Der Phoenix Solar-Konzern erzielte von Januar bis Dezember 2007 Gesamtumsatzerlöse von 260 Millionen Euro (Vorjahr: 119 Millionen Euro), das entspricht einer Steigerung von 118… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1288
Xantrex bringt neues Solar-Ladegerät auf den europäischen Markt
Der Xantrex XW Solar-Lade-Controller (XW SCC) wurde Anfang März 2008 auf der GENERA Messe in Madrid (Spanien) vorgestellt. Bei dem Produkt handelt es sich… Weiterlesen...
Europäisches Projekt sucht nach neuen Lösungen zur Vermarktung von Strom aus dezentralen Quellen
Im Rahmen eines von der Europäischen Union geförderten Projekts untersuchen Forscher des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE, wie Strom aus dezentralen und umweltfreundlichen Erzeugern… Weiterlesen...
Biodiesel: Absatz bricht zum Jahresanfang deutlich ein
Die Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel e.V. (AGQM) hat die Umfrageergebnisse zum Absatz von Biodiesel an öffentlichen Tankstellen für das Jahr 2007 veröffentlicht. Mit einem Gesamtabsatz… Weiterlesen...
“Solarvalley Mitteldeutschland” in der 2. Runde des BMBF-Wettbewerbs für Forschungs- und Entwicklungsnetzwerke
In dem Spitzencluster-Wettbewerb der Bundesregierung ist der Forschungsantrag “Solarvalley Mitteldeutschland” eine Runde weiter. Der Antrag ist einer von 11 Anträgen, die aus insgesamt 38… Weiterlesen...
Colonia Real Estate startet Megawatt-Photovoltaik-Projekt mit der systaic AG
Der im S-Dax notierte Immobilienkonzern Colonia Real Estate AG (Düsseldorf) führt seine Immobilienwirtschaft und regenerative Energien zusammen und will damit ein neues, hoch rentables… Weiterlesen...
aleo solar AG unterzeichnet Gigawatt-Solarzellenbezugsvertrag mit Q-Cells
Die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) hat einen Bezugsvertrag für Solarzellen mit der Q-Cells AG unterzeichnet, der 2008 beginnt und bis Ende 2019 reicht,… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Concentrix Solar installiert erste 100 kW-Einheit für spanisches Solarstrom-Großkraftwerk
Die Concentrix Solar GmbH (Freiburg) eines der führenden Unternehmen in der Konzentrator-Photovoltaik (CPV), hat im Februar achtzehn PV-Systeme mit einer Leistung von je 5,75… Weiterlesen...
Wirtschaftsverband Windkraftwerke fordert Verbesserungen der EEG-Novelle
“Damit die deutschen Windpark-Projektierer und Betreiber nicht den Anschluss an die internationale Entwicklung und somit Standortvorteile verlieren, sind Verbesserungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen erforderlich. Vor… Weiterlesen...
US-Photovoltaik-Produzent DayStar schließt Absichterklärung zur Zusammenarbeit mit Juwi Solar
DayStar Technologies, Inc. (Santa Clara, Kalifornien), Entwickler von Dünnschicht-Photovoltaik-Produkten auf der Basis von Kupfer-Indium-Diselenid (CIGS) berichtete am 06.03.2008, das Unternehmen habe eine Absichtserklärung (Letter… Weiterlesen...
citiGreenPower-Strom: Erneuerbare Energien für Unternehmen
Mit den neu entwickelten Stromprodukten “citiGreenPowerBasic, -Plus und -Premium” können Unternehmen, Institutionen und öffentliche Einrichtungen einen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz leisten, berichtet die… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics setzt internationale Expansion fort
Die centrotherm photovoltaics AG mit Sitz im baden-württembergischen Blaubeuren hat zwei weitere Standorte im Ausland gegründet: Ab sofort ist der Anbieter von Technologie und… Weiterlesen...
juwi solar: vermehrte Photovoltaik-Aktivitäten in Italien, Spanien und Frankreich
Die juwi solar GmbH aus Rheinland-Pfalz werde in diesem Monat die Ausweitung ihrer internationalen Aktivitäten in großen Schritten vorantreiben, berichtet das Unternehmen in einer… Weiterlesen...
Wirtschaftsforscher rechnen langfristig mit steigenden Ölpreisen
Bereits zu Beginn des Jahres durchbrach der Ölpreis erstmals die Rekordmarke von 100 Dollar pro Barrel, um die er seitdem pendelt. Nach oben scheint… Weiterlesen...
Verkaufsstart für ersten Photovoltaik-Zentralwechselrichter der Sunways AG – Sunways on Tour
Die Sunways AG (Konstanz) bietet mit dem Solar-Inverter PT 30k ab April 2008 einen transformatorlosen HERIC-Zentralwechselrichter mit 30 Kilowatt Ausgangsleistung und dreiphasiger Netzeinspeisung an.… Weiterlesen...
WKN verkauft deutsches Windpark-Projekt an International Power
WKN Windkraft Nord AG hat das schlüsselfertig entwickelte Windenergieprojekt Karstädt an International Power plc, einen der führenden unabhängigen Stromproduzenten, verkauft. Der brandenburgische Windpark wurde… Weiterlesen...
