Mit einer neuen digitalen Plattform zur Betriebsführung verspricht Enmova höhere Erträge für Solarparks. Algorithmen erkennen zudem frühzeitig Störungen. Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Sunmaxx und Mahle kooperieren bei PVT-Systemen
Die Dresdner Sunmaxx arbeitet künftig mit dem Automobilzulieferer Mahle zusammen. Davon verspricht sich das Startup eine Optimierung seiner photovoltaisch-thermischen Systeme. Weiterlesen...
Photovoltaik: Eon nimmt 11 MW-Park bei Ingolstadt in Betrieb
Eon hat einen PV-Park im Landkreis Eichstätt mit 10,6 MW in Betrieb genommen. Die Kommune Hepberg ist an den Erträgen finanziell beteiligt. Weiterlesen...
Axpo baut Solar-Parkplatzdach für Disneyland Paris
Disneyland Paris wird künftig seinen Strombedarf zu 17 % mit Photovoltaik decken können. Der erste Abschnitt der solaren Parkplatz-Überdachung ist nun in Betrieb gegangen. Weiterlesen...
Borosil übernimmt Solarglas-Produzent Interfloat
Der aus Mumbai stammende indische Solarglashersteller Borosil will die europäische Interfloat-Gruppe übernehmen. Im Anschluss plant Borosil die Kapazitäten kräftig auszubauen. Weiterlesen...
Kässbohrer spart mit Photovoltaik 30 Prozent Energiekosten
Nutzfahrzeughersteller Kässbohrer setzt auf ein PV-System, das daran mitwirkt, die gesamte Produktionsstätte zu steuern. Damit erreicht das Unternehmen eine Eigenverbrauchsquote von 80 Prozent. Weiterlesen...
Kiwigrid: Energiemanager vernetzt PV, Speicher und mehr
Kiwigrid präsentiert einen neuen Energiemanager, der die Integration von verschiedenen Verbrauchern und Erzeugern leistet. Er verspricht auch eine einfache Installation. Weiterlesen...
ORC-Anlage nutzt Abwärme aus Glasherstellung für Stromerzeugung
Eon errichtet am Produktionsstandort Seingbouse von AGC Glass Europe eine ORC-Anlage mit 1,3 MW und ein Solarkraftwerk mit 2,7 MW Leistung. Der Strom soll… Weiterlesen...
Photovoltaik-Solarpark Schornhof: Erweiterung auf 190 Megawatt
Süddeutschlands größter Photovoltaik-Solarpark Schornhof wird erweitert. Die NW Assekuranz versichert das Photovoltaik-Projekt, dessen Strommenge größtenteils durch Stromabnahmeverträge (PPA) vermarktet wird. Weiterlesen...
Neue Rotorblätter für Windpark Hohenlochen
Im 2021 eingeweihten Windpark Hohenlochen im Schwarzwald müssen Rotorblätter ausgetauscht werden. Denn bei der routinemäßigen Wartung wurden Risse entdeckt. Weiterlesen...
Solaredge beruft Dirk Carsten Hoke in den Verwaltungsrat
Das Photovoltaik-Unternehmen Solaredge Technologies hat Dirk Carsten Hoke zum Mitglied des Verwaltungsrates ernannt. Die Ernennung wurde vom Board of Directors einstimmig beschlossen. Weiterlesen...
Intersolar: Aleo präsentiert neue Photovoltaik-Modul-Serie LEO
Das LEO-Modul von Aleo gibt es in zwei unterschiedlichen Abmessungen. Durch die Verschaltung der beiden PV-Modulgrößen soll die Dachfläche optimal genutzt werden. Weiterlesen...
Trianel baut Photovoltaik im Bitburger Land aus
In der Verbandsgemeinde Bitburger Land in Rheinland-Pfalz entstehen zwei neue Photovoltaik-Solarparks mit zusammen 80 Megawatt Leistung. Projektentwickler Trianel Energieprojekte baut dafür auch zwei neue… Weiterlesen...
Vattenfall erprobt Recycling für Rotorblätter von Windkraftanlagen
Zahlreiche Komponenten von Windkraftanlagen, die nach dem Ende ihrer Laufzeit zurückgebaut werden, können bereits heute wiederverwertet werden. Eine Herausforderung bilden jedoch die Rotorblätter, die… Weiterlesen...
Next Kraftwerke: Mehr als 10 GW Leistung aus Photovoltaik, Windenergie & Co.
Das Virtuelle Kraftwerk der Next Kraftwerke umfasst seit April mehr als 10 Gigawatt an vernetzter Leistung aus allen Bereichen der erneuerbaren Energien. Weiterlesen...
