Im Industrieclub Potsdam haben Brandenburgs Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns und der Geschäftsführer der Glasmanufaktur Brandenburg GmbH, Volker Henzel, am 31.03.2008 das Geheimnis um den neuen… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Solarzellen-Hersteller ersol bestätigt beste Ergebnisse der Unternehmensgeschichte
Die ersol Solar Energy AG (ersol) bestätigt mit der Vorlage der testierten Geschäftszahlen für das Jahr 2007 ihre vorläufigen Angaben zum Umsatz (2007: 160,2… Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG verdoppelt Umsatz auf rund 148 Millionen Euro
Die Solar-Fabrik AG (Freiburg) hat den Konzernumsatz im Jahr 2007 um rund 104 % gegenüber dem Vorjahr auf 148,3 Millionen Euro gesteigert (Vorjahr; TEUR… Weiterlesen...
Centrosolar investiert 20 Millionen Euro in hoch automatisierte Solarmodulfertigung
Mit der Grundsteinlegung am 19. März haben die Centrosolar Group AG und die Sonnenstromfabrik Wismar zusammen den offiziellen Startschuss für die Erweiterung der Photovoltaik-Modulproduktion… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichter des US-Herstellers Power-One sollen im größten Solarpark Spaniens zum Einsatz kommen
Der Solarelektronik-Hersteller Power-One, Inc. (Camarillo, Kalifornien, USA) hat am 12.03.2008 berichtet, dass seine Photovoltaik-Zentralwechselrichter vom Typ “Aurora” von dem spanischen Unternehmen Isolux Corsán für… Weiterlesen...
Energie-Forschungszentrum Niedersachsen erhält Auftrag zur Planung einer energieautarken Kläranlage
Mithilfe von Clausthaler Forschern soll im Landkreis Goslar die erste energieautarke Kläranlage der Region entstehen. Um diesen Beitrag zum Klimaschutz zu verwirklichen, hat die… Weiterlesen...
Konferenz Erneuerbare Energien und Netzintegration im Juni in Erfurt
Die Netzintegration ist ein entscheidender Aspekt, um den Ausbau der erneuerbaren Energien voranzutreiben. Die Solarpraxis AG und die VWEW Energieverlag GmbH veranstalten am 26.… Weiterlesen...
Osnabrück berechnet Solar-Potenzial: Privater Bedarf könnte komplett mit Solarstrom von heimischen Dächern gedeckt werden
Keine zweite Solar-Stadt in Deutschland kann bislang ein solches Projekt vorweisen: In Osnabrück wurden alle Dächer der Stadt vermessen und auf ihre Eignung für… Weiterlesen...
Linde kooperiert mit Photovoltaik-Hersteller Malibu
Die Linde Nippon Sanso (LNS), ein Tochterunternehmen der Linde-Gruppe, hat einen exklusiven Vertrag mit der Malibu GmbH & Co. KG in Bielefeld geschlossen, der… Weiterlesen...
ETP-Konferenz “Photovoltaik”: EEG-Novelle contra Solar-Boom?
Im Jahr 2007 legte die netzgekoppelte Photovoltaik um 52 Prozent zu und ist damit die weltweit am schnellsten wachsende Energietechnologie. Die installierte Leistung beträgt… Weiterlesen...
Mitsubishi Electric entwickelt anwendungsreife Silizium-Solarzelle mit 18,6 % Wirkungsgrad
Die Mitsubishi Electric Corporation (Tokio) gab am 19. März 2008 bekannt, dass das Unternehmen mit einer 150 x 150 mm großen, zur Anwendung in… Weiterlesen...
Solar-Unternehmen Inventux beruft neuen Aufsichtsrat
Die Inventux Technologies AG (Berlin), ein Start-Up-Photovoltaikunternehmen, das sich auf die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Dünnschicht-Solarmodulen spezialisiert, hat zum 10. März ihren Aufsichtsrat… Weiterlesen...
Payom Solar AG führt Kapitalerhöhung zur Wachstumsfinanzierung durch
Der Vorstand der Payom Solar AG (Merkendorf) hat beschlossen, im Rahmen der Ermächtigung durch die letzte Hauptversammlung, eine Barkapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital durchzuführen. Hierbei… Weiterlesen...
Forscher der Garchinger Neutronenquelle untersuchen Energiespeicherung für Solar- und Windstrom
So genannte Power-Akkus sollen künftig Solar- und Windstrom speichern und helfen, von “Wetterkapriolen” unabhängiger zu werden, berichtet das bayerische Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und… Weiterlesen...
Solar*Tec AG: Photovoltaik-Konzentratortechnologie soll erhebliche Kostensenkungen bringen
Die Solar*Tec AG, ein Unternehmen der Photovoltaikindustrie mit Hauptsitz in München und Niederlassungen in Spanien, Italien, Griechenland, USA, China, Singapur hatte am 12.03.08 nach… Weiterlesen...
