Die spanische Tochter der Phoenix Solar AG (Sulzemoos), Phoenix Solar S.L. mit Sitz in Madrid, hat in der 4. Kalenderwoche 2008 Verträge über den… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
centrotherm photovoltaics baut Dünnschicht-Forschungszentrum
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) verstärkt ihre Aktivität in der Dünnschicht-Photovoltaik. Die im TecDax-notierte Gesellschaft errichtet in Blaubeuren ein Forschungs- und Entwicklungszentrum, das schon… Weiterlesen...
PV-Wechselrichter Fronius IG Plus 35 ab Februar im Handel
Mit dem Fronius IG Plus 35 bringt Fronius einen weiteren Photovoltaik-Wechselrichter der Fronius IG Plus-Serie auf den Markt. Wie jedes Gerät dieser Serie verfügt… Weiterlesen...
Bürstadt setzt auf die Sonne: Entente Solare eröffnet neue Wege des kommunalen Klimaschutzes
“Wir setzen auf Sonne”, lautet der Slogan eines Bündnisses, mit dem die Stadt sich als Solar-Metropole im hessischen Ried aufbauen will. Alfons Haag, Bürgermeister… Weiterlesen...
WorldWater & Solar Technologies fusioniert mit Konzentrator-Photovoltaik-Produzent ENTECH
Die WorldWater & Solar Technologies Corp. (Ewing, New Jersey, USA), Hersteller leistungsfähiger Solar-Systeme, berichtete am 28.01.2008, der Zusammenschluss des Unternehmens mit der ENTECH, Inc.… Weiterlesen...
Fraunhofer-Forscher produzieren Solarzellen im Siebdruck
Mit sperrigem Gepäck fahren Mitarbeiter des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE im Februar nach Tokio zur Nanotech 2008, der weltweit größten Nanotechnologie-Fachmesse. Das Farbstoff-Solarmodul,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Roth & Rau erschließt neue Kapazitäten zum Ausbau der Dünnschichttechnologie
Die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) wird Teile der Sasit Industrietechnik GmbH mit Sitz in Zwickau übernehmen, um ihre Kapazitäten in der Dünnschicht-Solarstromtechnologie weiter… Weiterlesen...
Solar-Architekt regt bundesweite Klimaschutz-Kampagne an: Plusenergiehäuser in jede Gemeinde
Der Freiburger Solar-Architekt Rolf Disch entwickelt ein klimaschützendes Baukonzept mit den von ihm entworfenen Plusenergiehäusern für Städte und Gemeinden. Mit seinem Gesamtkonzept will das… Weiterlesen...
Neuer Vertriebsleiter bei alfasolar: Achim Parbel baut Niederlassung in Süddeutschland auf
Der Photovoltaik-Spezialist alfasolar Vertriebsgesellschaft mbH eröffnet eine neue Vertriebsniederlassung in Süddeutschland. Dipl.-Ing. Achim Parbel ist als Vertriebsleiter ab sofort für den Aufbau des Standortes… Weiterlesen...
CENTROSOLAR prognostiziert für 2008 beschleunigtes Umsatzwachstum auf 310 Millionen Euro
Im abgelaufenen Geschäftsjahr konnte die CENTROSOLAR Group AG (München) nach den vorläufigen ungeprüften Zahlen ihren Umsatz auf mehr als 221 Millionen Euro steigern und… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG rechnet im Geschäftsjahr 2008 mit über 300 Millionen Euro Umsatz
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein international führendes Photovoltaik- Systemhaus, gab am 28.01.2008 ihre Prognose für das Geschäftsjahr 2008 bekannt. Der Vorstand gehe von… Weiterlesen...
“Top Job” 2008: Berliner Photovoltaik-Unternehmen als einen der 100 besten Arbeitgeber im Mittelstand ausgezeichnet
Die ib vogt GmbH zählt zu den 100 besten Arbeitgebern im deutschen Mittelstand. Das hat die aktuelle Untersuchung des bundesweiten, branchenübergreifenden Unternehmensvergleiches “Top Job”… Weiterlesen...
SolarWorld AG auf dem Olymp: Solarkonzern liefert Photovoltaik-Anlage ins griechische Gebirge
Der internationale Photovoltaik-Konzern SolarWorld AG (Bonn) installiert nachhaltige Solarstromtechnologie auf dem Olymp. SolarWorld rüstete eine abgelegene Berghütte in dem größten griechischen Gebirge mit einer… Weiterlesen...
Stefan Thiel ist neuer Vertriebsleiter des Solarzellen-Herstellers ersol
In der ersol Solar Energy AG (ersol; Erfurt) hat zu Jahresbeginn Stefan Thiel die Vertriebsleitung übernommen. Damit löst er Franz Ziering ab, den langjährigen… Weiterlesen...
Solland Solar: Niederlande sollen Erdgas-Erlöse für saubere Energieproduktion nutzen
Die Regierung der Niederlande sollte die Erträge aus dem Erdgasverkauf nutzen, um die Umstellung auf saubere, erneuerbare Energien zu beschleunigen, so Gosse Boxhoorn, Vorstandsvorsitzender… Weiterlesen...
