Samsung SDI und Tesvolt gehen mit einem Angebot an Stadtwerke an den Markt: eine Batteriespeicherlösung, die auch vor potenziellen Hackerangriffen schützen soll. Weiterlesen...
tesvolt
Forton: Neuer Batteriespeicher mit Hochtemperaturzellen von Tesvolt
Tesvolt, Spezialist für Batteriespeicher in Gewerbe und Industrie, hat einen neuen Batteriespeicher mit LFP-Hochtemperaturzellen entwickelt. Weiterlesen...
Tesvolt Ocean erweitert Batteriesysteme für saubere Schifffahrt
Tesvolt Ocean, Hersteller von leistungsstarken Batteriespeicherlösungen für die Binnen- und Seeschifffahrt, erweitert seine Produkte um zwei neue Batteriesysteme, optimiert für kleinere Schiffe und Retrofit. Weiterlesen...
Tesvolt: Neuer Stromspeicher für kleineres Gewerbe und Wohnungsbau
Der neue Batteriespeicher Taytan von Tesvolt ist ein modular stapelbares System mit 6,25 bis 18,75 kWh Speicherkapazität. Das Unternehmen hat ihn für kleineres Gewerbe… Weiterlesen...
Neues Tochterunternehmen: Tesvolt Energy organisiert Energiehandel mit Gewerbespeichern
Tesvolt Energy bildet einen Pool von Gewerbespeichern, die als virtuelles Kraftwerk am Energiehandel teilnehmen. Alle Erlöse kommen in einen Topf und werden am Monatsende… Weiterlesen...
Spatenstich für Tesvolt Gigafactory in Wittenberg
Tesvolt hat die Bauarbeiten an seiner neuen Gigafabrik in der Lutherstadt Wittenberg aufgenommen. Das Unternehmen will dort die Kapazitäten für Batteriespeicher verzehnfachen. Weiterlesen...
Tesvolt Ocean: Joint Venture für Batteriespeicher in Schiffen
Tesvolt aus Deutschland und Ocean Batteries aus Norwegen haben ein Joint Venture gegründet, das spezielle Batteriespeicher für den Einsatz in Schiffen anbietet. Weiterlesen...
Tesvolt baut 65-MWh-Großspeicher in Worms
Am Stadtrand von Worms in Rheinland-Pfalz soll ein Großspeicher mit einer Speicherkapazität von 65 MWh entstehen. Es ist der bisher größte Auftrag für Tesvolt. Weiterlesen...
Gewerbliche Batteriespeicher: Tesvolt in Italien präsent
Mit einer neuen Niederlassung in Mailand will Tesvolt den Markteintritt für seine gewerblichen Batteriespeicher in Italien schaffen. Weiterlesen...
Tesvolt stattet Arbeitsschiff des Bundes mit Batteriespeicher aus
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) hat ein erstes Arbeitsschiff mit einem E-Antrieb ausgestattet. Über 100 weitere Arbeitsschiffe der Spatz-Flotte sollen folgen. Weiterlesen...
TÜV Rheinland bestätigt Sicherheit der neuen Tesvolt-Batteriespeicher
Die jüngste Speichergeneration von Tesvolt hat die Sicherheitschecks bestanden. Der Hersteller fordert mehr verbindliche Standards auch für die Produkte der Mitbewerber. Weiterlesen...
Tesvolt: neue Batteriespeicher für Gewerbe
Tesvolt stellt eine neue Generation von Batteriespeichern vor. Sie richtet sich an eine breite Kundschaft an Gewerbebetrieben. Weiterlesen...
Optimal für Gewerbebetriebe: Stromspeicher von TESVOLT
Die neue Batteriespeicher-Generation TS HV 30-80 E von TESVOLT ist weiter optimiert für den Bedarf von Gewerbebetrieben – von der kleinen Bäckerei bis zum… Weiterlesen...
Tesvolt-Umfrage: Energiewende zu bürokratisch
73 Prozent der in Deutschland lebenden Menschen sind „unzufrieden“ oder „nicht so zufrieden“ mit den Fortschritten bei der Energiewende im Land. Das geht aus… Weiterlesen...
Tesvolt liefert Batterie-Speicher für Solarpark bei Braunschweig
Der Projektentwickler Green Energy 3000 und der Großspeicher-Anbieter Tesvolt haben in Gardessen bei Braunschweig ihr viertes gemeinsames Projekt begonnen. Die PV-Freiflächen-Anlage soll eine Spitzenleistung… Weiterlesen...
