Der Wechselrichterspezialist Sungrow hat im ersten Halbjahr 2024 seinen Umsatz um 8,4 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gesteigert. Der Nettogewinn stieg auf 0,7 Milliarden US-Dollar… Weiterlesen...
Thema Windenergie
Finanzierung von Windkraft und Photovoltaik: Luxcara übernimmt Convexity
Das Finanzinstitut Convexity wird Teil der Luxcara Gruppe. Luxcara akquiriert, strukturiert, finanziert und betreibt Energieinfrastruktur-Projekte als langfristiger Investor. Weiterlesen...
DB Schenker: Schwertransport von Rotorblättern für Windkraftanlagen nach Indien
DB Schenker transportiert für Envision Energy 240 Rotorblätter für Windkraftanlagen von China nach Indien. Die einzelnen Rotorblätter sind 76,8 Meter lang und haben ein… Weiterlesen...
Abo Energy kooperiert mit Energiegenossenschaft Main-Kinzigtal
Für die Bürgerbeteiligung beim geplanten Windpark Winterstein im Taunus kooperiert der Projektentwickler Abo Energy mit der Energiegenossenschaft Main-Kinzigtal. Weiterlesen...
Deutschland erzeugt im Juli 2024 20 Prozent mehr Solarstrom
Die erneuerbaren Energien erzeugten in den ersten sieben Monaten 2024 mit 170 TWh 7 Prozent mehr Strom als 2023. Der Kapazitätszubau zwischen Januar und… Weiterlesen...
Politische Debatte um frühes Ende des EEG
Bundesfinanzminister Christian Lindner hat sich für ein „schnellstmögliches“ Ende der Solarförderung ausgesprochen. Dazu gibt es Contra vom grün geführten Bundeswirtschaftsministerium und vonseiten der SPD.… Weiterlesen...
Energiequelle will im Windenergie-Markt Österreich aktiv werden
Energiequelle hat einen Kooperationsvertrag mit der österreichischen Brandpower Windkraft unterzeichnet. Brandpower entwickelt und betreibt Kraftwerksanlagen. Weiterlesen...
Bundesverband Windenergie kritisiert nationales Artenhilfsprogramm für “Gießkannenprinzip”
Der Bundesverband Windenergie hält die erste Förderrichtlinie des nationalen Artenhilfsprogramms für ungeeignet, um zum Erhalt von Tierarten beizutragen. Weiterlesen...
Nordex erhält Aufträge über 102 MW Windenergie-Turbinen aus der Türkei
Die Nordex Group hat von Akfen Renewable Energy fünf Aufträge über insgesamt 102 MW in der Türkei erhalten. Weiterlesen...
BWE: Ergebnisse von Windenergie-Ausschreibungen schneller bekannt geben und Volumen ausschöpfen
Eine Äußerung von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck gegenüber der dpa am Samstag zur laufenden Ausschreibung für Windenergie an Land sorgt für Kritik des Branchenverbandes BWE. Weiterlesen...
Norwegen: Studie setzt auf schnelle Kostensenkung für schwimmende Offshore-Windturbinen
Die Unternehmensberatung Menon Economics hat im Auftrag des Industrieverbands Offshore Norway eine Studie zur Kostenprognose von schwimmenden Windparks erstellt. Norwegen braucht dringend neue Stromquellen,… Weiterlesen...
Nationales Artenhilfsprogramm: 14 Millionen für von Energiewende betroffene Arten
Die Energiewende erzeugt laut dem Bundesministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (BMUV) zusätzlichen Druck auf viele Arten, deren Lebensräume ohnehin knapp sind. Das „Nationale Artenhilfsprogramm“… Weiterlesen...
Dirkshof übergibt Windenergie-Projekt in Estland an Kunden
Vor 35 Jahren stieg der Dirkshof aus Reußenköge in Nordfriesland in die Windenergie-Branche ein. Nun meldet er die Übergabe eines schlüsselfertigen Windparks in Estland… Weiterlesen...
Windpark-Repowering in Sachsen versechsfacht Stromernte
Energiequelle und Alterric haben in einem Repowering-Projekt in Sachsen drei neue E-138 Enercon-Anlagen aufgestellt. Ihr Stromertrag ist sechsmal so hoch wie bei den Vorgängermodellen. Weiterlesen...
Umfrage in Sachsen zeigt breite Zustimmung für Energiewende
Sieben von zehn Befragten in Sachsen halten einen parteiübergreifenden Konsens zur Umstellung von fossilen zu erneuerbaren Energien für notwendig, zeigt eine Umfrage. Insbesondere mit… Weiterlesen...
