Die verstärkte Thematisierung des Klimawandels durch die Friday for Futures-Bewegung hat auch die Nachfrage für Ökostrom in Deutschland beflügelt. Das zeigt eine aktuelle Umfrage.… Weiterlesen...
Thema Top Solar News
Photovoltaik-Dachanlage für Logistikzentrum
Wirsol Roof Solutions hat auf den Dächern eines riesigen neuen Logistikzentrums in Gernsheim am Rhein eine Photovoltaik-Dachanlage realisiert. Die Gesamtanlage hat eine Leistung von… Weiterlesen...
Schweizer Photovoltaik-Markt 2019: 20 Prozent Wachstum
Gemäß der neuesten Sonnenenergie-Markterhebung ist der Schweizer Photovoltaik-Markt 2019 um 20 Prozent gewachsen. Laut Branchenverband Swissolar müsste der PV-Zubau aber vier bis fünfmal so… Weiterlesen...
KIT entwickelt realistischere Sicherheitsprüfungen für Batteriesysteme
Laut KIT werden bei den derzeitigen Sicherheitsprüfungen für Batteriesysteme tatsächliche Fehlerverläufe nicht untersucht und so bleiben Herstellungsfehler von qualitativ minderwertigen Zellen und deren Risiken… Weiterlesen...
Meyer Burger baut Photovoltaik-Produktion in Deutschland auf
Der Maschinenzulieferer Meyer Burger steigt nun selbst in die Fertigung von Solarzellen und Solarmodulen ein. Solarzellen will das Unternehmen in Bitterfeld-Wolfen und Photovoltaik-Module in… Weiterlesen...
Photovoltaik: speedCIGS verbessert Weltrekord von CIGS-Solarzellen
Mit einem Wirkungsgrad von 24,3 Prozent ist dem Forschungsverbund speedCIGS eigenen Angaben zufolge ein neuer Weltrekord für Dünnnschicht-CIGS-Solarzellen gelungen. Seit Ende 2016 arbeitet speedCIGS… Weiterlesen...
Photovoltaik-Solarparks in den USA: hep erwirbt Mehrheitsbeteiligung
Der Spezialist für Solarparks und Solarinvestments hep vertieft mit einer Mehrheitsbeteiligung an dem Solarunternehmen ReNew Petra seine Aktivitäten auf dem US-amerikanischen Solarmarkt. Nach der… Weiterlesen...
Verbraucherzentrale NRW: Preisindex für Photovoltaik-Anlagen
Die Verbraucherzentrale NRW hat ihren Preisindex für Photovoltaik-Anlagen aktualisiert. Er soll den Kunden helfen, Photovoltaik-Angebote zu prüfen und richtig einzuschätzen. Photovoltaik-Anlagen unter 5 kW… Weiterlesen...
Crowdinvesting-Kampagne für Smart Solar Street von Solmove
Das Berliner Startup-Unternehmen Solmove GmbH startet auf der Crowdinvesting-Plattform FunderNation im Web eine Crowdinvesting-Kampagne für ihr Smart Solar Street-Konzept. Weiterlesen...
Neubau: Mehr als zwei Drittel nutzen erneuerbare Energien zur Heizung
Laut Statistischem Bundesamt stieg der Anteil der ganz oder teilweise mit erneuerbaren Energien beheizten Neubauten von 66,6 Prozent im Jahr 2018 auf 67,2 Prozent… Weiterlesen...
Tag der Beschlüsse zur Energiezukunft in Bundestag und Bundesrat
Sowohl der Bundestag als der Bundesrat haben heute einige weitreichende Beschlüsse zur Energiezukunft getroffen. Und diese betreffen nicht nur den Kohleausstieg, den Strukturwandel und… Weiterlesen...
Bundesrat besiegelt Abschaffung des Solardeckels
Nach dem Bundestag hat auch der Bundesrat der Abschaffung des Solardeckels zugestimmt. Der Branchenverband BSW fordert jetzt weitere Marktbarrieren abzubauen und hat dazu einen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Speicher: sonnen steigt in den belgischen Markt ein
Die sonnenBatterie 10 ist ab sofort auch für Hausbesitzer in Belgien verfügbar. Dafür hat sonnen eine exklusive Partnerschaft mit Opteco, einem der größten Solarinstallateure… Weiterlesen...
Photovoltaik-Zubau im Mai 2020 gestiegen
Mit 446 MW lag der Photovoltaik-Zubau im Mai 2020 auf dem bisher höchsten Niveau in diesem Jahr. Die Windenergie erzielte im Mai 2020 mit… Weiterlesen...
