mache wieder Hoffnung, berichtet die Solarpraxis AG (Berlin) in einer Pressemitteilung. Habe es doch… Weiterlesen...
BASF informiert per Podcast über Organische Photovoltaik: Die biegsame Solarzelle mit Durchblick
Wie flexible organische Solarzellen sogar Strom produzierende Fenster möglich machen, erläutert das Chemie-Unternehmen BASF mit einer Hördatei (Podcast) im Internet. Bei der organischen Photovoltaik… Weiterlesen...
Profi- und Solar-Wetterdaten jetzt mit 6 Tage-Prognose
Das Informationszentrum Proplanta hat seinen Profi-Wetter-Service nochmals erweitert. So stehen jetzt Wetterprognosen für sechs Tage und über 17.000 Orte in Deutschland beziehungsweise für mehr… Weiterlesen...
Erste Hanauer Bürger-Solaranlage in Betrieb gegangen
Wenige hundert Meter vom Kohle-Großkraftwerk Staudinger entfernt hat die städtische Hanau Energiedienstleistungen und -managementgesellschaft (HEMG) die erste Bürger-Solaranlage der Brüder-Grimm-Stadt in Betrieb genommen. Die… Weiterlesen...
Brandenburg will Vorreiterrolle in der Energiepolitik ausbauen
Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns hat auf dem 10. Energietag in Cottbus die Vorreiterrolle Brandenburgs in der Energiepolitik hervorgehoben. “Mit der Energie- und Klimaschutzstrategie geben wir… Weiterlesen...
Solarzellen-Hersteller Q-Cells AG schließt Vertrag mit LDK über Siliziumverarbeitung sowie Absichtserklärung über zusätzliche Solar-Wafer
Die Q-Cells AG (Bitterfeld-Wolfen) hat mit dem chinesischen Solar-Unternehmen LDK Solar Co., Ltd. eine Vereinbarung über die Verarbeitung von gereinigtem metallurgischen Silizium (umg-Si) zu… Weiterlesen...
“IBC Solarfonds 2007” kann jetzt gezeichnet werden
Ab sofort haben Anleger die Möglichkeit, bei der IBC Solarfonds 2007 GmbH & Co. KG Anteile an zwei Solarparks zu erwerben. Bereits ab einer… Weiterlesen...
SINGULUS und STANGL melden Erfolg auf der Solar-Messe in Valencia: Neue Beschichtungsanlage für Si-Solarzellen vorgestellt
Die SINGULUS TECHNOLOGIES AG (SINGULUS; Kahl am Main) und die STANGL Semiconductor Equipment AG (STANGL, Eichenau)), berichten von einer erfolgreiche Teilnahme an der 23.… Weiterlesen...
Taiwanesischer Elektronik-Hersteller steigt bei der Payom Solar AG ein
Der Vorstand der Payom Solar AG (Merkendorf ), herstellerunabhängiger Systemanbieter von Solarstrom-Anlagen, hat am 11. September 2008 mit Zustimmung des Aufsichtsrates eine Kapitalerhöhung im… Weiterlesen...
LG Electronics and Conergy wollen künftig gemeinsam Solarmodule produzieren
Das Hamburger Solar-Unternehmen Conergy AG, Anbieter von Photovoltaik-Systemintegration und die koreanische LG Electronics (LG), einer der weltgrößten Hersteller von Unterhaltungselektronik, haben eine Absichtserklärung unterzeichnet… Weiterlesen...