Neben einer Einführung in das Solar-Zeitalter informiert der Münchner Künstler Jürgen Claus in den drei Abschnitten seines neuen Werks über die Arbeitsfelder “SOLARE ÄSTHETIK”,… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1234
Solarhaus aus Holz: Sieger des Solar Decathlon 2007 geht in die Langzeiterprobung
Holzbau stehe an der Spitze der neuesten technischen Entwicklung, heißt es in einer Pressemitteilung des aid infodienstes. Dies beweise das Solarhaus der Technischen Universität… Weiterlesen...
Spelsberg auf der Intersolar: Neuer Photovoltaik-Katalog und Produkt-Highlights
Pünktlich zur Intersolar 2009 in München (27. bis 29. Mai 2009) wird die Günther Spelsberg GmbH + Co. KG, Hersteller von Produkten für die… Weiterlesen...
Studie sagt 1,6 Millionen Elektroautos für das Jahr 2020 voraus
Die am 24. April 2009 erschienene Studie der con|energy ag Unternehmensberatung “Elektromobilität – ein Geschäftsfeld der Zukunft: auch für Energieversorger?” fasst Rahmenbedingungen, Marktszenarien und… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Evergreen Solar feilt an der Optik: leistungsfähige Solar-Module in neuem Look
Premiere auf der Solar Expo 2009 in Verona: Evergreen Solar, Inc. ((Marlboro, Massachusetts), zeigt vom 07. bis 09. Mai an seinem Messestand “String Ribbon”-Module… Weiterlesen...
Suntech-Technikvorstand als Erfinder des Jahres 2009 ausgezeichnet
Die Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China), Hersteller von Solarzellen und Photovoltaikmodulen, berichtete am 30.04.2009, ihr Technikvorstand Dr. Stuart Wenham sei von NewSouth… Weiterlesen...
“Woche der Sonne” startet mit Teilnehmerrekord: TV-Meteorologe Sven Plöger gibt Startschuss für weltweit größte Solar-Kampagne
Bereits fünf Millionen Bundesbürger nutzen die Kraft der Sonne. Damit es noch mehr werden, startet am 09.05.2009 die weltweit größte Solar-Kampagne “Woche der Sonne”.… Weiterlesen...
Forschungsinstitut ZSW erzielt mit 19,6 % einen Europa-Rekord beim Wirkungsgrad von CIS-Dünnschicht-Solarzellen
Neue Fortschritte der Dünnschicht-Photovoltaik werden ihren weiteren Vormarsch beschleunigen. Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) hat eine bisher nur im eigenen Technikum… Weiterlesen...
Evergreen Solar will mit Jiawei in China Solar-Wafer und Photovoltaik-Module produzieren
Der Photovoltaik-Hersteller Evergreen Solar, Inc. (Marlboro, Massachusetts), berichtete am 30.04.2009, das Unternehmen habe einen Rahmenvertrag mit dem chinesischen Solar-Produzenten Jiawei Solar Co. (Jiawei; Wuhan)… Weiterlesen...
USA: Solar EnerTech gründet Gemeinschaftsunternehmen mit chinesischem Siliziumproduzenten
Der Photovoltaik-Hersteller Solar EnerTech Corporation (Menlo Park, Kalifornien) berichtete am 28.04.2009, das Unternehmen habe mit einem der führenden Produzenten von Rohstoffen für die Photovoltaik… Weiterlesen...
Photovoltaik-Module von Sovello: Platz 1 beim Halbjahresergebnis im Langzeittest des TÜV Rheinland
Die Solarmodule des deutschen Herstellers Sovello AG mit Sitz in Thalheim (Sachsen-Anhalt) schnitten beim Langzeittest “Energy Yield 2008” des TÜV Rheinland zur Halbjahresbilanz am… Weiterlesen...
Payom Solar AG schließt Modul-Liefervertrag über 20 MW
Die Payom Solar AG (Merkendorf) hat einen Rahmenkaufvertrag im Umfang von 20 Megawatt (MW) mit der Yingli Green Energy Holding Company Ltd. (“Yingli”) geschlossen,… Weiterlesen...
Solar Millennium begibt aufgrund der dynamischen Marktentwicklung in den USA neue Anleihe
Die Solar Millennium AG (Erlangen) begibt ab dem 05.05.2009 eine Unternehmensanleihe in Höhe von 40 Millionen Euro. Das Unternehmen reagiere damit auf die dynamische… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen SolarMarkt AG steigert Umsatz 2008 um 112%
Die SolarMarkt AG (Freiburg) als Großhändler und Projektierer von Photovoltaikanlagen blickt auf das bisher umsatzstärkste Geschäftsjahr 2008 zurück, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Q-Cells schließt Platzierung ihrer REC-Aktien ab und nimmt rund 530 Mio. Euro ein
Die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) hat am 6. Mai 2009 die Platzierung von 84.956.767 Aktien der Renewable Energy Corporation ASA (REC) zu einem Preis von… Weiterlesen...
Solarwärme trotzt konjunktureller Kälte; Geschäftsklima in der Solarthermiebranche verbessert
Die deutsche Solarwärmebranche trotz der gegenwärtigen Wirtschaftskrise. Im ersten Quartal stieg der Absatz bei den heimischen Kollektorenherstellern gegenüber dem Vorjahr um rund zehn Prozent,… Weiterlesen...
