Vor dem Hintergrund steigender Kosten für Öl und Gas und angesichts des spürbaren Klimawandels ist Wärme aus Holzscheiten, Pellets oder Solarwärmeanlagen eine sinnvolle Alternative.… Weiterlesen...
Archiv
Neueste Meldungen - Seite868
Musikalischer Klimaschutz: Deutschlands Klimasong heißt “Treibhauseffekt”
Nur wenige Stimmen trennen das neue, offizielle Lied der Kampagne “Klima sucht Schutz” vom zweitplatzierten Song “Panikmache”. Mit “Treibhauseffekt” konnte sich die Berliner Band… Weiterlesen...
BWE fordert Planungssicherheit für Windenergie in der Region Chemnitz-Erzgebirge
Nach Auffassung des Verwaltungsgerichtes Chemnitz bestehen für die Planungsregion Chemnitz-Erzgebirge derzeit keine wirksamen Festlegungen zur regionalplanerischen Steuerung der Nutzung der Windenergie. Dies habe das… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG legt Halbjahresbericht vor: Umsatz wächst um 152 Prozent; neuer Vertriebsvorstand
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im TecDAX notiertes Photovoltaik-Systemhaus, legte am 14.08.2008 den konsolidierten Halbjahresabschluss zum 30. Juni 2008 vor. In den ersten… Weiterlesen...
BGH: Kürzungen von Stromnetzentgelten durch die Regulierungsbehörden im Wesentlichen bestätigt
In sechs Beschlüssen hat sich der Kartellsenat des Bundesgerichtshofs am 14.08.2008 mit den Entgelten für die Durchleitung von Elektrizität durch fremde Stromnetze auseinandergesetzt. Wesentliche… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsequipmenthersteller Roth & Rau: Solar-Umsatz um 65,5 % gesteigert
Der Roth & Rau-Konzern (Hohenstein-Ernstthal) Hersteller von Photovoltaik-Produktionsanlagen und Plasmatechnologie, konnte in den ersten sechs Monaten 2008 seinen Wachstumskurs fortsetzen. Der Umsatz stieg nach… Weiterlesen...
Neue Internet-Datenbank zum Recht der erneuerbaren Energien in den EU-Mitgliedstaaten
Das Bundesumweltministerium hat am 13.08.2008 die Internet-Datenbank “Rechtsquellen für die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien” (RES LEGAL) freigeschaltet. Sie ermöglicht es Interessierten aus Politik, Verwaltungen,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller ersol: operatives Ergebnis zum Halbjahr 2008 übertrifft den Vorjahresgesamtwert
Die ersol Solar Energy AG (ersol, Erfurt) erwirtschaftete im ersten Halbjahr 2008 einen Konzernumsatz von 129,9 Millionen Euro. Damit erhöhte sich der Umsatz im… Weiterlesen...
Sunways AG: Umsatz im zweiten Quartal um mehr als sechs Prozent gesteigert; Ergebnis verbessert
Der Photovoltaik-Hersteller Sunways AG (Konstanz) schloss das zweite Quartal 2008 mit einem im Vergleich zum Vorjahresquartal um mehr als sechs Prozent gesteigerten Konzernumsatz von… Weiterlesen...
CENTROSOLAR: Im ersten Halbjahr mehr als die Hälfte des angestrebten Jahresergebnisses erreicht
Im ersten Halbjahr 2008 erzielte die CENTROSOLAR Group AG ein für die traditionell eher schwächere erste Jahreshälfte höchst erfreuliches Umsatz- und Ergebniswachstum, berichtet das… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics verdoppelt Umsatz und EBIT im ersten Halbjahr
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren), international aktiver Technologie-Anbieter und Dienstleister für Hersteller von Solarzellen und Solarsilizium, konnte im ersten Halbjahr 2008 den Konzernumsatz und… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG: deutlicher Umsatz- und Gewinnsprung im ersten Halbjahr
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal/Kassel) verzeichnete im ersten Halbjahr 2008 eine sehr positive Geschäftsentwicklung und erreichte im Vergleich zum Vorjahr einen deutlichen Umsatz-… Weiterlesen...
Silicon Genesis und REC ASA kooperieren in der Dünnschicht-Photovoltaik
Wie die Silicon Genesis Corporation (SiGen) am 12.08.2008 mitteilte, unterzeichnete das Unternehmen einen Vertrag mit der in Oslo (Norwegen) ansässigen Renewable Energy Corporation (REC)… Weiterlesen...
Solarzellen-Hersteller Sunways baut Produktion in Arnstadt aus
Die Sunways Production GmbH weitet ihre Produktion am Standort Arnstadt (Thüringen) deutlich aus. Rund 22 Millionen Euro investiert der Photovoltaik-Hersteller in den Neubau einer… Weiterlesen...
Öffentliche Anhörung der EU-Kommission: Was kommt nach “Kyoto”?
