Der Wunsch nach einer Senkung der Heizkosten ist für die meisten Eigenheimbesitzer bei Investitionen in eine energiesparende Heizung ausschlaggebend. Dennoch werden alte Heizungen in… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1289
Herbstmeister im “Solar-Sport” ermittelt: Schleswig-Holstein setzt sich in der Solarbundesliga gegen Bayern durch
Der schleswig-holsteinischen 386-Seelen-Gemeinde Frestedt ist es mit 808 Punkten gelungen, die seit 2003 währende Spitzenposition bayerischer Kommunen in der Solarbundesliga zu durchbrechen. Der Rekordmeister… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Sunways eröffnet Vertriebsbüro in Bologna
Das deutsche Solar-Unternehmen Sunways AG (Konstanz) hat in Bologna (Italien) zum Jahresbeginn 2008 eine weitere Niederlassung eröffnet. Der Konstanzer Solarzellenhersteller treibt mit der Eröffnung… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics gründet Niederlassung in Taiwan
Der international tätige Technologie-Anbieter und Dienstleister für Hersteller von Solarzellen und Solarsilizium, centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) hat eine Niederlassung in Taiwan gegründet: die centrotherm… Weiterlesen...
Photovoltaik aus Thüringen: SCHOTT Solar liefert erste ASI 86-Module aus der neuen Dünnschicht-Fertigung in Jena aus
Die SCHOTT Solar GmbH, Hersteller von Solarkomponenten, hatte erst im vergangenen November mit Thüringens Ministerpräsident Dieter Althaus eine neue Fertigungsstätte in Betrieb genommen. Im… Weiterlesen...
US-Photovoltaik-Produzent SunPower baut einen weiteren Solarpark (8MW) in Spanien
Die SunPower Corporation (SAN JOSE, Kalifornien), Hersteller von Hochleistungs-Solarzellen, Solarmodulen und Solar-Systemen kündigte am 08.01.2007 an, dass sein spanisches Tochterunternehmen ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer… Weiterlesen...
Schweizer Solar-Pionier Josef Jenni vom Bundesamt für Energie ausgezeichnet
Für sein Lebenswerk erhält der Oberburger Solarpionier Josef Jenni vom Schweizer Bundesamt für Energie den Spezialpreis der diesjährigen “Watt d`Or”-Verleihung. Bereits zum zweiten Mal… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller China Sunergy wählt München als Sitz für Europazentrale
Die Liste der Ansiedlungen im Freistaat Bayern wächst kontinuierlich, berichtet das bayerische Wirtschaftsministerium in einer Pressemitteilung. Der chinesische Solarzellen-Hersteller China Sunergy wird künftig von… Weiterlesen...
Öko-Institut: Vorwürfe gegen die Nutzung von Ökostrom-Zertifikaten sind unzutreffend und gehen am eigentlichen Problem vorbei
Seit einigen Tagen wird in den Medien eine intensive Debatte zum Thema Ökostrom geführt. Die Diskussion wurde ausgelöst durch die Meldung des Spiegels “Stromanbieter… Weiterlesen...
Phoenix Solar-Tochterunternehmen hat umfirmiert
Die Phönix Projekt & Service AG (Sulzemoos), Tochterunternehmen des Photovoltaik-Systemhauses Phönix Solar AG, hat im Dezember 2007 zur Phoenix Solar Energy Investments AG umfirmiert.… Weiterlesen...
Photovoltaik: DGS behält die Preise im Auge
Bereits im vergangenen Jahr hatte die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. (DGS) zwei Umfrageergebnisse zu Preisen von Photovoltaikanlagen veröffentlicht. Mit ihrer Umfrage fragt die… Weiterlesen...
Hochsee-Windpark “He dreiht” genehmigt
Am 20.12.2007 erhielt die Eos Offshore AG (Varel), ein Gemeinschaftsunternehmen von innoVent (Varel) und wpd think energy GmbH & Co. KG (Bremen) die Genehmigung… Weiterlesen...
Emissionshandel in Europa geht in die nächste Runde – Deutsche Emissionshandelsstelle zieht positive Bilanz
Rund 530 Millionen Zertifikate sind in der Handelsperiode 2005 bis 2007 im Deutschen Emissionshandelsregister transferiert worden, berichtet das Umweltbundesamt (UBA) in einer Pressemitteilung. Damit… Weiterlesen...
Windenergie: Nordex liefert 2008 erste Großturbinen für 65 MW-Projekt in die USA
Mit einem Großauftrag aus den USA startet die Nordex AG (Hamburg) erfolgreich in das neue Jahr. Nordex USA vereinbarte mit dem amerikanischen Projektentwickler Everpower… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien 2007: Rekordwerte trotz gebremstem Wachstum
Die Energiebereitstellung aus Wind, Sonne und Co. hat im Jahr 2007 neue Rekorde erreicht, berichtet der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) in einer Pressemitteilung. In… Weiterlesen...
