DuPont Microcircuit Materials (MCM; Bristol, Großbritannien), ein Unternehmensbereich von DuPont Electronic Technologies, stellt mit DuPont “Solamet PV159” eine Dickfilm-Paste für die Vorderseiten-Metallisierung von Photovoltaik-Solarzellen… Weiterlesen...
Archiv
Neueste Meldungen - Seite869
Gebäudeintegrierte Photovoltaik und innovatives Solar-Design für den Olympischen Park in Peking
Die Odersun AG (Frankfurt/Oder), Entwickler und Hersteller siliziumfreier Dünnschicht-Solarzellen, -module und -anwendungen, lieferte maßgeschneiderte Photovoltaik-Module für ein Projekt gebäudeintegrierter Photovoltaik (BiPV) in Peking (China).… Weiterlesen...
Kostenlose Broschüre: Geothermie für Schülerinnen und Schüler
Wie man die geothermischen Ressourcen unter unseren Füßen nutzt und damit eine saubere, nachhaltige, erneuerbare und künftig immer wichtiger werdende Energiequelle zum Heizen, Kühlen… Weiterlesen...
UmweltBank: rund 1.200 neue Projekte zur Nutzung von Wind, Wasser, Solar- und Bioenergie finanziert
Die UmweltBank AG mit Sitz in Nürnberg setzt das starke Wachstum auch im ersten Halbjahr 2008 fort, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Neben… Weiterlesen...
SolarWorld AG verstärkt Führungs-Team der US-Vertriebstochter
Den Ausbaus des Amerika-Geschäfts unterstützt die SolarWorld AG nun mit einer Personalentscheidung bei ihrer Vertriebstochter in den USA: Das Unternehmen verpflichtete Robert Händel als… Weiterlesen...
Äthiopien: Solar-Dorf Rema ist Teil der Clinton Global Initiative
Bill Clinton, ehemaliger Präsident der USA und Gründer der William J. Clinton Foundation, hat am 31.07.2008 im Rahmen seiner Afrikareise die Solarprojekte der Stiftung… Weiterlesen...
Umfrage: Kein Konsens zum Atomstrom
Führende CDU-Politiker rühren seit mehreren Wochen die Trommel für den Ausstieg aus dem Atomausstieg, so das Energieverbraucherportal in einer Pressemitteilung. In Zeiten explodierender Energiepreise… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG steigert EBIT im zweiten Quartal 2008 um mehr als 1.000 %
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), im TecDAX notiertes internationales Photovoltaik-Systemhaus, verzeichnet nach den vorläufigen Zahlen zum 30. Juni 2008 starke Wachstumsraten im Vergleich zum… Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG: Umsatz im ersten Halbjahr 2008 fast verdoppelt
Die Solar-Fabrik AG (Freiburg) hat den Konzernumsatz im ersten Halbjahr 2008 verglichen mit dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um rund 99 % auf 102,1 Millionen Euro… Weiterlesen...
Solar-Unternehmen Conergy steigert Umsatz deutlich und erreicht im 2. Quartal erstmals wieder ein positives EBITDA
Der Hamburger Solar-Anbieter Conergy ist in dem stark von der Restrukturierung des Unternehmens geprägten 1. Halbjahr 2008 deutlich gewachsen. Dank Photovoltaik-Großprojekten in Spanien und… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Sunfilm forscht und entwickelt mit dem Helmholtz-Zentrum Berlin
Die Sunfilm AG (Großröhrsdorf), Hersteller von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen hat einen Vertrag über die Forschung und Entwicklung mit dem Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie geschlossen… Weiterlesen...
AZUR Solar plant und liefert Photovoltaik-Anlage für Belgiens größten Honigproduzenten
Goldfarben wie die Sonne war der Honig Veurne Ambacht, mit dem Albéric Florizoone 1930 den 1. Preis beim Salon d Anvers gewonnen hatte. Dieselbe… Weiterlesen...
Brandenburg baut Spitzenposition in der Solar-Branche aus
Brandenburgs Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns hat die Grundsteinlegung der Precision Coating GmbH in Forst als “Meilenstein” beim Ausbau der Vorreiterrolle des Landes in der Solarindustrie… Weiterlesen...
Solarparc AG: Spanisches Photovoltaik-Großprojekt liegt im Plan; deutlich höherer Jahresgewinn erwartet
Die Solarparc AG (Bonn) hat im 1. Halbjahr 2008 die Weichen für ein erfolgreiches Wachstum von Umsatz und Ertrag im Gesamtjahr gestellt. Die Realisierung… Weiterlesen...
BSW-Solar: Photovoltaik wird günstiger; Preis von Solarstromanlagen in zwei Jahren um 15 Prozent gesunken
In den vergangenen zwei Jahren sanken die Preise von Solarstromanlagen in Deutschland nach Angaben des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) um 15 Prozent. Während ein Photovoltaik-System… Weiterlesen...
