Die wachstumsstärkste Solarsoftware-Plattform der USA will auch in Deutschland Fuß fassen. Das Unternehmen unterstützt Solarinstallateure und PV-Anlagenplaner mit digitalen Lösungen zur Automatisierung des Planungsprozesses. Weiterlesen...
Kategorie Strom
Sonnen vernetzt Wärmepumpe als Teil des virtuellen Kraftwerks
Die Sonnen GmbH will mit einer neuen, herstellerübergreifenden Softwarelösung Wärmepumpen im Haushalt mit dem Stromnetz vernetzen. Erster Partner für die europaweite Kooperation ist Wärmepumpenhersteller… Weiterlesen...
Baywa re Solar Trade stellt Management neu auf
Alexander Schütt ist seit dem 1. Juni Regional Director Solar Trade EMEA. Friedhelm Enslin und Michael Harre werden beide Geschäftsführer der Baywa re Solar… Weiterlesen...
IBC Solar präsentiert Test-Area für Photovoltaik-Montagesysteme auf der Intersolar 2023
IBC Solar zeigt auf der Intersolar Europe vom 14. bis 16. Juni 2023 seine Neuerungen des Flachdachsystems IBC AeroFix G3 und des IBC TopFix… Weiterlesen...
Meilensteinprojekt in Bundorf
Mit dem Projekt Bundorf setzt MaxSolar Maßstäbe für die gesamte Branche und leistet einen wichtigen Beitrag zur Energiewende. Als ein führender Anbieter von integrierten… Weiterlesen...
Pilotprojekt: Energetische Sanierung eines DDR-Plattenbaus mit Photovoltaik und Wärmerückgewinnung
Im thüringischen Stadtroda saniert die Wohnungsbaugesellschaft einen DDR-Plattenbau mit 144 Wohneinheiten. Das Konzept umfasst Wärmerückgewinnung aus Grauwasser und Lüftung sowie Photovoltaik an Balkonen und… Weiterlesen...
Rechtliche Erleichterungen zur Installation von Steckersolaranlagen
Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) will die Nutzung von Steckersolaranlagen erleichtern. Daher hat er nun einen Gesetzentwurf vorgelegt, durch den Wohneigentümer:innen und Mieter:innen das Recht… Weiterlesen...
Energieverbrauch in Deutschland sank im ersten Quartal 2023 um knapp 7 Prozent
Laut den Zahlen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen lag der Energieverbrauch in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres um fast 7 Prozent unter dem Wert… Weiterlesen...
Neuer Rekord-Wirkungsgrad für Dünnschicht-Photovoltaik-Module: Avancis erreicht 20,3 %
Die CIGS-Technologie von Avancis hat einen Wirkungsgrad von 20,3 % bezogen auf die Modul-Aperturfläche erreicht. Zertifiziert wurde der Wirkungsgrad vom National Renewable Energy Lab. Weiterlesen...
Intersolar 2023: Hopewind zeigt String-Wechselrichter für Photovoltaik-Großanlagen
Hopewind, chinesischer Hersteller von Windkraftanlagen, Photovoltaik-Wechselrichtern und Batterie-Energiespeichersystemen, steigt mit String-Wechselrichtern für industrielle Anwendungen in den deutschen PV-Markt ein. Weiterlesen...
EUPD Research: Rekordwachstum bei PV-Speichern
Das Marktforschungsinstitut EUPD Research hat eine Analyse des PV-Speicher-Marktes für das Jahr 2022 vorgelegt. Für das erste Halbjahr 2023 erwarten die Marktforscher:innen die Installation… Weiterlesen...
Ecoflow: Marktstart für Balkonkraftwerk mit tragbarem Stromspeicher
Ecoflow, Spezialist für tragbare Photovoltaik-Lösungen, bringt ein Balkonkraftwerk mit portabler Powerstation auf dem Markt. Um seine Präsenz in Europa zu verstärken, eröffnet das Unternehmen… Weiterlesen...
Offshore-Windenergie: Neues Meerwasserlabor für Korrosionsuntersuchungen
Das neue Meerwasserlabor der BAM am Eidersperrwerk soll Korrosionsschutzmaßnahmen an Gründungsstrukturen für Offshore-Windenergieanlagen unter realen Bedingungen untersuchen. Weiterlesen...
Smarter E Europe: Tesvolt stellt Batteriespeicher mit Brandschutzhülle vor
Auf dem diesjährigen Fachmesseverbund Smarter E Europe, der auch die Intersolar umfasst, zeigt Tesvolt gemeinsam mit dem Brandschutzspezialisten Denios eine Komplettlösung aus Batteriespeicher und… Weiterlesen...
