Am 2. Februar haben der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, und die Geschäftsführung der SULFURCELL Solartechnik GmbH, Dr. Nikolaus Meyer und Dr. Rüdiger… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1220
EUROSOLAR vergibt Deutsche und Europäische Solarpreise 2009: Vorschläge bis Ende Juli einreichen
Für herausragende innovative und kreative Leistungen bei der Verbreitung und Nutzung erneuerbarer Energien verleiht EUROSOLAR e.V. auch in diesem Jahr die Deutschen und Europäischen… Weiterlesen...
SolarTec AG beantragt Insolvenz; Staatsanwaltschaft ermittelt
Die SolarTec AG mit Sitz in Aschheim bei München hat Insolvenz beantragt, berichtet der zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellte Münchner Rechtsanwalt Dr. Bruno M. Kübler… Weiterlesen...
aleo solar erhöht Photovoltaik-Vertragsvolumen in Europa auf 50 Megawatt
Der Photovoltaik-Hersteller aleo solar AG (Prenzlau/Oldenburg) hat im Januar mit Fachhändlern, Installateuren und Solarteuren in den europäischen Kernmärkten erneut Verträge über die Lieferung von… Weiterlesen...
Photovoltaik-Gebäudeintegration: Italienische Schmuckindustrie setzt auf deutsche Solarmodule
Über 1.000 Solarmodule der Marke “GeneCIS” von Würth Solar zieren die Fassaden des neu gebauten World Jewellery Centers in Mailand (Italien). Der moderne Gebäudekomplex… Weiterlesen...
Solar-Fabrik baut Frankreich-Geschäft aus: neue Modulreihe für Indach-Solarstromanlagen
Die Solar-Fabrik AG mit Sitz in Freiburg will ihre Marktposition in Frankreich mit der Einführung einer neuen Baureihe stärken. Die Modulreihe “SF Incell”, die… Weiterlesen...
Photovoltaik: Ralos errichtet 2,5 MW-Solarstromanlage auf Mülldeponie in Rekordzeit
Die BGI EcoTech AG (Kassel) hat mit ihrer Tochtergesellschaft Ralos Vertriebs GmbH (Michelstadt) ein weiteres technisch und zeitlich ehrgeiziges Photovoltaik-Projekt erfolgreich abgeschlossen. “Die Ralos… Weiterlesen...
Club of Rome: Gabriel muss Afrikareise für Energie- und Wasserwende nutzen!
“Wir begrüßen es, dass sich Bundesumweltminister Gabriel seit seinem Amtsantritt um gute Beziehungen zu den Staaten im nördlichen Afrika bemüht. Nun ist der Zeitpunkt… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Robert Bürkle GmbH: Ein-Etagen-Laminator zur Solarmodulproduktion liegt voll im Trend
Die Photovoltaik-Industrie rechnete bis Ende 2008 mit einem Weltmarktvolumen von rund 3,6 Gigawatt, was einem Plus von 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht,… Weiterlesen...
Schweiz: Stop für Ökostrom-Einspeisevergütung – Swissolar fordert: “Deckel weg!”
Am 02.02.2009 teile das Schweizer Bundesamt für Energie (BFE) mit, dass die Förderobergrenze (Deckel) für die kostendeckende Einspeisevergütung für sämtliche Technologien zu Nutzung erneuerbarer… Weiterlesen...
SolarWorld: 2.500 € “solare Aufbauprämie” für Schulen; Photovoltaik als Beitrag zur energetischen Gebäudesanierung
Das Photovoltaik-Unternehmen SolarWorld AG unterstützt das staatliche Konjunkturprogramm für öffentliche Gebäude mit einer solaren Aufbauprämie für Schulen in Höhe von 2.500 €. “Wir wollen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller SYSTAIC versechsfachte 2008 den Umsatz; Enerparc AG zur Effizienzsteigerung beim Solarkraftwerksbau gegründet
Die systaic AG (Düsseldorf) hat ihr zügiges Wachstum 2008 fortgesetzt: Der Anbieter von innovativen und effizienten Energiedächern versechsfachte nach eigenen Angaben den Konzernumsatz nach… Weiterlesen...
Applied Materials drängt auf rasche Umsetzung von Obamas Konjunkturpaket
Applied Materials, Inc., Hersteller und Anbieter von Solar- und Nanotechnologielösungen mit Sitz in Santa Clara im US-Staat Kalifornien, berichtet in einer Pressemitteilung, dass sich… Weiterlesen...
DuPont installiert Photovoltaik-Kraftwerk mit 1.500 Solarmodulen für Forschungszentrum auf Hawaii
DuPont, Hersteller von Materialien zur Produktion von Silizium-Solarzellen und Dünnschicht-Photovoltaik, berichtete am 29.01.2009, das Unternehmen habe seine größte Solarstromanlage fertig gestellt. Das Freiflächen-Solarkraftwerk des… Weiterlesen...
