Die Leistung von PV-Modulen stimmt häufig nicht mit den Angaben der Hersteller überein. Laut Messungen des Fraunhofer ISE lag die Unterperformance 2024 bei 1,2… Weiterlesen...
Thema International
DLR: konzentrierte Solarstrahlung für chemische Grundstoffe
Das DLR hat mit Partnern gezeigt, wie sich aus Wasser und Kohlendioxid mit konzentriertem Sonnenlicht Ethylen als Basis für den Kunststoff PE gewinnen lässt.… Weiterlesen...
Trinasolar liefert PV-System mit Speicher ins britische Essex
Erstmals liefert die chinesische Trinasolar ein PV-System mit Batteriespeichern aus eigener Produktion. Abnehmer ist Stromerzeuger Low Carbon aus Großbritannien. Weiterlesen...
Aiko startet weltweiten Vertrieb für neue Infinite-Module
Die mittlerweile dritte Generation der von Aiko entwickelten ABC-Solarmodule geht an den Start. Das chinesische Unternehmen verspricht damit höhere und verlässlichere Leistungen. Weiterlesen...
Meyer Burger: Gläubiger stellen mehr Überbrückungskapital bereit
Die Anleihengläubiger haben Solarproduzent Meyer Burger erneut weitere Zeit eingeräumt, um einen Verkauf der Gesellschaft zu erreichen. Zudem erhöhten sie das zur finanziellen Überbrückung… Weiterlesen...
Velto Renewables will EE-Projekte von Q Energy akquirieren
Die zur Investmentgruppe CDPQ zählende Velto Renewables will in Europa ein Portfolio an neuen Photovoltaik- und Windenergieanlagen erwerben. Im Fokus stehen Frankreich und Spanien. Weiterlesen...
Batteriespeicher Blackhillock: Europas größtes Stromspeicherprojekt am Netz
Mit 300 MW Leistung und 600 MWh Speicherkapazität entsteht in Großbritannien das derzeit größte Stromspeicherprojekt Europas. Die erste Phase ist nun in Betrieb gegangen.… Weiterlesen...
Österreich: Neue Regierung plant höhere Abgaben für Strom
Österreich plant höhere Abgaben für Strom, die auch Erneuerbare-Energie-Anlagen stärker belasten. Der Bundesverband Photovoltaic Austria kritisiert die Maßnahmen als kurzsichtig. Weiterlesen...
ISH 2025: Abora Solar präsentiert PVT in Fernwärmenetzen
PVT-Kollektoren können dem Strom für eine Wärmepumpe bereitstellen und zugleich Wärme liefern, die als Quelle der Wärmepumpe dient. Abora Solar aus Spanien setzt diese… Weiterlesen...
Soluxa: Farbige Photovoltaik-Module auf Basis von Aiko-Standardmodulen
Das niederländische Unternehmen Soluxa hat farbige Photovoltaik-Module auf den Markt gebracht, die auf Standard-Modulen von Aiko basieren. Weiterlesen...
Ausgediente Rotorblätter von Windturbinen gehen in Ski-Herstellung
Ausgediente Rotorblätter von Vattenfall-Windturbinen werden in Norwegen zu Hochleistungsski. Der Energieversorger kooperiert dazu mit dem Recyclingspezialisten Gjenkraft und dem Ski-Hersteller EVI. Weiterlesen...
Windenergie-Ausbau in Europa 2024: Deutschland ist Wachstumsmotor
Die europäischen Länder haben im Jahr 2024 rund 16,4 GW an neuer Windenergieleistung installiert. 84 Prozent der neuen Windenergieanlagen wurden an Land gebaut. Weiterlesen...
Trinasolar stattet Solarpark Valcasado mit nachgeführten Photovoltaik-Modulen aus
Das Valcasado-Projekt in der spanischen Provinz Huelva soll die Gemeinde San Juan del Puerto über Jahrzehnte hinweg mit sauberer Energie versorgen. Weiterlesen...
Direct Air Capture von CO₂: Phlair baut kommerzielle DAC-Anlage in Kanada
Das deutsche Unternehmen Phlair erhält 30,6 Millionen US-Dollar für die Beseitigung von 47.000 Tonnen CO₂ aus der Atmosphäre in Kanada. Das Direct-Air-Capture-Verfahren des Unternehmens… Weiterlesen...
Österreich: Abschaffung der Steuerbefreiung für Photovoltaik-Anlagen geplant
Die neue Regierungskoalition in Österreich aus ÖVP, SPÖ und NEOS will die Steuerbefreiung für Photovoltaik-Anlagen vorzeitig beenden. 90 % der Unternehmen der österreichischen PV-Branche… Weiterlesen...
