Statt immer weiter Heizöl zu verbrennen, hat sich die Hoteliers-Familie Probst aus Langdorf im Bayrischen Wald entschlossen, in erneuerbare Energien zu investieren. “Wir wollten… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1285
SOLON-Tochtergesellschaft baut führende Position auf dem italienischen Photovoltaik-Markt aus
SOLON S.p.A. (vormals S. E. Project s.r.l.), die vor kurzem umbenannte italienische Tochtergesellschaft der SOLON AG (Berlin) und der größte Hersteller von Photovoltaik-Modulen in… Weiterlesen...
Grüne: Marburger Solar-Satzung wirksam und sinnvoll
“Die in Marburg geplante solare Baupflicht für Gebäude ist ein wirksames und sinnvolles Instrument für mehr Klimaschutz”, begrüßt Ursula Hammann, umweltpolitische Sprecherin der hessischen… Weiterlesen...
Solar Millennium-Technologietochter Flagsol entwickelt neuen hoch effizienten Solar-Kollektor für Parabolrinnen-Kraftwerke
Die Flagsol GmbH, ein Technologieunternehmen der Solar Millennium AG (Erlangen), hat eine neue Generation von Parabolrinnen-Kollektoren entwickelt. Durch eine Vielzahl an Innovationen können die… Weiterlesen...
Sunways: Trafolose Photovoltaik-Wechselrichter jetzt auch mit Dünnschichtmodulen zu kombinieren
Transformatorlose Wechselrichter lassen sich auch in Kombination mit Dünnschichtmodulen einsetzen; die Anlagenbetreiber profitieren von höheren Erträgen. Zu diesem Ergebnis kommt die Sunways AG (Konstanz)… Weiterlesen...
Umweltministerin setzt sich für Erhalt der Solar-Zuschüsse in Baden-Württemberg ein
Baden-Württembergs Umweltministerin Tanja Gönner setzt sich dafür ein, dass der Paragraph 15 des von der Bundesregierung geplanten Erneuerbare-Energien-Wärme-Gesetzes (EEWG) geändert wird. Dies sagte die… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller ersol: Einstieg von Investor Ventizz stellt Weichen für Wachstum der Dünnschichttechnologie
Der Ventizz Capital Fund III LP (Delaware) und der Ventizz Capital Fund IV LP, Jersey (Ventizz) haben mit der ersol Solar Energy AG (ersol)… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent SOLON AG erweitert Vorstandsteam um Personalvorstand
Die Berliner SOLON AG für Solartechnik, einer der größten europäischen Hersteller von Solarmodulen und Photovoltaik-Systemen, erweitert zum 1. Februar 2008 ihren Konzernvorstand. Anke Hunziger,… Weiterlesen...
Internationaler Industrieverband SEMI startet Photovoltaik-Initiative
Der internationale Industrieverband SEMI berichtete Ende Januar 2008 über Einzelheiten seiner weltweiten Photovoltaik-Initiative einschließlich der Gründung der SEMI-Photovoltaikgruppe, welche die SEMI-Mitglieder in diesem besonders… Weiterlesen...
dena-Praxisreport zum Solarmarkt in den USA und Kalifornien
Der Ende letzten Jahres erschienene Praxisreport “Solarmarkt USA/Kalifornien 2007” berichtet über die aktuellen Förderbedingungen für Solarwärme und Solarstrom in dem US-Bundesstaat und bietet anhand… Weiterlesen...
Netzwerk für Nachwuchskräfte im Bereich erneuerbare Energien gestartet
Die Branche der erneuerbaren Energien wächst kontinuierlich – und mit ihr auch die Zahl der Beschäftigten. Studien zufolge könnten es bis zum Jahr 2020… Weiterlesen...
Biogasanlagen mit innovativer Wärmenutzung am Netz
Die agri.capital GmbH setzt ihren Weg zur Effizienzsteigerung in der Bioenergienutzung fort, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die ORC- Pilotanlage in Wasmerslage (Sachsen-Anhalt)… Weiterlesen...
agrarSTICK der PUSCH AG als neue, umweltbewusste Form der Energiegewinnung
Mit dem “agrarSTICK” will die die PUSCH AG mit Hauptsitz in Marienrachdorf ein spezielles Marktfeld innerhalb der erneuerbaren Energien erschließen: die Agrar-Wärme. Grundlage sei… Weiterlesen...
Studie: Stromrechnungen verständlicher gestalten – eine wichtige Hilfe zur Steuerung des Stromverbrauchs
Private Stromkunden sind in Deutschland nicht hinreichend über ihren Stromverbrauch und die Zusammenhänge zwischen Verbrauch und eigenem Handeln informiert, berichtet das ifeu – Institut… Weiterlesen...
Postbank-Studie: Haushalte geben hundert Milliarden Euro für Energie aus
Die Verbraucher in Deutschland haben 2007 gut einhundert Milliarden Euro für Kraftstoff, Strom, Gas und Heizöl ausgegeben. Das waren über sieben Prozent der gesamten… Weiterlesen...
