Die düsteren Prognosen des jüngsten UN-Klimaberichts haben die Gefahren eines lebensbedrohlichen Klimawandels aufgezeigt. Weltweit wird über die geeigneten Maßnahmen zur Verhinderung der Erderwärmung diskutiert.… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1356
Conergy will Jahresumsatz in Frankreich kräftig steigern
Noch in diesem Jahr will die Hamburger Conergy AG ihren Umsatz in Frankreich mehr als vervierfachen und ihre Marktanteile deutlich ausbauen. Weltweit plane Conergy… Weiterlesen...
SolarWorld AG: Umsatz und Gewinn übertreffen eigene Prognosen
Die SolarWorld AG hat 2006 ihr Geschäftsvolumen konzernweit Gewinn bringend ausgeweitet und internationalisiert, sowohl durch Wachstum entlang der gesamten solaren Wertschöpfungskette als auch durch… Weiterlesen...
Solar-Akteure fordern politischen Kurswechsel hin zur Vollversorgung mit erneuerbaren Energien
Die deutschen Solar-Initiativen haben eine Resolution erarbeitet, in der sie die Bundesregierung und den Bundestag auffordern, jetzt ein klares Ziel für eine nachhaltige Energieversorgung… Weiterlesen...
Europäische Energieberater fordern Solar-Pflicht für Neubauten und Renovierung
Der Europäische Verband der Energie- und Umweltschutzberater (EVEU) fordert den Einbau von Solaranlagen in allen neuen und renovierten Häusern auch in Deutschland zur Pflicht… Weiterlesen...
York Communications übernimmt Pressearbeit für Mastervolt International
Die Freiburger Agentur York Communications ist künftig zuständig für die Unternehmenskommunikation des Photovoltaik-Unternehmens Mastervolt International. Mastervolt entwickelt und vertreibt Produkte und Systeme für die… Weiterlesen...
Windenergie: Suzlon will Aktien der REpower Systems AG übernehmen
Die Suzlon Windenergie GmbH hat der REpower Systems AG (WKN 617703) am 09.02.2007 ihre Absicht mitgeteilt, ein Gegenangebot zu dem am 5. Februar 2007… Weiterlesen...
Conergy kauft Suntech-Solarmodule für über 270 Millionen US-Dollar
Die Hamburger Conergy AG, Europas umsatzstärkstes Solarunternehmen und weltweit größter Systemintegrator, hat einen umfassenden Liefervertrag mit Chinas führendem Modul- und Zell-Hersteller Suntech Power Holdings… Weiterlesen...
Klimawandel: Forschungsministerium setzt 255 Millionen Euro für Klimaforschung ein
In der internationalen Klimaforschung bestehe kein Zweifel daran, dass der Klimawandel voranschreitet und sich beschleunigt, berichten das Bundesumweltministerium und das Bundesministerium für Bildung und… Weiterlesen...
Klimaschutz-Umfrage: 86 Prozent der Bundesbürger fordern strenge CO2-Reduktionsziele
Eine deutliche Mehrheit der Deutschen fürchtet die Folgen des Klimawandels und erwartet von der Bundesregierung wirksame Gegenmaßnahmen. Das ergab eine repräsentative Emnid-Umfrage im Auftrag… Weiterlesen...
Winfried Hoffmann wechselt von SCHOTT Solar zu Applied Materials
Zum 2. April 2007 wird Dr. Winfried Hoffmann in die Geschäftsführung des Anlagenherstellers Applied Materials GmbH & Co. KG, mit Sitz in Alzenau wechseln.… Weiterlesen...
Energiebau Solarstromsysteme expandiert nach Südeuropa
Der Kölner Photovoltaik-Pionier Energiebau Solarstromsysteme GmbH setzt seine Internationalisierung fort, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Energiebau Solarstromsysteme GmbH, die sich bereits in… Weiterlesen...
Initiative Pro Pellets warnt: Falsches Heizen beschleunigt Klimakollaps
Der neue Weltklimabericht ließ in den vergangenen Tagen keinen Zweifel mehr: Über kurz oder lang steht der Klimakollaps bevor – mit katastrophalen Folgen. Verursacht… Weiterlesen...
Neuer B.A.U.M.-Ratgeber zeigt wie Haushalte beim Klimaschutz Bares sparen
Kohlendioxid kostet Geld – und das kann man sich jetzt sparen, so der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) e.V. in einer Pressemitteilung. Wie… Weiterlesen...
Städte und Gemeinden fordern mehr Unterstützung für Klimaschutz in kommunalen Einrichtungen
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) begrüßt Überlegungen des Bundes, die Programme zur energetischen Gebäudesanierung aufzustocken. Nachhaltige Investitionen sind laut einer Pressemitteilung des DStGB… Weiterlesen...
