Mit dem Solarpaket I, das morgen in Kraft tritt, räumt der Gesetzgeber bürokratische Hürden für Steckersolaranlagen ab. Aber für den großen Wurf reicht das… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Mehr Eigenheimprojekte in kürzerer Zeit – Das IBC HomeOne Komplettsystem
Stecken Sie auch in einem Arbeitsalltag, in dem Sie mehr Zeit für Bürokratie aufwenden müssen als tatsächlich PV-Anlagen zu installieren? Weiterlesen...
TÜV Süd prüft elektrische Schutzeinrichtungen von Photovoltaik-Anlagen
Die Prüfung von Schutzeinrichtungen ist für PV-Anlagen ab 135 kW installierter Leistung gesetzlich vorgeschrieben. Mit der Schutzprüfung wird die Sicherheit und Verfügbarkeit der Anlagen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Recycling: Reiling erzielt Verbesserungen
Das PV-Recycling-Unternehmen Reiling hat die Glasqualität in seinem Recycling-Prozess verbessert, so dass es für hochwertige Schmelzanwendungen geeignet ist. Zudem gelingt die industrielle Rückgewinnung von… Weiterlesen...
Forschung: Leistungsschwankungen von Photovoltaik-Anlagen mit Ultrakondensatoren glätten
Ultrakondensatoren sollen Leistungsschwankungen von Photovoltaik-Anlagen deutlich glätten. Das Forschungsprojekt NetPVStore startet nach dreijähriger Entwicklung nun die Demonstrationsphase. Weiterlesen...
Elevion Green: Digitales Angebot für Photovoltaik auf Gewerbedächern
Mit einem digitalen Angebot will Elevion Green die Umsetzung von Photovoltaik-Anlagen für kleine und mittelständische Unternehmen vereinfachen. Weiterlesen...
Balkonkraftwerke in Kleingärten: Klage gegen Rauswurf
Einem Ehepaar in Königs Wusterhausen bei Berlin wurde der Kleingarten gekündigt, weil sie ein Balkonkraftwerk aufstellen wollten. Dagegen wehren sie sich mit einer Klage… Weiterlesen...
Neu: Onlineshop Greenakku bietet farbige Photovoltaik-Module an
Bei Greenakku sind nun Photovoltaik-Module von Futurasun in den Farben Rot, Orange-Braun und Silber erhältlich. Weiterlesen...
BDEW: 43 Prozent des Stroms in der EU aus erneuerbaren Energien
Im Jahr 2023 stammten 43 Prozent des Stroms in der EU aus erneuerbaren Energien. Nach Windenergie an Land ist Wasserkraft in Europa die wichtigste… Weiterlesen...
Calosol bietet cloudbasiertes Energiemanagementsystem für Eigenheime an
Der Bayreuther Photovoltaik-Installationsbetrieb Calosol hat das Energiemanagementsystem Sunhub herausgebracht, das den Eigenverbrauch des hauseigenen Solarstroms steigern soll und Kostenvorteile durch die Nutzung dynamischer Stromtarife… Weiterlesen...
Sonneneinstrahlung in Deutschland im April 2024: Große Spreizung
Die durchschnittliche Sonneneinstrahlung in Deutschland im April lag genau im langjährigen Mittel. Doch die Spreizung war ungewöhnlich groß: Einige Regionen bekamen deutlich weniger, andere… Weiterlesen...
Neues Montagesystem für Photovoltaik-Freiflächenanlagen von K2 Systems
Das neue PV-Montagesystem K2 N-Rack ist flexibel an neue PV-Modulgrößen anpassbar und ermöglicht eine Montage mit einem Neigungswinkel von 15° oder 20°. Weiterlesen...
Forschungsprojekt: Siliziumingots aus recyceltem Material herstellen
Mithilfe einer aluminothermischen Reduktion wollen Forscher:innen Siliziumingots aus Reststoffen und Alumium gewinnen. Das neue Verfahren soll eine CO2-freie Siliziumbereitstellung ermöglich. Weiterlesen...
Monatsmarktwert Solar fällt im April 2024 auf 3,795 Cent pro Kilowattstunde
Der Monatsmarktwert für Solarstrom ist im April 2024 deutlich abgesunken. Auch die Monatsmarktwerte für Windstrom an Land und auf See gingen nach unten. Weiterlesen...
56-MW-Agri-Photovoltaik-Park in Mecklenburg-Vorpommern geplant
Der Photovoltaik-Entwickler DVP Solar hat die Zustimmungen für einen Agri-Photovoltaik-Park in Mecklenburg-Vorpommern von den betroffenen Gemeinden erhalten. Weiterlesen...
