Das Pilotprojekt „Bi-ClEVer“ testet Eo.on seit Juni 2022 gemeinsam mit mehreren Partnern für ein Jahr das bidirektionale Laden von Elektroautos im Zusammenspiel mit PV-Anlagen. Weiterlesen...
Thema EE-Mobilität
Enpal: Kaufoption für Miet-Photovoltaik-Anlagen zum Festpreis
Kunden beim Photovoltaik-Anbieter Enpal haben nun die Möglichkeit, innerhalb der ersten sechs Monate flexibel zwischen dem Komplettpaket zur Miete oder dem Kauf zu wählen. Weiterlesen...
Forschung: Wiederverwertung von Brennstoffzellen
Bisher gibt es nur aufwändige mechanische Verfahren, um alte Brennstoffzellen aufzubereiten. Vier Fraunhofer-Gesellschaft wollen das im Forschungsprojekt Stack2P ändern. Weiterlesen...
EU legt Gesetz für kritische Rohstoffe vor
Kritische Rohstoffe wie Lithium sind für die Energiewende wichtig. Die EU will deshalb einen Teil künftig in Europa fördern. Umweltverbände fordern mehr Fokus auf… Weiterlesen...
Deutscher Solarpreis 2023: Bewerbungsfrist läuft
Der Startschuß für den Deutschen Solarpreis 2023 ist gefallen. Eurosolar und NRW.Energy4Climate wollen auch in diesem Jahr engagierte Aktive prämieren. Weiterlesen...
Deutschland senkt Treibhausgase um 1,9 Prozent
Die Treibhausgasbilanz für Deutschland zeigt 2022 ein Minus von 2 Prozent. Das lag vor allem an der Industrie und den Gebäuden. Die Energiewirtschaft und… Weiterlesen...
DLR: Technologie-Plattform will E-Fuels marktreif machen
Das DLR sieht in E-Fuels aus erneuerbaren Energien die beste Option zum Klimaschutz im Flugverkehr. Eine vom Bund geförderte Technologie-Plattform soll die Lücke zwischen… Weiterlesen...
PV-Eigenverbrauch: Smartfox startet in Deutschland
Mit einer Technologie zur Optimierung des Eigenverbrauchs von PV-Anlagen ist SmartFox in Österreich und der Schweiz am Markt. Nun nimmt das Unternehmen seine Aktivitäten… Weiterlesen...
Neuer Rekordzubau bei öffentlichen Ladesäulen
Noch nie wurden in Deutschland so viele Ladepunkte neu geschaffen wie 2022. Dabei gab es auch einen Sprung bei der durchschnittlichen Ladeleistung. Weiterlesen...
NEW und Trianel entwickeln Klima-Roadmap für den Niederrhein
Der Energieversorger NEW geht den Umbau der Versorgungslandschaft strategisch an und entwickelt gemeinsam mit Trianel eine Klima-Roadmap. Der Umbau der Wärmeversorgung die Dekarbonisierung industrieller… Weiterlesen...
Sono Motors beliefert Autohersteller mit integrierbaren Photovoltaik-Modulen
Nach dem Aus des eigenen Solarautos Sion konzentriert sich Sono Motors auf die Nachrüstung und Integration der Solartechnologie in Fahrzeuge von Drittanbietern. Das Unternehmen… Weiterlesen...
Vier Wasserstoff-LKW von hylane für Drogerien in Nürnberg im Einsatz
Die Drogeriemarkt-Kette dm lässt ihre Nürnberger Filialen künftig per Wasserstoff-Lkw beliefern. Die ersten Fahrzeuge gingen diese Woche in Betrieb. Weiterlesen...
Bündnis kritisiert geplante Drosselung für Wärmepumpen, Wallboxen & Co.
In einem offenen Brief kritisieren mehrere Branchenverbände und die Verbraucherzentrale die Pläne der Bundesnetzagentur zur Drosselung von flexiblen Verbrauchern. Weiterlesen...
EVE Energy in China: Batterie-Fabrik fertig, weiterer Grundstein gelegt
Kaum ist die eine Batterie-Fabrik fertig, beginnt der Bau der neuen "Superfabrik" mit 60 GWh Kapazität. EVE Energie erklärt das mit der hohen Nachfrage. Weiterlesen...
Sono Motors: Aus für Solarauto Sion besiegelt
Das Solarauto Sion kommt nicht auf die Straße. Obwohl Sono Motors die Crowd-Kampagne zur Finanzierung der Vorserie verlängert hatte, reichen die Mittel nicht aus.… Weiterlesen...
