Laut Bloomberg haben die G-20-Mitgliedsländer Kohle, Öl und Gas im Jahr 2021 mit fast 700 Milliarden Dollar subventioniert. Das ist ein Anstieg um 16… Weiterlesen...
Thema International
Baywa trennt sich von Biogassparte
Baywa re will sich in Zukunft auf das Kerngeschäft Photovoltaik und Windenergie konzentrieren und hat daher die Biogassparte Baywa re Bioenergy an die Green… Weiterlesen...
Meyer Burger: Bezugsfrist für Kapitalerhöhung läuft
Der Schweizer PV-Produzent hat die Bezugsfrist für neue Aktien aus der Kapitalerhöhung gestartet. Mit dem Kapital will das Unternehmen Solarzellen- und PV-Modulproduktion auf 3… Weiterlesen...
„Scientist Letter“: Holz aus nachhaltigen Wirtschaftswäldern CO2-neutral
Mit einem von mehr als 600 Personen unterschriebenen Brief wendet sich der ehemalige Forstwirtschaftsprofessor Roland Irslinger an die EU-Kommission. Die Unterzeichnenden, davon laut Fachverband… Weiterlesen...
Umweltinstitut und BEE: Energiecharta ECT verstößt gegen EU-Recht
Nach dem europäischen Erneuerbare-Energien-Verband EREF fordern jetzt auch das Münchner Umweltinstitut und der Bundesverband Erneuerbare Energien (BEE) den Austritt Deutschlands beziehungsweise der EU-Staaten aus… Weiterlesen...
World Energy Outlook 2022: Energiekrise bringt die Trendwende
Laut dem World Energy Outlook 2022 (WEO) der Internationalen Energie Agentur (IEA) könnte die aktuelle Energiekrise ein historischer Wendepunkt hin zu einer saubereren und… Weiterlesen...
„Investment Agreement“ für Wasserstoff-Großprojekt Hyrasia One in Kasachstan
Die europäischen Svevind Energy Group will in Kasachstan eine der weltweit größten Industrieanlagen zur Produktion von grünem Wasserstoff bauen. Weiterlesen...
Studie: Energiewende in Afrika endlich differenziert betrachten
Eine in Nature Energy veröffentlichte Studie zeigt, dass die Energiebedürfnisse afrikanischer Länder sich stark unterscheiden. Das Autorenteam fordert, das künftig stärker zu beachten. Weiterlesen...
Solarforscher Green erhält Millennium Technologiepreis für PERC-Zelle
Der Millennium-Technologiepreis 2022 geht an den Professor Martin Green von der Universität Neusüdwales, Australien. Die Jury setzt die PERC-Solarzelle damit in eine Reihe mit… Weiterlesen...
Großauftrag aus Italien für Batterie-Speicher von Nidec
Das Speicherunternehmen Nidec hat einen Auftrag erhalten, der seine Fabriken für mehrere Monate auslasten wird. Weiterlesen...
EREF fordert alle EU-Staaten zu Austritt aus Energiecharta auf
Frankreich, die Niederlande, Polen und Spanien sind bereits dabei, aus der Energiecharta (ECT) auszutreten. Die European Renewable Energy Federation (EREF) fordert die übrigen EU-Mitgliedstaaten… Weiterlesen...
Interfloat-Übernahme: Solarglas-Hersteller Borosil kauft jetzt 86 %
Nach der Kaufankündigung im April übernimmt Borosil den europäischen Solarglas-Hersteller nun doch nicht komplett. Weiterlesen...
Power2Drive Europe: Marktübersicht Ladesysteme aktualisiert
Die internationale Fachmesse Power2Drive Europe hat eine aktualisierte Version ihrer Marktübersicht Ladesysteme herausgebracht. Sie enthält mehr als 260 Produkte von 87 nationalen und internationalen… Weiterlesen...
Solarplattform Otovo: Photovoltaik-Mietmodell in Krisenzeiten immer beliebter
Die Solarplattform Otovo hat im dritten Quartal 2022 über Partnerbetriebe auf knapp 2.000 europäischen Dächern Photovoltaik-Anlagen installiert. Mehr als zwei Drittel aller Anlagen werden… Weiterlesen...
Photovoltaik-Ausbau: Niederösterreich will Vorreiterrolle einnehmen
Die Landesregierung von Niederösterreich hat ambitionierte Pläne zum Photovoltaik-Ausbau vorgelegt. Der Bundesverband Photovoltaic Austria (PV Austria) fordert, dass den großen Zielen nun mutige Schritte… Weiterlesen...
