Die Aktion Mensch, der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Brot für die Welt und der Evangelische Entwicklungsdienst (EED) haben gemeinsam am 11.… Weiterlesen...
Archiv
Neueste Meldungen - Seite846
Photovoltaik: Erstes Energiedach von SYSTAIC in Portugal am Netz
Das erste Energiedach der systaic AG in Portugal wurde unter der Leitung der portugiesischen SYSTAIC-Architektin Raquel Arnaut in kürzester Zeit geplant, errichtet und an… Weiterlesen...
Klimaschutz: Photovoltaik-Hersteller Suntech unterstützt “The Climate Group”
Das chinesische Solar-Unternehmen Suntech Power Holdings Co., Ltd. ist der unabhängigen Non-Profit-Organisation “The Climate Group” beigetreten, welche mit Regierungsbehörden und Unternehmen zusammenarbeitet, um eine… Weiterlesen...
Forsa-Umfrage: Mehrheit wünscht Stromversorgung vollständig aus erneuerbaren Energien
Die übergroße Mehrheit der Deutschen spricht sich für einen raschen Ausbau der regenerativen Energien aus. Den Wunsch, den Strombedarf in Deutschland mittel- bis langfristig… Weiterlesen...
Conergy bestellt Dr. Andreas von Zitzewitz zum neuen Vorstandsmitglied
Der Aufsichtsrat des Solar-Unternehmens Conergy AG (Hamburg) hat Dr. Andreas von Zitzewitz (48) mit Wirkung vom 1. Januar 2009 zum Vorstandsmitglied bestellt. In dieser… Weiterlesen...
Carpevigo AG: dachgestützte Photovoltaik-Anlagen mit 440 kW realisiert
Die Carpevigo AG (Holzkirchen) bringt kurz vor der Jahreswende dachgestützte Solarstromanlagen mit einer Gesamtleistung von rund 440 Kilowatt (kWp) an das Netz. Der Projektentwickler… Weiterlesen...
Solarstromanlage verschönert das Weihnachtsfest im SOS-Kinderdorf Vari in Griechenland
Ein besonderes Photovoltaik-System wurde im SOS-Kinderdorf in Vari (Griechenland) gemeinsam von den Unternehmen BP Solar, RSEnergy, SMA und PPC Renewables installiert. Die Solarstromanlage, die… Weiterlesen...
Solar-Unternehmen Priogo veröffentlicht Kinderbuch zum Klimaschutz
Die Priogo GmbH aus Zülpich hat das Buch “Priogo und die Mutmachmücke” veröffentlicht. Es erzählt Kindern ab drei Jahren auf anschauliche Weise von den… Weiterlesen...
Solarstrom für die World Games 2009 in Taiwan – dank Schweizer Know-how
Noch vor Jahresende sollen die Bauarbeiten am neuen Hauptstadion für die World Games 2009 im taiwanesischen Kaohsiung beendet sein. Die neue, architektonisch eindrucksvolle Sportarena… Weiterlesen...
Europäische Solarwärme-Technologieplattform zeigt, wie Solarthermie zur Energiequelle Nummer eins in Europa werden kann
Eine strategische Forschungsagenda für die Solarthermie (SRA) wurde am 19.12.2008 in Brüssel vorgestellt. Das Papier, das von mehr als 100 Experten der Europäischen Solarwärme-Technologieplattform… Weiterlesen...
IRES GmbH erhält IEC-Zertifizierung für kristalline Photovoltaik-Module
Die IRES GmbH (Korbach) hat im Dezember 2008 für ihre Solarmodule der SL-Reihe die Zertifizierung gemäß IEC 61215 und IEC 61730 erhalten, berichtet das… Weiterlesen...
US-Technologiekonzern Lockheed Martin steigt in die Photovoltaik ein
Die weltweit agierende Lockheed Martin Corporation (Morrestown, New Jersey / Bethesda, Maryland), meldete im Dezember 2008 den Baubeginn eines Prüfstandes für Solar-Energiesysteme (Photovoltaik). Laut… Weiterlesen...
Fachzeitschrift “photovoltaik”: Spanischer Markt bietet große Chancen für Solar-Dächer
Deutsche Solar-Unternehmen haben in den vergangenen Jahren stark in den spanischen Photovoltaik-Markt investiert. Wegen der Kürzung der Solarstrom-Vergütung sowie der Deckelung (Förderobergrenze) des spanischen… Weiterlesen...
Photovoltaik: Verein “Solarvalley Sachsen-Anhalt” fördert Bildung, Wissenschaft und Forschung in Mitteldeutschland
Solar-Unternehmen, Hochschulen und Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen haben am 9. Dezember den Verein Solarvalley Sachsen-Anhalt e.V. mit Sitz in Halle gegründet. Ziel des Vereins ist… Weiterlesen...
Deutschlands größte Photovoltaik-Kraftwerke sind komplett am Netz
Die Wörrstädter juwi-Gruppe hat die bislang größten Solarstrom-Projekte der Unternehmensgeschichte komplett an das Netz gebracht: Sowohl im Energiepark Waldpolenz in Brandis bei Leipzig (Sachsen)… Weiterlesen...
