Die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ist Teil der Veranstaltungsreihe “365 Orte im Land der Ideen”. Ende April wurde sie bereits ausgezeichnet für ihr Angebot an Pod-… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Carpevigo AG baut Solarstrom-Kraftwerk im Passauer Land
Die Carpevigo AG hat die Genehmigung für den Bau einer weiteren Freiflächen-Photovoltaikanlage im Landkreis Passau erhalten, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Im niederbayrischen… Weiterlesen...
UmweltBank bietet erstmals Solar-Genussrecht an
Mit dem Genussrecht “meridian Solarportfolio 2008” bietet die UmweltBank AG privaten Anlegern erstmals die Möglichkeit, sich an der Finanzierung von acht Aufdach-Photovoltaikanlagen mit einer… Weiterlesen...
Solar-Carports werden mit Photovoltaik zum stromerzeugenden Wetterschutz
Carports seien auf bestem Weg, der Garage den Rang abzulaufen, berichtet der Photovoltaik-Systemanbieter MP-TEC GmbH & Co.KG in einer Pressemitteilung. Vorteilhafte Kosten, eine schnelle… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics übernimmt GP Solar vollständig
Vorstand und Aufsichtsrat der centrotherm photovoltaics AG, Anbieter von Technologie und Dienstleistungen für die Herstellung von Solarzellen und Solarsilizium mit Sitz in Blaubeuren, haben… Weiterlesen...
Schüco wächst durch Energy2 und Solar-Geschäft zweistellig
Die Schüco International KG (Bielefeld) konnte das Geschäftsjahr 2007 mit einem Wachstum von 12,2 Prozent abschließen und steigerte den Umsatz auf 1,8 Milliarden Euro,… Weiterlesen...
Wechselrichter-Hersteller Sputnik Engineering weiht größte private Solarstromanlage Frankreichs ein
Der Schweizer Wechselrichterhersteller Sputnik Engineering AG hat am 29.04.2008 gemeinsam mit der Installationsfirma Nord Distribution Solaire (NDS) die größte private Photovoltaikanlage Frankreichs eingeweiht. Das… Weiterlesen...
Intersolar 2008: Centrosolar präsentiert kristallines de Luxe-Solarmodul in neuer Ausstattung
Die Centrosolar AG zeigt auf der diesjährigen Intersolar in München das kristalline Hochleistungsmodul “BIOSOL 190 de luxe” in neuer Erscheinung. Das Modul hat der… Weiterlesen...
SolarWorld AG empfängt Auszeichnungen für Nachhaltigkeit und für Marketing
Unter 200 börsennotierten Aktiengesellschaften ist das Photovoltaik-Unternehmen die SolarWorld AG für seine Nachhaltigkeitsberichterstattung von der Universität Münster und der Unternehmensberatung Deloitte mit dem ersten… Weiterlesen...
Neue Qualitätsgemeinschaft für Photovoltaik-Anlagen gegründet
Mit der Qualitätsgemeinschaft Solar (QG solar GmbH) gründen Dipl.-Ing. FH Gabriela Gottwald und Dr. Gerwin Dreesmann ein bundesweites Netzwerk für Hersteller von Solarmodulen, Installateure… Weiterlesen...
Solar-Forscher unterstützen Weiterentwicklung des EEG und fordern mehr Mittel vom Bund
Am 5. Mai werden im Bundestag Interessengruppen und Sachverständige angehört zur Weiterentwicklung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) und zur Anpassung seiner Vergütungssätze. Für die Solarenergieforscher nimmt… Weiterlesen...
Neue Photovoltaik-Konferenzen “Solar Material, Equipment & Technology Conference” in München und San Francisco
Die Solarpraxis AG (Berlin) veranstaltet in Kooperation mit der Solar Promotion GmbH (Pforzheim) sowie dem VDMA und der SEMI die Fachkongresse “Solar Materials, Equipment… Weiterlesen...
Spatenstich für Nordamerikas größten Photovoltaik-Solarpark
Die Joint Venture-Partner SkyPower Corp., ein Tochterunternehmen der Lehman Brothers, und SunEdison Canada haben am 21.04.2008 den offiziellen Baubeginn für das größte PV-Solarkraftwerk in… Weiterlesen...
Systemanbieter MP-TEC erhält Industriepreis für Solar-Nachführung
Am 22. April 2008 gab die Initiative Mittelstand die mit dem Industriepreis 2008 ausgezeichneten Unternehmen bekannt. In der Kategorie “Umwelttechnik” konnte der Brandenburger Solarsystemanbieter… Weiterlesen...
Wissenschaftler besorgt um Deutschlands Spitzenposition bei Photovoltaik-Technologie
Prof. Dr. Eicke Weber, Leiter des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) in Freiburg, warnt vor einer zu schnellen Senkung der Vergütung für Solarstrom.… Weiterlesen...
Weiterbildungsstudiengang der TU Berlin bietet Solar Know-how für Ingenieure weltweit
Mit dem internationalen Masterstudiengang “Global Production Engineering for Solar Technology” (GPE Solar) bietet die Technische Universität Berlin (Deutschland) ab kommendem Wintersemester das etablierte GPE-Masterstudium… Weiterlesen...
