Das Unternehmen Rainbow Solar Inc. (Rsi; Vancouver) hat das weltweit erste transparente Photovoltaik-Glasfenster angekündigt. Nach Angaben des Unternehmens hat das Fenster eine Photovoltaik-Leistung zwischen… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Bergische Universität beteiligt sich am Solar Decathlon Europe 2010 in Madrid
Die Bergische Universität (Wuppertal) hat sich erfolgreich um die Teilnahme am Wettbewerb “Solar Decathlon Europe 2010” in Madrid beworben. Die Wettbewerbsaufgabe: Ein Studententeam muss… Weiterlesen...
Solar-Council in Phoenix/Arizona mit deutscher Beteiligung
Mit der Verabschiedung des Gesetzes zu den Steuerkrediten für Solar-Investitionen (Investment Tax Credits, kurz: ITC) am 3. Oktober 2008 wurde die wichtigste Grundlage für… Weiterlesen...
DRS-Fernsehen präsentiert Solar-Taschen von Seesolar in der Serie “Der Mensch als eigenes Kraftwerk
Das Schweizer Fernsehen SF zeigte in seiner Sendung “10 vor 10” die Solartasche “Spacy” des Herstellers SeeSolar. Unter dem Motto “Was kommt nach dem… Weiterlesen...
Mobilfunk: Ericsson will Mobilfunknetzwerke außerhalb der Ballungszentren mit Ökostrom versorgen
Die Ericsson GmbH, weltweiter Anbieter von Telekommunikationsanlagen und Dienstleistungen, prognostiziert in einer Pressemitteilung, dass im Jahr 2013 rund 6,5 Milliarden Teilnehmer Mobilfunk nutzen werden.… Weiterlesen...
juwi-Gruppe und Immobilienkonzern SEGRO schließen Vereinbarung zum Bau von Dach-Solarstromanlagen
Die juwi-Gruppe (Wörrstadt) und SEGRO plc. (London/Paris), einer der führenden europäischen Immobilienkonzerne, gehen beim Klimaschutz gemeinsame Wege und schließen dazu weit reichende Vereinbarungen: In… Weiterlesen...
Photovoltaik-Branche aus Berlin und Brandenburg gründet länderübergreifendes Netzwerk
Am 10.12.2008 wurde in Anwesenheit von über 30 Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen der Photovoltaik-Branche aus Berlin und Brandenburg ein länderübergreifender Arbeitskreis ins Leben gerufen.… Weiterlesen...
Modulhersteller aleo solar schließt für 2009 bereits Verträge über mehr als 25 MW ab
Die aleo solar AG (Prenzlau/Oldenburg) meldet für das kommende Jahr bereits Verträge mit einem Volumen von mehr als 25 Megawatt (MW) in Europa. Mit… Weiterlesen...
DEGERenergie stellt neue hoch belastbare Solar-Tracker vor
Die DEGERenergie GmbH mit Sitz in Horb a.N. bietet ab sofort zwei neue Nachführsysteme für Photovoltaik-Anlagen. Die Geräte vom Typ “DEGERtraker 3000HD” und “5000HD”… Weiterlesen...
Europaparlament verabschiedet Klimaschutzpaket
Das Europäische Parlament in Brüssel hat am 17.12.2008 die Weichen für die energetische Zukunft in Europa gestellt. Mit der Abstimmung im Parlament ging der… Weiterlesen...
Italienische Phoenix Solar-Tochter RED 2002 srl wird zu Phoenix Solar srl
Renewable Energies Development 2002 srl (RED 2002), die italienische Tochtergesellschaft der Phoenix Solar AG, wird ab 01. Januar 2009 in Phoenix Solar srl umbenannt.… Weiterlesen...
Signet Solar errichtet nächste Photovoltaik-Produktionsstätte im US-Bundesstaat New Mexico
Bill Richardson, Gouverneur von New Mexico und Signet Solar Inc., Produzent von Dünnschicht-Solarmodulen auf Siliziumbasis, gaben am 16. Dezember 2008 den Investitionsstart für die… Weiterlesen...
SCHOTT Solar AG steigert Umsatz um rund 70 %; EBIT wächst überproportional
Die SCHOTT Solar AG schließt das Geschäftsjahr 2007/08 mit einem Rekordergebnis ab, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Gesellschaft habe dabei alle wesentlichen… Weiterlesen...
IBC SOLAR und Enercoop errichten 13 MW-Solarkraftwerk im spanischen Crevillente
IBC SOLAR (Bad Staffelstein), eines der weltweit führenden Systemhäuser für Photovoltaik, hat gemeinsam mit dem spanischen Energieversorger Grupo Enercoop ein leistungsstarkes Solar-Kraftwerk in Crevillente,… Weiterlesen...
Taiwanesischer Photovoltaik-Hersteller Auria Solar startet Pilotproduktion von mikromorphen Solarmodulen
Oerlikon Solar (Trübbach, Schweiz), weltweiter Anbieter von Produktionsanlagen für Dünnschicht-Silizium-Solarmodule, gab am 17. Dezember 2008 bekannt, dass Auria Solar als erster asiatischer Kunde mit… Weiterlesen...