WBS TRAINING AG bietet Weiterbildung zur Solar-Fachkraft und zum Projektmanager
Regenerativ gewonnene Energie wird in Zeiten zunehmender Verknappung und Verteuerung herkömmlicher Energieträger immer wichtiger. Auch der Bedarf an Fachkräften, die mit dem Aufbau, der… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller aleo solar unterstützt Zukunftswerkstätten zur Solarenergie
Die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) will in den kommenden Jahren das Thema nachhaltige Energieversorgung in ausgewählte Partnerschulen tragen. Im Rahmen seines Sponsorings startete… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller aleo solar unterstützt Zukunftswerkstätten zur Solarenergie
Die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) will in den kommenden Jahren das Thema nachhaltige Energieversorgung in ausgewählte Partnerschulen tragen. Im Rahmen seines Sponsorings startete… Weiterlesen...
FDP: Solar-Strom aus Nordafrika nach Deutschland bringen
Die FDP will die Rahmenbedingungen schaffen, um Solar-Strom aus Nordafrika nach Deutschland zu bringen, erklärte der umweltpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Michael Kauch anlässlich der… Weiterlesen...
FDP: Solar-Strom aus Nordafrika nach Deutschland bringen
Die FDP will die Rahmenbedingungen schaffen, um Solar-Strom aus Nordafrika nach Deutschland zu bringen, erklärte der umweltpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Michael Kauch anlässlich der… Weiterlesen...
Photovoltaik: Pumpenhersteller Grundfos und SunPower weihen 1,1 MW–Solarkraftwerk ein
Die Grundfos Pumps Corporation (Fresno, Kalifornien) und die SunPower Corporation (Sunnyvale, Kalifornien) haben am 22.01.2009 ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 1,1 Megawatt (MW)… Weiterlesen...
Photovoltaik: Pumpenhersteller Grundfos und SunPower weihen 1,1 MWSolarkraftwerk ein
Die Grundfos Pumps Corporation (Fresno, Kalifornien) und die SunPower Corporation (Sunnyvale, Kalifornien) haben am 22.01.2009 ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 1,1 Megawatt (MW)… Weiterlesen...
Nachhaltigkeit: Jedes fünfte DAX-30-Unternehmen setzt auf Ökostrom
20 Prozent der DAX-30-Unternehmen beziehen Strom aus Solar-, Bio- und Windenergie oder Wasserkraft, so die Unternehmensberatung dokeo GmbH aus Stuttgart in einer Pressemitteilung. Laut… Weiterlesen...
Nachhaltigkeit: Jedes fünfte DAX-30-Unternehmen setzt auf Ökostrom
20 Prozent der DAX-30-Unternehmen beziehen Strom aus Solar-, Bio- und Windenergie oder Wasserkraft, so die Unternehmensberatung dokeo GmbH aus Stuttgart in einer Pressemitteilung. Laut… Weiterlesen...
EUROFORUM-Konferenz: Bis 2020 könnte eine Million Elektroautos auf deutschen Straßen unterwegs sein.
Elektromobilität, in dem von der Bundesregierung gesetzten Zielrahmen von einer Million Elektro-Autos bis 2020, ist machbar. Das ist das Fazit der EUROFORUM-Konferenz “Elektromobilität”, die… Weiterlesen...
EUROFORUM-Konferenz: Bis 2020 könnte eine Million Elektroautos auf deutschen Straßen unterwegs sein.
Elektromobilität, in dem von der Bundesregierung gesetzten Zielrahmen von einer Million Elektro-Autos bis 2020, ist machbar. Das ist das Fazit der EUROFORUM-Konferenz “Elektromobilität”, die… Weiterlesen...
28 Megawatt-Windpark “Cottbus Halde” am Netz
Die in Regensburg, Straßburg und Prag ansässige OSTWIND-Gruppe hat am 28. Januar 2009 den Windpark “Cottbus Halde” eröffnet. Das Großprojekt mit 14 Windkraft-Anlagen und… Weiterlesen...
28 Megawatt-Windpark “Cottbus Halde” am Netz
Die in Regensburg, Straßburg und Prag ansässige OSTWIND-Gruppe hat am 28. Januar 2009 den Windpark “Cottbus Halde” eröffnet. Das Großprojekt mit 14 Windkraft-Anlagen und… Weiterlesen...
SolarWorld und SMA unterstützen HIV/Aids-Zentrum in Uganda mit Photovoltaik
Die SolarWorld AG (Bonn) und die SMA Solar Technology AG (Kassel/Niestetal) haben ein HIV/Aids-Zentrum in Uganda mit einer Solarstromanlage ausgestattet. Das Zentrum, das bisher… Weiterlesen...
SolarWorld und SMA unterstützen HIV/Aids-Zentrum in Uganda mit Photovoltaik
Die SolarWorld AG (Bonn) und die SMA Solar Technology AG (Kassel/Niestetal) haben ein HIV/Aids-Zentrum in Uganda mit einer Solarstromanlage ausgestattet. Das Zentrum, das bisher… Weiterlesen...
Solar Millennium verschiebt Anteilsverkäufe in das laufende Geschäftsjahr – 2007/2008 unter Plan
Die Solar Millennium AG (Erlangen) hat nach den vorläufigen Zahlen im abgelaufenen Geschäftsjahr zum Bilanzstichtag 31. Oktober 2008 nach IFRS ein Betriebsergebnis (EBIT) von… Weiterlesen...