Intersolar 2008 verzeichnet in München neue Ausstellerrekorde
Die Solartechnik-Branche wächst, und mit ihr auch die europaweit wichtigste Branchenplattform, die Fachmesse Intersolar. Nach dem enormen Wachstum der Messe in den vergangenen Jahren… Weiterlesen...
Goldbeck Solar plant, 6 MW Dünnschicht-Photovoltaik von Signet Solar zu beziehen
Die Signet Solar GmbH (Mochau bei Dresden) und die Goldbeck Solar GmbH (Hirschberg a.d. Bergstraße) geben bekannt, dass beide Unternehmen eine Absichtserklärung (Letter of… Weiterlesen...
Johanna Solar Technology GmbH erhält Auftrag zum Bau einer Dünnschicht-Solarmodulfabrik in China
Die Johanna Solar Technology GmbH (Brandenburg an der Havel/Oldenburg) hat die erste Lizenz zur Errichtung einer Dünnschicht-Solarmodulproduktion auf Basis ihrer siliziumfreien CIGSSe-Technologie an die… Weiterlesen...
Centrosolar und Lanxess entwickeln neue Generation von Photovoltaik-Modulen
Die Centrosolar Group AG, Hersteller von Solarmodulen, und der Spezialchemie-Konzern LANXESS AG haben ein neues Verfahren zur Produktion von Photovoltaik-Modulen (PV) entwickelt. Grundlage sei… Weiterlesen...
Umweltministerium bestätigt künftige Senkung der Vergütung für Solarstrom
Die deutsche Solar-Industrie muss sich im nächsten Jahr auf eine deutliche Verschlechterung der Förderbedingungen einstellen, berichtet der Europressedienst (Bonn) vom das 23. Symposium für… Weiterlesen...
REN21-Report: Erneuerbare Energien beschleunigen kometenhaften Aufstieg weltweit – Photovoltaik wächst am schnellsten
Die weltweite Industrie zur Nutzung der erneuerbaren Energien etabliert sich zunehmend in der Energiewirtschaft. Das ist eines der Ergebnisse des globalen Statusberichts des Netzwerks… Weiterlesen...
Erstes solarthermisches Großkraftwerk in Frankreich geplant
Das Unternehmen Solar Euromed plant den Bau des ersten solarthermischen Parabolrinnen-Kraftwerks im sonnenverwöhnten Departement “Hautes-Alpes” (bei Aspres-sur-Buëch) in Frankreich. Die 12MW-Solaranlage, deren Kollektoren sich… Weiterlesen...
Exportinitiative: Stetiger Aufwind für erneuerbare Energien in Indien
Die indische Regierung hat im laufenden Fünfjahresplan ehrgeizige Ziele für den Ausbau erneuerbarer Energien vorgelegt, berichtet die Exportinitiative Erneuerbare Energien, der Deutschen Energie-Agentur GmbH… Weiterlesen...
DGS-Handbuch “Solarenergie für Campingplätze” erschienen
Als Ergebnis des SOLCAMP-Projekts ist das Handbuch “Solarenergienutzung für Campingplätze” erhältlich. Es zeigt, wie eine solarthermische Anlage zur Warmwasserbereitung auf einem Campingplatz ausgelegt werden… Weiterlesen...
VDE-Studie zur Energieeffizienz: Verbraucher könnten 1,4 Milliarden Euro Stromkosten sparen
Während seiner “Lebenszeit” verbraucht ein Gerät im Stand-by-Modus (Betriebsbereitschaft) oft mehr Strom als im produktiven Betrieb. Dies stellt der VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik… Weiterlesen...
Rechtsanwälte wollen Schadensersatzansprüche der Anleger der insolventen Ecovest AG und Antec Solar Energy Int. AG prüfen
Vor allem bei Unternehmensbeteiligungen, mit denen Geld zur Finanzierung von Windkraftanlagen oder Solarparks eingesammelt wird, sollte man sich den Anbieter und das Produkt genau… Weiterlesen...
Mit Blick auf die Sonne: Columbus liefert erste Daten zur Solar-Forschung
Am 7. Februar 2008 hat das Space Shuttle Atlantis das europäische Forschungslabor Columbus zur Internationalen Raumstation ISS transportiert. Mit an Bord war das unter… Weiterlesen...
Falck Renewables bestellt bis zu 250 MW Windenergie-Leistung bei Nordex
Falck Renewables (London) hat bei der Nordex AG 50 Windenergie-Anlagen der Baureihen N80, N90 und N100 (2.500 kW Nennleistung) bestellt. Zudem enthalte der Rahmenvertrag… Weiterlesen...
Oldenburger Stromlieferant NaturWatt stockt auf und bezieht Wasserkraft-Strom aus Norwegen
Ab sofort bezieht die EWE NaturWatt GmbH Strom aus Wasserkraft aus Süd-Norwegen. Notwendig sei dieser Schritt, da das Unternehmen seit Dezember 2007 bundesweit Öko-Strom… Weiterlesen...