Nettostromerzeugung im ersten Halbjahr 2020: Rekordanteil erneuerbarer Energien von 55,8 Prozent
Mit 55,8 Prozent trugen die erneuerbaren Energien im ersten Halbjahr 2020 zur Nettostromerzeugung in Deutschland bei. Das ist ein starker Anstieg, denn im Vorjahreszeitraum… Weiterlesen...
Weltweit größte Offshore-Windenergieanlage
TÜV NORD zertifiziert die weltweit größte Offshore-Windenergieanlage. Bis zu 15 Megawatt Leistung, 222 Meter Rotordurchmesser – die neuste Turbine von Siemens Gamesa wird Maßstäbe… Weiterlesen...
energy & meteo systems: Prognosen für die größten Photovoltaik-Solarparks der Welt
Für die sichere Integration von Solarparks im Gigawatt-Maßstab brauchen Netzbetreiber besonders genaue Vorhersagen der Stromerzeugung. Das Oldenburger Unternehmen energy & meteo systems Gigawatt-Parks hat… Weiterlesen...
Photovoltaik: Rendite von Hausanlagen sinkt weiter
Hauseigentümer, die in eine eigene Photovoltaikanlage investieren, müssen sich mit immer weniger Rendite zufrieden geben. Das zeigt eine Analyse der HTW Berlin für die… Weiterlesen...
Photovoltaik: Mieterstrom statt Vergütung in Berlin
Die Berliner Stadtwerke rüsten eine bestehende PV-Anlage auf dem Gebäude einer Wohnungsbaugenossenschaft von Einspeisung auf Mieterstrom um. Das rechnet sich und sei eine Option… Weiterlesen...
Photovoltaik bei jüngster Ausschreibung bei 5,27 Cent
Auch die jüngste Ausschreibung für Solaranlagen bei der Bundesnetzagentur war deutlich überzeichnet. Zuschläge erhielten Anlagen mit zusammen 100 Megawatt. Dagegen war die Windausschreibung unterzeichnet. Weiterlesen...
IRENA: Saubere Energie hilft der Welt aus der Krise
Der konsequente Ausbau erneuerbarer Energien kann die Welt aus der Corona bedingten Rezession herausführen. Das schreibt die Internationale Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) in… Weiterlesen...
Mehr Solarstrom durch saubere Luft
Dass sich die Luftqualität mit dem Herunterfahren der Wirtschaft verbessert, liegt auf der Hand. Dass das auch die Erträge der Photovoltaik steigen lässt, haben… Weiterlesen...
Solarthermie-Chance: Hälfte aller Heizungen veraltet
56 Prozent der insgesamt ca. 21 Millionen in Deutschland installierten Heizungen sind technisch veraltet und damit unzureichend effizient. Das ist das zentrale Ergebnis der… Weiterlesen...
Verbände zufrieden mit Solardeckel-Aus
Die Energiewirtschaft zeigt sich zufrieden mit dem Beschluss des Bundestages, im Rahmen der Verabschiedung des Gebäudeenergiegesetzes den Solardeckel abzuschaffen. Die Solarbranche fordert nun, das… Weiterlesen...
Photovoltaik: Solardeckel vor Abschaffung
Am Donnerstag, ab 17.35 Uhr, berät der Deutsche Bundestag in zweiter und dritter Lesung über das Gebäudeenergiegesetz. Dass dann die Streichung des 52 GW-Deckels… Weiterlesen...
Letzter Akt für den Solardeckel
Am Donnerstag, den 18. Juni, steht der Solardeckel zum vermutlich letzten Mal auf der Tagesordnung des Deutschen Bundestages. Im Rahmen der Verabschiedung des Gebäudeenergiegesetzes… Weiterlesen...
Intersolar: Virtuelle Solar Events statt Messebesuch
Einige Firmen nutzen den für die Intersolar eingeplanten Zeitraum für virtuelle Solar Events. Sie präsentieren neue Produkte auf virtuellen Messeständen, laden zu hochkarätig besetzten… Weiterlesen...
Bremische Bürgerschaft will Solarpflicht in Bremen
Das Bremer Landesparlament will, dass alle Neubauten und Bestandsgebäude, bei denen die Dachfläche vollständig erneuert wird, mit einer Solaranlage ausgestattet werden. Damit ist vor… Weiterlesen...
Adani Green Energy erhält Zuschlag für weltweit größten Photovoltaik-Auftrag
Das indische Unternehmen Adani Green Energy soll Solaranlagenprojekte mit einer Leistung von 8 GW für die Solar Energy Corporation of India entwickeln. Damit nähert… Weiterlesen...
Verfassungsbeschwerde wegen der EEG-Umlage eingelegt
Der Verein Sonneninitiative e.V. klagt vor dem Verfassungsgericht gegen den Besonderen Ausgleichsmechanismus im EEG, der energieintensive Unternehmen fast gänzlich von der EEG-Umlage befreit. Weiterlesen...