Große Kollektoranlagen auf Gebäuden mit einer Vielzahl von Wärmeabnehmern (z. B. Wohnheime) und kontinuierlich hohem Wärmebedarf bieten ideale Voraussetzungen, um einen Teil dieses Bedarfs… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1273
SOLARWATT AG präsentiert neues Photovoltaik-Dachintegrationssystem “STICK AND READY”
Die SOLARWATT AG (Dresden) wird zur Intersolar das Konzept eines neuen Dachintegrations-Systems präsentieren. Anhand eines Dachmodells mit begleitender Animation können sich Besucher vor Ort… Weiterlesen...
Sunways AG setzt Internationalisierung fort: Tochtergesellschaft MHH Solartechnik GmbH eröffnet Niederlassung in Frankreich
Das Tübinger Photovoltaik-Systemhaus MHH Solartechnik GmbH, hundertprozentiges Tochterunternehmen der Sunways AG, tritt in den französischen Markt ein und eröffnet eine Niederlassung im südfranzösischen. Mit… Weiterlesen...
Kalifornisches Staatsgefängnis nimmt Solarstrom-Kraftwerk mit 1,8 MW in Betrieb
Das Ironwood State Prison (Kalifornien; USA) und das Unternehmen SunEdison melden die Inbetriebnahme eines Photovoltaik-Kraftwerks mit einer Nennleistung von 1,8 Megawatt (MWp). Die Freiflächenanlage… Weiterlesen...
Soleg GmbH vertreibt Verschattungsanalysegerät “SunEye”
Die Unternehmen soleg GmbH (Zwiesel) und Solmetric Corporation (Bolinas, Kalifornien, USA) kooperieren beim Vertrieb des Verschattungsanalysewerkzeugs “SunEye”. Fachleute, die mit der Planung und Realisierung… Weiterlesen...
Photovoltaik: Internationale B2B-Fachzeitschrift “PV Magazine” geht zur Intersolar North America an den Start
Die Verlagsgemeinschaft Solarpraxis AG und Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. KG bringen das englischsprachige B2B-Magazin “PV Magazine PHOTOVOLTAIC MARKETS & TECHNOLOGY”… Weiterlesen...
juwi errichtet das größte Photovoltaik-Kraftwerk im Südwesten Deutschlands
In unmittelbarer Nähe der neuen Firmenzentrale im rheinhessischen Wörrstadt hat die juwi-Gruppe aus Rheinland-Pfalz mit dem Bau des nach eigenen Angaben größten Photovoltaik-Kraftwerkes im… Weiterlesen...
aleo solar präsentiert rein schwarze Photovoltaik-Hochleistungsmodule auf der Intersolar 2008
Auf der diesjährigen Intersolar in München stellt die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) erstmals ihre neue, komplett schwarze Produktlinie mit den Solarmodulen aleo S_73… Weiterlesen...
Photovoltaik: Italienische SOLON-Tochter und Deutsche Bank schließen Rahmenvereinbarung über Kraftwerksprojekte mit 150 MWp in Italien
Die SOLON S.p.A., italienische Tochtergesellschaft der Berliner SOLON AG, hat mit der Deutschen Bank einen Rahmenvertrag zur Entwicklung und Errichtung von Solarkraftwerken in Italien… Weiterlesen...
Solarbundesliga: Rettenbach am Auerberg ist wieder deutscher Solarmeister
Während sich die Fußballteams zur Europameisterschaft noch warmgelaufen haben, war die Meisterschaft in der Solarbundesliga bereits entschieden. 1.221 Kommunen und darüber hinaus 676 Dörfer… Weiterlesen...
Photovoltaik-Montagespezialist Creotecc präsentiert Neuheiten auf der Intersolar
Zum ersten Mal auf der Intersolar präsentiert der Freiburger PV-Montagespezialist Creotecc GmbH zahlreiche Innovationen: “AluTec Duo” heißt das neue Montagesystem, das auf den künftigen… Weiterlesen...
Französisches Technologieunternehmen APOLLON SOLAR will die Solarmodul-Fertigung revolutionieren
Auf der Intersolar 2008 in München wird das französische Technologieunternehmen APOLLON SOLAR s.a.s. (Lyon) zusammen mit seinen Partnerunternehmen eine neuartige Fertigungstechnik zur industriellen Herstellung… Weiterlesen...
Photovoltaik: SOLEOS schließt 10 MWp-Vertrag mit taiwanesischem Dünnschicht-Modulhersteller NexPower
Die SOLEOS Solar GmbH (Bornheim-Sechtem bei Köln), ein international aktiver Anbieter von Produkten für Photovoltaik-Lösungen, hat mit NexPower einen Liefervertrag geschlossen. Der Vereinbarung zu… Weiterlesen...
Erstmals auf der Intersolar 2008: SYSTAIC-Energiedach mit Photovoltaik und Solarthermie
Bereits 2007 stellte SYSTAIC sein Photovoltaik-Energiedach in marktreifer Version vor. Seither wurde das vielfach preisgekrönte Dach auf zahlreichen Häusern installiert. “Derzeit wird der Solarstrom… Weiterlesen...
Photovoltaik: Neuer Hersteller Padcon liefert ersten Großwechselrichter mit 1.600 kW Leistung an Beck Energy GmbH
Die Padcon GmbH (Mainbernheim / Helmstadt), Hersteller kraftwerkstauglicher Photovoltaik-Wechselrichter, hat den ersten Großwechselrichter an die Beck Energy GmbH (Kolitzheim) geliefert. Der Großwechselrichter vom Typ… Weiterlesen...
