Am 02.04.2012 hat Solar Trust of America LLC (Oakland, Kalifornien) das Insolvenzverfahren nach Chapter 11 des US-Bankruptcy Code im US-Bundesstaat Delaware eingeleitet. Das Unternehmen… Weiterlesen...
Thema Top Solar News
NPD Solarbuzz: Weltweiter Photovoltaik-Markt im ersten Quartal 2012 um 146 Prozent gewachsen
Am 02.04.2012 veröffentlichte das Martkforschungsunternehmen NPD Solarbuzz Inc. (San Francisco, Kalifornien) eine neue Studie, laut welcher der weltweite Photovoltaik-Markt im ersten Quartal 2012 im… Weiterlesen...
Photovoltaik und Solarthermie in Kalifornien: Umweltorganisationen wollen das Calico-Solarprojekt stoppen
Am 27.03.2012 reichten drei Umweltorganisationen eine Klage gegen das Calico-Solarprojekt ein. Sie halten den geplanten Standort der Anlage für falsch. Außerdem erfülle sie nicht… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Q-Cells SE geht in die Insolvenz
Die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) wird am Dienstag, den 3. April 2012, Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens beim zuständigen Amtsgericht Dessau stellen, berichtet das Unternehmen… Weiterlesen...
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel: Branche der PV-Zulieferer erwartet 2012 ein schwieriges Marktumfeld; Umsatzrückgang und Überkapazitäten prognostiziert
Die Auftragssituation der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland hat sich zum Ende des ersten Quartals 2012 erheblich abgekühlt,… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Reliance Power nimmt Indiens größte PV-Anlage mit 40 MW in Betrieb
Reliance Power hat im indischen Bundesstaat Rajasthan ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 40 MW Nennleistung in Betrieb genommen. Es ist die größte PV-Anlage Indiens.Sie befindet sich… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik in Mexiko: SolFocus will 450 Megawatt-Kraftwerk in Baja California bauen
Am 29.03.2012 kündigte SolFocus Inc. (San Jose, Kalifornien) an, ein Konzentrator-Photovoltaik-Kraftwerk (CPV) mit 450 Megawatt Nennleistung in der Nähe der Stadt Tecate im mexikanischen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnik: Yole-Report erwartet Marktverschiebung und Trend zur Fertigung hocheffizienter Zellen und Module
Am 29.03.2012 präsentierte Yole Développement (Lyon, Frankreich) eine Marktforschungsstudie über Technologie und Ausrüstung zur Produktion von Photovoltaik-Komponenten auf Basis von kristallinem Silizium. Der Bericht… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG erzielt 2011 zweitbestes Ergebnis in der Unternehmensgeschichte; EBIT 240,3 Millionen Euro, 1,30 Euro Dividende je Aktie
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) hat sich 2011 in einem wettbewerbsintensiven Photovoltaik-Marktumfeld gut behauptet und das zweitbeste Ergebnis in der Unternehmensgeschichte erzielt. Dank… Weiterlesen...
Photovoltaik in Bulgarien: Schneider Electric baut zwei Kraftwerke mit insgesamt 39 Megawatt
Am 27.03.2012 meldete Schneider Electric SA (Rueil Malmaison, Frankreich), den Auftrag für die Planung, Materialbeschaffung und den Bau (EPC) von zwei Photovoltaik-Kraftwerken in Bulgarien.… Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: Eurus Energy sichert Land für 30 bis 40 Megawatt-Kraftwerk in der Präfektur Hyogo
Am 22.03.2012 meldete die Eurus Energy Group (Tokyo, Japan), eine Übereinkunft mit Landbesitzern in der japanischen Präfektur Hyogo. Demnach kann Eurus Energy ein Photovoltaik-Kraftwerk… Weiterlesen...
NPD Solarbuzz-Prognose für 2012: Umsatz mit Polysilizium und Wafern sinkt, monokristalline Wafer wieder gefragt
Am 26.03.2012 veröffentlichte das Marktforschungsunternehmen NPD Solarbuzz Inc. (San Francisco, Kalifornien) eine Studie über die Polysilizium- und Siliziumwafer-Sektoren der US-amerikanischen Photovoltaik-Industrie. Demnach werden die… Weiterlesen...
PHOTON International: Wachstum der Solarzellen-Produktion hat sich 2011 weltweit verlangsamt, ist aber noch immer gigantisch; Marktbeobachtung zeigt, dass chinesische Photovoltaik-Hersteller die Top 10 beherrschen
Die jährliche Erhebung der weltweiten Solarzellen-Produktion von PHOTON International zeigt für das Jahr 2011 einen beeindruckenden Zuwachs von 36 Prozent auf 37,2 Gigawatt (GW)… Weiterlesen...
Schwarz-Gelb stimmt im Umweltausschuss für radikale Solar-Kürzungen
Am 28.03.2012 hat die schwarz-gelbe Koalitionsmehrheit im Umweltausschuss das EEG-Änderungsgesetz zur Photovoltaik beschlossen. Schon am Vortag seien die Beschlüsse in den Fraktionssitzungen von Union… Weiterlesen...
