Das Solarway Balkonkraftwerk 1000 ist mit bifazialen Glas-Glas-Photovoltaik-Modulen von JA Solar und einem Wechselrichter von Envertech ausgestattet. Weiterlesen...
Wechselrichter
Neuer einphasiger Wechselrichter für internationale Märkte von Kostal
Auf den internationalen Märkten sind einphasige Wechselrichter gefragt. Daher startet Kostal nun die Fertigung des Plenticore MP G3. Das Gerät kann als Photovoltaik-, Hybrid-… Weiterlesen...
ESMC warnt vor Fernzugriff auf Photovoltaik-Wechselrichter
Der Fernzugriff auf Photovoltaik-Wechselrichter birgt erhebliche Gefahren für die Cybersicherheit. Auch vorsätzliche Störungen oder Massenabschaltungen sind möglich. Der Verband ESMC fordert daher eine umfassende… Weiterlesen...
SMA erweitert Portfolio an Batterie-Wechselrichtern
SMA bietet nach der Markteinführung in Australien seinen neuen Batterie-Wechselrichter Sonny Central Storage UP-S auch in Europa an. Er wirbt mit hoher Umwandlungseffizienz. Weiterlesen...
BRC: Moduloptimierer sind kompatibel mit Fronius-Wechselrichtern
Die Optimierer von BRC Solar für Solarmodule sind kompatibel mit den Wechselrichtern von Fronius. Laut der beiden Hersteller ließen sich PV-Anlagen so effizienter betreiben. Weiterlesen...
Neuer dreiphasiger PV-Wechselrichter von Fimer
Der italienische Hersteller Fimer stellt den neuen dreiphasigen Wechselrichter PVS-75/125 auf der Messe „KEY - The Energy Transition Expo“ in Rimini vor. Weiterlesen...
Neue Hybrid-Wechselrichter von Kaco
Dank der Flexibilität von bis zu drei MPP-Trackern eignen sich die Blueplanet Hybrid NH3 für Photovoltaik-Anlagen mit unterschiedlich geneigten Dächern. Weiterlesen...
1Komma5° führt Stromspeicher und Wechselrichter ein
Die 1Komma5° bietet künftig neben PV-Modulen auch eigene Speicher und Wechselrichter an. Sie sollen der besseren Flexibilisierung der Solarstromerzeugung dienen. Weiterlesen...
Neuer Wechselrichter für gewerbliche Photovoltaik-Projekte von Fronius
Mit einer Leistung von 125 kW soll der neue Wechselrichter Fronius Argeno bei Photovoltaik-Anlagen auf großen Hallendächern mit zahlreichen Strings und Ausrichtungen zum Einsatz… Weiterlesen...
GoodWe: Hybrid-Wechselrichter ET-G2-Serie für Haushalte
Wechselrichterproduzent GoodWe bringt eine Serie neuer dreiphasiger und hybrider Produkte heraus. Sie zielen auf den Haushaltsmarkt. Weiterlesen...
SMA: neuer Wechselrichter Sunny Island X für Inselsysteme
SMA geht mit einem neuen Wechselrichter für die netzunabhängige Versorgung an den Markt. Weiterlesen...
Sigenergy baut neues Werk für Photovoltaik-Wechselrichter und Batteriespeicher
Die Smart Factory von Sigenergy soll die Fertigungskapazität des Unternehmens für Photovoltaik-Wechselrichter, Batteriespeicher und Energy-Gateways um 300.000 Einheiten erhöhen. Weiterlesen...
Fraunhofer will zuverlässigere Wechselrichter für PV und Wind
Fünf Fraunhofer-Institute haben typische Fehler und Anfälligkeiten von Wechselrichtern für PV und Umrichtern für Windenergieanlagen untersucht. Dabei haben die Forschenden viele Erkenntnisse etwa zur… Weiterlesen...
IBC Solar vertreibt Wechselrichter und Photovoltaik-Stromspeicher von Huawei
Der Photovoltaik-Systemanbieter IBC Solar hat eine Partnerschaft mit Huawei vereinbart. Wechselrichter, PV-Speicher, Wallboxen und Energiemanagementsysteme des chinesischen Konzerns sollen das Produktspektrum erweitern. Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichter: SMA schreibt rote Zahlen
Der Umsatz der SMA Gruppe ist im Jahr 2024 laut den vorläufigen Zahlen um 19,7 % auf 1.530 Millionen Euro gesunken. Das Konzernergebnis lag… Weiterlesen...