Omron Healthcare entwickelt solar betriebene digitale Blutdruckmessgeräte
Die OMRON HEALTHCARE Co., Ltd. (Kyoto, Japan), eine Tochtergesellschaft der Omron Corporation und führender Hersteller von medizinischen Produkten, Wellnessartikeln und Gesundheitsprodukten für zu Hause,… Weiterlesen...
Technologiekonzern SCHOTT: 500 Neueinstellungen geplant; Wachstumstreiber Solar-Geschäft
Der internationale Technologiekonzern SCHOTT erwartet nach dem guten Verlauf der ersten fünf Monaten des Geschäftsjahres 2007/2008 auch eine positive Entwicklung für das Gesamtjahr. “Wachstumstreiber… Weiterlesen...
Concentrix Solar GmbH bündelt Kompetenzen und schließt Finanzierungsrunde ab
Die Concentrix Solar GmbH (Freiburg), eines der führenden Unternehmen im Bereich der Konzentrator-Photovoltaik, hat eine zweite Finanzierungsrunde abgeschlossen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
CENTROSOLAR Group AG steigert Umsatz um 28 % und Ergebnis um 53 % im Geschäftsjahr 2007
Die CENTROSOLAR Group AG (München) hat laut dem am 20.03.2008 veröffentlichten Konzernjahresabschluss ihrem Umsatz im Geschäftsjahr 2007 um über 28 % auf 220,3 Millionen… Weiterlesen...
Odersun AG legt Grundstein für zweite Solar-Fabrik
Die Solarregion Brandenburg wächst weiter. Der Photovoltaik-Hersteller Odersun AG, Entwickler und Hersteller von Dünnschichtsolarzellen, -modulen und Anwendungen, legte am 19.03.2008 den Grundstein für den… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien werden immer mehr zum Thema für Banken
Die Spitzeninstitute des Sparkassen- und des Genossenschaftsverbunds sowie die Fachabteilungen größerer Privatbanken verzeichnen in den letzten Jahren eine stark zunehmende Zahl von Anfragen: Die… Weiterlesen...
Q-Cells und Singulus entwickeln neuartige Anlage zur Beschichtung von Solarzellen
Das Photovoltaik-Unternehmen Q-Cells AG aus Bitterfeld-Wolfen und die Singulus Technologies AG aus Kahl/Main haben vereinbart, gemeinsam eine neuartige Anlage zur Beschichtung von Solarzellen mit… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Roth & Rau baut Aktivität im Dünnschicht-Solarmarkt aus
Die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) hat einen Folgeauftrag über die Lieferung von vier Produktionsanlagen für die Herstellung von Dünnschicht-Solarzellen erhalten, berichtet das Unternehmen… Weiterlesen...
SYSTAIC setzt Maßstäbe für das Energiedesign der Zukunft
Mit dem Preis “Ausgewählter Ort 2008” wurde das ENERGIEDESIGN-CENTER (EDC) der systaic Deutschland GmbH im Rahmen der Initiative “Deutschland Land der Ideen” ausgezeichnet.… Weiterlesen...
Schweizer Fachverband enttäuscht über “Solarstromförderung mit Handbremse”
Swissolar, der schweizerische Fachverband für Sonnenenergie, zeigt sich enttäuscht über die am 17.03.2008 vom Bundesrat bekannt gegebene Ausgestaltung der kostendeckenden Einspeisevergütung für Strom aus… Weiterlesen...
Neue Solar-Studie: Novelliertes EEG lässt Photovoltaik-Zubau auch ab 2009 rasant wachsen
Nirgends in der Welt werden in den nächsten Jahren so viele Solarstromanlagen installiert wie in Deutschland, prognostiziert das Beratungsunternehmen PHOTON Consulting. Die Absatzmärkte in… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG baut Solar-Kraftwerke für US-Investor in Spanien
Das internationale Photovoltaik-Systemhaus Phoenix Solar AG (Sulzemoos) hat mit einem US-amerikanischen Investor einen Generalunternehmervertrag über den Bau von zwei Photovoltaik-Kraftwerken in Spanien geschlossen. Die… Weiterlesen...
BEE: Nur heimisches Wachstum der erneuerbaren Energien sichert weltweiten Technologievorsprung
Zur Eröffnung der Jahreskonferenz Erneuerbare Energien in Berlin betonte der neue Präsident des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE), Dietmar Schütz, das starke Wirtschaftswachstum durch den… Weiterlesen...
Pepyn R. Dinandt scheidet aus dem Vorstand des Solar-Unternehmens Conergy aus
Der Aufsichtsrat der Conergy AG hat sich mit dem Vorstandsmitglied Pepyn R. Dinandt auf die Auflösung seines Vertrags zum 30. April 2008 verständigt, berichtet… Weiterlesen...
KACO eröffnet in Südkorea Forschungs- und Entwicklungszentrum für Photovoltaik-Wechselrichter
Die KACO GERÄTETECHNIK GmbH (Neckarsulm )hat in Südkorea ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum eröffnet, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Als Geschäftsführer konnte das… Weiterlesen...