Photovoltaik: Neue Module von SCHOTT Solar mit dauerhaft mehr Kraft
Auf der weltweit größten Solarfachmesse Intersolar vom 12. bis 14. Juni 2008 präsentiert SCHOTT Solar neue Photovoltaik-Module, die dank weiterentwickelter Technologie noch mehr Leistung… Weiterlesen...
Ökostromanbieter Greenpeace Energy jetzt auch in München
Der bundesweit tätige Ökostromanbieter Greenpeace Energy eG eröffnet in der bayerischen Landeshauptstadt München sein erstes Regionalbüro. In den Räumen am Viktualienmarkt werden ab sofort… Weiterlesen...
Oerlikon Solar erhält ersten Auftrag für komplette Photovoltaik-Produktionslinie in China
Oerlikon Solar und der chinesische Photovoltaik-Hersteller Baoding TianWei SolarFilms Co., Ltd. gaben am 24.04.2008 den Vertragsabschluss für eine schlüsselfertige, vollständig vertikal integrierte Produktionslinie für… Weiterlesen...
Fronius-Photovoltaik-Datalogger “Web”: Ein Produkt – unzählige Kommunikationswege
Der innovative “Fronius Datalogger Web” ist das jüngste Produkt des Technologieführers Fronius International GmbH im Bereich der Datenkommunikation. Der auf Ethernet-Technologie basierende Datenlogger eröffnet… Weiterlesen...
Umweltinstitut Offenbach: Solarstrom- und Solarwärmeanlagen auf Asbestzementdächern als genehmigter Ausnahmetatbestand möglich
Die Montage von Photovoltaik- oder Solarthermie-Anlagen auf Asbestzementdächern ist grundsätzlich verboten und ohne Ausnahmegenehmigung des Gewerbeaufsichtsamtes eine Straftat, so das Umweltinstitut Offenbach in einer… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemintegrator Phoenix Solar AG bestätigt Rekordergebnis des Geschäftsjahres 2007
Mit der Vorlage des Geschäftsberichts 2007 bestätigt die Phoenix Solar AG (Sulzemoos) die am 13. März veröffentlichten vorläufigen Zahlen des Konzernabschlusses für das Geschäftsjahr… Weiterlesen...
Tagung: Die Zukunft des Photovoltaik-Dünnfilms – der schnelle Weg zur Wettbewerbsfähigkeit von Solarstrom?
Wie die Dünnfilm-Solartechnologie rasch zur Wettbewerbsfähigkeit von Solarstrom (Grid Parity) beitragen kann und welche Erfahrungen aufgrund von Großanwendungen der Dünnfilm-Technologie vorliegen, sind Themen der… Weiterlesen...
SolarMarkt AG rüstet Fußballstadion mit Photovoltaik-Anlage aus
Wenn in 46 Tagen die Fußball-Europameisterschaft angepfiffen wird, ist die Freiburger SolarMarkt AG mit von der Partie: Auf dem Züricher Stadion Letzigrund hat das… Weiterlesen...
SolarWorld sichert langfristige Versorgung für asiatische Photovoltaik-Modulproduktion
Die SolarWorld Korea Ltd., ein Gemeinschaftsunternehmen der SolarWorld AG (Bonn) und der koreanischen Solarpark Engineering Co. Ltd., hat die langfristige Grundversorgung ihrer Solar-Fabrik in… Weiterlesen...
Solar-Dachbörse “ALPENSOLAR” expandiert
Die in Deutschland nach eigenen Angaben führende Solar-Dachbörse dehnt ihr Angebot auf den internationalen Markt aus unter der Bezeichnung “PV-X International”. Die bisherige Alpensolar-Dachbörse… Weiterlesen...
Buchpremiere “Energietechnologien der Zukunft” auf der HANNOVER MESSE
Die Zukunft der Energie sind die “Energietechnologien der Zukunft”. Unter diesem Titel präsentiert der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e. V. (VDMA) in der… Weiterlesen...
juwi-Gruppe: Baubeginn für das Photovoltaik-Kraftwerk “El Cura” in Andalusien
Mit der Montage der ersten Solarmodule feierte die juwi-Gruppe aus Bolanden (Rheinland-Pfalz) jüngst zusammen mit der Ansasol S.L. aus Malaga den offiziellen Baubeginn für… Weiterlesen...
SOLON AG erhält ersten Photovoltaik-Großauftrag aus Griechenland
Die Berliner SOLON AG, einer der größten europäischen Hersteller von Solarmodulen und Photovoltaik-Systemen, hat den ersten Großauftrag aus Griechenland erhalten, berichtet das Unternehmen in… Weiterlesen...
Aktualisiertes BINE-Basisinfo “Photovoltaik” erschienen
Den Weg vom Rohstoff Silizium zum fertigen Solar-Modul und was in einer Solarzelle geschieht, wenn die Sonne scheint, beschreibt das jetzt in einer aktualisierten… Weiterlesen...