Bundesverband Solarwirtschaft: EU-Kommission stärkt weiteren Ausbau der Solarenergie in Europa
Mit dem am 23.01.2008 vorgelegten Entwurf der Richtlinie für erneuerbare Energien hat die EU-Kommission den Weg frei gemacht für einen starken Aufschwung der Solarwärme… Weiterlesen...
Kapazität großer kommerzieller Photovoltaik-Kraftwerke seit 2005 verdoppelt
In den vergangenen drei Jahren wuchs die installierte Leistung der weltweit installierten kommerziellen Solarstrom-Kraftwerke mit einer jeweiligen Nennleistung von mindestens 200 Kilowatt jedes Jahr… Weiterlesen...
GE Global Research präsentiert kostengünstige Solarzellen mit Nanotechnologie
Die zentrale Forschungsabteilung der General Electric Company (Niskayuna, N.Y.) berichtete am 16. Januar 2008, dass Wissenschaftler ihres Teams zur Nano-Photovoltaik Solarzellen vorgestellt haben, die… Weiterlesen...
US-Photovoltaik-Produzent SunPower sichert sich Silizium für 2.500 MW aus Saudi-Arabien
Die SunPower Corporation (SAN JOSE, Kalifornien), Hersteller von Hochleistungs-Solarzellen, Solarmodulen und Solar-Systemen berichtete am 16.01.2008, das Unternehmen habe zwei Verträge über die Lieferung von… Weiterlesen...
Nanotechnologie-Spezialist Centrosolar Glas gründet Tochtergesellschaft in Korea
Die zur CENTROSOLAR Group AG gehörende Tochtergesellschaft Centrosolar Glas GmbH & Co. KG (Fürth) hat eine auf den koreanischen Markt spezialisierte Vertriebs- und Entwicklungsgesellschaft… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Concentrix Solar erhält Innovationspreis der Deutschen Wirtschaft 2007
Der 28. Innovationspreis der Deutschen Wirtschaft in der Kategorie “Start-up-Unternehmen” geht an die Concentrix Solar GmbH (Freiburg), die damit als das Unternehmen mit der… Weiterlesen...
ForschungsVerbund Sonnenenergie wählt Prof. Dr. Eicke Weber zum neuen Sprecher
Das Direktorium des ForschungsVerbunds Sonnenenergie (FVS) wählte für das Jahr 2008 Prof. Dr. Eicke Weber vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) zu seinem Sprecher.… Weiterlesen...
aleo solar AG erhält erneut einen Photovoltaik-Großauftrag aus Spanien
Die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) hat wieder einen Großauftrag von SOLARTIA erhalten, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Dem spanischen Projektentwickler SOLARTIA wird… Weiterlesen...
Hawaii plant den Bau von Photovoltaik-Kraftwerken mit 34 MW
Linda Lingle, Gouverneurin des 50. Bundesstaates der Vereinigten Staaten von Amerika, präsentierte am 9. Januar 2008 den Plan, 12 große Solarstrom-Kraftwerke an Standorten zu… Weiterlesen...
MIP will 15,4 MW-Solarpark in Almeria bauen
Die Meinl International Power Ltd. (MIP) mit Sitz auf der Kanalinsel Jersey hat am 17.01.2008 Verträge für die Errichtung eines Solarparks in Andalusien (Spanien)… Weiterlesen...
Schmutziges Silizium für die Photovoltaik – ein neues Arbeits- und Forschungsfeld für die Kernchemie
Das Institut für Kernchemie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz erschließt sich ein neues Arbeits- und Forschungsfeld: die Analyse von so genanntem schmutzigem Silizium für… Weiterlesen...
Hartmann Energietechnik: Brachliegende Dachflächen mit Dünnschicht-Photovoltaik erschließen
Viel ungünstiger hätte das Dach von Wolfgang und Roland Faßnacht gar nicht sein können, um darauf Solarstrom zu erzeugen. Doch dieser Eindruck habe getäuscht,… Weiterlesen...
Air Products profitiert vom Solar-Boom: Langfristiger Gasversorgungsvertrag mit Signet Solar
Von der rasanten Entwicklung der Photovoltaik-Branche profitiert auch der Industriegashersteller Air Products: Das Unternehmen habe einen Vertrag mit Signet Solar zur Lieferung und Montage… Weiterlesen...
Photovoltaik: Vertriebsstart für Dünnschicht-Module von ersol Thin Film
Die ersol Thin Film GmbH, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der ersol Solar Energy AG (ersol), hat mit der in der Immobilienbranche tätigen K+C Schmidt GbR… Weiterlesen...
EverQ GmbH legt Grundstein für dritte integrierte Solarmodul-Fabrik: 500 zusätzliche Arbeitsplätze entstehen
Das Photovoltaik-Unternehmen EverQ GmbH (Bitterfeld-Wolfen) hat am 17.01.2008 den Grundstein für seine dritte Fertigungsstätte in Bitterfeld-Wolfen (Ortsteil Thalheim) gelegt. Das Solarunternehmen investiert nach eigenen… Weiterlesen...