Vakuumröhrenkollektoren auf dem Dach sind eine effiziente Lösung, um mit der Sonne zu heizen, weil in den Übergangszeiten und im Winter die meiste Wärme… Weiterlesen...
Thema Solarthermie
Intersolar 2009 mit umfangreichem Kongress- und Rahmenprogramm
Die weltweit größte Fachmesse für Solartechnik öffnet vom 27.-29. Mai 2009 erneut in München ihre Pforten. Auch in diesem Jahr kommen die Besucher aus… Weiterlesen...
DESERTEC Foundation stellt Solar-Konzept für die Mittelmeerregion vor
Die kürzlich gegründete DESERTEC Foundation präsentierte am 17. März 2009 in Berlin vor über 300 Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik ihren Vorschlag für… Weiterlesen...
Solar Millennium bestätigt Jahresüberschuss von € 6,2 Millionen bei einem Umsatz von € 32,0 Millionen
Die Solar Millennium AG (Erlangen) legte am 18.03.2009 im Rahmen der Bilanzpressekonferenz in München den testierten Konzernjahresabschluss für das Geschäftsjahr 2007/2008 vor und bestätigte… Weiterlesen...
ACCIONA will weitere solarthermische Kraftwerke in Spanien bauen
Das spanische Unternehmen ACCIONA Energy S.A. (Sarriguren,) meldet den Baubeginn seines dritten solarthermischen Kraftwerks in Majadas de Tiétar (Cáceres). In das Parabolrinnen-Kraftwerk mit einer… Weiterlesen...
Fachmesse Intersolar zeichnet innovationsstarke Unternehmen der Solarbranche aus
In diesem Jahr prämiert die weltweit größte Fachmesse für Solartechnik Intersolar zum zweiten Mal wegweisende Produkte und Dienstleistungen in den Kategorien “Photovoltaik” und “Solarthermie”.… Weiterlesen...
INTERSOL Solarthermie: Neue montagefreundliche Komplettsysteme mit hoher Betriebssicherheit
INTERSOL Solarthermie bietet ab sofort eine neue Produktreihe mit vier Solarwärme-Komplettsystemen an. Sie reichen von der effizienten Warmwasserbereitung bis hin zu heizungsunterstützenden Solaranlagen für… Weiterlesen...
Solarthermie: 8. bundesweites Sonnenhaus-Seminar zeigt neue Perspektiven für Architekten, Planer und Bauherren
Das Sonnenhaus-Institut Straubing führt am 19. und 20. März in Traunstein das 8. bundesweite Sonnenhaus-Intensivseminar durch. Kooperationspartner sind der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-solar; Berlin) und… Weiterlesen...
Öko-Heizsystem SOLAR COMPLETE erfüllt schon heute die EnEV 2012
Eine Weltpremiere, die komplett unabhängig mache, meldet der Solarthermie-Hersteller SONNENKRAFT (Regensburg) in einer Pressemitteilung. Die “SOLAR COMPLETE”-Anlage von SONNENKRAFT, eine Kombination aus Solarwärmeanlage und… Weiterlesen...
Solar-Unternehmen Mounting Systems GmbH für “Großen Preis des Mittelstandes” nominiert
Die Mounting Systems GmbH (Rangsdorf), nach eigenen Angaben einer der größten Anbieter von Gestellsystemen und Modulrahmen für Photovoltaik und Solarthermie, ist für den “Großen… Weiterlesen...
Umfrage: Klimaschutz und erneuerbare Energien haben höchste Priorität
Die deutsche Bevölkerung macht ihrem Ruf als “Weltmeister für erneuerbare Energien” alle Ehre. Der Schutz des Klimas ist den meisten Deutschen so wichtig, dass… Weiterlesen...
Schüco präsentiert auf der ISH hoch effiziente Solar-Innovationen
Umweltschonend Energie sparen, zugleich Energie gewinnen heißt das Motto der Schüco International KG hat unter dem Unternehmensleitbild “Energy2”. Im Mittelpunkt der Präsentation auf der… Weiterlesen...
Frühjahrsbefragung 2009: Solarwärme-Branche ist optimistisch
Die Solarthermie-Branche trotzt der Finanz- und Wirtschaftskrise und blickt zuversichtlich in die Zukunft. Diesen Trend belegt die jährliche Branchenumfrage der Fachzeitschrift Solarthemen unter Kollektorherstellern,… Weiterlesen...
Wärmemarkt: Energieeffizienz als Strategie für eine sichere und umweltverträgliche Wärmeversorgung
Bei der Eröffnung des ISH Technologie- und Energieforums in Frankfurt diskutierten hochrangige Vertreter von Heizungsindustrie und Energiewirtschaft Perspektiven des Wärmemarkts. Die aktuelle energiepolitische Debatte… Weiterlesen...
Rund 13.000 Besucher auf der Messe “Gebäude.Energie.Technik 2009”
Rund 20 Prozent mehr Besucher als bei der Premiere im vergangenen Jahr kamen vom 6. bis 8. März zur Gebäude.Energie.Technik 2009 in Freiburg, berichten… Weiterlesen...