BMWi: Mehr Energieeffizienz durch moderne Informationstechnik erreichbar
Die neuen Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) bieten ein wichtiges Potenzial zur Steigerung der Energieeffizienz, betont das Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) in einer… Weiterlesen...
Mehr als 400 Aussteller wollen zur “Woche der Umwelt” nach Berlin
Für die Woche der Umwelt, die am 5. und 6. Juni in Berlin stattfindet, haben sich nahezu 420 Aussteller beworben. “Das sind so viele… Weiterlesen...
Zweiter europaweiter Energiespar-Wettbewerb für Büros ab Juli 2007
Dass nennenswerte Einsparungen von Energie in Bürogebäuden schon durch einfache Verhaltensänderungen möglich sind, sollen ab dem 01.07.2007 europaweit Unternehmen und Institutionen in einem einjährigen… Weiterlesen...
Solarstrom: juwi baut weltgrößtes PV-Kraftwerk mit 40 Megawatt Leistung
Die juwi-Gruppe mit Sitz in Bolanden (Rheinland-Pfalz) hat die Baugenehmigung für das weltweit größte Photovoltaik-Kraftwerk erhalten, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Bis Ende… Weiterlesen...
SFV will Medienoffensive zur Vollversorgung mit erneuerbaren Energien
Die Möglichkeit, den Energiebedarf zu 100 % aus erneuerbaren Quellen zu decken, will der Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. (SFV) in die Schlagzeilen bringen. Das Potenzial… Weiterlesen...
Xantrex-Wechselrichter regelt Solarstrom-Großanlage der Radsportbahn in Öschelbronn
Xantrex Technology Inc. hat der EnBW Regional AG, einer Tochtergesellschaft des deutschen Energiekonzerns EnBW Energie Baden-Württemberg AG, einen Wechselrichter für eine Photovoltaikanlage mit einer… Weiterlesen...
Repowering: Windenergieanlage der zweiten Generation bringt vierfachen Stromertrag
Das erste große Repowering-Projekt in Nordrhein-Westfalen geht in Paderborn-Neuenbeken an das Netz. Gemeinsam mit dem Hersteller Enercon nahm die Buker Windkraft GmbH ihr neues… Weiterlesen...
Klimadebatte treibt Kurse im Aktienindex RENIXX auf Rekordhöhe
Die aktuelle Debatte um den Klimawandel treibt die Aktienkurse der Unternehmen der alternativen Energiewirtschaft auf neue Rekordniveaus, berichtet das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR)… Weiterlesen...
Italien: Solar-Pflicht und Steuernachlass sollen Solarwärme-Boom bringen
Das Jahr 2007 könnte den Durchbruch für die Solarwärme in Italien bringen, berichtet der europäische Solarwärme-Industrieverband (ESTIF) in seinem Newsletter zur Solarwärme-Konferenz “estec 2007”.… Weiterlesen...
KfW-Bankengruppe steigert Fördervolumen auf 76,8 Milliarden Euro
Die KfW Bankengruppe hat 2006 mit einem Gesamtfördervolumen von 76,8 Milliarden Euro ein Plus von 11 % gegenüber dem Vorjahr erzielt (68,9 Mrd. EUR).… Weiterlesen...
ARDIS startet Produktion von Kupferabsorbern für Solar-Kollektoren
Die ARDIS Beschichtungs GmbH (Brandenburg an der Havel) nimmt die Produktion von selektiv beschichteten Kupferabsorbern für Solarwärmeanlagen auf. Erstmalig würden jetzt in Brandenburg mit… Weiterlesen...
EU-Kommission will globale Aktion gegen Klimawandel
EU-Umweltkommissar Stavros Dimas hat wiederholt zu internationalen Verhandlungen über ein umfassendes neues Übereinkommen zum weltweiten Klimawandel aufgerufen. “Eine Gruppe von Ländern allein wird nicht… Weiterlesen...
Solarmodul-Hersteller aleo solar produziert in eigener Fabrik in Spanien
Die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) startet die Fertigung von Solarmodulen in ihrer Fabrik in Santa María de Palautordera in der Nähe von Barcelona.… Weiterlesen...
FVS präsentiert Forschungsstrategie für Energieerzeugung aus Biomasse
Die Mitgliedsinstitute des ForschungsVerbunds Sonnenenergie (FVS) haben eine abgestimmte Forschungsstrategie zur Energiegewinnung aus Biomasse vorgelegt. Mit dem Papier stellen sie die Leitlinien ihrer Forschung… Weiterlesen...
Geothermie-Rekord im Frühjahr 2007: Deutschland nutzt ein Gigawatt Erdwärme
Im Jahr 2006 wurden 24.000 Erdwärmesysteme in Privathäusern, Gewerbebauten und öffentlichen Einrichtungen installiert, doppelt so viele wie im Jahr zuvor, berichtet der Bundesverband Geothermie… Weiterlesen...