Italien fördert in der EU hergestellte Solarmodule durch ein gezieltes Förderprogramm. Daher kauft das Unternehmen OGT Solar nun die in Deutschland hergestellten PV-Module von… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Forschungsprojekt: KI soll präzise Solarprognose liefern
Eine präzise Solarprognose ermöglicht die Vorhersage der Photovoltaik-Leistung und verbessert dadurch auch die Netzstabilität. Alitiq und Ventus wollen nun ein KI-basiertes Kurzfrist-Wettervorhersagemodell entwickeln. Weiterlesen...
BEE: 25 Jahre EEG eine unvergleichliche Erfolgsgeschichte
Seit 25 Jahren gibt es das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG). Der Bundesverband Erneuerbare Energie sieht in dessen Einrichtung eine wirtschaftliche Erfolgsgeschichte. Weiterlesen...
The Smarter E: Energielenker stellt Heimenergiemanagementsystem Enbas vor
Das Heimenergiemanagementsystem Enbas soll dank KI die zu erwartende Stromerzeugung der Photovoltaik-Anlage als auch den Bedarf eines Gebäudes präzise prognostizieren. Das kann den Eigenverbrauch… Weiterlesen...
Ghostone Wallbox: Photovoltaik-Überschussladen von Esystems und Kontron Solar
Die Ghostone Wallbox kann beliebig kleine Ladeströme signalisieren. Diese neue Lösung für das Photovoltaik-Überschussladen zeigen Esystems und Kontron Solar auf der Messe Power2Drive Europe… Weiterlesen...
Preise von Photovoltaik-Modulen weiter angestiegen
Seit Jahresbeginn klettern die Preise von Photovoltaik-Modulen nach einem längeren Preisverfall wieder nach oben. Bewegungen bei den Komponentenpreisen wirken sich aber nicht signifikant auf… Weiterlesen...
Greentech übernimmt Betriebsführung von Photovoltaik-Innovationsprojekten
Der Projektentwickler und Betriebsführer Greentech übernimmt die technische Photovoltaik-Betriebsführung für drei innovative Solarparks mit Speicherintegration der LHI Gruppe. Weiterlesen...
Steuerbefreiung für Photovoltaik-Anlagen 2025 ausgeweitet
Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) weist darauf hin, dass ab 2025 die Steuerbefreiung für Photovoltaik-Anlagen bis 30 Kilowatt Leistung für sämtliche Gebäudearten… Weiterlesen...
Speicherhersteller Fenecon strukturiert Unternehmen neu
Der PV-Speicherhersteller Fenecon hat das Unternehmen neu strukturiert und den Hauptsitz nach Iggensbach verlegt. Ein 40-Millionen-Euro-Kredit soll neue Innovationen ermöglichen. Weiterlesen...
Marco Oesterlein neuer CPO bei Solar-Log
Solar-Log, Anbieter von Photovoltaik-Monitoringsystemen, hat sein Führungsteam mit einem neuen Chief Product Officer (CPO) verstärkt. Weiterlesen...
„Grüne“ Wärme auf der Überseeinsel in Bremen
FlexPower übernimmt dynamische Strombeschaffung für die „grüne“ Wärmeversorgung auf der Überseeinsel in Bremen. Weiterlesen...
SMA bestätigt für 2024 Umsatzrückgang und Verlust
Die SMA Solar Technology AG hat im Geschäftsjahr 2024 einen deutlichen Umsatzrückgang und einen Verlust verbucht. Das Unternehmen bestätigte jetzt seine Anfang März veröffentlichten… Weiterlesen...
Frank will fast gesamten eigenen Wohnungsbestand mit Photovoltaik ausstatten
Immobiliendienstleister und Projektentwickler Frank plant einen Großteil seines eigenen Wohnungsbestands bis Ende 2025 mit Photovoltaik-Anlagen auszustatten. Weiterlesen...
Wirsol installiert Photovoltaik für Caritas in Mannheim
Wirsol Roof Solutions installiert Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Caritas-Zentrums St. Franziskus in Mannheim. Weiterlesen...
Jubiläum: 80 Jahre Fronius
Fronius, der österreichische Hersteller u.a. von Photovoltaik-Elektronik, wird 80. Anno 1945 als regionale Fach-Reparaturwerkstätte für Radio- und Elektrogeräte gegründet, ist das Unternehmen heute in… Weiterlesen...
