Zum zweitägigen Fachkongress Zukunftsforum Energie & Klima in der documenta-Halle Kassel werden über 800 Energie- und Klimaexpert:innen aus ganz Deutschland erwartet. Er findet dieses… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite130
BEE fordert Überarbeitung der BMWK-Langfristszenarien
Die Langfristszenarien, die im Auftrag des BMWK den Ausbau der erneuerbaren Energien und die Transformation des Energiesystems modellieren, unterschätzen laut Branchenverband BEE die Stromerzeugung… Weiterlesen...
Mini-PV: Nachrüstkit für fehlendes Relais im Mikrowechselrichter von Balkonkraftwerken
Der Hersteller Bosswerk stellt ein zertifiziertes Nachrüstkit für Mikrowechselrichter von Balkonkraftwerken von Deye bereit, bei denen ein für den doppelten Schutz erforderliches Relais fehlt. Weiterlesen...
Photovoltaik: Holl Flachdachbau übernimmt Mehrheit an Clen Solar
Holl Flachdachbau, Spezialist für Flachdachbau und Blitzschutz, hat eine Mehrheitsbeteiligung an Clen Solar erworben. Der PV-Spezialist soll das Photovoltaik-Geschäft der Unternehmensgruppe bündeln. Weiterlesen...
PV-Speicher: Kostal-Wechselrichter mit Dyness-Tower kompatibel
Ab sofort sollen die Kostal Wechselrichter der Plenticore-Baureihe auch mit dem Tower ESS-Speicher von Dyness kompatibel sein. Weiterlesen...
BMDV fördert Schnellladeinfrastruktur in Unternehmen
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) unterstützt mit einem neuen Förderprogramm Unternehmen beim Aufbau von Schnellladeinfrastruktur für Pkw und Lkw. Der Ladestrom muss… Weiterlesen...
Münchner Wärmewende: Bau des Wärmespeichers am Energiestandort Süd begonnen
Ein neuer Wärmespeicher in München soll Wärme aus Deutschlands größter Geothermieanlage und aus dem Heizkraftwerk Süd aufnehmen und bei Bedarf an die Fernwärme abgeben. Weiterlesen...
Longi macht im ersten Halbjahr 1,1 Milliarden Euro Gewinn
In der ersten Jahreshälfte 2023 hat Longi einen Umsatz von 64,652 Milliarden CNY erwirtschaftet. Das sind umgerechnet etwa 8,3 Milliarden Euro. Der Nettogewinn lag… Weiterlesen...
Gridparity bietet Montageservice für Photovoltaik-Carports und Solarterrassen an
Die flexiblen Photovoltaik-Selbstbausätze von Gridparity sollen zwar einfach zu installieren sein, wer sich die Arbeit sparen will, kann nun aber auf Montage-Teams des Unternehmens… Weiterlesen...
Forschung: Perowskit-Perowskit-Silizium-Dreifachsolarzelle hat großes Potenzial
Forscher:innen vom Fraunhofer ISE haben eine Perowskit-Perowskit-Silizium-Dreifachsolarzelle entwickelt, die eine Rekordleerlaufspannung aufweist. Weiterlesen...
BSW: Umsatzsteuerbefreiung für Photovoltaik auf Dauer angelegt
Der PV-Branchenverband BSW weist darauf hin, dass die Umsatzsteuerbefreiung für Photovoltaik auf Dauer angelegt ist. Zuletzt hatten potenzielle Betreiber:innen befürchtet, dass diese Steuerbefreiung ähnlich… Weiterlesen...
Megasol: Solardächer können höchsten Hagelschutz bieten
Mit einem Solardach können Hauseigentümer nicht nur Vorsorge vor Hagelschutz leisten, sondern langfrsitig auch wirtschaftlicher fahren. Das Schweizer Unternehmen Megasol hat dazu seine Dächer… Weiterlesen...
Jetzt voll verfügbar: Ersatzstrom mit SolarEdge
Das Home Backup-Interface von SolarEdge ist jetzt verfügbar. Damit bietet der Systemhersteller seinen Kunden eine dreiphasige Ersatzstromlösung für alle Fälle. Weiterlesen...
Solar Fabrik startet Auslieferung für neues bifaziales Modul
Die Solar Fabrik beginnt mit der Auslieferung ihres neuen kompakten, bifazialen Moduls der "Mono S5 Installer Series". Es fußt auf der P-Type Zelltechnologie. Weiterlesen...
Europas Solarindustrie warnt vor weiteren Insolvenzen
Angesichts der stark gefallenen Solarmodulpreise droht europäischen Herstellern die Pleite, warnt der Verband SolarPower Europe. Er fordert von der EU, Lagerbestände aufzukaufen und eine… Weiterlesen...
