Am 11. November fand in der Hessischen Landesvertretung in Berlin ein Parlamentarischer Abend zu Wasserstoff und Brennstoffzellen statt. Zu der Veranstaltung eingeladen hatten die… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1258
SYSTAIC AG: Sämtliche Solarkraftwerke in Spanien verkauft
Der SYSTAIC-Konzern hat die abschließenden Vereinbarungen über den Verkauf der im dritten Quartal 2008 fertig gestellten spanischen Photovoltaik-Kraftwerke nahe der spanischen Großstadt Córdoba mit… Weiterlesen...
Elektromobilität: Sportwagen “Tesla” in Berlin vorgestellt
Der erste in Europa ausgelieferte Elektro-Roadster der Marke Typ “Tesla” wurde am 24. November in Berlin präsentiert. Der kalifornische Elektro-Sportwagen fährt mit Strom aus… Weiterlesen...
Stuttgarter Hochschule für Technik tritt beim Solar Decathlon Europa 2010 an
Die Hochschule für Technik Stuttgart ist beim Solar Decathlon Europe 2010 dabei! Bei diesem “Solaren Zehnkampf” treten 15 bis 20 ausgewählte Hochschulteams an, um… Weiterlesen...
Biogasproduktion: Universität Kassel erhält 1,6 Millionen für europäisches Forschungsprojekt
Grünlandschnitt, der von Naturschutzflächen aus ganz Europa stammt, als Energielieferanten für Biogas zu nutzen, ist der Forschungsansatz von Professor Dr. Michael Wachendorf, von der… Weiterlesen...
Rheinland-Pfalz: 1,5 Megawatt-Solarpark im Landkreis Kusel eingeweiht
Rheinland-Pfalz profitiert von der Sonnenenergie: Mit seinen hohen Solarstrahlungswerten habe das Land ausgezeichnete Voraussetzungen zur Nutzung von Photovoltaik und Solarthermie, berichtet das Ministerium für… Weiterlesen...
COLEXON Energy AG: Umsatz und Ergebnis gesteigert; Zusammenschluss mit der Renewagy A/S geplant
Die COLEXON Energy AG (Hamburg), ein auf die Projektierung von Solar-Kraftwerken fokussiertes Photovoltaik-Unternehmen, erzielte in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2008 ein neues… Weiterlesen...
Solar-Produkte mit dem “Blauen Engel” sparen Energiekosten: Ausstellung im Energiedesign-Center Berlin
Die Kraft der Sonne ist eine günstige und umweltfreundliche Energiequelle. Ob Uhren, Taschenrechner, Milchaufschäumer oder Hausnummerbeleuchtungen: Produkte mit dem Blauen Engel, die ohne Batterie… Weiterlesen...
Johanna Solar Technology startet Produktion von Dünnschicht-Solarmodulen
Der Photovoltaik-Hersteller Johanna Solar Technology GmbH (Brandenburg an der Havel) hat die Produktion aufgenommen. “Hiermit ist ein wichtiger Meilenstein erreicht. Alle notwendigen Schritte zur… Weiterlesen...
Amerikanischer Photovoltaik-Hersteller EPV SOLAR startet Vertrieb von Dünnschichtmodulen aus seiner Fabrik in New Jersey
EPV SOLAR, Inc. (Robbinsville, USA), Hersteller von Dünnschicht-Solarmodulen und Anbieter von Photovoltaik-Systemen mit Hauptsitz in New Jersey, berichtete am 24.11.2008, die Produktionsstätte des Unternehmens… Weiterlesen...
ANTARIS SOLAR will die Energiegewinnung der Zukunft alltagstauglich machen
Die Göde-Wissenschaftsstiftung (Waldaschaff) mit dem TEC-Institut für technische Innovationen beschäftigt sich künftig neben der Gravitationsforschung auch mit der Solartechnik. Das hänge auch mit der… Weiterlesen...
Amerikanische Erneuerbare-Energien-Verbände ASES, AWEA und GEA in die “Environmental Hall of Fame” aufgenommen
Drei US-Verbände, die sich für die Nutzung der erneuerbaren Energien stark machen, wurden im November im Rahmen einer Preisverleihung in Chicago in die “Environmental… Weiterlesen...
9. Forum Solarpraxis endet mit Teilnehmerrekord – deutliche Veränderungen im Solar-Markt erwartet
Mit 810 Teilnehmern habe das 9. Forum Solarpraxis nicht nur einen Teilnehmerrekord aufgestellt, die Konferenz sei auch erstmals komplett ausgebucht gewesen, berichtet die Solarpraxis… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Sulfurcell unter den innovativsten deutschen Unternehmen
Die Sulfurcell Solartechnik GmbH ist ein “Ausgewählter Ort im Land der Ideen 2009”. Das Solartechnologie-Unternehmen wurde in die Liste der Veranstaltungsreihe “365 Orte im… Weiterlesen...
Transatlantische Solarstrom-Kooperation: DLR arbeitet mit amerikanischem Forschungsinstitut für erneuerbare Energien zusammen
Das größte amerikanische Forschungsinstitut für erneuerbarere Energien, das National Renewable Energy Laboratory (NREL) und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) haben am… Weiterlesen...