US-Energieministerium fördert Solar-Forschungszentrum der Arizona State Universität
Die Arizona State University (ASU) meldete am 30.04.2009, die Hochschule werde eines der 46 vom Weißen Haus in Aussicht gestellten Forschungszentren beherbergen, wie US-Präsident… Weiterlesen...
Planungshandbuch Solarthermie: Neue Viessmann Publikation für Fachhandwerker, Planer und Architekten
Die Integration von Solarthermie in Heizungsanlagen setzt – neben genau aufeinander abgestimmten Komponenten – eine fachgerechte Anlagenplanung voraus, um einen maximalen Wärmeertrag zu erzielen.… Weiterlesen...
Q-Cells will bis zu 85 Millionen Aktien der Renewable Energy Corporation verkaufen
Das Photovoltaik-Unternehmen Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) will bis zu rund 85 Millionen Aktien der Renewable Energy Corporation ASA (REC) platzieren, berichtet Q-Cells in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Schweizer Solar-Konzern “3S Industries” expandiert nach Asien
Der 3S Industries-Konzern (Lyss, Schweiz) Hersteller von Produktionsanlagen zur Fertigung von Solarmodulen, setzt seine internationale Expansion fort und eröffnet Tochtergesellschaften in Hongkong und Singapur… Weiterlesen...
Bundesverband Erneuerbare Energie wählt neuen Vorstand; Dietmar Schütz als Präsident bestätigt
Die Mitglieder des Bundesverbandes Erneuerbare Energie e.V. (BEE) haben am 04.05.09 in Berlin einen neuen Vorstand gewählt. Einstimmig wurde dabei der langjährige Bundestagsabgeordnete und… Weiterlesen...
Photovoltaik: US-Unternehmen Solyndra und Satcon starten strategische Partnerschaft
Satcon (Boston, Massachusetts), Hersteller von Produkten zur dezentralen Energieversorgung im Kraftwerksmaßstab sowie zur Nutzung erneuerbarer Energien, und Solyndra (Fremont, Kalifornien), Produzent selbst entwickelter Photovoltaiksysteme… Weiterlesen...
Wärme aus erneuerbaren Energiequellen sparte 2008 rund 3,5 Milliarden Euro Heizkosten
Wer seine Wohnung mit erneuerbarer Wärme beheizt, senkt seine Heizkosten deutlich: Im Durchschnitt über alle deutschen Haushalte lagen die Verbrauchskosten einer mit erneuerbaren Energieträgeren… Weiterlesen...
SUNOVA SCG 2.0: Befestigungssystem für Dünnschicht-Module Sunfilm auf Trapezblechdächern erfüllt IEC 61646
Die SUNOVA AG (Grasbrunn) hat mit dem System SUNOVA SCG 2.0 (Steel-Connected-Glass) ein effizientes Befestigungssystem zur Montage von Sunfilm-Modulen (inklusive werkseitig vormontierten backbars) auf… Weiterlesen...
Hermann Scheer erhält die “Karl Böer”-Medaille für seinen bahnbrechenden Einsatz für die erneuerbaren Energien
Für seinen dauerhaften weltweiten Einsatz zur Verbreitung der Solarenergie-Nutzung erhält Hermann Scheer, Mitglied des Deutschen Bundestags, Präsident von EUROSOLAR, Vorsitzender des Weltrates für Erneuerbare… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemanbieter Aton-Solar bietet ab sofort auch Mitsubishi-Module an
Der Systemanbieter Aton-Solar aus Laichingen (Baden-Württemberg) hat mit Mitsubishi Electric Europe B.V. einen Vertrag über den Bezug und Vertrieb von Photovoltaik-Modulen geschlossen, berichtet das… Weiterlesen...
Gabriel: “Blitzstart” in Sachen Wärme aus erneuerbaren Quellen
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel hat in einem IWR-Interview zu regenerativen Energien und Klimaschutz die weiteren Zukunftsperspektiven für Deutschland dargestellt. Neben dem erfolgreichen Stromsektor sei nun… Weiterlesen...
Studie prognostiziert bis 2020 Solarthermie-Kraftwerke mit einer weltweiten Nennleistung von 25 GW
Wegen der günstigen Entwicklung in Spanien und des großen Potenzials in den Vereinigten Staaten sei der Markt für solarthermische Kraftwerke (concentrated solar power, CSP)… Weiterlesen...
Jörg Sutter ist neuer Präsident der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie
Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) in Aulendorf/Oberschwaben wurde ein neues Verbandspräsidium gewählt. Dipl.-Phys. Jörg Sutter (37) tritt die Nachfolge… Weiterlesen...
Fassadenbauer Gartner eröffnet eine der größten deutschen Photovoltaik-Dachanlagen
Im bayerischen Gundelfingen wurde am 24.04.2009 eine der größten deutschen Photovoltaik-Dachanlagen eröffnet. Errichtet wurde die Anlage auf den Flach- und Sheddächern der Josef Gartner… Weiterlesen...


