Die Solar Millennium AG (Erlangen) gab am 19.08.2009 ihr Zwischenergebnis bekannt. Das auf solarthermische Kraftwerke spezialisierte Unternehmen erwirtschaftete nach International Financial Reporting Standards IFRS… Weiterlesen...
Thema Solarthermie
Solar Millennium stärkt Marktposition in den USA durch Gemeinschaftsunternehmen mit MAN Ferrostaal Inc.
Die Solar Millennium AG (Erlangen) stellt sich in den USA neu auf und reagiere damit auf die dort stark steigende Nachfrage nach solarthermischer Stromerzeugung,… Weiterlesen...
Solarwärme: 3. VDI-Fachtagung “Solarthermie – Heizen und Kühlen mit der Sonne” im Oktober in Ludwigsburg
Mehr als die Hälfte des gesamten Energie wird für die Wärmeerzeugung benötigt, so die VDI Wissensforum GmbH in einer Pressemitteilung. Davon stammten in Deutschland… Weiterlesen...
Neues Komplettheizsystem von SONNENKRAFT kombiniert Solarthermie und Wärmepumpe
Die Regensburger SONNENKRAFT GmbH präsentiert ihr neues Komplettheizsystem SOLAR COMPLEET. Das Heizsystem nutze sowohl Solar- als auch Umweltwärme optimal, berichtet das Unternehmen in einer… Weiterlesen...
eSolar nimmt 5 MW-Solarturm-Kraftwerk in Kalifornien in Betrieb
Am 5. August 2009 nahm das Unternehmen eSolar (Pasadena, Kalifornien), Anbieter modularer, skalierbarer Solarthermie-Kraftwerke, den “Sierra SunTower” mit einer Nennleistung von fünf Megawatt (MW)… Weiterlesen...
US-Hersteller Entech Solar entwickelt Kombi-Kollektor für Photovoltaik und Solarthermie
Entech Solar Inc. (Fort Worth, Texas), Entwickler von Technologien zur gewerblichen und industriellen Nutzung erneuerbarer Energien berichtete am 31. Juli 2009, das Unternehmen habe… Weiterlesen...
Altbaumodernisierung mit Solarthermie: “Denk-mal energieeffizient”
Nach Angaben des Bundesamts für Bauwesen und Raumordnung gehen 40 Prozent des deutschen Energiebedarfs auf das Konto von Bestandsbauten. Durch eine umfassende Modernisierung können… Weiterlesen...
Gebäudetechnik: Maximale Energieeffizienz durch elektronische Steuerung von Photovoltaik, Solarthermie & Co
Ein von der TU Darmstadt entworfenes und gebautes, international prämiertes Solar-Haus ist mit dem Steuerungs-Touchpanel “ambiento 19” ausgestattet worden, hergestellt vom deutschen Industriecomputer-Hersteller tci… Weiterlesen...
Schweizer Energieversorger EBL investiert in solarthermisches Kraftwerk in Spanien
Der Energieversorger EBL (Liestal, Schweiz) beteiligt sich an dem 30 MW-Solarkraftwerk “Puerto Errado II” in Murcia (Spanien), berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die… Weiterlesen...
Clark Energy Group und Acciona sollen Megawatt-Solaranlagen für die US-Armee bauen
Clark Energy Group LLC, ein Tochterunternehmen von Clark Realty Capital (Arlington, Virginia) berichtete am 30. Juli 2009 in einer Pressemitteilung, das Unternehmen sei für… Weiterlesen...
ACCIONA nimmt erstes solarthermisches Kraftwerk in Extremadura (Spanien) in Betrieb
Das Unternehmen ACCIONA Energy S.A. (Spanien) berichtete am 27. Juli, 2009, es habe sein erstes Solarthermie-Kraftwerk in der spanischen Stadt Alvarado (Badajoz) in Betrieb… Weiterlesen...
Air Liquide beliefert XeroCoat mit Systemen für Solar-Beschichtungsanlagen
XeroCoat Inc. (Redwood City, Kalifornien) berichtete am 29. Juli 2009, das Unternehmen habe Air Liquide Electronics US, LP (Dallas, Texas), einen weltweiten Anbieter von… Weiterlesen...
Saharastrom und Wasserkraft: mit erneuerbaren Energien in die Zukunft
Die Juli-Ausgabe der GESIS-Fachinformationsreihe “Recherche Spezial” thematisiert die sozialwissenschaftlichen Aspekte der regenerativen Energiegewinnung und deren Auswirkungen auf Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Im Zeichen von… Weiterlesen...
Intersolar North America 2009 übertraf alle Erwartungen
Die Intersolar North America ist mit großem Erfolg zu Ende gegangen, berichten die Veranstalter. Mit 444 Ausstellern und rund 17.000 Besuchern aus 90 Ländern… Weiterlesen...
Forschungsjahrbuch Erneuerbare Energien 2008: Informationen zur Solar-Forschung aus erster Hand
Die zweite Ausgabe des Forschungsjahrbuchs Erneuerbare Energien 2008 stellt die aktuellen Forschungsprojekte des Bundesumweltministeriums (BMU) im Bereich “Erneuerbare Energien” vor. Die vom Projektträger Jülich… Weiterlesen...