Indien: ACME will solarthermische Kraftwerke mit einer Nennleistung von bis zu 1 GW bauen
Das US-Unternehmen eSolar Inc. (Pasadena, Kalifornien), Hersteller von modularen, skalierbaren solarthermischen Kraftwerken berichtete am 3. März, 2009, dass die ACME-Gruppe (Haryana, Indien) in den… Weiterlesen...
Solarwärme: Rotex präsentiert neue Generation der Solaris-Kollektoren
Das Solarthermie-System ROTEX Solaris arbeitet als druckloses Drain-Back-System und dient zur solaren Heizungsunterstützung und Warmwasserbereitung ohne Frostschutzmittel. Bei den Rotex Solarkollektoren der neuen Generation… Weiterlesen...
Von Solarthermie bis Wasserkraft: Neuer Studiengang “Erneuerbare Energien” an der Uni Stuttgart
Erneuerbare Energien und Verfahren zur Steigerung der Energieeffizienz sind gefragte Zukunftstechnologien. Die Branche zählt zu den wachstumsstärksten Wirtschaftsbereichen Deutschlands und auch auf globaler Ebene… Weiterlesen...
Bundesumweltminister Gabriel nimmt automatisierte Solar-Kollektorfertigung bei Solvis in Betrieb
Der Solar-Heizsystemhersteller Solvis aus Braunschweig hatte im Jahr 2008 seinen Umsatz um rund 95 Prozent auf zirka 72 Millionen Euro gesteigert. Ebenso stieg die… Weiterlesen...
Nevada Energy, Solar Millennium und MAN Ferrostaal kooperieren bei der Entwicklung solarthermischer Kraftwerke in den USA
Die Solar Millennium AG (Erlangen) wird mit NV Energy Inc., einem großen Energieversorger aus Nevada, bei der Entwicklung von großen solarthermischen Kraftwerken zusammenarbeiten. Dazu… Weiterlesen...
BUSO-Solardachpreise 2009 verliehen. Fazit der Jury: “Jede Anlage ist ein Gewinn”
Bereits zum vierten Mal wurden am 28. Februar 2009 die BUSO-Solardachpreise vergeben. Eine internationale Jury aus Architekten und Journalisten hat dafür Beiträge der BUSO-Mitgliedsbetriebe… Weiterlesen...
Solarthermie-Hersteller Consolar feierte 15-jähriges Jubiläum
Mitte Februar hat die Consolar Solare Energiesysteme GmbH gemeinsam mit Kunden und Mitarbeitern am Produktionsstandort des Unternehmens in Lörrach 15 Jahre Unternehmensgeschichte gefeiert. Als… Weiterlesen...
USA: NRG Energy plant solarthermische Kraftwerke mit 500 MW Leistung
Das Unternehmen NRG Energy, Inc. (Princeton, New Jersey) berichtete am 23.02.2009, dass es mit eSolar (Pasadena, Kalifornien), einem führenden Anbieter von modularer, skalierbarer Solarthermie-Technologie,… Weiterlesen...
Bauen 2009: Neue Energie-Gesetze haben Einfluss auf die Planung
Neue Gesetze, Marktanreize, Fördermittel und Investitionsprogramme sowie innovative Produkten eröffnen zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten im Bauwesen. Dort werden heute die Weichen gestellt für eine Zukunft, in… Weiterlesen...
Hamburger Umwelttechniker erhält VDI-Preis für Forschung zur Solarthermie
Den Preis für umweltrelevante Master-/Diplomarbeiten 2008 erhält Sebastian John von der Fakultät “Life Sciences” der HAW Hamburg. Die feierliche Preisverleihung erfolgt am 20. April… Weiterlesen...
Solarwärme: Irisches Unternehmen meldet Spitzenwirkungsgrad für Vakuumröhrenkollektoren
Das irische Solar-Unternehmen Surface Power (Mayo, Irland) berichtete am 5. Februar 2009, dass seine Solarthermie-Kollektoren einen höheren Wirkungsgrad als Produkte führender Mitbewerber aufwiesen. Dies… Weiterlesen...
Mit Sonnenwärme kühlen: Solare Klimatisierung als zukunftsweisender Trend auf der Solarwärme-Konferenz estec2009
Zukunftsmärkte wie die solare Klimatisierung gehören zu den “heißen” Themen der 4. Europäischen Solarthermie-Konferenz estec2009, die vom 25.- 26. Mai in München stattfindet. Die… Weiterlesen...
Southern California Edison und BrightSource Energy unterzeichnen umfangreichste Solar-Verträge der Welt über 1,3 GW Leistung
Der US-Energieversorger Southern California Edison (SCE; Rosemead, Kalifornien) und BrightSource Energy (Oakland, Kalifornien) haben sich über den Bau einer Reihe von solarthermischen Kraftwerken geeinigt,… Weiterlesen...
“Solar Summit 2009”: Internationaler Kongress zum solaren Bauen im Oktober in Freiburg
Knapp 40 Prozent der gesamten Endenergie werden in der EU in Gebäuden verbraucht, überwiegend in Form fossiler Brennstoffen. Das immer aktueller werdende Energieproblem, die… Weiterlesen...
Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz: Beratung für Neubauten per Mausklick
Der Energiespar-Ratgeber “Heizkosten im Neubau” der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online gGmbH ermöglicht einen schnellen Vergleich der Kosten von Heizsystemen für Neubauten. Er berücksichtigt dabei die… Weiterlesen...