Masdar PV will mit weltbekannten Wissenschaftlern Kostenführer der Dünnschicht-Photovoltaik werden
Die Masdar PV GmbH, ein hunderprozentiges Tochterunternehmen der Abu Dhabi Future Energy Company (ADFEC; Abu Dhabi), kündigte am 26.11.2008 eine strategische Partnerschaft mit dem… Weiterlesen...
Sharp mit walisischem Nachhaltigkeitspreis für umweltfreundliche Produktion in seiner europäischen Solar-Fabrik ausgezeichnet
Am 03. 11. 2008 wurde die europäische Sharp Solar- und Mikrowellen-Fabrik in Wales mit dem “Wales Business and Sustainability Award” ausgezeichnet. Damit würdigt die… Weiterlesen...
Photovoltaik: Anlagenbauer Bürkle investiert 2,5 Millionen Euro am Standort Freudenstadt
Thermoformpressen, Digitaldruckmaschinen und eine Pilotanlage für die Photovoltaikindustrie konnten mehr als 130 Gäste im neuen Innovationszentrum der Robert Bürkle GmbH besichtigen und miterleben, wie… Weiterlesen...
Solarstrom für den Vatikan: Photovoltaikanlage auf päpstlicher Audienzhalle eingeweiht
Der Vatikan hat am 26.11.2008 im Rahmen eines prominent besetzten Festaktes die erste Solarstrom-Anlage des Kirchenstaates eingeweiht. Die SolarWorld AG (Bonn) hat die erste… Weiterlesen...
Solar-Systemanbieter MP-TEC als Brandenburger “Unternehmen des Jahres” geehrt
In Anwesenheit von Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck wurde der Eberswalder Solar-Systemanbieter MP-TEC am 25.11.2008 in Potsdam als Brandenburger “Unternehmen des Jahres” ausgezeichnet. Der Preis… Weiterlesen...
Wechselrichter-Hersteller Fronius erhält renommierten “Frost & Sullivan Best Practices Award 2008”
Für die Entwicklung der innovativen und hochleistungsfähigen Photovoltaik-Wechselrichterserie Fronius IG Plus sowie für einen herausragenden Service wurde die Fronius International GmbH mit dem “Frost… Weiterlesen...
US-Wechselrichter-Produzent Satcon schließt 3-Jahres-Vertrag mit Samsung in Korea
Die Satcon Technology Corporation (Boston, Massachusetts), Hersteller von Technologien zur dezentralen Energieproduktion aus erneuerbaren Quellen im Kraftwerkmaßstab, meldete am 19. November 2008 die Unterzeichnung… Weiterlesen...
Photovoltaik: 2,4 MW-Solarpark im Süden von Portugal am Netz
Das portugiesische Unternehmen Jayme da Costa, Mecânica e Electricidade, S.A., meldet den Abschluss der Bauarbeiten des Solarparks Olva nahe der Stadt Mértola im Süden… Weiterlesen...
Green Factory GmbH präsentiert multifunktionale Solar-Software
Die sorgfältige Planung einer Solaranlage (Photovoltaik) ist eine Herausforderung: Kundenwünsche, örtliche Gegebenheiten und rechtliche Vorgaben müssen beachtet werden. Das neue Programm “GF Professional” der… Weiterlesen...
Photovoltaik: Italian Solar Infocenter und SolarMarkt AG bauen eine der größten Solarstromanlagen in Norditalien
Im Auftrag des Italian Solar Infocenter S.r.L. mit Sitz in Padua hat die Freiburger SolarMarkt AG eine der größten Photovoltaik-Anlagen in Norditalien realisiert. Mit… Weiterlesen...
DLR-Wissenschaftler produzieren erstmals Solar-Wasserstoff in 100-Kilowatt-Pilotanlage
Wasserstoff kann als Energieträger in Zukunft einen wesentlichen Beitrag für die Energiewirtschaft leisten. Wissenschaftlern des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist es… Weiterlesen...
Photovoltaik: Wird der griechische Markt zum “Rettungsanker?”
Die Teilnehmer des griechischen Solar-Marktes erwarten eine baldige Modifizierung des 2006 in Kraft getretenen Fördergesetzes für die erneuerbaren Energien. Nach Ansicht der Mitglieder des… Weiterlesen...
Speicherung erneuerbarer Energien soll Weichen für künftige Energieversorgung stellen
Fast 300 Fachleute aus zwölf Ländern beraten am 24. und 25. November 2008 in Berlin über die Speicherung von Energie in all ihren technischen… Weiterlesen...
IBC SOLAR schließt spanischen Megawatt-Solarpark an das Stromnetz an
IBC SOLAR (Bad Staffelstein), eines der weltweit führenden Photovoltaik-Systemhäuser, hat im September 2008 ein neues, leistungsstarkes Solar-Kraftwerk, das unter dem Projektnamen “Renova” geführt wird,… Weiterlesen...
3S Swiss Solar Systems liefert erste schlüsselfertige teilautomatische Photovoltaik-Produktionslinie aus
Die 3S Swiss Solar Systems AG (Lyss, Schweiz), weltweit agierende Anbieterin von Produktionsanlagen für Solarmodule, meldete am 20. November 2008 die Übergabe einer teilautomatisierten… Weiterlesen...