Neuer Bericht der EU-Kommission: Solarmodul-Produktion wuchs 2007 um 60 % – Photovoltaik-Marktvolumen soll bis 2020 auf etwa 40 Milliarden Euro wachsen
Das Forschungszentrum der EU-Kommission (Joint Research Centre, JRC) veröffentlichte am 11.12.2008 seinen neuesten Photovoltaik-Statusbericht. Der “Photovoltaics Status Report” verbindet die Analyse von aktuellen Daten… Weiterlesen...
China Sunergy schließt Solarzellen-Liefervertrag über 22 Megawatt mit deutschem Modulhersteller Solarwatt
Der Solarzellen-Hersteller China Sunergy Co., Ltd. (Nanjing, China) berichtete am 10. 12. 2008, das Unternehmen habe einen Vertrag mit dem Solarmodul-Produzenten Solarwatt AG (Dresden)… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen SOLON stockt Beteiligung an italienischem Start-up Estelux auf
Die Berliner SOLON SE, einer der größten europäischen Solarmodulproduzenten und ein führender Anbieter von Photovoltaiksystemen für solare Großkraftwerke, hat ihre im Juni 2008 erworbene… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Suniva eröffnet Solarzellen-Fabrik im US-Bundesstaat Georgia
Suniva Inc. (Norcross, Georgia), Produzent von Solarzellen auf der Basis von monokristallinem Silizium, hat am 11. Dezember 2008 die erste Solarzellen-Fabrik im Südwesten der… Weiterlesen...
Australischer Vertriebspartner von SCHOTT Solar gewinnt zum dritten Mal in Folge einen Preis für saubere Energieproduktion
Der Energieminister des australischen Bundesstaates Victoria hat zwei Solarstromanlagen mit SCHOTT Solar-Modulen für ihr hervorragendes Design und ihre vorbildliche Installation ausgezeichnet. Auf der Clean… Weiterlesen...
Intersolar und PV Group kooperieren im Bereich Photovoltaik-Produktion
Gemeinsam mit der weltweit tätigen PV Group verstärkt die Fachmesse Intersolar 2009 ihr Angebot für Aussteller im Bereich der Photovoltaik-Produktion. Auf der Intersolar 2009… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Produzent Suntech und deutsche a+f GmbH stellen zwei Solar-Kraftwerke in Spanien fertig
Die Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China), Hersteller von Solarzellen und Photovoltaik-Modulen meldete am 4. 12. 2008 die Fertigstellung zweier spanischer Photovoltaik-Kraftwerke, die… Weiterlesen...
M+W Zander erhält Auftrag für Planung und Bau einer 90 MW-Dünnschicht-Solarmodulfabrik
Der Anlagenbauer M+W Zander hat von einem Tochterunternehmen der Q-Cells AG den Generalübernehmer-Auftrag für die Planung und den Bau einer Solarmodulfabrik erhalten, berichtet das… Weiterlesen...
Photovoltaik: Conergy Deutschland bringt drittgrößten Dünnschichtpark der Welt an das Netz
Die Conergy Deutschland GmbH, einer der führenden Anbieter von Produkten und Lösungen rund um die Solarstromerzeugung, hat die Bauarbeiten für den derzeit drittgrößten Dünnschichtpark… Weiterlesen...
Neuer Rekord beim Photovoltaik-Zubau in Spanien: 2,5 GW Ende 2008
Zum Jahresende korrigiert Spanien einmal mehr die Rekordzahlen beim Zubau von Solarstrom-Anlagen im Kalenderjahr 2008 nach oben, berichtet das Marktforschungsunternehmen EuPD Research. Laut der… Weiterlesen...
Dow Corning will mehrere Milliarden US-Dollar investieren, um die globale Solar-Industrie zu bedienen
Die Dow Corning Corporation (Hemlock, Michigan, und Clarksville, Tennesse, U.S.A.), kündigte am 15 Dezember 2008 an, mehrere Milliarden Dollar zu investieren, um die schnell… Weiterlesen...
Wechselrichter-Hersteller KACO und Deutsche Solargesellschaft realisieren Photovoltaik-Kraftwerk mit 1,6 MW in Spanien
Die KACO GERÄTETECHNIK GmbH und die DS Deutsche Solargesellschaft mbH haben im Südosten Spaniens den Solarpark “Calasparra” mit einer Leistung von 1,59 Megawatt (MW)… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemhaus MHH und Hyundai Heavy Industries schließen Kooperationsvertrag
Die Tübinger MHH Solartechnik GmbH und die koreanische Gesellschaft Hyundai Heavy Industries Co. gehen ab 2009 gemeinsame Wege. Mit der Unterzeichnung eines Kooperationsvertrags ist… Weiterlesen...
Photovoltaik in Osteuropa: Belgischer Projektentwickler Enfinity unterzeichnet Rahmenvertrag über 10 MW mit dem Immobilienunternehmen VGP
Enfinity Management (Waregem, Belgien), ein weltweit aktiver Entwickler von Projekten zu Nutzung erneuerbarer Energien, berichtet in einer Pressemitteilung, das Unternehmen habe einen Rahmenvertrag mit… Weiterlesen...
Conergy-Tochter EPURON und GE gründen ersten grünen Fonds im Asien-Pazifik-Raum: 200 Millionen Euro Investitionsvolumen geplant
Gemeinsam mit GE hat die Conergy-Tochter EPURON den ersten “grünen” Fonds im Asien-Pazifik-Raum gegründet. Über Ihre Tochterunternehmen GE Energy Financial Services und EPURON Pte.… Weiterlesen...