Im abgelaufenen Jahr hat SMA Umsatz und Ergebnis deutlich verbessert. Die Corona-Pandemie hat bisher nur geringe negative Auswirkungen auf den Geschäftsverlauf, so dass das… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite300
Photovoltaik für die Trinkwasserversorgung in Hanoi
IBC SOLAR Energy realisiert in Vietnam eine 2,7-MW-Photovoltaik-Großanlage auf den Dächern der Wasseraufbereitungsanlage der AquaOne Gruppe. Hanoi erhält damit Photovoltaik für seine Trinkwasserversorgung. Weiterlesen...
HySnow: Photovoltaik im Wintersport
Mit Photovoltaik-Strom hergestellter Wasserstoff soll Schneemobile antreiben und so zur Dekarbonisierung des Wintertourismus in Österreich beitragen. Fronius beteiligt sich als Wechselrichterhersteller an dem Projekt. Weiterlesen...
Solarunternehmen arrangieren sich mit Corona
Der Bundestag hat gestern die Corona-Finanzhilfen für kleine, mittlere und große Unternehmen freigegeben. Wie weit auch Solarfirmen davon Gebrauch machen müssen, werden die kommenden… Weiterlesen...
Sungrow liefert Wechselrichter für Wright-Photovoltaik-Solarpark
Das 200-MW-Projekt im kalifornischen Central Valley soll mehr als 100.000 Haushalte in San Mateo County mit Strom versorgen. Weiterlesen...
ISO-Standard 15118: Elektroautos ohne Ladekarte laden
BayWa und Hubject wollen eine Ladetechnologie ohne Ladekarte zur Serienreife bringen. Der ISO-Standard 15118 stellt sicher, dass Kommunikationsprozesse geschützt sind. Weiterlesen...
NATURSTROM stellt Ökostrom-Tarife auf Regionalnachweise um
Mit dem Regionalnachweisregister besteht die Möglichkeit, nachhaltige Ökostromprodukte mit sichtbarem lokalem Bezug anzubieten. NATURSTROM nutzt die Regionalnachweise nun in seinen Tarifen für lokale Partner. Weiterlesen...
Solarthermie-Jalousie erschließt Wärmepotenzial von Fassaden
Forscher des Fraunhofer ISE haben eine bauwerksintegrierte Solarwärme-Lösung gefunden: Die Solarthermie-Jalousie verbindet die Funktion des Solarkollektors mit der der Jalousie. Weiterlesen...
Energie-Trendmonitor 2020: Klimaschutz darf nichts kosten
Zwei Drittel der Deutschen halten umweltfreundliches Wohnen für wichtig. Allerdings meinen 79 Prozent, dass Klimaschutz nichts extra kosten darf. Das geht aus dem Energie-Trendmonitor… Weiterlesen...
Carlsberg braut Bier mit Biomasse-Dampfkesselanlage von Viessmann
Der dänische Brauerei-Konzern nutzt an seinem Standort in Serbien erstmals eine Biomasse-Dampfkesselanlage für die Bierproduktion. Die mit Hackschnitzeln befeuerte Anlage kommt von Viessmann. Weiterlesen...
Trendwende: Nachfrage nach Ökostrom steigt wieder
Das Vergleichsportal Verivox hat festgestellt, dass die Nachfrage nach Ökostrom 2019 erstmals seit langem wieder angewachsen ist. Weiterlesen...
Geschäftszahlen 2019 von Singulus Technologies: Negatives Ergebnis
Singulus Technologies hat die Geschäftszahlen für das Jahr 2019 veröffentlicht. Für 2020 ist eine Steigerung für Umsatz und Ergebnis 2020 geplant. Doch das Unternehmen… Weiterlesen...
ENERGY STORAGE EUROPE 2020 ins nächste Jahr verschoben
Die ENERGY STORAGE EUROPE 2020 wird wegen der Auswirkungen des Coronavirus auf den 16. bis 18. März 2021 verschoben. Damit findet sie von Dienstag… Weiterlesen...
Solarthermie-Markt 2020: Heizungsindustrie hofft auf neue Förderung
Der BDH erhofft sich dieses Jahr ein starkes Wachstum für Wärmepumpen, Holzpelletsheizungen und Gasbrennwerttechnik in Kombination mit Solarthermie. Weiterlesen...
Solar Decathlon Europe 21: Hochschule Biberach qualifiziert
Die Hochschule Biberach beteiligt sich am internationalen Wettbewerb Solar Decathlon Europe 21 und entwickelt Ideen für eine nachhaltige Quartiersentwicklung. Das Projektteam will ein zweistöckiges… Weiterlesen...
