Die Centrosolar Sonnenstromfabrik (Wismar), eines der größten deutschen Solarmodul-Werke, ist voll ausgelastet, berichtet CENTROSOLAR Group AG (München) in einer Pressemitteilung. Wegen des seit Juni… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1176
Solar-Labor des TÜV Rheinland in Köln halbiert Prüfzeiten
Drei Monate nach der Eröffnung hat das neue Solar-Prüfzentrum des TÜV Rheinland in Köln jetzt seine volle Kapazität erreicht. Für Hersteller von Solarmodulen bedeute… Weiterlesen...
WARBURG INVEST legt ersten deutschen Solar-Aktienfonds auf
Für Anleger, die an der Entwicklung und den Chancen der Solar-Technologie partizipieren möchten, legt die WARBURG INVEST KAG MBH ab 1. Oktober 2009 den… Weiterlesen...
Photovoltaik: Baubeginn des Solarparks in Schnaittenbach
Bei Schnaittenbach, nahe Amberg in Bayern, haben die Bauarbeiten für einen neuen Solarpark begonnen, berichtet die Green Energy 3000 GmbH in einer Pressemitteilung. Auf… Weiterlesen...
IBC Solar-Chef Udo Möhrstedt ist Unternehmer des Jahres
Am 2. Oktober 2009 wurde Udo Möhrstedt von Ernst & Young als Entrepreneur des Jahres in der Kategorie Handel ausgezeichnet. Damit wurde die herausragende… Weiterlesen...
juwi-Gründer Fred Jung und Matthias Willenbacher sind Unternehmer des Jahres
Fred Jung und Matthias Willenbacher, die Gründer, Inhaber und Vorstände des Erneuerbare-Energie-Spezialisten juwi (Wörrstadt in Rheinland-Pfalz), gehören zu den erfolgreichsten und engagiertesten Unternehmern Deutschlands.… Weiterlesen...
aleo solar AG: Annahmefrist für Übernahmeangebot der Robert Bosch GmbH um zwei Wochen verlängert
Vorstand und Aufsichtsrat des Photovoltaik-Herstellers und –Distributors aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) haben am 5. Oktober 2009 ihre gemeinsame Stellungnahme gemäß § 27 des… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur veröffentlicht Eckpunkte zu Detailfragen der Vermarktung von EEG-Strom
Die Bundesnetzagentur hat jetzt ein Eckpunktepapier zu den noch regelungsbedürftigen Inhalten im Zusammenhang mit der Vermarktung von Strom aus erneuerbaren Energien (EEG-Strom) zur öffentlichen… Weiterlesen...
SolarWorld erweitert Photovoltaik-Produktion in Hillsboro (USA) um Modulfertigung
Die Produktionsstätte des SolarWorld-Konzerns in Hillsboro (Oregon) soll die erste vollständig integrierte Photovoltaik-Fabrik in Amerika werden, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Fertigung… Weiterlesen...
Neue Studie belegt großes Potenzial der Solarthermie in Europa
Die neue Studie “Potential of Solar Thermal in Europe” zeigt das Wachstumspotenzial der Heizung und Kühlung mit Solarwärme in Europa. Nach Angabe des europäischen… Weiterlesen...
EuPD Research und SEMI PV Group kooperieren zur Unterstützung der Photovoltaik-Industrie
Die Bonner Marktforschungs- und Beratungsgesellschaft für Solarenergie EuPD Research hat während der Fachmesse EU PVSEC 2009 eine Absichtserklärung mit der PV-Group (San Jose, Kalifornien)… Weiterlesen...
Sichere Nutzung der Sonnenenergie: Neue Photovoltaik-Anschlussdose von Kyocera auf dem Markt
Der japanische Technologiekonzern Kyocera, einer der führenden Photovoltaik-Hersteller, bringt eine überarbeitete und dadurch noch sicherere Anschlussdose für die zur Netzkopplung gedachten Solar-Module der KD-Serie… Weiterlesen...
Ländliche Elektrifizierung: Rückenwind für Solarstrom in Uganda
Nur fünf Prozent der ländlichen Bevölkerung in Uganda verfügen laut einer Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) e.V. bisher über einen Stromanschluss. Der Präsident von… Weiterlesen...
Solarus: Ehemaliges Munitionsdepot wird zum Photovoltaik-Kraftwerk
Mit 18 nachgeführten Photovoltaik-Anlagen und drei starren Modulflächen entsteht laut einer Pressemitteilung der Eggert GmbH & Co. KG, bei Radelstetten auf der Schwäbischen Alb… Weiterlesen...
OPDE US will 24 MW Solarkraftwerk mit MECASOLAR -Nachführsystemen in Kalifornien bauen
OPDE U.S. Corporation, Tochterunternehmen der OPDE-Gruppe (Spanien), berichtete Ende September 2009, das Unternehmen habe eine Vereinbarung mit dem Sacramento-Yolo Port District über den Bau… Weiterlesen...
Bürgerentscheid in Oberfranken: Megawatt-Solarparks in Brüx und in Mittelwasungen werden gebaut
Laut einer Pressemitteilung der Gehrlicher Solar AG können die Photovoltaik-Freiflächenanlagen in Brüx mit einer Leistung von einem Megawatt (MW) und in Mittelwasungen mit einer… Weiterlesen...