EuPD Research-Studie: Solarthermie-Branche wieder im Aufwärtstrend
Der aktuelle “Geschäftsklimaindex Solarthermie” des Marktforschungsinstituts EuPD Research zeigt, dass sich die Solarwärme-Branche wieder im Aufschwung befindet. Nach dem Markteinbruch im dritten Quartal 2007… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: US-Produzent EMCORE schließt Lieferverträge über Solarzellen und Receiver für 40 Millionen Dollar
Die EMCORE Corporation (Albuquerque, New Mexico), Produzent von Halbleiterkomponenten und Fiberglasoptik sowie Photovoltaik zum Einsatz auf Satelliten und auf der Erde, berichtete am 05.08.2008,… Weiterlesen...
Unisolar gibt transformatorlose Solar-Wechselrichter von Sputnik Engineering für seine Dünnschichtmodule frei
Der amerikanische Solarmodul-Hersteller Unisolar hat die transformatorlosen Wechselrichter der SolarMax-S-Stringwechselrichterserie offiziell für die Kombination mit seinen Produkten freigegeben. Ab sofort können alle amorphen Dünnschichtmodule… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemhaus Sunworx gründet Niederlassung in Italien
Das Solarstrom-Systemhaus Sunworx GmbH (Lauf Lauf a. d. Pegnitz) hat am 1. August 2008 die Sunworx Italia s.r.l. in Bozen mit Niederlassung in Kalabrien… Weiterlesen...
BEE: Längere Atomlaufzeiten verzögern Umstieg auf erneuerbare Energien
Der Atomausstieg sei Teil der Rahmenbedingungen für alle Investitionsentscheidungen in der Energiewirtschaft, auch für die Erneuerbaren Energien, betont der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) in… Weiterlesen...
SOLON schließt Vertrag über 500 Millionen US-Dollar mit US-Solarzellen-Hersteller Suniva
Die Berliner SOLON AG für Solartechnik, einer der größten europäischen Solarmodulproduzenten und ein führender Anbieter von Photovoltaik-Systemen für solare Großkraftwerke, hat einen Vertrag über… Weiterlesen...
“photovoltaik”: Einspeiseverträge der Netzbetreiber sorgsam prüfen
Viele Energieversorger legen den Besitzern von Solarstrom-Anlagen vor dem Anschluss einen Einspeisevertrag vor. Diesen müssen Anlagenbetreiber jedoch nicht unterschreiben, da er sie oftmals schlechter… Weiterlesen...
Solarthermie: Solarregler SystaSolar Aqua von Paradigma mit neuartigem Diagnosesystem
Der Solarregler “SystaSolar Aqua” gehört neben den CPC-Hochleistungs-Vakuumröhrenkollektoren und dem ausschließlichen Einsatz von Wasser als Wärmeträger zu den technischen Highlights der Solarthermie-Aqua-Pakete von Paradigma.… Weiterlesen...
US-Wissenschaftler imitieren Photosynthese, um Solarenergie zu speichern
Eine Entdeckung von Forschern des Massachusetts Institute of Technology (MIT) soll ausschließlich mit im Überfluss vorhandenen und nicht giftigen Materialien die reichhaltigste emissionsfreie Energiequelle… Weiterlesen...
Gabriel weist Atom-Pläne aus dem Hause Glos zurück: “Wir brauchen eine zukunftsfähige Energiepolitik, keinen Atom-Lobbyismus
“Der Koalitionsvertrag ist eindeutig: Es bleibt beim Ausstieg aus der Hochrisiko-Technologie Atomkraft. Wenn das Bundeswirtschaftsministerium an Konzepten zum Wiedereinstieg bastelt, ist das nicht nur… Weiterlesen...
Produktionskapazität wächst: 2,6 Millionen Tonnen Holzpellets in Deutschland möglich
In Deutschland gibt es immer mehr Hersteller für Holzpellets: Nach aktuellen Erhebungen der Solar Promotion GmbH, Veranstalterin der Fachmesse Interpellets 2008 und des 8.… Weiterlesen...
Würth Solar: Produktionskapazität der CIS-Solarmodulfabrik auf 30 MW erweitert
Nur knapp zwei Jahre nach dem Start der Dünnschicht-Solarmodulproduktion im industriellen Maßstab hat Würth Solar die Produktionskapazität seiner “CISfab” bereits von 15 Megawatt auf… Weiterlesen...
Juwi errichtet größten Windpark Mittelamerikas: Baubeginn für 55 Windräder in Costa Rica
Die juwi-Gruppe aus Wörrstadt (Rheinland-Pfalz) hat zusammen mit ihren Projektpartnern aus Europa und Amerika mit dem Bau des größten Windparks in Mittelamerika begonnen. Das… Weiterlesen...
VDE-Institut und Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme kooperieren bei Photovoltaik-Prüfungen
Das VDE-Institut und das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) testen ab sofort gemeinsam Photovoltaik-Module im ISE-Testzentrum in Freiburg, berichtet der VDE in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Hermann Scheer fordert Wolfgang Clement zum Streitgespräch über das Energieprogramm der Hessen-SPD
Der SPD-Bundestagsabgeordnete und EUROSOLAR-Präsident Dr. Hermann Scheer lädt in einem offenen Brief den früheren Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement zum Streitgespräch über das hessische SPD-Energieprogramm ein.… Weiterlesen...