Solare Klimatisierung mit Kollektoren von Sopogy in Demonstrations-Klimaanlage in Kalifornien
Sopogy, Inc. (Honolulu, Hawaii) Hersteller von konzentrierenden Solarthermie-Systemen, berichtete am 21. Juli 2009, dass die “MicroCSP”-Technologie des Unternehmens in Verbindung mit einer thermischen Klimaanlage… Weiterlesen...
Axel Berg kommentiert Desertec: Wir brauchen intelligente Netze – in Europa und für München!
“Das letzte Woche in München vorgestellte Projekt Desertec ist visionär: Es will ein transkontinentales Gleichstrom-Netz aufbauen und die Erneuerbare-Energien-Kraftwerkskapazitäten massiv aufstocken, um damit die… Weiterlesen...
Solarthermie: Kombi-Solarwärmeanlagen von Solvis überzeugen Stiftung Warentest
Solarkollektoren als “Sonnenfänger” eines Wärmesystems haben die Aufgabe, das Sonnenlicht effizient umzuwandeln und hohe Energieerträge zu erzielen. Die Kollektoren von Solvis werden diesem Anspruch… Weiterlesen...
Österreich: Solarwärme wird zum Standard
Solarthermie-Anlagen sind in sieben von neun österreichischen Bundesländern bereits Voraussetzung für die Förderung von Neubauten, in drei Bundesländern auch bei der Sanierung und beim… Weiterlesen...
Solarthermie: Neue Rotex-Solar-Produktion ermöglicht Preissenkung von 20 Prozent
Anfang Mai 2009 wurde die Fertigungslinie für die neue Generation der Rotex Solaris-Kollektoren in Betrieb genommen, berichtet die ROTEX Heating Systems GmbH (Güglingen) in… Weiterlesen...
Endspurt: Bewerbungsschluss für Deutsche und Europäische Solarpreise 2009 am 31. Juli
Für herausragende innovative und kreative Leistungen bei der Verbreitung und Nutzung erneuerbarer Energien verleiht EUROSOLAR e.V. auch in diesem Jahr die Deutschen und Europäischen… Weiterlesen...
Strom aus Abwärme: Freiburg ist Vorreiter in der Thermoelektrik
Vom 27. bis 30. Juli 2009 präsentiert sich Freiburg wieder einmal als Vorreiter in Sachen Energie-Technologie: Die “Green City” begrüßt mehr als 500 Experten… Weiterlesen...
Wiesbadener Solarkataster: 35.000 Gebäude für Solaranlagen geeignet; Potenzial rund 290.000 Megawattstunden Solarstrom jährlich
Mit dem Solarkataster der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden wissen Hausbesitzer mit wenigen Klicks, ob die Dachfläche ihres Hauses für eine Solarstromanlage (Photovoltaik) oder einen Sonnenkollektor… Weiterlesen...
Solarthermie: Neuer Planungsleitfaden zu Be- und Entladesystemen für große Speicher
Der Wärmespeicher einer solarthermischen Anlage bestimmt maßgeblich deren Systemwirkungsgrad und Wirtschaftlichkeit. Eine gute Planung minimiert die Wärmeverluste sowie den Bedarf an Nachheizenergie. Neben der… Weiterlesen...
Stadtwerke München und RWE Innogy realisieren zusammen mit MAN Ferrostaal, RheinEnergie und Solar Millennium Parabolrinnen-Kraftwerk in Spanien
Die Stadtwerke München und RWE Innogy realisieren gemeinsam mit MAN Ferrostaal, RheinEnergie und Solar Millennium das solarthermische Kraftwerk “Andasol 3” in Südspanien, berichtet die… Weiterlesen...
Wagner & Co präsentiert “RATIOcenter”, die thermische Solar-Zentrale aus einem Guss
Thermische Solaranlagen können schon lange mehr, als nur warmes Wasser bereitstellen, und bereits seit einigen Jahren sei verstärkt ein Trend hin zu Solar-Installationen mit… Weiterlesen...
Saniertes Wohngebäude: Solarthermie und Scheitholzheizung senken den Kohlendioxidausstoß und die Heizkosten
Eine Familie aus Konstanz hat ihr Haus aus den siebziger Jahren zur Energiesparimmobilie umgewandelt, berichtet “Zukunft Altbau”, ein Programm des Umweltministeriums Baden-Württemberg. Der Charakter… Weiterlesen...
Umwelt-Wasserfonds will 14.000 Kollektoren zur solaren Wasseraufbereitung in Indonesien installieren
14.000 Solar-Kollektoren zur Meerwasserentsalzung will der Augsburger Unternehmer Herbert Kunze im kommenden Jahr auf der indonesischen Insel Flores aufbauen. Um dies zu finanzieren, hat… Weiterlesen...
Kollektorhersteller und Personaldienstleister starten Programm zur Qualifizierung von Solarthermie-Monteuren
Die PowerSol GmbH (Hannover) und die Tina Voß GmbH starten am 01.11.2009 ein gemeinsames Projekt zur Qualifizierung von Monteuren für solarthermische Anlagen. Besonders angesprochen… Weiterlesen...
PG&E erwirbt 92 MW Solarthermie-Kapazität aus NRG Energys “SunTower”-Kraftwerk
Der US-amerikanische Energieversorger Pacific Gas and Electric Company (PG&E; San Francisco, Kalifornien), berichtete am 25.06.2009, das Unternehmen habe einen Vertrag über 92 Megawatt (MW)… Weiterlesen...