Nach dem erfolgreichen Start des Weiterbildungsangebotes “Solarhandwerker” im Jahr 2007 bietet der Solarsystemanbieter MP-TEC in Zusammenarbeit mit der Solarpraxis AG (Berlin) und der Kreishandwerkerschaft… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Phoenix Solar-Tochter schließt Photovoltaik-Projektentwicklungsvertrag mit einem geplanten Volumen von rund 100 Millionen Euro
Die Phoenix Solar Energy Investments AG, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Phoenix Solar AG, hat mit der in Trier ansässigen Bürgerservice GmbH einen Rahmenvertrag über… Weiterlesen...
City-Solar-Gruppe: bisheriger politischer Chefkorrespondent von RTL und n-tv verstärkt das Unternehmen
Die City-Solar-Gruppe freut sich über einen prominenten Neuzugang: Dr. Gerhard Hofmann, bisher Chefkorrespondent von RTL und n-tv, suchte eine neue berufliche Herausforderung und fand… Weiterlesen...
Kontroverse um die Entwicklung der Konzentrator-Photovoltaik
Die Aussage, die Konzentrator-Photovoltaik-Technologie sei am Ioffe-Institut entwickelt worden, sei so nicht richtig, kritisiert das Fraunhofer Institut für solare Energiesysteme (ISE) eine Stellungnahme der… Weiterlesen...
Steigendes Interesse an Solar-Ausbildung in Schweden
Die European Solar Engineering School (ESES) bietet in Zusammenarbeit mit dem Dalarna University College und dem Solar Energy Research Center (SERC) in Borlänge/Schweden einen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Roth & Rau: Operatives Wachstum hält weiter an
Die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal), Hersteller von Anlagen zur Produktion von Solarzellen, ist äußerst erfolgreich in das neue Geschäftsjahr gestartet, berichtet das Unternehmen… Weiterlesen...
ersol Thin Film und SCHOTT Solar schließen Allianz zur Entwicklung der mikromorphen Dünnschicht-Photovoltaik
Die ersol Thin Film GmbH (Erfurt), eine Tochtergesellschaft der ersol Solar Energy AG (ersol), und die SCHOTT Solar GmbH (Alzenau) haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen,… Weiterlesen...
Conergy sichert Finanzierung für Turnaround und weiteres Wachstum
Die Conergy AG (Hamburg) hat sich mit Hilfe eines Bankenkonsortiums die Anschlussfinanzierung gesichert, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Commerzbank AG sowie die… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent aleo solar AG schließt in Deutschland neue Verträge über mehr als 30 Millionen Euro
Die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) meldet weitere feste Aufträge in Deutschland im Umfang von mehr als 30 Millionen Euro. Im Januar seien mit… Weiterlesen...
Luxemburgische Photovoltaik-Wechselrichterfertigung in Foetz gegründet
Die SolarWood Inverters s. à r. l. wurde am 25.01.2008 mit dem Ziel gegründet, Wechselrichter für den Einsatz in Solarstromanlagen zu fertigen. Gründer sind… Weiterlesen...
SOLON-Tochtergesellschaft baut führende Position auf dem italienischen Photovoltaik-Markt aus
SOLON S.p.A. (vormals S. E. Project s.r.l.), die vor kurzem umbenannte italienische Tochtergesellschaft der SOLON AG (Berlin) und der größte Hersteller von Photovoltaik-Modulen in… Weiterlesen...
Grüne: Marburger Solar-Satzung wirksam und sinnvoll
“Die in Marburg geplante solare Baupflicht für Gebäude ist ein wirksames und sinnvolles Instrument für mehr Klimaschutz”, begrüßt Ursula Hammann, umweltpolitische Sprecherin der hessischen… Weiterlesen...
Sunways: Trafolose Photovoltaik-Wechselrichter jetzt auch mit Dünnschichtmodulen zu kombinieren
Transformatorlose Wechselrichter lassen sich auch in Kombination mit Dünnschichtmodulen einsetzen; die Anlagenbetreiber profitieren von höheren Erträgen. Zu diesem Ergebnis kommt die Sunways AG (Konstanz)… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller ersol: Einstieg von Investor Ventizz stellt Weichen für Wachstum der Dünnschichttechnologie
Der Ventizz Capital Fund III LP (Delaware) und der Ventizz Capital Fund IV LP, Jersey (Ventizz) haben mit der ersol Solar Energy AG (ersol)… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent SOLON AG erweitert Vorstandsteam um Personalvorstand
Die Berliner SOLON AG für Solartechnik, einer der größten europäischen Hersteller von Solarmodulen und Photovoltaik-Systemen, erweitert zum 1. Februar 2008 ihren Konzernvorstand. Anke Hunziger,… Weiterlesen...