Photovoltaik-Solarpark Sembach: Batteriespeicher für den Regelenergiemarkt
Ein modulares Batteriespeichersystem mit 11,9 MWh Speicherkapazität soll es dem kommunalen Betreiber des Photovoltaik-Solarparks Sembach ermöglichen, Primärregelenergie zu liefern. Weiterlesen...
Sonnen bietet Neukunden Photovoltaik-Strompreis über EEG-Vergütung an
Mit dem Stromvertrag SonnenFlat direkt können Haushalte, die in eine neue Photovoltaik-Anlage investieren, einen höheren Preis erhalten als mit der staatlichen EEG-Förderung. Bestandskunden sollen… Weiterlesen...
Photovoltaik: Franchisesystem Enerix besteht seit 15 Jahren
Vor 15 Jahren haben zwei Gründer die Photovoltaik-Fachbetriebskette Enerix in Regensburg gegründet. Inzwischen zählt Enerix über 100 Fachbetriebe, die bundesweit Hausbesitzern in die unabhängige… Weiterlesen...
Markt Erlbach: Fernwärme-Solarthermie im Doppelpack
Gleich zwei große, netzgebundene Solarthermie-Anlagen machen Markt Erlbach zur Solarkommune. Weiterlesen...
Photovoltaik-Solarpark Eisenstorf: Trina Solar liefert Montagesystem und PV-Module
Der Photovoltaik-Solarpark Eisenstorf ist das erste Gesamtsystem in Deutschland, das vollständig aus Photovoltaik-Modulen und Unterkonstruktion von Trina Solar besteht. Weiterlesen...
Studie: Wasserstoff als Energieträger wirtschaftlich
Wasserstoff kann in Spitzenzeiten eine wirtschaftlich sinnvolle Ergänzung zur Stromversorgung sein – vorausgesetzt man verwendet dafür eine reversible Power-to-Gas-Anlage. Das ist das Ergebnis einer… Weiterlesen...
Klimaneutrale Kompensation trägt nicht zum Klimaschutz bei
Hans-Josef Fell, ehemaliger Bundestagsabgeordneter von Bündnis90/Die Grünen, kritisiert in seinem Gastbeitrag den Emissionshandel im Verkehr. Weiterlesen...
Windenergie: Nordex meldet Auftragseingang von 1,2 GW im ersten Quartal
Der Windenergieanlagen-Hersteller Nordex hat den Auftragseingang im ersten Quartal 2022 bekanntgegeben. Besonders die Delta4000-Windenergieanlage ist gefragt. Weiterlesen...
Ammoniak als Energie-Speicher
Europa sucht Alternativen zum Erdgas aus Russland. Neben flüssigem Erdgas (LNG) und Wasserstoff ist auch Ammoniak im Gespräch. „Grünes“ Ammoniak könnte als Transportmedium für… Weiterlesen...
Floating-PV: Schwimmendes Solarkraftwerk auf dem Schmaloer See in Haltern
Auf dem Schmaloer See in Haltern entsteht gerade die bundesweit größte Floating-PV-Anlage. Das schwimmende Solarkraftwerk soll einer Leistung von 3,1 Megawatt erreichen. Weiterlesen...
Sharp: Bifaziales Glas-Glas-PV-Modul mit 540 Watt
Das neue bifaziale Glas-Glas-PV-Modul von Sharp bringt es auf 540 Watt Leistung und ist für Photovoltaik-Großanlagen konzipiert. Weiterlesen...
Elektra Solar stellt elektrisches Ultraleichtflugzeug vor
Das CO2-neutral betreibbare Ultraleichtflugzeug Elektra Trainer ist laut Hersteller das weltweit erste voll elektrische Flugzeug mit einer Reichweite von 300 Kilometern und Betriebskosten von… Weiterlesen...
Eon baut Photovoltaik-Solarpark in Arzberg
Der Energieversorger Eon hat den Spatenstich für seinen neuen Photovoltaik-Solarpark im oberfränkischen Arzberg vorgenommen. Weiterlesen...
Photovoltaik-Projektentwickler WES Green: Planungs- und Genehmigungszeiten für Solarparks zu lang
Ein rascher Bau von neuen Photovoltaik-Solarparks könnte der Strompreisspirale entgegenwirken. Doch die langen Planungs- und Genehmigungszeiten hemmen den Ausbau. Weiterlesen...
Verivox-Analyse: Ende des Preisanstiegs bei Strom und Gas nicht absehbar
Eine Analyse des Vergleichsportals Verivox geht davon aus, dass die Preisrallye bei Strom und Gas noch lange nicht vorüber ist. Weiterlesen...