Der PV-Großhändler Memodo hat mit Jinko Solar eine exklusive Vertriebspartnerschaft für Batteriespeicher und Wechselrichter abgeschlossen. Das gilt für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Weiterlesen...
Suchergebnisse für "Wechselrichter"
Sunny Tripower X von SMA: Photovoltaik-Wechselrichter und Energiemanager in einem
Der dreiphasige Solar-Wechselrichter Sunny Tripower X der SMA Solar Technology AG kombiniert die Solarstromerzeugung erstmals mit den Funktionen des SMA Data Manager M powered… Weiterlesen...
Photovoltaik: Enphase Energy will Mikro-Wechselrichter in Europa fertigen
Das Unternehmen Flex soll als Produktionspartner von Enphase Energy zukünftig Mikro-Wechselrichter für Photovoltaik-Module in Rumänien produzieren. Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichter: Kostal erweitert Garantie auf 10 Jahre
Der Photovoltaik-Wechselrichter-Hersteller Kostal Solar Electric erweitert seine Garantieleistung für alle Wechselrichter bis 20 kW auf 10 Jahre. Die Aktivierung der Smart Warranty plus erfolgt… Weiterlesen...
Der Wechselrichter-Chirurg
Ein „Recht auf Reparatur“ kündigt die neue Bundesregierung in ihrem Koalitionsvertrag an. Die Solarthemen haben einem über die Schulter geschaut, der PV-Betreibern und -Installateuren… Weiterlesen...
Patentverletzung bei Photovoltaik-Wechselrichtern: Fraunhofer ISE einigt sich außergerichtlich
Das Fraunhofer ISE hat in bislang sieben Patentverletzungsverfahren mit führenden Wechselrichterherstellern außergerichtliche Einigungen erzielt. Die verklagten Unternehmen aus China, Taiwan und Deutschland hatten das… Weiterlesen...
Galliumnitrid soll Wechselrichter leichter und schneller machen
Im Projekt GaN-HighPower werden neue Technologien für den Einsatz in Photovoltaik-Wechselrichtern der nächsten Generation entwickelt und erprobt. Weiterlesen...
Bosswerk: Neue Hybrid-Wechselrichter für Photovoltaik-Speichersysteme
Die Hybrid-Wechselrichter BW-HY3600 und BW-HY4600 von Bosswerk mit AC und DC Kopplung sind für private Haushalte und kleine Gewerbebetriebe konzipiert. Wegen der kurzen Latenz… Weiterlesen...
Neuer Fronius Wechselrichter Tauro mit 50 Kilowatt am Markt
Die österreichische Fronius bietet ihren Wechselrichter der Marke Tauro mit 50 kW an. Der erweitert das Angebot der Serie Tauro Eco und soll PV-Großanlagen… Weiterlesen...
SMA stellt Wechselrichter Sunny Tripower Smart System vor
SMA geht mit einem neuen Wechselrichter an den Markt. Der Sunny Tripower Smart Energy kann auch Wärmepumpen und E-Ladestationen steuern. Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichter: Sofarsolar präsentiert Neuheiten
Der chinesische Hersteller von Photovoltaik-Wechselrichtern Sofarsolar hat auf der Intersolar Restart eine neue Generation von ein- und dreiphasigen Wechselrichtern präsentiert. Das Unternehmen hat die… Weiterlesen...
Neue Photovoltaik-Wechselrichter und PV-Speicher von Fimer für den Heimbereich
Der italienische Hersteller Fimer hat eine neue Photovoltaik-Wechselrichterserie und ein neues Photovoltaik-Speichersystem auf den Markt gebracht. Die neue, so genannte Power Plattform besteht aus… Weiterlesen...
Huawei spendet solare Wechselrichter für Schule auf Bali
Die chinesische Huawei stellt der Öko-Privatschule Green School auf Bali Wechselrichter für eine Photovoltaikanlage zur Verfügung. Auf der Schule, die mit nachwachsenden Rohstoffen wie… Weiterlesen...
Kleiner, einphasiger Photovoltaik-Wechselrichter von Kaco
Mit leicht zu bedienender Software, geringem Gewicht und Flexibilität in der Anlagenkonfiguration will Kaco im Segment kleiner Photovoltaik-Anlagen punkten. Weiterlesen...
Green Cell bietet neuen Solarwechselrichter an
Das polnische Technologieunternehmen Green Cell stellt neue Multifunktions-Solarwechselrichter vor. Den Solarinverter gibt es mit 1.000 und 3.000 Watt - vor allem gedach für Insellösungen. Weiterlesen...
Photovoltaik-Speicher: Wechselrichter von Kostal kompatibel mit BMZ-Speicher Hyperion
Das Hochvolt-Speichersystem Hyperion von BMZ kann ab sofort mit den Photovoltaik-Wechselrichtern der Baureihe Plenticore von Kostal verbunden werden. Dazu ist ein Software-Update des Wechselrichters… Weiterlesen...
