Die nordfriesische Gemeinde Bordelum hat es jetzt geschafft, sich rund um die Uhr autonom auf Basis erneuerbarer Energien mit Strom versorgen können. Weiterlesen...
Windenergie
Windenergie: Immer weniger Gebote für Ausschreibung
In der Windenergie-Ausschreibung an Land vom 1.Mai gingen bei einer ausgeschriebenen Menge von 650 Megawatt für lediglich 270 Megawatt Gebote ein. Mit 6,13 Cent… Weiterlesen...
Auszeichnung für Rechenzentrum in Windenergieanlage
Rechenzentren benötigen viel Strom. Wenn sie mit erneuerbarer Energie versorgt werden sollen, liegt es nahe, sie auch gleich dort zu platzieren, wo der Strom… Weiterlesen...
Schwimmfundamente für Windenergieanlagen
Durch den Einsatz von Schwimmfundamenten lassen sich Offshore-Windenergieanlagen (WEA) auch in tiefen Gewässern realisieren. TÜV SÜD hat nun die innovative Tragstruktur eines Industriekonsortiums zertifiziert. Weiterlesen...
Bundesverbände der Solar- und Windenergie betrachten erste gemeinsame Ausschreibung für gescheitert
Die Bundesnetzagentur hat die Ergebnisse der ersten gemeinsamen Ausschreibung von Windkraft an Land und Photovoltaik vorgelegt. Die Spitzenverbände der Solarwirtschaft und der Windenergiebranche lehnen… Weiterlesen...
Stromerzeugung in Deutschland 2017: Solar- und Windenergie übertreffen erstmals Kohle und Kernenergie
Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE haben Daten zur Stromerzeugung in Deutschland im Jahr 2017 vorgelegt. Danach lag die Stromproduktion aus Solar- und… Weiterlesen...