EEG-Auktion: Zuschlag für Enviria für 22 PV-Anlagen auf Dächern
Enviria erhält Zuschlag für Projektvolumen von 53,45 MWp in BNetzA-Ausschreibung und sichert sich 17 Prozent des Ausschreibungsvolumens. Weiterlesen...
Gewächshaus “Agrarvision” mit 100 Prozent erneuerbaren Energien
Die Schneebergerhof EE GmbH & Co. KG baut ein neues Gewächshaus „Agrarvision“ in Rheinland-Pfalz. Heute startet über die Online-Plattform WIWIN ein zweites Crowdinvesting mit… Weiterlesen...
Koalitionsverhandlungen: Zukunft von Heizungsgesetz, EEG, Klimaschutz
Die Arbeitsgruppen in den Koalitionsverhandlung von Union und SPD sind fertig. Sie haben sich auf Kompromisse und offene Punkte in ihren Themenfeldern geeinigt. Dabei… Weiterlesen...
BVB plant weltgrößte Photovoltaik-Anlage auf einem Fußballstadion
Der Fußballverein Borussia Dortmund (BVB) und der PV-Modulhersteller Ja Solar arbeiten gemeinsam an der Installation der neuen Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Stadions. Weiterlesen...
Innoenergy will bis 2030 bis zu 160 Milliarden Euro für Cleantech mobilisieren
Das Unternehmen InnoEnergy erklärt bis 2030 bis zu 160 Milliarden Euro an Investitionen in Cleantech zu mobilisieren. Diese Summe entspricht dem Gesamtfinanzierungsbedarf für das… Weiterlesen...
IRENA: Erneuerbare Energien erreichen Rekordwachstum
Die Internationale Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) hat heute ihren jährlichen Bericht Renewable Capacity Statistics 2025 veröffentlicht. Weiterlesen...
Solarparks unterstützen die Artenvielfalt
Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft e. V. (bne) veröffentlicht eine umfangreiche Studie zur Artenvielfalt in Solarparks. Weiterlesen...
Hessische Bauordnung: Erleichterung für erneuerbare Energien auf dem Weg
Das hessische Wirtschaftsministerium hat einen Gesetzentwurf zur Novelle der hessischen Bauordnung vorgelegt. Damit will die Landesregierung auch bürokratische Hürden für erneuerbare Energien, wie Solaranlagen… Weiterlesen...
SMA Altenso und Rheinenergie kooperieren bei Batteriegroßspeichern
Die SMA-Tochter Altenso und der Kölner Energieversorger Rheinenergie wollen Batteriegroßspeicher-Systeme mit einer Gesamtleistung von mehreren Hundert Megawatt bauen. Weiterlesen...
Österreich: Photovoltaik-Ausbau 2024 um zehn Prozent gesunken
In Österreich ist der Ausbau der Photovoltaik ins Stocken geraten. Der Branchenverband PV Austria warnt vor weiteren Einbrüchen, wenn die Regierung jetzt nicht handelt. Weiterlesen...
Ausschreibungen für Windenergie und Photovoltaik überzeichnet
Im Februar war die Ausschreibung für Windenergieanlagen an Land wie im vergangenen November wieder überzeichnet. Auch für Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden gingen Gebote… Weiterlesen...
Neu: KI-gestützte PV-Stromspeicher von Zendure
Die Modelle Solarflow 800 Pro und Solarflow 2400 AC sind KI-gestützte PV-Stromspeicher von Zendure, die Energieflüsse optimieren und die Nutzung erneuerbarer Energien maximieren sollen. Weiterlesen...
Solar Fabrik: Neues Photovoltaik-Modul für Balkonkraftwerke
Das neue Photovoltaik-Modul Mono S5 Installer Series Halfcut mit 315 Watt Leistung hat der Hersteller Solar Fabrik für Balkon-Solaranlagen konzipiert. Weiterlesen...
ADAC Solar und Zolar führen Kooperation fort
Über die ADAC-Website konnten Interessenten schon länger Photovoltaik-Anlagen von Zolar ordern. Nun wandelt sich die Kooperation in eine Vermittlung von lokalen Photovoltaik-Handwerksbetrieben. Das hat… Weiterlesen...
TÜV Rheinland: Zwei Drittel der Photovoltaik-Module liefern zu wenig Leistung
Messungen des TÜV Rheinland bestätigen die kürzlich vom Fraunhofer ISE veröffentlichte Beobachtung: Immer mehr Photovoltaik-Module liefern weniger Leistung, als der Hersteller angibt. Weiterlesen...