EPURON und Macquarie Capital planen 1.000 MW-Windpark in Australien
Die australische Niederlassung der EPURON GmbH (Hamburg) und die Macquarie Capital Group haben in Sydney eine Rahmenvereinbarung für die Entwicklung, Finanzierung und den Bau… Weiterlesen...
Juwi-Gruppe: Umsatzverdopplung und rund 150 neue Arbeitsplätze im Jahr 2008 geplant
Die international tätige juwi-Gruppe hat das Jahr 2007 abermals mit neuen Spitzenwerten bei Umsatz und Mitarbeiterzahl abgeschlossen. Der Jahresumsatz der drei Bereiche Wind-, Solar-… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Carpevigo AG stärkt Eigenkapitalbasis mit einer Anleihe
Die Unternehmensanleihe CARPEVIGO SOLAR I ist Teil der Finanzierung einer Reihe von Solarstrom-Kraftwerken, berichtet die Carpevigo AG (Holzkirchen) in einer Pressemitteilung. Rund 120 Mio.… Weiterlesen...
Dr. Hermann Scheer: Atomsubventionen beenden
Eine SPD-geführte Landesregierung in Hessen werde unverzüglich über den Bundesrat eine Gesetzesinitiative ergreifen, welche die indirekte Subventionierung der Atomkraftwerksbetreiber im Zusammenhang mit den Rückstellungen… Weiterlesen...
BEE gegen Zertifikatehandel für erneuerbare Energien: Geplante EU-Regelung öffnet “Ökostromschwindel” Tür und Tor
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) kritisiert die vermeintlichen Ökostromangebote einiger deutscher Energieversorger. Grundlage für den Schwindel sei der Handel mit so genannten Ökostromzertifikaten, die… Weiterlesen...
100-Dollar-Ölpreis: Solarwärme schützt vor der Heizkostenexplosion
Der Ölpreis hat die 100 Dollar-Marke erreicht und das macht sich nicht nur beim Benzinpreis bemerkbar. Wer mit Öl und Gas heizt, muss sich… Weiterlesen...
Greenpeace-Energy: Pauschalverdacht gegen Ökostrom falsch
Gegen den Eindruck, alle Ökostromanbieter würden Etikettenschwindel betreiben, wehrt sich Robert Werner von Greenpeace Energy. “Es gibt sehr wohl Unternehmen, die den Schmu mit… Weiterlesen...
Große Photovoltaik-Kraftwerke
In den vergangenen drei Jahren verdoppelte sich die installierte Leistung der weltweit installierten kommerziellen Solarstrom-Kraftwerke mit einer jeweiligen Nennleistung von mindestens 200 Kilowatt jedes… Weiterlesen...
aleo solar AG baut Megawatt-Solarpark in Ostfriesland
In dem ostfriesischen Ort Friedeburg errichtete die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) Ende 2007 einen Solarpark mit einer Photovoltaik-Spitzenleistung von 942 Kilowatt (kWp). Die… Weiterlesen...
Wissenschaftliche Studie: Vertrauen hat überragende Bedeutung beim Kauf von Solarmodulen
Bei der Auswahl eines Herstellers oder Lieferanten von Photovoltaik-Modulen steht das Vertrauen in den Geschäftspartner im Mittelpunkt, so das Ergebnis einer Online-Befragung im Rahmen… Weiterlesen...
Fertigungslinien für Photovoltaik-Dünnschichtsolarmodule: Oerlikon Solar baut Marktposition aus
Oerlikon Solar (Trübbach, Schweiz), führender Anbieter von Micromorph-Tandem-Produktionslösungen für Dünnschichtsolarzellen, liefert Fertigungslinien mit einer Produktionskapazität von 60 Megawatt (MWp) an Taiwans die Auria Solar… Weiterlesen...
Handwerkskammer: Klimaschutzprogramm bietet Handwerk erstklassige Chancen
“Wir begrüßen ausdrücklich das Klimaschutzprogramm der Bundesregierung. Die Inhalte sind aus Umweltschutzgründen wichtig und richtig, bei der technischen Umsetzung bieten sich dem Handwerk weitereichende… Weiterlesen...
Hubspeicher-Kraftwerke sollen Solarstrom speichern
“Hubspeicher-Kraftwerke können Solar- und Windstrom speichern. Sie helfen damit, Angebotsspitzen der Stromerzeugung in die Zeiten hoher Stromnachfrage zu verlagern. Ebenso wie Pumpspeicherkraftwerke können Hubspeicher… Weiterlesen...
400 Holzpellets-Heizungskeller in Nordrhein-Westfalen ständig geöffnet
Um möglichst vielen interessierten Bürgern die Holzpellets-Heiztechnik näher zu bringen, öffnen etwa 400 Privatleute in ganz NRW ab sofort ganzjährig auf Anfrage ihre Kellertüren… Weiterlesen...
Energiespeicher: Forscher wollen den Akkus auf die Sprünge helfen
Ob im Handy oder in der DigiCam, im Laptop oder im Elektroauto: Lithium-Ionen-Batterien sind derzeit das Beste, was es gibt. Und doch reichen ihre… Weiterlesen...