Der italienische Premium-Hersteller ZEGNA stellte auf der Modemesse Pitti Uomo vom 20. bis 23. Juni 2007 in Florenz die erste kommerziell erhältliche “Outerwear”-Jacke mit… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Deutsches EEG hat weltweit 47 Nachahmer – Wann kommt Österreich?
Wie das deutsche Bundesumweltministerium (BMU) bestätigt habe, ist das deutsche Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) zu einem Exportschlager geworden, berichtet der österreichische Verband Photovoltaic Austria in einer… Weiterlesen...
Freeplay: Produkte zum Klimaschutz mit Sonnenenergie
Mit den innovativen, patentierten Produkten der Marke Freeplay kann jeder einen individuellen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Alle Geräte funktionieren ohne Batterie, ohne Netz und… Weiterlesen...
Gabriel will Anpassung der Einspeisevergütungen im EEG; Novelle soll Teil des Klimaschutzgesetzes werden
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel hat am 05.07.2007 einen Erfahrungsbericht zum Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) vorgelegt, der belegt, dass die Förderung der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien durch das… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG baut 3 MW-Solar-Kraftwerk für britischen Investor
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), die bis Mitte Juni als Phönix SonnenStrom AG firmierte, baut erstmals ein Solar-Kraftwerk für einen britischen Investor. Der in… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom erwartet geringeren Jahresüberschuss: Hauptversammlung auf 19. September verschoben
Zum Halbjahr wird der S.A.G. Solarstrom-Konzern (Freiburg) voraussichtlich ein deutliches Minus erzielen. Ende Mai habe das Ergebnis bei minus 1,2 Millionen Euro und damit… Weiterlesen...
EPIA: Garantierte Einspeisevergütungen machen Solarstrom immer wettbewerbsfähiger
Die zweiten Gespräche am Runden Tisch, veranstaltet vom Europäischen Photovoltaik-Industrieverband EPIA, eröffneten die Diskussion über Fördermechanismen für erneuerbare Energien und speziell die Photovoltaik. Bis… Weiterlesen...
ProSieben, N24 und SolarWorld präsentieren TV-Übertragung des Benefizkonzerts “Live Earth” in Deutschland
Rund eine Million Besucher vor Ort, zwei Milliarden Zuschauer und Zuhörer vor den Bildschirmen und Radiogeräten, 100 Künstler bei neun Konzerten: “Live Earth” soll… Weiterlesen...
Gabriel legt Erfahrungsbericht zum EEG vor – Förderstruktur soll in einzelnen Bereichen angepasst werden
Der in Deutschland eingeschlagene Weg, die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien zu fördern, sei überaus erfolgreich, berichtet das Bundesumweltministerium in einer Pressemitteilung. Das habe die… Weiterlesen...
Bundesverband Solarwirtschaft warnt vor zu schneller Senkung der Solarstrom-Einspeisevergütung
Die am 5. Juli 2007 von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel präsentierten Vorschläge zur schnelleren Senkung der Solarstrom-Förderung im Zuge der Neufassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) sind… Weiterlesen...
Landkreis Traunstein will 100 % erneuerbare Energien bis 2020
In einer Kreistagssitzung (Umwelt- und Entwicklungsausschuss) hat der Landkreis Traunstein einstimmig quer durch alle Fraktionen beschlossen, bis zum Jahr 2020 eine Vollversorgung mit erneuerbaren… Weiterlesen...
Workshop zur Konzentrator-Photovoltaik in Marburg
Vom 11.-12. Oktober 2007 ist Marburg, etwa 80 km nördlich von Frankfurt am Main (Deutschland) Veranstaltungsort eines Internationalen Workshops zu Kraftwerken mit der Technologie… Weiterlesen...
Österreich: Ökostromverbände fordern Totalreform des Ökostromgesetzes
In einer gemeinsamen Pressekonferenz am 29. Juni 2007 forderten die österreichischen Ökostromverbände eine komplette Reform des Ökostromgesetzes. Der Verband Photovoltaic Austria wurde dabei von… Weiterlesen...
SUNLINE AG vertritt chinesischen Solar-Hersteller Shenzhen in Europa
Mit einem Kooperationsvertrag soll die Partnerschaft zwischen dem Fürther Solarsystemhaus SUNLINE AG und SHENZHEN TOPRAY SOLAR Co. Ldt., einem erfolgreichen chinesischen Hersteller für Solar-Consumerprodukte… Weiterlesen...
EPURON schließt Rahmenfinanzierung für Photovoltaik-Projekte über rund 105 Millionen Euro ab
Die EPURON GmbH (Hamburg), ein Unternehmen der börsennotierten Conergy AG, gibt den Abschluss einer Rahmenfinanzierung für Solarstrom-Projekte mit einem Volumen von 105 Millionen Euro… Weiterlesen...
Europäischer Industrieverband veröffentlicht gemeinsamen Photovoltaik-Aktionsplan
Der europäische Photovoltaik-Industrieverband (EPIA) hat einen 52 Seiten starken Aktionsplan und eine Zusammenfassung der “PV-Politikgruppe” veröffentlicht. Das Papier ist das Ergebnis einer gemeinsamen Aktion… Weiterlesen...