OERTLI präsentiert neue Vakuum-Solarkollektoren
Die neuen Vakuum-Röhrenkollektoren “SUN 3010 + 3015” des Herstellers OERTLI ROHLEDER Wärmetechnik GmbH (Möglingen) sorgen dafür, dass die Solarwärme auch an einem kalten Wintertag… Weiterlesen...
Fachhochschule Frankfurt: Studierende zeigen Entwürfe “landestypischer Windkrafträder”
Ein Windrad, das aussieht wie eine 80 Meter hohe Windmühle ist eines der “Modelle für Europa”. Entworfen, berechnet und gebaut haben sie Studierende der… Weiterlesen...
Applied Materials erweitert Photovoltaik-Portfolio mit der Übernahme von Baccini
Applied Materials, Inc. (Santa Clara/Kalifornien, USA) hat am 31. Januar 2008 die Übernahme von Baccini S.p.A. bestätigt. Baccini ist ein weltweit führender Anbieter von… Weiterlesen...
SOLARWATT AG entwickelt neues Verfahren zum Verschalten von Rückseitenkontakt-Solarzellen
Zum 15jährigen Unternehmensjubiläum präsentiert die SOLARWATT AG (Dresden) eine neue Entwicklung aus eigenem Hause: ein Verfahren zum “stressarmen” und langlebigen Verschalten von Rückseitenkontaktzellen. Diese… Weiterlesen...
Xantrex liefert Photovoltaik-Wechselrichter für 1,5 MW-Solarpark in Miramontes (Spanien)
Ein Solarstromkraftwerk nahe dem spanischen Ort Miramontes bei Santiago de Compostela arbeitet mit 15 Wechselrichtern des Herstellers Xantrex Technology Inc., die jeweils eine Leistung… Weiterlesen...
Steca präsentiert Photovoltaik- und Solarthermie-Neuheiten
Der Elektronikanbieter Steca setzt auch im Geschäftsjahr 2008 auf die Solarelektronik. Das Memminger Unternehmen ist nach eigenen Angaben weltweit der einzige Hersteller, der für… Weiterlesen...
Jenoptik erhält Photovoltaik-Millionenauftrag aus Asien
Der Technologiekonzern JENOPTIK AG (Jena) wird eine komplette Produktionslinie für Dünnschicht-Solarzellen mit Anlagen für die Strukturierungs- und Entschichtungsprozesse ausrüsten, berichtet das Unternehmen in einer… Weiterlesen...
Spanische Tochter der Phoenix Solar AG gewinnt Photovoltaik-Aufträge über 40 Millionen Euro
Die spanische Tochter der Phoenix Solar AG (Sulzemoos), Phoenix Solar S.L. mit Sitz in Madrid, hat in der 4. Kalenderwoche 2008 Verträge über den… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics baut Dünnschicht-Forschungszentrum
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) verstärkt ihre Aktivität in der Dünnschicht-Photovoltaik. Die im TecDax-notierte Gesellschaft errichtet in Blaubeuren ein Forschungs- und Entwicklungszentrum, das schon… Weiterlesen...
PV-Wechselrichter Fronius IG Plus 35 ab Februar im Handel
Mit dem Fronius IG Plus 35 bringt Fronius einen weiteren Photovoltaik-Wechselrichter der Fronius IG Plus-Serie auf den Markt. Wie jedes Gerät dieser Serie verfügt… Weiterlesen...
Solar-Forschung: Deutsche Forscher kooperieren mit Algerien zur Nutzung der erneuerbaren Energien
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und die algerische Agentur für erneuerbare Energien NEAL (New Energy Algeria) wollen künftig in der Solar-Forschung… Weiterlesen...
Bürstadt setzt auf die Sonne: Entente Solare eröffnet neue Wege des kommunalen Klimaschutzes
“Wir setzen auf Sonne”, lautet der Slogan eines Bündnisses, mit dem die Stadt sich als Solar-Metropole im hessischen Ried aufbauen will. Alfons Haag, Bürgermeister… Weiterlesen...
Freiburger Messe “Gebäude.Energie.Technik 2008” bietet kostenfreie Erstberatung
Auf der neuen Messe Gebäude.Energie.Technik 2008 bieten Energieberater auf dem “Marktplatz Energieberatung” eine kostenlose Erstberatung rund um das Bauen, Sanieren und Modernisieren von Gebäuden.… Weiterlesen...
KfW steigert Fördervolumen um 13 % auf 87,1 Milliarden Euro – 20 % für Klima- und Umweltschutz
Die KfW-Bankengruppe hat im Jahr 2007 mit einem Gesamtfördervolumen von 87,1 Milliarden Euro ein Plus von 13 % gegenüber dem Vorjahr (76,7 Mrd. EUR)… Weiterlesen...
Europaparlamentarier fordern entschiedene Politik für erneuerbare Energien und Effizienz
Am 29.01.2008 trafen sich über 60 Abgeordnete aus 27 EU-Staaten sowie dem Europäischen Parlament zu einem interparlamentarischen Treffen zur Energieffizienz und zu erneuerbaren Energien.… Weiterlesen...