Die Conergy AG, Systemanbieter für Anlagen zur Nutzung regenerativer Energien, hat im ersten Quartal 2007 einen Umsatz in Höhe von 173,1 Millionen Euro erzielt.… Weiterlesen...
Thema Solarthermie
Systemanbieter Pro Solar “Woche der Sonne” schaffte mehr Nähe zur solaren Wärmequelle
In der “Woche der Sonne” vom 27. April bis 6. Mai 2007 fanden im Rahmen der vom Bundesverband Solarwirtschaft organisierten Aktion in ganz Deutschland… Weiterlesen...
Solarthermie: Markt in Österreich wächst um 24 %; Export von Solarwärme-Anlagen sogar um 49 %
Der österreichische Markt für Flach- und Vakuumröhrenkollektoren wuchs laut der aktuellen Studie “Der Solarmarkt in Österreich 2006” im vergangenen Jahr um 24 %. Im… Weiterlesen...
Schüco baut Solarwärme-Anlage in Chile als Leuchtturmprojekt des dena-Solardachprogramms
Die Deutsche Schule Santiago de Chile hat zusammen mit der Schüco International KG und der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) eine Solarthermieanlage eingeweiht. Auf dem… Weiterlesen...
M+W Zander und NOVATEC BioSol schließen Kooperationsvertrag zum Bau solarthermischer Kraftwerke in Spanien
Die NOVATEC BioSol AG (Karlsruhe) und die M+W Zander FE GmbH (Stuttgart) haben einen Kooperationsvertrag geschlossen mit dem Ziel, gemeinsam den Bau solarthermischer Kraftwerke… Weiterlesen...
Experten diskutieren Perspektiven der Solarthermie auf der Konferenz estec2007
Die europäische Solarwärme-Konferenz estec2007 wird dieses Jahr die weltweit wichtigste Veranstaltung der Solarthermiebranche sein. Die neue Richtlinie der Europäischen Union für das Heizen und… Weiterlesen...
Innovationspreis für Chef des Solarthermie-Unternehmens Solitem
Der Aachener Solar-Unternehmer Ahmet Lokurlu und seine Solitem GmbH wurden am 3.5.2007 auf dem Sustainability-Congress in Bonn mit dem “Award für Nachhaltige Innovation 2007”… Weiterlesen...
Solarthermie: Paradigma-AquaSystem jetzt auch für solarthermische Großanlagen ab 30 m²
Die Paradigma Energie- und Umwelttechnik GmbH erweitert ab sofort ihr erfolgreiches und patentiertes AquaSystem, bei dem anstelle von Wasser-Frostschutzmittel-Gemisch ausschließlich Wasser als Wärmeträger verwendet… Weiterlesen...
Intersolar 2007: Rahmenprogramm bietet Innovationen, Trends und Know-how für Solar-Profis
Mit einem attraktiven Rahmen- und Kongressprogramm bildet die Intersolar 2007 aktuelle Branchentrends ab und bietet Ausstellern und Besuchern neueste Informationen, praktisches Know-how und eine… Weiterlesen...
Solar Millennium und MAN Ferrostaal gründen Gemeinschaftsunternehmen für Solar-Großkraftwerke
Die MAN Ferrostaal AG (Essen) und die Solar Millennium (Erlangen) haben am 4. Mai 2007 ein gemeinsames Unternehmen gegründet zur Projektentwicklung und zum Bau… Weiterlesen...
Auftakt zum Tag der Sonne in der Schweiz
Die “2000-Watt-Gesellschaft” ist das Ziel des staatlichen Programms “EnergieSchweiz”. Der Weg führe über mehr Energieeffizienz und den Ausbau erneuerbarer Energien. Solarenergie könne wesentlich zu… Weiterlesen...
Solarwärme-Pionier PHÖNIX SonnenWärme AG erhält RAL Güteschutz-Zertifikat
Die PHÖNIX SonnenWärme AG aus Berlin, Anbieter von Solar-Komplettanlagen zur Wärmeerzeugung, hat sich als erster Hersteller dem Prüfverfahren der Gütegemeinschaft Solarenergieanlagen e.V. unterzogen und… Weiterlesen...
Sigmar Gabriel eröffnete “Woche der Sonne”: Aktionsbündnis wirbt bundesweit für Solarenergie
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel hat am 28.04.2007 als Schirmherr die “Woche der Sonne” eröffnet. Vom 28. April bis zum 6. Mai wird bundesweit in über… Weiterlesen...
Rheinland-pfälzische Umweltministerin Conrad zur Woche der Sonne: Keine Heizung ohne Sonnenenergie
Als Technologien mit großer Zukunft hat die Umweltministerin von Rheinland-Pfalz, Margit Conrad, zum bevorstehenden Start der “Woche der Sonne” die solar-basierten erneuerbaren Energien bezeichnet.… Weiterlesen...
BSW: Angekündigtes Wärmegesetz wird den “schlafenden Riesen” Solarwärme wecken
Die deutsche Solarwirtschaft begrüßt die Regierungserklärung zur künftigen Energiepolitik der Bundesrepublik Deutschland vom 26.04.2007 und speziell das von Sigmar Gabriel angekündigte Gesetz für regenerative… Weiterlesen...