Internationaler Industrieverband SEMI startet Photovoltaik-Initiative
Der internationale Industrieverband SEMI berichtete Ende Januar 2008 über Einzelheiten seiner weltweiten Photovoltaik-Initiative einschließlich der Gründung der SEMI-Photovoltaikgruppe, welche die SEMI-Mitglieder in diesem besonders… Weiterlesen...
dena-Praxisreport zum Solarmarkt in den USA und Kalifornien
Der Ende letzten Jahres erschienene Praxisreport “Solarmarkt USA/Kalifornien 2007” berichtet über die aktuellen Förderbedingungen für Solarwärme und Solarstrom in dem US-Bundesstaat und bietet anhand… Weiterlesen...
Applied Materials erweitert Photovoltaik-Portfolio mit der Übernahme von Baccini
Applied Materials, Inc. (Santa Clara/Kalifornien, USA) hat am 31. Januar 2008 die Übernahme von Baccini S.p.A. bestätigt. Baccini ist ein weltweit führender Anbieter von… Weiterlesen...
SOLARWATT AG entwickelt neues Verfahren zum Verschalten von Rückseitenkontakt-Solarzellen
Zum 15jährigen Unternehmensjubiläum präsentiert die SOLARWATT AG (Dresden) eine neue Entwicklung aus eigenem Hause: ein Verfahren zum “stressarmen” und langlebigen Verschalten von Rückseitenkontaktzellen. Diese… Weiterlesen...
Xantrex liefert Photovoltaik-Wechselrichter für 1,5 MW-Solarpark in Miramontes (Spanien)
Ein Solarstromkraftwerk nahe dem spanischen Ort Miramontes bei Santiago de Compostela arbeitet mit 15 Wechselrichtern des Herstellers Xantrex Technology Inc., die jeweils eine Leistung… Weiterlesen...
Steca präsentiert Photovoltaik- und Solarthermie-Neuheiten
Der Elektronikanbieter Steca setzt auch im Geschäftsjahr 2008 auf die Solarelektronik. Das Memminger Unternehmen ist nach eigenen Angaben weltweit der einzige Hersteller, der für… Weiterlesen...
Jenoptik erhält Photovoltaik-Millionenauftrag aus Asien
Der Technologiekonzern JENOPTIK AG (Jena) wird eine komplette Produktionslinie für Dünnschicht-Solarzellen mit Anlagen für die Strukturierungs- und Entschichtungsprozesse ausrüsten, berichtet das Unternehmen in einer… Weiterlesen...
Spanische Tochter der Phoenix Solar AG gewinnt Photovoltaik-Aufträge über 40 Millionen Euro
Die spanische Tochter der Phoenix Solar AG (Sulzemoos), Phoenix Solar S.L. mit Sitz in Madrid, hat in der 4. Kalenderwoche 2008 Verträge über den… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics baut Dünnschicht-Forschungszentrum
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) verstärkt ihre Aktivität in der Dünnschicht-Photovoltaik. Die im TecDax-notierte Gesellschaft errichtet in Blaubeuren ein Forschungs- und Entwicklungszentrum, das schon… Weiterlesen...
PV-Wechselrichter Fronius IG Plus 35 ab Februar im Handel
Mit dem Fronius IG Plus 35 bringt Fronius einen weiteren Photovoltaik-Wechselrichter der Fronius IG Plus-Serie auf den Markt. Wie jedes Gerät dieser Serie verfügt… Weiterlesen...
Bürstadt setzt auf die Sonne: Entente Solare eröffnet neue Wege des kommunalen Klimaschutzes
“Wir setzen auf Sonne”, lautet der Slogan eines Bündnisses, mit dem die Stadt sich als Solar-Metropole im hessischen Ried aufbauen will. Alfons Haag, Bürgermeister… Weiterlesen...
WorldWater & Solar Technologies fusioniert mit Konzentrator-Photovoltaik-Produzent ENTECH
Die WorldWater & Solar Technologies Corp. (Ewing, New Jersey, USA), Hersteller leistungsfähiger Solar-Systeme, berichtete am 28.01.2008, der Zusammenschluss des Unternehmens mit der ENTECH, Inc.… Weiterlesen...
Fraunhofer-Forscher produzieren Solarzellen im Siebdruck
Mit sperrigem Gepäck fahren Mitarbeiter des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE im Februar nach Tokio zur Nanotech 2008, der weltweit größten Nanotechnologie-Fachmesse. Das Farbstoff-Solarmodul,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Roth & Rau erschließt neue Kapazitäten zum Ausbau der Dünnschichttechnologie
Die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) wird Teile der Sasit Industrietechnik GmbH mit Sitz in Zwickau übernehmen, um ihre Kapazitäten in der Dünnschicht-Solarstromtechnologie weiter… Weiterlesen...
Solar-Architekt regt bundesweite Klimaschutz-Kampagne an: Plusenergiehäuser in jede Gemeinde
Der Freiburger Solar-Architekt Rolf Disch entwickelt ein klimaschützendes Baukonzept mit den von ihm entworfenen Plusenergiehäusern für Städte und Gemeinden. Mit seinem Gesamtkonzept will das… Weiterlesen...