Wärmewende: Veraltete EU-Strategie für Heizung und Kühlung überarbeiten
Zehn EU-Energieorganisationen fordern die Europäische Kommission auf, die veraltete EU-Strategie für Heizung und Kühlung zu überarbeiten. Weiterlesen...
Photovoltaik-Crowdfunding: Ecoligo erhält 10-Millionen-Euro-Investition von FRV-X
Der Solar-as-a-Service-Anbieter Ecoligo erhält 10 Millionen Euro von FRV-X. Der Investor ist ein Entwickler und Betreiber von Photovoltaik-Kraftwerken und gehört zur Abdul Latif Jameel… Weiterlesen...
Baywa: Erster förderfreier schwimmender Offshore-Windpark
Vor der Küste Portugal will Baywa re den weltweit ersten förderfreien schwimmenden Offshore-Windpark errichten. Geplant sind 30 Windenergieanlagen mit insgesamt 600 MW Leistung. Weiterlesen...
IBC Solar baut Geschäft in Polen aus
Das PV-Systemhaus IBC Solar stärkt die Aktivitäten in Polen. Das will sie zudem mit der israelischen Afcon tun. Weiterlesen...
KIT: Grünes Kerosin im Industriemaßstab
Um künftig Alternativen zu fossilem Flugbenzin zu haben, sind Forschungsprojekte zur industriellen Produktion von grünem Kerosin notwendig. Das Karlsruher Institut für Technologie arbeitet mit… Weiterlesen...
Millionenspritze für Gewerbe-PV Startup Solarize
Das Stuttgarter Startup Solarize hat für seine Expansion eine finanzielle Unterstützung von 4,3 Millionen Euro erhalten. Es geht um die Kombination von SaaS und… Weiterlesen...
Brüssel will europäische PV-Allianz schmieden
Die EU-Kommission plant eine europäische Allianz der PV-Industrie. So will Europa seine heimische Solarindustrie stärken. Weiterlesen...
Aukera kauft 1.000 MW PV-Portfolio von Securenergy
Die beiden Unternehmen Aukera und Securenergy haben ein Jointventure gegründet, das künftig Solar-Projekte in Deutschland im Umfang von einem Gigawatt Leistung realisieren soll. Weiterlesen...
PV-Forschung: Fraunhofer ISE und Kalyon kooperieren
Die türkische Kalyon-Gruppe und das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme arbeiten künftig zusammen. Es geht um Forschung im Bereich Agri-PV, integrierte Photovoltaik und Speicher. Weiterlesen...
Institut: Solardach-Pflicht in der EU ab 2024 starten
Laut einer Empfehlung des Ökoinstituts macht es Sinn, die EU weite Solardach-Pflicht schon ab 2024 zu starten. Außerdem soll die Solarthermie zur Erfüllung der… Weiterlesen...
Wirkungsgrad-Rekord für flexible CIGS-Solarzellen
Forschende des Schweizer Empa haben den Wirkungsgrad bei CIGS-Solarzellen erneut gesteigert. Der neue vom Fraunhofer ISE bestätigte Wert liegt bei 22,2 Prozent. Weiterlesen...
Wärtsilä nimmt größten Energie-Speicher der Niederlande in Betrieb
Die Giga Buffalo-Batterie im Testzentrum der Wageningen University & Research in Lelystad ist laut Wärtsilä nun vollständig in Betrieb. Weiterlesen...
Sono Motors stattet Diesel-Busse in Schweden mit Solar Bus Kit aus
In der schwedischen Stadt Luleå sollen künftig sechs Dieselbusse unterwegs sein, die mit Solarzellen auf dem Dach ihren Spritverbrauch senken. Weiterlesen...
Trina Solar liefert Module für erstes PPA-Projekt in Griechenland
Trina Solar hat vom Projektentwickler Cero Generation den Auftrag erhalten, die Photovoltaik-Module für das 100-MW-Projekt Delfini in Griechenland zu liefern. Weiterlesen...
Sharp kooperiert mit irischem Photovoltaik-Anbieter Midsummer
Die Partnerschaft der beiden Unternehmen soll das Solargeschäft auf der irischen Insel ausbauen und es Sharp ermöglichen, mehr PV-Module nach Irland zu liefern. Weiterlesen...