Sungrow: Neue Batteriespeicher und Photovoltaik-Wechselrichter fürs Gewerbe
Anlässlich der Intersolar präsentiert Sungrow den neuen Energiespeicher Powerstack 255CS und den modularen, bis 9,6 MW erweiterbaren Wechselrichter 1+X 2.0. Beide Produkte sind für… Weiterlesen...
McLaren Applied übernimmt Wechselrichter-Hersteller Fimer
Mit der Übernahme durch McLaren Applied ist die Weiterführung des Betriebs des italienischen Wechselrichter-Herstellers Fimer nach der Insolvenz gewährleistet. Weiterlesen...
Inverter Vision: Neuer Hybrid-Wechselrichter von Solarwatt
Für das neue Produktportfolio Vision hat Solarwatt einen eigenen Hybrid-Wechselrichter mit Notstromfunktion entwickelt. Weiterlesen...
Enpal und Fox ESS entwickeln gemeinsamen Wechselrichter
Enpal und die chinesische Foxx haben gemeinsam einen Wechselrichter entwickelt. Er passt sich in die Enpal-Produktpalette ein. Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichter von Solaredge erfüllen EU-Anforderungen an Cybersicherheit
Solaredge hat jetzt schon eine Zertifizierung seiner Photovoltaik-Wechselrichter gemäß den EU-Anforderungen an Cybersicherheit für drahtlos vernetzte Produkte vorgenommen. Die EU-Richtlinie tritt voraussichtlich im August… Weiterlesen...
Envertech erweitert Wechselrichter-Palette für Steckersolargeräte
Die auf Mikrowechselrichter für Mini-PV-Anlagen spezialisierte Envertech zeigt neue Produkte. Sie ermöglichen den Anschluss von bis zu vier Solarmodulen. Weiterlesen...
Mobile Solarlösung mit Mikro-Wechselrichter von Solarnative
Der Blackglas SolarScreen ist eine mobile Solarlösung, die speziell für den Einsatz in Gärten, auf Balkonen und Terrassen entwickelt wurde. Er ist mit dem… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichter: Sungrow und Goldbeck Solar unterzeichnen Rahmenvertrag
Goldbeck Solar hat für die Ausstattung seiner schlüsselfertigen Photovoltaik-Großanlagen mit String-Wechselrichtern einen Rahmenvertrag mit Sungrow abgeschlossen. Weiterlesen...
Solaredge kündigt neue Wechselrichter für große Solaranlagen an
Wechselrichter Solaredge verspricht auf der Intersolar ein neues leistungsstarkes Produkt für größere PV-Dachanlagen bis 20 kW. Es soll im zweiten Halbjahr 2025 verfügbar sein. Weiterlesen...
Kaco: flexible Wechselrichter für komplizierte Gewerbe-Dächer
Kaco new energy stellt zwei neue Wechselrichter vor. Sie sind für komplexe Dächer auf Gewerbe- und Industriegebäuden sowie für das Repowering bestehender Solaranlagen konzipiert. Weiterlesen...
Intersolar: Mikro-Wechselrichter-Hersteller Solarnative sucht Investoren
Um Liquidität für den Markthochlauf seines Mikro-Wechselrichters aufzubringen, ist Solarnative auf einen neuen Großinvestor oder Käufer angewiesen. Für die Käufersuche will das Unternehmen die… Weiterlesen...
Forschung: KI soll Lebensdauer von Photovoltaik-Wechselrichtern verbessern
Ein Forschungsprojekt entwickelt KI-gestützte Betriebsstrategien, die die Lebensdauer von Photovoltaik-Wechselrichtern verlängern sollen. Weiterlesen...
Katek und Odyssey kooperieren bei Offgrid-Wechselrichtern
Um die Offgrid-Wechselrichter Steca von Katek auch von Ferne zu überwachen, kommt die FernLite-Lösung von Odyssey zum Einsatz. Das mache die Offgrid-Photovoltaik pflegeleichter, versprechen… Weiterlesen...
Kaco: Neue Photovoltaik-Wechselrichter für komplexe Solaranlagen
Die neuen Solar-Wechselrichter Blueplanet 100 NX3 und 125 NX3 von Kaco New Energy sind für Photovoltaik-Anlagen in Gewerbe und Industrie konzipiert. Sie sollen besonders… Weiterlesen...
Neu von Jackery: Mobiler Balkonkraftwerkspeicher Navi 2000 mit integriertem Wechselrichter
Traditionelle Balkonkraftwerke mit fest installierten Heimspeicher bieten hohe Solarerträge, sind jedoch wenig flexibel. Jackery, ein Pionier im Bereich mobiler, sauberer Energielösungen, bringt nun eine… Weiterlesen...