Vaillant-Gruppe startet Produktion von Solar-Kollektoren in Gelsenkirchen
Die Vaillant Group hat am 6. Juni 2008 die Produktion von Solarkollektoren zur Nutzung von Sonnenwärme am Standort Gelsenkirchen aufgenommen. Damit stärke das Unternehmen… Weiterlesen...
Intersolar 2008: Fronius präsentiert Know-how, Produktneuheiten und neues Partnerprogramm
Fronius ist auf der diesjährigen Photovoltaik-Leitmesse Intersolar gut aufgestellt: Auf über 300 Quadratmetern präsentiert die Fronius International GmbH neben der kompletten Wechselrichterserie Fronius IG… Weiterlesen...
Photovoltaik-Handelsplattform pvXchange weiterhin auf Expansionskurs
Mit einer deutlich verstärkten Präsenz auf der Intersolar 2008 will pvXchange seine globale Führungsrolle bei der Vermittlung von Photovoltaik-Produkten unterstreichen. Die Solar-Fachmesse hat sich… Weiterlesen...
Neues Job- & Karriere-Forum auf der Intersolar eröffnet Chancen im Wachstumsmarkt Solartechnik
Die Intersolar 2008 bringt am neuen Messestandort München Arbeitssuchende und Unternehmen mit freien Arbeitsplätzen zusammen. Die schon 2007 in Freiburg erfolgreich gelaufene Jobbörse findet… Weiterlesen...
Concentrix Solar GmbH meldet neuen Rekord: Solarstrom mit 23 % Wirkungsgrad in das Netz eingespeist
Einen neuen Bestwert für ihre Photovoltaik-Konzentratorsysteme hat die Concentrix Solar GmbH aus Freiburg aufgestellt. 23% Systemwirkungsgrad AC und mehr seien während der Messperiode im… Weiterlesen...
Grüne Kritik an der EEG-Novelle: Solarstrom-Vergütung soll stärker gesenkt werden als im Bundestag behauptet
“Vor allem aufgrund der sehr deutlichen Verschlechterung der Vergütung für Solarstrom konnten wir heute im Bundestag der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes nicht zustimmen”, kommentierte Hans-Josef… Weiterlesen...
SFV zur EEG-Novelle: Wieder eine Chance vertan
Der Deutsche Bundestag hat am 6.6.08 beschlossen, die Einspeisevergütung für Solarstrom schneller zu senken. “Zwar nicht um 30 Prozent, wie die Hardliner der Stromwirtschaft,… Weiterlesen...
CDU/CSU: Deutschland bleibt klimapolitischer Vorreiter; Photovoltaik-Korrekturen durchgesetzt
“Die Große Koalition hat heute geliefert und ihren ehrgeizigen Zielen beim Klimaschutz Taten folgen lassen. Dabei konnte ein geeigneter Mittelweg im Spannungsverhältnis Umweltschutz, Versorgungssicherheit… Weiterlesen...
Solar-Fabrik-Tochter Poseidon erweitert Kapazitäten für Silizium-Recycling
Poseidon Solar Services Pvt Ltd. (Chennai/Indien), Tochterunternehmen des Photovoltaik-Konzerns Solar-Fabrik AG (Freiburg), eröffnet ein neues Werk zum Recycling von Silizium. Die neue Fabrik, die… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE und SorTech entwickeln Serienprodukt für Solare Kühlung
Eine solar angetriebene Adsorptionskältemaschine in Verbindung mit Erdsonden kühlt seit Sommer 2007 die Küche der Institutskantine des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) in… Weiterlesen...
Tagung: Wüstensonne soll künftig Strom für Europa liefern
Mit der globalen Energiekrise beschäftigt sich am 9. und 10. Juni 2008 der 1. Gießener Workshop zur Solarenergie- Partnerschaft mit Afrika (SEPA08). Zu der… Weiterlesen...
Solar-Boot der FH Lausitz getauft und erfolgreich in See gestochen
Gemeinsam mit dem Bürgermeister der Stadt Senftenberg, Andreas Fredrich, taufte der Präsident der FH Lausitz, Prof. Dr. Günter H. Schulz, am 31. Mai 2008… Weiterlesen...
Neuerscheinung: Mehr als Sonne, Wind und Wasser – Energie für eine neue Ära
Während die immer deutlicher sichtbaren Klimaänderungen zunehmend Beachtung finden, werde ein ebenso dringliches Thema meist übersehen, so Christian Synwoldt, Autor des neuen technisch-wissenschaftlichen Sachbuchs… Weiterlesen...
Business Institute Solar Strategy stellt Instrument zur Qualitätssicherung von PV-Anlagen auf der Intersolar vor
Das Hamburger Business Institute Solar Strategy (BISS) präsentiert auf der Münchener Intersolar 2008 “QInvest-Solar”, ein Qualitätssicherungsinstrument für Photovoltaik-Anlagen mit einer Nennleistung ab 50 Kilowatt… Weiterlesen...
Solar Millennium gewinnt Energy Globe Award für solarthermische Kraftwerke in Spanien
Die Solar Millennium AG (Erlangen) hat den international renommierten Energy Globe Award gewonnen. Ausgezeichnet wurde die Initiierung und Entwicklung der ersten Parabolrinnen-Kraftwerke Europas, der… Weiterlesen...