EU: Clean Industrial Deal soll auch Erneuerbare voranbringen
Heute hat die EU-Kommission ihren Fahrplan für den sogenannten "Clean Industrial Deal" vorgestellt. Erklärtes Ziel des angekündigten Gesetzgebungspakets ist es, im Laufe der kommenden… Weiterlesen...
Kimberly-Clark kauft Strom aus Photovoltaik-Parks von BNZ
Im Zuge der Dekarbonisierungsbemühungen kauft Kimberly-Clark Solarstrom aus Italien und Spanien in Form von virtuellen Solarstrom-Abnahmeverträgen vom Stromerzeuger BNZ. Weiterlesen...
Biomethananlage zur Aufbereitung von Deponiegas in Italien
Der Biomethanspezialist ETW Energietechnik hat eine erste Biomethananlage zur Aufbereitung von Deponiegas nach Italien verkauft. Die Anlage in Tarent hat eine Kapazität von stündlich… Weiterlesen...
Sunlight Group: Batteriespeicher für Intralogistik
Die Lithium-Batterie Lionforce TP200 ist für industrielle Flurförderzeuge in der Intralogistik konzipiert. Sie kann in mehr als 2.500 Staplermodellen zum Einsatz kommen. Weiterlesen...
Baywa-re-Sanierung: Energy Infrastructure Partners übernimmt 65 Prozent
Die Schweizer Energy Infrastructure Partners AG (EIP) erhöht ihre Beteiligung an Baywa re und übernimmt die Mehrheit von 65 %. Die Transaktion steht im… Weiterlesen...
Neuer dreiphasiger PV-Wechselrichter von Fimer
Der italienische Hersteller Fimer stellt den neuen dreiphasigen Wechselrichter PVS-75/125 auf der Messe „KEY - The Energy Transition Expo“ in Rimini vor. Weiterlesen...
Schweiz: Swissolar fordert Nachbesserung für PV-Gesetze
Der Schweizerische Bundesrat hat gestern Verordnungen zum Stromgesetz definiert, deren vier zentrale Elemente für den Ausbau der Photovoltaik nach Ansicht des Branchenverbandes Swissolar einer… Weiterlesen...
Max Solar lässt Solarmodule vor Bezug von Sinovoltaics prüfen
Die Münchener Max Solar hat mit Sinovoltaics eine Vereinbarung geschlossen, um 100 Prozent der bezogenen Module vorab einem Qualitätscheck zu unterziehen. So will das… Weiterlesen...
TÜV Rheinland: Immer mehr neue Solarmodule fallen durch Tests
Eine wachsende Zahl von Solarmodulen genügt nicht mehr den technischen Anforderungen für eine EU-Einführung. Der TÜV Rheinland beanstandet immer mehr Eingangsprüfungen. Weiterlesen...
Meyer Burger: Gläubiger verlängern Brückenfinanzierung erneut
Eine Woche Aufschub für Meyer Burger: die mit Gläubigern vereinbarte Brückenfinanzierung ist am letzten Tag der Fälligkeit noch mal um sieben Tage verlängert worden.… Weiterlesen...
Longi startet Vertrieb für neue Hi-Mo X10 Solarmodule
PV-Produzent Longi geht mit seinen neuen Rückseitenkontakt-Modulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz an den Start. Das chinesische Unternehmen verspricht hohe Leistung. Weiterlesen...
BW-Gruppe und Mirai planen Batteriespeicher in Süddeutschland
Mit der internationalen BW-Gruppe und dem Startup Mirai Power wollen zwei neue Akteure Batteriespeichersysteme in Deutschland bauen. Ziel sind ein Gigawatt Leistung. Weiterlesen...
Daimler Truck Tochter Fuso erprobt Wiederverwertung von LKW-Batterien
Die gebrauchten Batterien aus batterieelektrischen LKW sollen in Ladestationen zum Einsatz kommen. Das testet die Daimler Truck Tochter Fuso in Japan. Weiterlesen...
Qualitas stellt Brückenfinanzierung für Photovoltaik-Projekte von Suncatcher bereit
Suncatcher baut zurzeit zwei Solarkraftwerke mit zusammen 111 MW Leistung, die ohne Subventionen und ohne langfristige Stromabnahmeverträge finanziert werden sollen. Die Bauzwischenfinanzierung kommt von… Weiterlesen...
Key – the energy transition Expo
Am 5. bis 7. März dreht sich auf der Energie Transition Expo in Rimini alles um die Zukunftsenergien und die Herausforderung, die Dekarbonisierung zu… Weiterlesen...