Gerhard Rabensteiner ist neuer Präsident des Europäischen Solarwärme-Industrieverbandes ESTIF
Gerhard Rabensteiner, Geschäftsführer der KIOTO Clear Energy AG ist zum neuen Präsidenten der European Solar Thermal Industry Federation (ESTIF) gewählt worden. Er folgt auf… Weiterlesen...
WOCHE DER SONNE: Auftakt der größten Solar-Kampagne Deutschlands mit Sigmar Gabriel
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel gibt am 27. April in Berlin den Startschuss für die WOCHE DER SONNE, dabei lässt er symbolisch die Sonne in ganz… Weiterlesen...
Solarwärme in Italien: Neue Studie belegt überraschendes Solarthermie-Wachstum um 130 Megawatt
Eine aktuelle Studie zum italienischen Solarwärme-Markt zeigt, dass im Jahr 2006 rund 130 Megawatt solarthermischer Leistung beziehungsweise 186.000 Quadratmeter Kollektorfläche neu installiert wurden. Damit… Weiterlesen...
Paradigma zahlt Extra-Zuschüsse für Solarwärme-Anlagen
Eigenheimbesitzer können zwischen dem 28. April und dem 30. Juni bereits bei der Installation beziehungsweise Nachrüstung ihrer vorhandenen Heizungsanlage mit einer Aqua Solarwärme-Anlage richtig… Weiterlesen...
Solare Kühlung: Fachseminar im Solar Info Center Freiburg
Im Rahmen des Kongressprogramms der Messe Intersolar 2007 veranstalten das Dezernat für Umwelt, Schule, Bildung und Gebäudemanagement der Stadt Freiburg und die Solar Info… Weiterlesen...
Solarthermie-Hersteller Paradigma gewinnt mehr als 200 neue Systempartner
“Nach nur vier Stationen auf unserer Natürlich Wärme-Tour 2007 im Februar und März ist die Anzahl der Paradigma Systempartner von bislang 700 auf über… Weiterlesen...
Intersolar 2007 bricht erneut alle Rekorde: Europas größte Fachmesse für Solartechnik bereits jetzt ausgebucht
Auch 2007 zeigt sich die internationale Fachmesse Intersolar als Spiegel der dynamisch wachsenden Solar-Branche in Europa. Nach dem enormen Wachstum der letzten Jahre verzeichne… Weiterlesen...
KfW-Programm Erneuerbare Energien: Förderung wird deutlich erhöht
Im KfW-Programm “Erneuerbare Energien” werden ab dem 1. Mai wesentlich attraktivere Förderungen für große Solarkollektoren zur Heizungsunterstützung, zur solaren Kühlung und zur Bereitstellung von… Weiterlesen...
Bundesumweltministerium veröffentlicht Jahresbericht 2006 zur Forschungsförderung für erneuerbare Energien
Der Jahresbericht “INNOVATION DURCH FORSCHUNG” des BMU erscheint am Dienstag, dem 17. April 2006, nun schon das zweite Mal als eigenständige Publikation. Er gibt… Weiterlesen...
Erstes Sonnenhaus-Intensivseminar zum Bauen und Heizen mit der Sonne
Am Donnerstag/Freitag, 19./20. April, findet im Naturpark-Informationshaus in Zwiesel das erste Sonnenhaus-Intensivseminar statt. Bereits über 30 Fachleute aus der Solarbranche, Heizungsbauer und Planer aus… Weiterlesen...
SPD fordert Anhebung der Förderung von Solarthermie, Biomassekesseln und Geothermie auf 300 bis 400 Millionen Euro
Im Gespräch mit dem Europressedienst (Bonn) betonte der stellvertretende SPD-Fraktionvorsitzende Ulrich Kelber, dass die Förderung der Wärmeproduktion aus erneuerbaren Energien noch deutlich ausgebaut werden… Weiterlesen...
Solar-Großhändler und -Hersteller BIOHAUS steigt in die Solarthermie ein
Der Paderborner Großhändler und Hersteller von Solaranlagen BIOHAUS bietet ab sofort eine solarthermische Linie an: Unter dem Namen BIOHAUS SonnenWärme ergänzt das Unternehmen sein… Weiterlesen...
Solarpraxis AG: Forum Solarpraxis jetzt auch in Spanien
Spanien zählt zu den wachstumsstärksten Photovoltaik- und Solarthermie-Märkten in Europa. Besondere die neue Verordnung “Código Técnico de la Edificación” (CTE) die für Neubauten und… Weiterlesen...
Pilotprojekt zum Contracting für Solarthermie und Pellets
Mit einer Kombination von Holzpellets-Heizung und Solarwärme-Anlage kann der gesamte Energiebedarf für Wohnraum- und Brauchwassererwärmung ganzjährig aus erneuerbaren Energien gedeckt werden. Ein Pilotprojekt, welches… Weiterlesen...
Solarwärme-Förderung in Bonn greift: bereits nach drei Monaten mehr Kollektorfläche installiert als 2006
Die Förderung der Solarthermie in der Bundesstadt Bonn wirkt. Bis Ende März bewilligte das Bonner Amt für Umwelt, Verbraucherschutz und Lokale Agenda 31 Anträge… Weiterlesen...