Im Jahr 2012 wird das Kyoto-Protokoll zum Klimaschutz auslaufen. Die EU-Kommission hat vor diesem Hintergrund eine öffentliche Anhörung gestartet. Damit soll die Position der… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen TAUBER-SOLAR geht nach Italien
Mit der Gründung der TAUBER-SOLAR Italy GmbH befindet sich das tauberfränkische Solarunternehmen weiter auf Expansionskurs. Mit seinen Partnern zur Projektentwicklung und Installation von Solarstromanlagen… Weiterlesen...
Conergy schließt den Bau von Asiens derzeit größtem Photovoltaik-Kraftwerk in Rekordzeit ab
Die Conergy-Gruppe (Hamburg) hat den derzeit größten Solarpark in Asien fertiggestellt. Das 90 Millionen Euro-Projekt mit einer Gesamtspitzenleistung von 19,6 Megawatt (MW) befindet sich… Weiterlesen...
SPD-Landtagsfraktion will die Energiewende in Hessen mit einem Gesetzentwurf für den “Vorrang erneuerbarer Energien” einleiten
Die hessische SPD-Landtagsfraktion hat am 12.08.2008 den Entwurf eines landespolitischen “Gesetzes für den Vorrang erneuerbarer Energien” auf den Weg gebracht. Damit werde ein zentraler… Weiterlesen...
aleo solar AG: Umsatzplus von 76,9 Prozent; Ergebnis je Aktie mehr als verdoppelt
Der Solarmodul-Hersteller aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) hat ihren Umsatz im ersten Halbjahr 2008 um 76,9 Prozent auf 159,4 Millionen Euro gesteigert, berichtet das… Weiterlesen...
Kongress “Solar Summit 2008” beschäftigt sich mit Silizium-Wertschöpfung im Zukunftsmarkt Photovoltaik
Vorträge und Diskussionen über Silizium für die Photovoltaik erwarten die Teilnehmer des Kongresses “Solar Summit 20082 vom 22. bis 24. Oktober 2008 im Konzerthaus… Weiterlesen...
Taiwanesischer Photovoltaik-Produzent GET schließt mehrjährigen Service-Vertrag mit Applied Materials
Der US-Anlagenbauer Applied Materials, Inc. (Santa Clara; Kalifornien) berichtete am 11.08.2008, das Unternehmen habe einen über fünf Jahre laufenden Service-Kontrakt mit der taiwanesischen Green… Weiterlesen...
Forscher untersuchen flüssige Salze als Energiespeicher der Zukunft
Im DFG-Schwerpunktprogramm Ionische Flüssigkeiten, an dem auch die Universität Leipzig beteiligt ist, klärten Wissenschaftler jetzt die Ursache einiger Eigenschaften der “flüssigen Salze”. Mit diesen… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics arbeitet an der nächsten Generation der Solarzelle
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) bündelt in einem konzernübergreifenden Entwicklungsprojekt das Know-how von mehr als 25 Experten aus allen Bereichen der Solarzellenproduktion, berichtet das… Weiterlesen...
Bericht zum internationalen Solarmarkt dokumentiert wachsende Solarwärme-Nutzung weltweit
Die solarthermische Energiegewinnung ist weiterhin auf dem Vormarsch. Dies belegt die kürzlich erschienene Dokumentation “Solar Heat Worldwide: Markets and Contributions to the Energy Supply… Weiterlesen...
Sunways AG und Wolfgang Scheffler für den “Clean Tech Media Award” vorgeschlagen
Neun nominierte Unternehmen beziehungsweise Persönlichkeiten erwarten gespannt den 21. August 2008, denn an diesem Tag wird in Berlin erstmals der “Clean Tech Media Award”… Weiterlesen...
Schweizer Solar Industries AG will mit der italienischen api nova energia s.r.l. eine Solar-Siliziumfabrik bauen
Die Solar Industries AG (Niederurnen; CH), ein Portfoliounternehmen der New Value AG (Zürich), api nòva energia S.r.l. und Silicio Engineering S.r.l. planen zusammen den… Weiterlesen...
SCHOTT Solar verlegt Verwaltung nach Mainz und schafft Raum für weiteres Wachstum
Die SCHOTT Solar GmbH plant einen umfangreichen Ausbau der Produktionskapazitäten für Solarzellen am Standort Alzenau. Die Verwaltung soll künftig am neuen Unternehmenssitz in Mainz… Weiterlesen...
SolarWorld und Evonik starten industrielle Produktion von Solar-Silizium
Die SolarWorld AG hat am 08.08.2008 zusammen mit der Evonik Industries AG den Startschuss für die industrielle Herstellung von Solar-Silizium gegeben und die erste… Weiterlesen...
Millionenförderung für Photovoltaik-Forschung an der Universität Konstanz
Die Solarbranche boomt wie nie zuvor. Nicht nur mehr und mehr private Haushalte rüsten Dächer mit Solarzellen aus. Auch in Gebieten ohne Stromnetzzugang, in… Weiterlesen...
Manz Automation AG kooperiert mit Basler AG: optimierte Testsysteme für die Silizium-Solarzellen-Produktion
Die Manz Automation AG (Reutlingen), Technologieanbieter von Systemen und Komponenten zur Automatisierung, Qualitätssicherung und Laserprozesstechnik sowie für die Photovoltaik-Industrie hat eine Kooperation mit der… Weiterlesen...