Photovoltaik in der Corona-Pandemie
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Timon Gremmels fürchtet, dass der Ausbau der erneuerbaren Energien infolge der Corona-Krise gefährdet ist. Er fordert von Bundeswirtschaftsminister Altmaier die Aufhebung des… Weiterlesen...
Corona-Krise: Bundesnetzagentur setzt Pönalen aus
Die Bundesnetzagentur hat aktuelle Hinweise zu den Ausschreibungen für EE- und KWK-Anlagen veröffentlicht. Wegen der Corona-Krise setzt die Behörde Strafzahlungen aus, die nach Ablauf… Weiterlesen...
Photovoltaik: Forscher verstehen organische Solarzelle besser
Bislang ist der Wirkungsgrad von organischen Solarzellen noch zu gering. Forscher der TU Dresden sind der Erklärung auf der Spur und eröffnen damit neue… Weiterlesen...
Corona-Pandemie: Absage der IFH/Intherm 2020
Die Veranstalter der vom 21. bis 24. April 2020 in Nürnberg geplanten Fachmesse für Sanitär, Haus- und Gebäudetechnik IFH/Intherm haben sich aufgrund der nicht… Weiterlesen...
Photovoltaik-Ratgeber für Hausbesitzer überarbeitet
Pünktlich zum Start der Solarsaison hat der Photovoltaik-Systemlieferant Enerix seinen Photovoltaik-Ratgeber für Hausbesitzer „Schritt für Schritt zur eigenen Photovoltaikanlage“ überarbeitet. Hausbesitzer erhalten wichtige Tipps,… Weiterlesen...
Potenzialinduzierte Degradation von Photovoltaik-Modulen: Neues Testverfahren
Mit der Steigerung der Systemspannung von 1.000 auf 1.500 Volt stellt sich Frage nach der potenzialinduzierten Degradation von Photovoltaik-Modulen (PID) neu. Forscher des ZSW… Weiterlesen...
Regierung entwirft die neue BEG-Förderung für 2021
Hinter den Kulissen arbeitet das Wirtschaftsministerium an der neuen Förderung für Gebäudeenergieeffizienz und die Wärmeversorgung. Weiterlesen...
Agora rechnet mit deutlich sinkenden Klimaemissionen
Die Denkfabrik Agora Energiewende erwartet wegen der Corona-Krise, dass Deutschland sein Klimaziel für 2020 erreicht. Der CO2-Ausstoß dürfte um 40 bis 45 Prozent unter… Weiterlesen...
KfW vereinfacht Verfahren für den Mittelabruf
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) stellt für Kunden den Mittelabruf wegen der Coronakrise auf Telefax um. Kommunen haben außerdem nun mehr Zeit für die… Weiterlesen...
Encavis bestätigt Prognose für 2020
Der Solar- und Windparkbetreiber Encavis hat seine Prognose für 2020 trotz der aktuellen Krisensituation bestätigt. Umsatz und Gewinn sollen moderat wachsen, nachdem Encavis 2019… Weiterlesen...
Manz lässt Geschäftsbetrieb wegen Corona ruhen
Der Maschinenbauer Manz lässt den Geschäftsbetrieb an drei Standorten in Deutschland und Italien für drei Wochen ruhen. Der Vertrieb arbeitet aber weiter. Weiterlesen...
Photovoltaik: Polen mit größten Wachstumsschub
In der Europäischen Union hat keiner der größten Solarstromproduzenten seine Installationsleistung prozentual stärker gesteigert als Polen. Das osteuropäische Land hat seine Kapazitäten auf 784… Weiterlesen...
EEG-Novelle nach 20 Jahren: Die Hausaufgaben
Am 1. April vor 20 Jahren ist das Erneuerbare-Energien-Gesetz in Kraft getreten. Es hat der regenerativen Stromerzeugung in Deutschland und weltweit ungeahnte Impulse gegeben.… Weiterlesen...
Ecoligo legt Garantiefonds für seine Investoren auf
Die Berliner Solarfirma Ecoligo hat im Zuge der Coronavirus-Pandemie einen Garantiefonds aufgelegt. Der soll sicherstellen, dass die Crowdinvestoren ihrer vielen Projekte im Ausland fristgerecht… Weiterlesen...
Interview mit Peter Stratmann zum Prosumer-Modell der Bundesnetzagentur (Audio)
Der Leiter des Referats für Erneuerbare Energien der Bundesnetzagentur, Peter Stratmann, spricht im Interview mit Solarthemen-Redakteur Guido Bröer über die Ideen seiner Behörde für… Weiterlesen...