Viessmann erweitert Produktion für Stromspeicher
Viessmann plant, die Produktion von Stromspeichern im französischen Faulquemont wegen starker Nachfrage erheblich auszubauen. Die Stückzahlen des Vitocharge VX3 sollen sich durch Automatisierung verfünffachen. Weiterlesen...
Studie: Batterien kommen ohne Tiefsee-Metalle aus
Speicher und andere grüne Technologien benötigen keine Metalle aus der Tiefsee. Das zeigt eine Studie von Greenpeace, die zugleich vor Zerstörungen durch Tiefseebergbau warnt. Weiterlesen...
EUPD: SolarProsumerAward für E3/DC
EUPD hat mit dem SolarProsumerAward eine neue Auszeichnung auf Basis von Befragungen geschaffen, die für Wallboxen an E3/DC geht. Weiterlesen...
Förderdatenbank in Baden-Württemberg wächst
Die Zahl der Förderoptionen für nachhaltige Energietechnologien nimmt zu. Die KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg informiert darüber in einer Datenbank. Weiterlesen...
Photovoltaik: 30 Jahre Solarwatt
In 30 Jahren hat sich Solarwatt von einem Dresdner Greentech-Startup zu einem der Photovoltaik-Marktführer in Europa entwickelt. Im Jahr 2025 will das Unternehmen eine… Weiterlesen...
Forschung: E-LKW mit integrierter Photovoltaik besteht Praxistest
Ein Jahr lang war ein 18-Tonnen-LKW mit einer integrierten Photovoltaik-Anlage im Freiburger Umland unterwegs. Dabei hat sich die Solaranlage als zuverlässig erwiesen. Sie kann… Weiterlesen...
Neue Förderrunde der Exportinitiative Umweltschutz
In der 7. Förderrunde fördert das BMUV Projekte deutscher Green-Tech-Unternehmen in Bereichen wie der nachhaltigen Anwendung netzferner grüner Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien, der umweltfreundlichen Mobilitätslösungen… Weiterlesen...
Leitfaden soll zusätzlichen Netzanschluss für Wärmepumpe und Wallbox erleichtern
Der VDE FNN hat einen Umsetzungshinweis für Verteilnetzbetreiber vorgelegt, der es leichter machen soll, Wärmepumpen und Ladestellen über einen zusätzlichen Anschluss zu beliefern, wo… Weiterlesen...
RWE will mit Pyrolyse-Verfahren Kraftstoff aus Klärschlamm herstellen
RWE hat in seinem Innovationszentrum in Niederaußem eine von Fraunhofer Umsicht entwickelte Pyrolyse-Anlage in Betrieb genommen, die hochwertige Kohlenstoff-Verbindungen aus biogenen Reststoffen gewinnen soll. Weiterlesen...
Forschungsprojekt: E-Fuels und Biokraftstoffe gemeinsam produzieren
Die gekoppelte Erzeugung von E-Fuels und Biokraftstoffen soll helfen, den Kohlenstoff effizienter zu nutzen und so Rohstoffbedarf und CO2-Emissionen in der Herstellung zu senken. Weiterlesen...
Keba: Neue Wallbox für Laden mit Photovoltaik-Überschuss
Der österreichische Hersteller Keba hat mit der KeContact P30 PV Edition eine Wallbox auf den Markt gebracht, die durch eine dynamische Regelung in der… Weiterlesen...
Sono Motors verlängert Kampagne für Sion
Wie von den Solarthemen berichtet, plant Sono Motors weiter mit dem Solarauto Sion und verlängert die Kampagne "Savesion" um einen Monat. Weiterlesen...
Landmaschinen: Biokraftstoffe statt Diesel
Ohne klassische Biokraftstoffe gibt es für schwere Landmaschinen auf dem Feld keine Alternative zum Diesel. Traktorenhersteller und Branchenvertreter forderten auf der Grünen Woche deshalb… Weiterlesen...
ADAC und Zolar kooperieren mit Solar-Rechner
Der ADAC und Zolar wollen Eigenheimbesitzern mit einem Rechner zeigen, wie viel Solarstrom sie erzeugen und für ihr E-Mobil verwenden können. Weiterlesen...
Sono Motors erhält Forschungsförderung von der EU
Die Sono Group erhält von der EU eine Förderung für ihr solares Fahrzeugkonzept. Das Unternehmen erwartet - wie von den Solarthemen bereits berichtet -,… Weiterlesen...