Offshore-Ausschreibung: weitere 5,5 GW in der Nordsee
Flächen für Offshore-Windparks mit insgesamt 5,5 GW hat die Bundesnetzagentur in der jüngsten Ausschreibung vergeben. Die Gebotshöhen sind nicht bekannt. Weiterlesen...
Flugwindenergie: Pilotprojekt soll auch Akzeptanz untersuchen
Drei Jahre Laufzeit, 2.000 Flugstunden und 2,9 Millionen Euro Budget – das sind die Eckdaten des jüngsten Pilotprojekts von Enerkite in Ketzin an der… Weiterlesen...
Enertrag wird Mitglied bei Luftfahrtverband Aireg für SAF
Die Brandenburger Enertrag will die Produktion von grünem Kerosin in Deutschland voranbringen. Jetzt ist das Unternehmen Mitglied im Luftverkehrsverband Aireg geworden. Weiterlesen...
Fraunhofer ISE: PV mit Batterie günstiger als Kohle oder Gas
Photovoltaik und Onshore-Windenergie sind die günstigsten Stromerzeuger im gesamten Kraftwerkspark in Deutschland. Laut einer Analyse des Fraunhofer ISE ist auch die PV mit Batteriespeichern… Weiterlesen...
Enercon startet Verkauf neuer 6 MW Windturbine E-175 EP5
Enercon meldet den ersten Vertragsabschluss über den Verkauf seiner neuen 6 MW starken Windturbine in der Türkei. Die Serienproduktion soll in Bälde starten. Weiterlesen...
GP Joule erweitert Flotte von Wasserstoffbussen bei eFarm
10 neue Wasserstoffbusse werden künftig bei der nordfriesischen eFarm versorgt. Das Gas stammt aus Strom von regionalen Windenergieanlagen. Weiterlesen...
Energy Sharing: Gesetzentwurf in Aussicht
Nachdem die am 17. Juli inkraftgetretene Novelle der europäischen Strombinnenmarktrichtline nochmals genauer definiert hat, was europaweit unter "gemeinsamer Energienutzung" zu verstehen ist, will nun… Weiterlesen...
Energieverbrauch in Deutschland im ersten Halbjahr 2024: Immer weniger Kohle
Die warme Witterung und die verhaltene wirtschaftliche Entwicklung haben zu einer Reduktion des Energieverbrauchs im ersten Halbjahr 2024 geführt. Der Kohleverbrauch ist weiterhin stark… Weiterlesen...
Region Bayreuth ist Energie-Kommune des Monats
Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) hat im Juli die Region Bayreuth als Energie-Kommune des Monats ausgezeichnet. Der Landkreis und die Stadt… Weiterlesen...
Windenergie und Rotmilan: Wahrscheinlichkeitstheorie für die Praxis
Der Beziehungsstatus von Windenergie und Rotmilan ist kompliziert. Wer einigermaßen durchblicken will, muss permanent dazulernen. Diesmal geht es um Probabilistik, also Wahrscheinlichkeitstheorie. Weiterlesen...
Bundesnetzagentur kürzt Volumen für Windenergie-an-Land-Ausschreibung
Die Bundesnetzagentur hat zum dritten Mal in diesem Jahr das zur Verfügung stehende Ausschreibungsvolumen für die Windenergie an Land gekürzt. Der Bundesverband Windenergie (BWE)… Weiterlesen...
Leag übernimmt EP New Energies
Bis 2030 will der Energiekonzern Leag 7 Gigawatt (GW) Windenergie und Photovoltaik in der Lausitz aufbauen. Mit der Übernahme des Projektentwicklers EP New Energies… Weiterlesen...
KEA-BW veröffentlicht Energiewende-Kinderbuch
Das Kinderbuch „Juli und Nesrin reisen in die Zukunft“ soll das Thema Energiewende für fünf- bis achtjährige interessant machen. Herausgegeben wird es von der… Weiterlesen...
Fernüberwachung für alte V90-Windenergie-Anlagen im Retrofit
Mit einem neuen System von Bachmann electronic soll sich die Fernüberwachung auch in alten Windparks nachrüsten lassen. Der erste Praxistest läuft. Weiterlesen...
Windenergie-Genehmigungen in Nordrhein-Westfalen: Landesregierung zieht positive Halbjahresbilanz
Die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen sieht die hohe Zahl von Windenergie-Genehmigungen als großen Erfolg. Ein neuer Runderlass soll für weiteres Tempo sorgen. Weiterlesen...