US-Photovoltaikhersteller Konarka kündigt strategische Zusammenarbeit mit Ölkonzern Total an
Konarka Technologies, Inc. (Lowell, Massachusetts), ein führendes Unternehmen in der Entwicklung und Vermarktung von so genanntem photovoltaischem “Power Plastic”, einem Material, das Licht in… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: SolFocus und Samaras-Gruppe planen 1.6 MWp Projekt in Griechenland
Der CPV-Systemproduzent SolFocus Inc. (Mountain View, Kalifornien) meldete am 15. 12. 2008, das Unternehmen werde gemeinsam mit Concept, einem Tochterunternehmen der Samaras-Gruppe (Thessaloniki, Griechenland),… Weiterlesen...
Rainbow Solar kündigt Solarstrom produzierendes Glasfenster an
Das Unternehmen Rainbow Solar Inc. (Rsi; Vancouver) hat das weltweit erste transparente Photovoltaik-Glasfenster angekündigt. Nach Angaben des Unternehmens hat das Fenster eine Photovoltaik-Leistung zwischen… Weiterlesen...
Bergische Universität beteiligt sich am Solar Decathlon Europe 2010 in Madrid
Die Bergische Universität (Wuppertal) hat sich erfolgreich um die Teilnahme am Wettbewerb “Solar Decathlon Europe 2010” in Madrid beworben. Die Wettbewerbsaufgabe: Ein Studententeam muss… Weiterlesen...
Solar-Council in Phoenix/Arizona mit deutscher Beteiligung
Mit der Verabschiedung des Gesetzes zu den Steuerkrediten für Solar-Investitionen (Investment Tax Credits, kurz: ITC) am 3. Oktober 2008 wurde die wichtigste Grundlage für… Weiterlesen...
DRS-Fernsehen präsentiert Solar-Taschen von Seesolar in der Serie “Der Mensch als eigenes Kraftwerk
Das Schweizer Fernsehen SF zeigte in seiner Sendung “10 vor 10” die Solartasche “Spacy” des Herstellers SeeSolar. Unter dem Motto “Was kommt nach dem… Weiterlesen...
KfW Förderbank weitet Programme für energieeffizientes Bauen und Sanieren ab Januar 2009 aus
Die KfW Förderbank baut ihre Programme für Energieeffizientes Bauen und Sanieren ab Januar 2009 aus. Im Rahmen der Öko-Plus-Variante des Programms “Wohnraum Modernisieren” werden… Weiterlesen...
Mobilfunk: Ericsson will Mobilfunknetzwerke außerhalb der Ballungszentren mit Ökostrom versorgen
Die Ericsson GmbH, weltweiter Anbieter von Telekommunikationsanlagen und Dienstleistungen, prognostiziert in einer Pressemitteilung, dass im Jahr 2013 rund 6,5 Milliarden Teilnehmer Mobilfunk nutzen werden.… Weiterlesen...
Hochschule Esslingen präsentiert neu entwickelten HydroSmart mit Brennstoffzellentechnik
Die Entwickler des Instituts für Brennstoffzellentechnik an der Hochschule Esslingen haben am 18.12.2008 das künftig mit Wasserstoff angetriebene Fahrzeug “HydroSmart” vorgestellt. Nach 15-monatiger Planungs-… Weiterlesen...
juwi-Gruppe und Immobilienkonzern SEGRO schließen Vereinbarung zum Bau von Dach-Solarstromanlagen
Die juwi-Gruppe (Wörrstadt) und SEGRO plc. (London/Paris), einer der führenden europäischen Immobilienkonzerne, gehen beim Klimaschutz gemeinsame Wege und schließen dazu weit reichende Vereinbarungen: In… Weiterlesen...
Photovoltaik-Branche aus Berlin und Brandenburg gründet länderübergreifendes Netzwerk
Am 10.12.2008 wurde in Anwesenheit von über 30 Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen der Photovoltaik-Branche aus Berlin und Brandenburg ein länderübergreifender Arbeitskreis ins Leben gerufen.… Weiterlesen...
Modulhersteller aleo solar schließt für 2009 bereits Verträge über mehr als 25 MW ab
Die aleo solar AG (Prenzlau/Oldenburg) meldet für das kommende Jahr bereits Verträge mit einem Volumen von mehr als 25 Megawatt (MW) in Europa. Mit… Weiterlesen...
Technikerschule Butzbach weiht Solar-Klimaanlage ein
Am 15.12.2008 wurde die erste Anlage zum ganzjährigen, energieeffizienten Klimatisieren von Seminarräumen an einer bundesdeutschen Schule eingeweiht. Die Energie zum Antrieb der solaren Klimatisierungsanlage… Weiterlesen...
DEGERenergie stellt neue hoch belastbare Solar-Tracker vor
Die DEGERenergie GmbH mit Sitz in Horb a.N. bietet ab sofort zwei neue Nachführsysteme für Photovoltaik-Anlagen. Die Geräte vom Typ “DEGERtraker 3000HD” und “5000HD”… Weiterlesen...
Europaparlament verabschiedet Klimaschutzpaket
Das Europäische Parlament in Brüssel hat am 17.12.2008 die Weichen für die energetische Zukunft in Europa gestellt. Mit der Abstimmung im Parlament ging der… Weiterlesen...