Solarthermie-Förderung in Großbritannien: Energieministerium startet zweite Phase des Förderprogramms Renewable Heat Premium Payment und will das Förderbudget überprüfen
Am 26.03.2012 kündigte das britische Ministerium für Energie und Klimaschutz (DECC) an, am 02.04.2012 die zweite Phase des Förderprogramms für Raumwärme aus erneuerbaren Energien… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Silfab und ISC Konstanz erreichen mit ZEBRA-Rückseitenkontakt-Solarzelle einen Rekordwirkungsgrad von 21 %
In einer Forschungskooperation haben die Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: LANCO soll Bescheinigungen für die Förderung von PV-Kraftwerken im Rahmen des staatlichen Förderprogramms JNNSM erschlichen haben
Derzeit untersuchen indische Behörden die Geschäftspraktiken von LANCO Infratech Ltd. (Gurgaon, Indien). Laut Bridge to India (Neu-Delhi, Indien) werden LANCO und sieben Schein-Unternehmen verdächtigt,… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: Oberster Gerichtshof lehnt Berufungsverhandlung zur Kürzung der nationalen Solarstrom-Einspeisevergütung ab
Am 23.03.2012 lehnte der Oberste Gerichtshof Großbritanniens eine Berufungsverhandlung zur Kürzung der nationalen Solarstrom-Einspeisevergütung ab. Das britische Ministerium für Energie und Klimawandel (Department of… Weiterlesen...
Photovoltaik-Rekordzubau 2011: Bundesnetzagentur bestätigt 7,5 Gigawatt; Marktforscher erwarten 2012 ein Wachstum um 5,9 GW
Die Bundesnetzagentur hat Mitte März 2012 die Daten für den Photovoltaik-Zubau im vierten Quartal 2011 veröffentlicht. Im Gegensatz zu Gerüchten über vermeintliche Doppelmeldungen habe… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kanada: Ontario will Solarstrom-Einspeisevergütung um 10-30 % kürzen
Am 22.02.2012 veröffentlichte das Energieministerium von Ontario die Ergebnisse seiner Überprüfung der seit zwei Jahren gültigen Solarstrom-Vergütungsregelung (feed-in tariff, FiT). Das Ministerium schlägt je… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Stion erhält UL- und IEC-Zertifikate, beginnt Ende März mit dem Verkauf seiner CIGS-Module aus der neuen Fabrik in Mississippi und will Tochterunternehmen in Korea gründen
Am 20.03.2012 kündigte die Stion Corporation (San Jose, Kalifornien, USA) an, noch im März 2012 mit dem Verkauf der Photovoltaik-Module zu beginnen, die das… Weiterlesen...
SolarWorld AG bestätigt vorläufige Zahlen: Umsatzplus bei Photovoltaik-Modulen und -Bausätzen, Rückgang des externen Absatzes von Solar-Wafern, dreistellige Millionenverluste aufgrund von Wertberichtigungen
Bei der Veröffentlichung des Konzernabschlusses für das Geschäftsjahr 2011 am 22.03.2012 konkretisierte die SolarWorld AG ihre vorläufig gemeldeten Zahlen. Während das Geschäft mit Photovoltaik-Modulen… Weiterlesen...
US-Handelsministerium veröffentlicht vorläufige Regelung über Schutzzölle auf chinesische Photovoltaik-Produkte
Am 20.03.2012 veröffentlichte das US-Handelsministerium (Department of Commerce, DOC) eine vorläufige Regelung, nach der Schutzzölle auf Solar-Zellen und Photovoltaik-Module aus China erhoben werden sollen.… Weiterlesen...
SolarWorld kommentiert Antisubventionszoll-Entscheidung in den USA: Erster Schritt zum fairen Photovoltaik-Wettbewerb in den USA
Der Photovoltaik-Konzern SolarWorld (Bonn) begrüßt die Entscheidung des US-Handelsministeriums, den Import von subventionierten chinesischen Solarstrom-Produkten mit vorläufigen Antisubventionszöllen zu belegen. Die Solar-Zölle sollen je… Weiterlesen...
Solar-Branche appelliert an die Politik: Rückläufige Photovoltaik-Förderung nicht noch zusätzlich kürzen
Die Pläne der Bundesregierung, den Ausbau und die Förderung von Solarstromanlagen noch in diesem Frühjahr drastisch zu beschneiden, treffen in der Solarwirtschaft weiter auf… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Hersteller JA Solar meldet Absatz- und Umsatzrückgang im vierten Quartal 2011
Am 20.03.2012 veröffentlichte die JA Solar Holdings Company Ltd. (Shanghai, China) ihre Finanzergebnisse des vierten Quartals und des Gesamtjahres 2011. Der Absatz sank im… Weiterlesen...
In Großbritannien wurden im letzten Monat vor Kürzung der Solarstrom-Einspeisevergütung Photovoltaik-Anlagen mit insgesamt 203 MW Nennleistung installiert
Daten des britischen Ministeriums für Energie und Klimawandel (Department of Energy and Climate Change, DECC) belegen, dass der Zubau an Photovoltaik-Anlagen unmittelbar vor der… Weiterlesen...
LDK Solar senkt Verkaufszahlen für viertes Quartal 2011
Am 19.03.2012 veröffentlichte die LDK Solar Company Ltd. (Xinyu City, China) überarbeitete Verkaufszahlen für das vierte Quartal 2011. Das Unternehmen geht nun von Einnahmen… Weiterlesen...
Solarbuzz: Weltweiter Photovoltaik-Markt wuchs 2011 um 27,4 Gigawatt; 40 Prozent Wachstum im Vergleich zum Vorjahr
Der weltweite Photovoltaik-Zubau hat 2011 einen Rekordwert von 27,4 Gigawatt erreicht. Dies meldete das Martkforschungs-Unternehmen NPD Solarbuzz (Santa Clara, Kalifornien) in seinem Bericht “Marketbuzz”… Weiterlesen...
Schweizer Beteiligungsgesellschaft Capital Dynamics kauft Photovoltaik-Anlagen für 300 Millionen US-Dollar in Kalifornien und New Jersey
Am 15.03.2012 meldete der weltweit tätige Private-Asset-Manager Capital Dynamics (Zug, Schweiz) den Kauf von drei Photovoltaik-Portfolios in Kalifornien und New Jersey für insgesamt 300… Weiterlesen...