Fimer bringt neue Stringwechselrichter für Photovoltaik-Solarparks auf den Markt
Der italienische Anbieter von Solar-Wechselrichtern Fimer hat die Markteinführung von zwei neuen Wechselrichter-Plattformen für den Großanlagen-Photovoltaik-Markt bekannt gegeben. Es handelt sich um einen Multi-MPPT-Hochleistungs-Stringwechselrichter… Weiterlesen...
Neuer 3-phasiger PV Wechselrichter von Sungrow – Maximale Freiheit
Anfang März hatte das Unternehmen Sungrow seinen neuen 3-phasigen PV Wechselrichter zum ersten Mal vorgestellt. Seither ist viel passiert, die ersten Prototypen wurden in… Weiterlesen...
Solar Edge: Dreiphasen-Wechselrichter bis 120 kW für Photovoltaik-Gewerbeanlagen
Der neue Dreiphasen-Wechselrichter mit Synergie-Technologie ist mit einer Leistung von bis zu 120 kW erhältlich. Er soll dank Vorabinbetriebnahme-Funktion eine schnellere Inbetriebnahme von gewerblichen… Weiterlesen...
Wechselrichter für Photovoltaik-Heimspeicher: Katek steigert Marktanteil
Rund 30 Prozent aller in Deutschland verkauften Photovoltaik-Heimspeicher verfügt über einen Wechselrichter von Katek. Ein neuer Hybridwechselrichter des Unternehmens befindet sich in der Entwicklung. Weiterlesen...
Delta: Neuer Photovoltaik-Wechselrichter M50A Flex für mehr Flexibilität bei Dachanlagen
Mit sechs MPP-Trackern zielt Delta mit dem M50A auf komplexe Aufdach-Anlagen ab. Der Photovoltaik-Wechselrichter soll dem Anlagenplaner mehr Flexibilität bei der Anordnung der Module… Weiterlesen...
IBC Solar mit Mikrowechselrichtern und Speichern von Enphase
Der Solaranbieter IBC Solar integriert die Mikrowechselrichter und Speicher von Enphase Energy ins eigene Sortiment. Außerdem wird eine neue Clip-Lösung eingeführt. Weiterlesen...
Fronius: Positive Ökobilanz für Wechselrichter
Das österreichische PV-Unternehmen Fronius hat für seine GEN24 Wechselrichter eine Lebenszyklusanalyse durchgeführt. Die Ökobilanz zeigt eine CO2-Payback-Time zwischen einem und 3,7 Jahren. Weiterlesen...
Photovoltaik: Fronius bringt einphasigen Hybrid-Wechselrichter auf den Markt
Der Primo GEN24 Plus ist der erste einphasige Hybrid-Wechselrichter von Fronius. Er besitzt offene Schnittstellen für die Sektorenkopplung von Strom, Speicher, Mobilität oder Wärme… Weiterlesen...
Sungrow liefert Wechselrichter für Photovoltaik-Solarpark Weesow-Willmersdorf
Deutschlands bislang größtes förderfreie Photovoltaik-Projekt mit 187 Megawatt Leistung ist zugleich das bisher größte Zentralwechselrichter-Projekt von Sungrow in Deutschland. Weiterlesen...
Fimer startet Markteinführung neuer 3-Phasen-Wechselrichter
Der Wechselrichterhersteller Fimer, der im vorigen Jahr auch das Wechselrichtergeschäft von ABB übernommen hat, stellt einen neuen dreiphasigen String-Wechselrichter für gewerbliche und industrielle Anwendungen… Weiterlesen...
ISE entwickelt kompakten Wechselrichter für Mittelspannung
Im Projekt »SiC-MSBat« hat das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE gemeinsam mit Partnern einen hochkompakten Wechselrichter zur direkten Einspeisung in die Mittelspannung entwickelt. Weiterlesen...
Photovoltaik-Speicher bei Katek: Neue Generation der Steca-Hybridwechselrichter
Der Elektronikdienstleister Katek baut seinen Entwicklungsbereich für Photovoltaik-Leistungselektronik aus. Eine neue Generation von Hybridwechselrichtern der Katek-Marke Steca ist in Vorbereitung. Weiterlesen...
SMA verkauft 1,6 GW Wechselrichter nach Australien
SMA hat 2020 für Photovoltaik-Parks in Australien Verträge über die Lieferung einer Wechselrichter-Gesamtleistung von rund 1,6 Gigawatt abgeschlossen. Weiterlesen...
Fronius Portfolio 2021: Neue Wechselrichter, PV-Lösungen und grüner Wasserstoff
Der Solarexperte Fronius weitet 2021 sein Portfolio erheblich aus. Alles dreht sich um effiziente Sektorenkoppelung, maximalen Eigenverbrauch und Energieunabhängigkeit im Zeichen von 24 Stunden… Weiterlesen...