Tesvolt baut neues Produktionsgebäude für Batteriespeicher
Der Speicherhersteller Tesvolt will 60 Millionen Euro in ein neues Produktionsgebäude für Batteriespeicher und in ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum investieren. 2024 soll die… Weiterlesen...
Smarter E Europe: Tesvolt stellt Batteriespeicher mit Brandschutzhülle vor
Auf dem diesjährigen Fachmesseverbund Smarter E Europe, der auch die Intersolar umfasst, zeigt Tesvolt gemeinsam mit dem Brandschutzspezialisten Denios eine Komplettlösung aus Batteriespeicher und… Weiterlesen...
Stromspeicher: Tesvolt in AG umgewandelt
Die ehemalige Tesvolt GmbH firmiert nun als Aktiengesellschaft. Die bisherigen Geschäftsführer übernehmen mit der AG-Umwandlung die Vorstandsposten. Weiterlesen...
Philipp Koecke neuer CFO bei Tesvolt
Der frühere Finanzvorstand der SolarWorld AG, Philipp Koecke, ist zum CFO der Tesvolt bestellt worden. Er soll das Wachstum des Speicherspezialisten begleiten. Weiterlesen...
Stromspeicher-Nachfrage bei Tesvolt ist dreimal so hoch wie im Vorjahr
Der Anbieter von großen Stromspeichern Tesvolt berichtet von einem massiv gestiegenen Auftragseingang in den letzten Wochen. Weiterlesen...
Fürsten von Liechtenstein steigen bei Tesvolt ein
Der Speicherspezialist Tesvolt hat im Zuge einer Investorenrunde 40 Millionen Euro eingenommen. Beteiligt ist jetzt auch die Fürstenfamilie aus Liechtenstein. Weiterlesen...
Tesvolt liefert Batterien als Zwischenspeicher für Wasserstoff-Produktion
Der Batterieanbieter Tesvolt hat von der Schaper Gruppe den nach eigenen Angaben bisher größten Auftrag seiner Firmengeschichte erhalten. Der Auftrag erstreckt sich bis ins… Weiterlesen...
Photovoltaik-Speichersysteme im Gewerbe: Q Cells und Tesvolt kooperieren
Mit der Kooperation wollen Q Cells und Tesvolt Gewerbebetrieben passgenaue Photovoltaik-Anlagen und PV-Speicher bieten, damit diese ihre Stromkosten reduzieren und gleichzeitig die Nachhaltigkeit erhöhen… Weiterlesen...
Batterie-Anbieter Tesvolt baut Vertrieb auf vier Kontinenten aus
Tesvolt, Hersteller von Batteriespeichern für Gewerbe und Industrie, meldet eine starke Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2021. Weiterlesen...
Tesvolt will Lösungen für induktives Laden von E-Autos entwickeln
Der Stromspeicherhersteller Tesvolt hat Anteile an Stercom Power Solutions erworben. Der Think Tank entwickelt technische Lösungen für das induktive Hochleistungsladen von Elektroautos. Weiterlesen...
Tesvolt: Gigafactory für Batteriespeicher läuft an
Die Fertigung in Europas erster Gigafactory für Batteriespeicher geht heute trotz der Corona-Krise bei Tesvolt in Wittenberg in Betrieb. Weiterlesen...
E-Auto-Ladepark Hilden: Tesvolt liefert Photovoltaik-Speicher
Am Autobahnkreuz Hilden entsteht ein Ladepark mit 114 Ladeplätzen für Elektroautos. Eine Photovoltaikanlage und zwei kleinere Windkraftanlagen sollen die Ladeplätze mit Strom versorgen. Ein… Weiterlesen...
Tesvolt Stromspeicher senkt Energiekosten in Fischzuchtanlage
Das norwegische Fischzuchtunternehmen Kvarøy nutzt einen Großspeicher des deutschen Batterieherstellers Tesvolt auf seiner Lachsfarm vor der Insel Selsøyvær im Nordmeer. Weiterlesen...
DieEnergieFabrik kooperiert mit Tesvolt
Der Großhändler für Batteriespeicher DieEnergieFabrik hat für den Gewerbebereich Stromspeicher von Tesvolt in das Sortiment aufgenommen. Die Nachfrage nach Batteriespeichern im Gewerbebereich steigt spürbar… Weiterlesen...
Neue Initiative: Dein Stromspeicher kann mehr
Mit der neuen Initiative wollen Forscher:innen der HTW Berlin gemeinsam mit PV-Speicherherstellern Betreiber:innen von Photovoltaik-Anlagen motivieren, ihren Batteriespeicher prognosebasiert zu laden. Weiterlesen...