Bau des Solar-Kraftwerks Griesheim geht in die Endphase
Mit der Montage der Solar-Module geht die Fertigstellung des Solarparks Griesheim (Hessen) in die Endphase. “Es hat lange gedauert, es gilt aber trotz der… Weiterlesen...
CENTROSOLAR-Gruppe: Erfolg auf der Intersolar mit komplettem Photovoltaik-Spektrum
Auf der diesjährigen Intersolar präsentierte sich die CENTROSOLAR-Group erstmalig gemeinsam. Die sieben traditionsreichen Photovoltaik-Unternehmen Solara, Biohaus, Solarstocc, Ubbink Solar Modules, Ubbink Econergy Solar, Centrosolar… Weiterlesen...
SolarWorld baut Gigawatt-Solar-Fabrik und schafft 1.000 neue Arbeitsplätze
Der SolarWorld-Konzern will vor dem Hintergrund des boomenden Photovoltaik-Exportgeschäftes für 600 Millionen Euro eine weitere integrierte Solar-Fabrik (GigaFab) in Freiberg bauen und damit die… Weiterlesen...
Delta präsentiert netzgebundenen Photovoltaik-Wechselrichter “SI 5000”
Zur Intersolar 2007 hat der internationale Hersteller Delta Energy Systems (Delta) seine Topline Solarinverter-Serie um den SI 5000 mit 5.000 Watt Ausgangsleistung ergänzt. Alle… Weiterlesen...
Umfrage: Jeder vierte Hausbesitzer würde gern mit Solarwärme heizen
Solarwärme bleibt die beliebteste Wärmequelle der Deutschen. Zu diesem Ergebnis kommt die zur Branchenmesse INTERSOLAR vorgestellte, repräsentative Studie “Akzeptanz von Photovoltaik und Solarthermie in… Weiterlesen...
Odersun präsentiert Solartasche mit flexiblem Photovoltaik-Modul
Seit dem 21. Juni 2007 kann die Solar-Tasche “POGO Solar” bei der Odersun AG (Frankfurt/Oder) vorbestellt werden. In die Designertasche des Berliner Herstellers “Bagjack”… Weiterlesen...
Solar-Fabrik weiter auf Expansionskurs, neues Büro in China
Die Solar-Fabrik Gruppe hat über ihr 100-prozentiges Tochterunternehmen, die Global Expertise Wafer Division Ltd. (GEWD), ein Büro in Shanghai eröffnet. Die neue Geschäftseinheit umfasse… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Solland Solar baut Solarzellenfertigung aus
Zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres kündigt der Solarzellenhersteller Solland Solar eine erhebliche Produktionserweiterung an. Die Aktionäre hätten den Plan gebilligt, die Produktionskapazität nahezu… Weiterlesen...
SCHOTT beteiligt sich an Forschungsinitiative zur Organischen Photovoltaik (OPV)
“Die OPV hat noch einen enormen Entwicklungsbedarf. Wir bei SCHOTT sehen die realistische Chance, dass sie in absehbarer Zeit neue Marktsegmente für die Photovoltaik… Weiterlesen...
Oerlikon Solar bietet schlüsselfertige Photovoltaik-Fabriken aus einer Hand
Auf der Intersolar 2007 präsentierte Oerlikon Solar erstmals die marktreife Beschichtungsanlage TCO 1200. “TCO” steht für “Transparent Conductive Oxide”. Diese lichtdurchlässigen Schichten fungieren bei… Weiterlesen...
SolarMarkt AG: Neues Montagesystem für rahmenlose Photovoltaik-Module
Auch für rahmenlose Solarmodule ist jetzt ein Einlegesystem der SolarMarkt AG (Freiburg) erhältlich: Die Horizontalprofile von AluTec FL (FL für Frameless) seien speziell für… Weiterlesen...
Intersolar: Conergy-Gruppe meldet neue Aufträge von über 50 Millionen Euro
Europas größte Solar-Fachmesse übertraf mit ihren über 30.000 Besuchern nicht nur die Erwartungen der Veranstalter. Auch die Hamburger Solar-Unternehmen Conergy AG blickt 2007 auf… Weiterlesen...
Intersolar auf dem Weg zur Weltmesse für Solartechnik
Mit einem neuen Besucherrekord endete am 23.06.2007 die Intersolar 2007, Europas größte Fachmesse für Photovoltaik, Solarthermie und Solares Bauen. Die Intersolar konnte ihren Status… Weiterlesen...
Bund und Unternehmen wollen 360 Millionen Euro für “Revolution in der Photovoltaik” bereitstellen
Bundesforschungsministerin Annette Schavan und die Vorstände von BASF, BOSCH, MERCK und SCHOTT haben am 27.07.2007 in Frankfurt eine gemeinsame Technologieinitiative für die Organische Photovoltaik… Weiterlesen...