Schwäbisch Hall legt Kreditprogramm für Photovoltaik-Anlagen auf
Die Bausparkasse Schwäbisch Hall intensiviert ihre Unterstützung beim Klimaschutz: Zum 1. Oktober legt sie ein neues Kreditprogramm auf, das privaten Investoren einer Solarstrom-Anlage eine… Weiterlesen...
ENN und Duke Energy wollen Technologien für erneuerbare Energien entwickeln
Das chinesische Energieunternehmen ENN und Duke Energy (Charlotte, North Carolina) meldeten am 26. September 2009, die Unternehmen hätten bei dem jährlichen Treffen der Clinton… Weiterlesen...
Photovoltaik-Recycling: Mitglieder von PV CYCLE vereinbaren 2010 als Startjahr
Bei ihrer Außerordentlichen Hauptversammlung im Rahmen der 24. European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition in Hamburg, sind die Mitglieder von PV CYCLE übereingekommen,… Weiterlesen...
Dr. Jörg Bagdahn wird Professor für Photovoltaik-Werkstoffe an der Hochschule Anhalt (FH)
Dr. Jörg Bagdahn wird zum 1. Oktober 2009 als Professor für das Gebiet “Werkstoffe der Photovoltaik” im Fachbereich Elektrotechnik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen an die… Weiterlesen...
FLABEG: Bruch ist kein Thema für nicht vorgespannte Solar-Spiegel
Die Beschaffenheit von Solar-Spiegeln ist eine wichtige Einflussgröße hinsichtlich der Effizienz von solarthermischen Kraftwerken. Ihre Bruchfestigkeit war daher auch ein Diskussionsthema auf dem letzten… Weiterlesen...
Marktanreizprogramm bewährt sich als Investitionsmotor: Bereits 1,6 Milliarden Euro in Heizsysteme mit erneuerbaren Energien investiert
Das 2008 novellierte und aufgestockte Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien des Bundesumweltministeriums (BMU) bewähre sich auch in der Finanzkrise als Motor für mehr Investitionen in… Weiterlesen...
RoseStreet Labs präsentieren weltweit erste Tandem-Solarzelle auf der Basis von Nitrid und Silizium
RoseStreet Labs Energy, Inc. (Phoenix, Arizona), Tochterunternehmen der RoseStreet Labs LLC, Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für die Branchen erneuerbare Energie, Halbleiter und Umweltwissenschaften,… Weiterlesen...
Solarpark Udestedt: 1 MW Aufdach-Photovoltaikanlage am 01.10.2009 in Betrieb genommen
Der Solarpark Udestedt in Thüringen, eine weitere Solarstrom-Anlage des Photovoltaik-Projektinitiators und Betreibers meridian Neue Energien GmbH wurde am 01.10.2009 feierlich in Betrieb genommen. Auf… Weiterlesen...
Advanced Energy Industries bringt 500 kW Photovoltaik-Wechselrichter auf den europäischen Markt
Advanced Energy Industries, Inc. (Fort Collins, Colorado), Hersteller von Regelungstechnik für die Stromumwandlung, stellte am 15.09.2009 den speziell für Europa entwickelten, hoch effizienten, trafolosen… Weiterlesen...
sonnen_systeme GmbH installiert erste Photovoltaik-Nachführungen in Israel
Im Jordantal in der Nähe von Nazareth werden in den nächsten Tagen die ersten nachgeführten Photovoltaik-Anlagen in Israel errichtet, berichtet die sonnen_systeme Projektgesellschaft mbH… Weiterlesen...
Photovoltaik: Memminger Offgrid-Spezialist Phaesun schult Solar-Firmen in Uganda
Der Memminger Photovoltaik-Systemanbieter Phaesun GmbH hat zusammen mit vier deutschen Partnerfirmen, dem Bundesverband Solarwirtschaft und der GTZ eine Woche lang 60 ugandischen Teilnehmern technische… Weiterlesen...
Neue 3M Klebebänder für die Fertigung von Photovoltaik-Modulen
Seit der Erfindung des Klebebands vor mehr als 80 Jahren hat das Multitechnologie-Unternehmen 3M sein Know-how in der Klebtechnik mit immer wieder neuen Entwicklungen… Weiterlesen...
E.ON fördert Erforschung von Wärmespeichern für solarthermische Kraftwerke
Am 23. September 2009 eröffnete der Energieversorger E.ON eine neue Ausschreibung im Rahmen seiner internationalen Forschungsinitiative zur Wärmespeicherung für solarthermische Kraftwerke (concentrating solar power,… Weiterlesen...
Solarstrom für Unterwegs: Würth Solar präsentiert mobile Energieversorgung mit “GeneCIS”-Solarmodul
Würth Solar (Schwäbisch Hall) Innovationsführer in der CIS-Photovoltaik und gleichzeitig Komplettanbieter für Solarstrom-Anlagen, sorgt mit einer mobilen Energieversorgung für mehr Komfort bei Outdoor-Aktivitäten. “Beim… Weiterlesen...