Lithium-Ionen-Batteriezellen: Manz AG an Customcells Group beteiligt
Durch einen Aktientausch beteiligt sich Manz an der Customcells Group. Denn das Unternehmen gibt dafür seine Anteile an der Tochtergesellschaft Customcells Tübingen GmbH ab. Weiterlesen...
Bundesnetzagentur: Ausschreibungen für Biomasseanlagen erstmals überzeichnet
Seitdem die Bundesnetzagentur die Höchstwerte für die Ausschreibungen für Biomasseanlagen heraufgesetzt hat, steigt das Interesse der Branche merklich. Für Biomethananlagen gab es hingegen keine… Weiterlesen...
Trina Solar: Erste zertifizierte Zero Carbon Factory der Photovoltaik-Branche
Die Vertex Super Factory in Yiwu wurde nach einem strengen Bewertungsprozess als Zero Carbon Factory ausgezeichnet. Laut Trina Solar handelt es sich um die… Weiterlesen...
Neue Marke erreicht: Drei Millionen Photovoltaik-Anlagen in Deutschland
Seit Pfingstmontag sind in Deutschland drei Millionen Photovoltaik-Anlagen in Betrieb. Besonders Privathaushalte installieren immer mehr Solarstromanlagen: Im ersten Quartal dieses Jahres waren es mehr… Weiterlesen...
Photovoltaik: Jinko Power und Antaisolar vereinbaren Kooperation
Die beiden chinesischen Photovoltaikfirmen Jinko Power Technology und Antaisolar wollen zukünftig ihren Austausch bei Photovoltaik-Projekten, Technologien und Mitarbeitern intensivieren. Weiterlesen...
Intersolar 2023: Neuer Photovoltaik-Modulwechselrichter für Balkonkraftwerke von APsystems
Der chinesische Photovoltaik-Modulwechselrichterhersteller APsystems präsentiert auf der Intersolar Europe seine neue Wechselrichterserie EZ-1. Sie besteht aus zwei einphasigen Geräten mit maximalen Ausgangsleistungen von 799… Weiterlesen...
Photovoltaik: Pirmasens baut Anlage auf Mülldeponie
Pirmasens hat eine 5,5 MW starke PV-Anlage auf einer ehemaligen Hausmülldeponie angeschlossen, die künftig Strom für die Wasserstoff-Elektrolyse liefern könnte. Weiterlesen...
Preise für Solarmodule rutschen im Mai weiter ab
Photovoltaik-Module sind im Mai 2023 erneut günstiger geworden. Das betrifft vor allem Hochleistungsmodule wie aus der Analyse von pvXchange hervorgeht. Weiterlesen...
Metz steigt in den Vertrieb von Photovoltaik ein
Das Unternehmen Metz bietet in Deutschland künftig auch Photovoltaik-Produkte an. Es geht um Solarmodule, Wechselrichter und Batterien. Weiterlesen...
Stadtwerke Bamberg: Grünes Wärmenetz wächst
Die Stadtwerke Bamberg setzen für ein neues Wohnquartier auf Wärmepumpen, die unter anderem Abwasserenergie nutzen. Der Strom kommt aus Photovoltaikanlagen. Weiterlesen...
Oxford PV: Perowskit-Wirkungsgrad von 28,6 Prozent
Für Perowskit-Tandem-Solarzellen vermeldet Oxford PV einen neuen Wirkungsgrad-Rekord. Das Unternehmen fährt aktuell in Brandenburg die Produktion hoch. Weiterlesen...
Zweite Ausschreibung für PV-Freiflächen 2023 gestartet
Die Details für die zweite Ausschreibung 2023 für PV-Freiflächen in Deutschland stehen. Es geht um 1,6 Gigawatt zu maximal 7,37 Cent je Kilowwattstunde (kWh). Weiterlesen...
TÜV-Test: 20 Prozent Wasserstoff im Gasnetz läuft
Das deutsche Gasnetz kann mindestens 20 Prozent Wasserstoff aufnehmen. Das zeigt ein Praxistest des TÜV Rheinland. Nächster Schritt ist der Test von 30 Prozent. Weiterlesen...
Abo Wind: Netzanschluss für PV-Anlage mit Batterie
Abo Wind hat im Norden Bayerns ein PV-Hybridprojekt mit Batterie an das Netz angeschlossen. Weitere Vorhaben dieser Art sollen folgen. Weiterlesen...
Winaico führt neue bifaziale Solarmodule ein
Der taiwanesische Modulhersteller Winaico geht in Europa mit einer neuen Modulserie an den Start. Es handelt sich um bifaziale Glas-Glas-Einheiten. Weiterlesen...
Daylight Eco: Balkon-Solar mit Speicher und KI
Ein Münchener Startup hat ein System für Mini-PV-Anlagen inklusive eines Speichers entwickelt, das auch künstliche Intelligenz nutzt. Das Kraftwerk soll Haushalten 50 Prozent des… Weiterlesen...