BEG Förderung: Anträge im August 2023 rückläufig
Im August 2023 setzte sich der Trend rückläufiger Anträge bei der Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG) weiter fort. Die Solarthermie fiel auf den niedrigsten Wert… Weiterlesen...
Leitfaden für zweites Leben gebrauchter Lithium-Ionen-Batterien
Wie fit ausrangierte Lithium-Ionen-Batterien noch für ein zweites Leben sind, will die Uni Mannheim mit einem Modell zeigen. Denn oft weisen die gebrauchten Speicher… Weiterlesen...
Bosch will Platin aus Brennstoffzellen zurückgewinnen
Automobilzulieferer Bosch hat mit dem Start der Brennstoffzellen-Serie auch ein Modell für die Rückgewinnung des Edelmetalls Platin aus dem Stacks initiiert. Damit will das… Weiterlesen...
Fraunhofer ISI: Roadmap für alternative Batterietechnologien
Welche Batterietechnologien könnten künftig eine ökonomische, ökologische und soziale Alternative zum herrschenden Lithium-Ionen-Pfad sein? Damit beschäftigt sich eine neue Roadmap des Fraunhofer ISI. Weiterlesen...
BayWa beauftragt Nordex in Spanien über 141 MW Onshore-Wind
Die Münchener BayWa und die Hamburger Nordex arbeiten in Spanien zusammen. Der Windenergieanlagenhersteller liefert 141 Megawatt für ein BayWa-Projekt in der Region Aragon. Weiterlesen...
Kabinett beschließt Beschleunigung für PV-Netzanschluss
Die Bundesregierung will den Netzanschluss beschleunigen und hat dafür eine Reihe von Novellen beschlossen. Durch massentaugliche Verfahren sollen insbesondere PV-Anlagen bis 500 Kilowatt profitieren. Weiterlesen...
Chinesische SolPlanet: Treueprogramm für Installateure
Die Aiswei-Tochter Solplanet legt für Installateure ein Treueprogramm auf. Damit will das chinesische Unternehmen im deutschen Markt Fuß fassen. Weiterlesen...
Wirsol rüstet Autohaus Geisser mit PV-Anlagen aus
Zwei Autohäuser der Gruppe Geisser im Südwesten Deutschlands erhalten PV zum Eigenverbrauch und E-Mobilität von Wirsol. In Leimen wollen die Unternehmen gemeinsam über nachhaltige… Weiterlesen...
Eon: enormes PV-Potenzial für kleine und mittlere Städte
Auf den Dächern deutscher Mittel- und Kleinstädte könnten rund 204 Gigawatt Photovoltaik installiert werden. Dieses Potenzial hat Energieversorger Eon auf Basis einer Analyse in… Weiterlesen...
BEE sieht Nachbesserungsbedarf bei RED III
In der EU soll der Anteil der erneuerbaren Energien am Endenergieverbrauch auf 45 Prozent steigen. Das sieht die Richtlinie RED III vor, die vom… Weiterlesen...
IZABW: Workshop diskutiert Zukunft der Zink-Luft-Batterien
Luft-Zink-Batterien sind eine Speicheralternative mit deutlich geringeren negativen Umweltauswirkungen verglichen mit anderen Batterietypen. Über die Potenziale diskutiert der Workshop IZABW in Ulm. Weiterlesen...
1Komma5°garantiert Kunden günstigen Strompreis
Kunden von 1Komma5° können Strom zu einem Durchschnittspreis von 15 Cent je Kilowattstunde beziehen. Voraussetzung ist das Energiemanagementsystems des Unternehmens und ein smart meter. Weiterlesen...
Solarthermie: Rockwell automatisiert Fresnel-Spiegel von Heliac
Für ein Spiegelkraftwerk von Heliac kommt Automatisierungs-Software von Rockwell zum Einsatz. Es erhöht laut der Unternehmen die Ausbeute des solarthermischen Systems, das Wasser erwärmt… Weiterlesen...
Speicher-Inspektion: Wenig Effizienz bei relevanten Herstellern
  Zwei Stromspeicher-Systeme von namhaften Herstellern haben in einem unabhängigen Test der HTW Berlin schwach abgeschnitten. Die Namen sollen aber anonym bleiben. Weiterlesen...
Next Kraftwerke bietet Bonus für regelbare PV-Anlagen
Direktvermarkter Next Kraftwerke bietet Kunden einen finanziellen Bonus, die bereit sind, ihre voll einspeisenden PV-Anlagen abregeln zu lassen. Weiterlesen...
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