Neuer Gewerbestromtarif beim Ökostromanbieter Stromee
Für Unternehmen mit einem Jahresverbrauch bis zu 100.000 kWh bietet der Ökostromanbieter Stromee einen neuen Gewerbestromtarif an. Weiterlesen...
Verivox: Preise für Photovoltaik-Anlagen seit Dezember um 5 Prozent gesunken
Seit Dezember ist der durchschnittliche Preis für Photovoltaik-Anlagen um 5 Prozent gesunken. Die Amortisationszeit einer Solaranlage ohne Speicher liegt laut Vergleichsportal Verivox aktuell bei… Weiterlesen...
Jackery: Faltbares Mini-PV-Modul zum Laden von Smartphones
Mit dem faltbaren Mini-PV-Modul Solarsaga 40 W Mini von Jackery können Nutzer:innen unterwegs ihre elektrischen Kleingeräte aufladen. Weiterlesen...
Versorger Enni plant 15 MW Batteriespeicher in Moers
Der Moerser Versorger Enni will eine 15 MW starke Großbatterie zur Flexibilisierung bauen. Speicher sollen zusammen mit PV-Anlagen zudem auch die kommunale Wasserversorgung im… Weiterlesen...
Solarpaket: Neue Einspeisevergütung für Photovoltaik-Anlagen
Mit dem Solarpaket hat der Bundestag die Einspeisevergütung für Photovoltaik-Anlagen teils hochgesetzt. Aus europarechtlichen Gründen wird sich dies aber noch etwas verzögern – und… Weiterlesen...
IEA: CO2-Fußabdruck der Photovoltaik verbessert sich weiter
Die Photovoltaikproduktion verursacht einen immer geringeren CO2-Ausstoß, zeigt eine Analyse der Internationalen Energieagentur. Beim Feinstaub sind die Emissionen allerdings gestiegen. Weiterlesen...
Spatenstich für deutsche Modulfertigung der Solar Fabrik
Die Solar Fabrik produziert bald wieder Solarmodule in Deutschland. Für die neue Fabrik bei Aschaffenburg gab es jetzt den Spatenstich. Weiterlesen...
Solarpaket: Befreiung von Grundkosten für einige Photovoltaik-Anlagen
Aufgrund der EEG-Novelle entfallen für einige Betreiber:innen von Photovoltaik-Anlagen künftig die Grundkosten für den Bezug von Betriebsstrom. Doch nicht alle Anlagen profitieren von der… Weiterlesen...
Longi: neuer Wirkungsgrad-Rekord für Silizium-Solarzellen 27,3 %
Erneut hat Chinas Longi den Wirkungsgrad von Solarzellen gesteigert. Bestätigt vom Hamelner Institut für Solarenergieforschung (ISFH) legte die Effizienz bei Silizium-Hetrojunction-Zellen auf 27,3 Prozent… Weiterlesen...
BayWa: Geschäft mit regenerativen Energien stark rückläufig
Die BayWa hat im Energiegeschäft im ersten Quartal erhebliche Verluste erlitten. Grund waren unter anderem belastete Handelsmargen bei Solarmodulen. Weiterlesen...
SMA: Gewinn bricht im ersten Quartal 2024 ein
Die Nachfrage beim Wechselrichter-Produzenten SMA ist im ersten Quartal bei Privat- und Gewerbekunden eingebrochen. Dennoch hält der Konzern an seiner Prognose fest. Weiterlesen...
N-ergie baut Solarpark mit 6,6 MW und beteiligt Bürger
Die Nürnberger N-ergie will in Hilpoltstein an der A9 einen Solarpark mit 6,6 Megawatt Leistung realisieren. Die Bürger der Gemeinde können sich an dem… Weiterlesen...
Produktnorm für Balkonkraftwerke: VDE legt zweiten Entwurf vor
Der zweite Entwurf für eine Norm von Steckersolargeräten seitens des VDE steht. Er schlägt die Anhebung der maximalen Einspeiseleistung von 600 Voltampere (VA) auf… Weiterlesen...
Pearl: neue Powerstation und Solarkonverter für Balkonkraftwerke
Unter der Marke revolt geht Pearl mit einem Hochleistungsakku mit integriertem Solarkonverter an den Markt. Er richtet sich an Kunden, die Strom etwa aus… Weiterlesen...
1Komma5°eröffnet neues Forschungszentrum in Berlin
Das Hamburger Unternehmen 1Komma5° baut Forschung und Entwicklung aus. An einem neuen Standort in Berlin sollen 200 Jobs entstehen. Weiterlesen...