Im ersten Quartal 2022 betrug der Anteil an Kohlestrom im deutschen Strommix 31,5 %, Windenergie kam auf 30,1 %. Während Strom aus Kohle, Windkraft… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Modellprojekt Wöllstein-Wörrstadt: Klärschlamm für Stromerzeugung nutzen
Das Umweltministerium Rheinland-Pfalz fördert ein Modellprojekt in Wöllstein-Wörrstadt: Klärschlamm aus Abwasserreinigungsanlagen soll zur Klärgas aufbereitet und für die Stromerzeugung genutzt werden. Weiterlesen...
Monatsmarktwerte für Solar und Wind weiterhin zweistellig
Im Mai sind die Strompreise an der Börse im Vergleich zum April leicht angestiegen. Damit erhöhten sich auch die Monatsmarktwerte Solar und Wind. Weiterlesen...
Erdgas Südwest plant schwimmende Photovoltaik-Anlage auf dem Baggersee in Niederrimsingen
Das neueste Floating-PV-Projekt von Erdgas Südwest ist in Niederrimsingen geplant: Auf dem Baggersee des Baustoffherstellers und Kieswerksbetreibers Hermann Peter KG. Weiterlesen...
Verivox: Mini-PV amortisiert sich in vier bis sechs Jahren
Wer kein eigenes Dach für eine große Photovoltaik-Anlage besitzt, kann auf eine kleinere Mini-PV-Anlage ausweichen. Nach einigen Jahren können die Anschaffungskosten für die Balkon-Solaranlage… Weiterlesen...
Getec: Mieterstrommodelle mit Photovoltaik und Blockheizkraftwerken
Die Getec Mieterstrom GmbH setzt Mieterstrommodelle mit Photovoltaik und Blockheizkraftwerken um. Mieter zahlen nur den Betrag pro Monat für den Strom, den sie tatsächlich… Weiterlesen...
Grüner-Strom-Label: Zertifizierter Ökostromabsatz erreicht neuen Höchstwert
Der Absatz des mit dem Grüner-Strom-Label zertifizierten Ökostroms ist im Jahr 2021 auf 1,8 TWh gestiegen. Kernkriterium der Zertifizierung sind Investitionen in die Energiewende… Weiterlesen...
Juwi Shizen Energy bringt 54-Megawatt-Solarpark in Japan ans Netz
Das Sonnenkraftwerk Sano City steht auf einem ehemaligen Golfplatz rund 100 Kilometer nördlich von Tokio und ist das bislang größte Einzelprojekt in der Joint-Venture-Geschichte… Weiterlesen...
Sharp: Flexibles Photovoltaik-Modul mit 32,6 Prozent Wirkungsgrad
Mit 32,65 % für ein leichtes und flexibles Solarmodul hat Sharp einen Rekordwirkungsgrad erzielt. Es basiert auf einer Dreifach-Verbund-Solarzelle und ist vor allem für… Weiterlesen...
Prokon: Energiegenossenschaft zahlt Dividende von 4,76 Prozent
Die Energiegenossenschaft Prokon schüttet einen Gewinn von 10,8 Millionen Euro an ihre Genossinnen und Genossen aus. Weiterlesen...
Ausschreibungen für Windenergieanlagen an Land: Mai-Runde wieder unterzeichnet
Die Bundesnetzagentur hat die Zuschläge der Ausschreibungen für Windenergieanlagen an Land zum 1. Mai 2022 bekanntgegeben. Die ausgeschriebene Menge wurde dabei nicht erreicht. Weiterlesen...
Wasserstoff aus Offshore-Windenergie: Verbände schlagen Maßnahmen vor
Mit einem gemeinsamen Agenda-Papier wollen acht Verbände und Netzwerke als „Offshore-Wind-H2-Achter“ die Wasserstoff-Erzeugung auf See voranbringen. Weiterlesen...
EU-Solarstrategie: Hausaufgaben für Ampel-Deutschland
Ende Mai hat die EU-Kommission die finale Fassung ihrer Solarstrategie (EU Solar Energy Strategy) als Antwort auf den Krieg in der Ukraine vorgelegt. Photovoltaik-… Weiterlesen...
RheinEnergie nimmt Photovoltaik-Freiflächenanlage in Bayern in Betrieb
Der Kölner Energieversorger hat eine 19-MW-Solarpark in Betrieb genommen. Bis 2035 will das Unternehmen seine Wasser-, Strom- und Wärme-Versorgung klimaneutral umbauen. Weiterlesen...
Sonnen kauft Photovoltaik-Großhandel in Spanien
Nach Italien, Australien, Großbritannien und den USA hat sonnen nun auch in Spanien eine eigenen Geschäftseinheit. Weiterlesen...
Solare Prozesswärme: 1,5-GW-Anlage soll Prozessdampf für Aluminium-Industrie liefern
Das Solare-Prozesswärme-Unternehmen Glasspoint meldet sich mit der Ankündigung eines neuen Großprojektes in Saudi-Arabien zurück. Weiterlesen...
SMA will Kapazität für Produktion bis 2024 verdoppeln
Nach dem negativen Betriebsergebnis 2021 macht SMA nun einen großen Schritt nach vorn und kündigt einen starken Ausbau der Kapazität an. Weiterlesen...
Mieterstrom-App von Naturstrom
Der Öko-Energieversorger Naturstrom hat eine App für Kundinnen und Kunden mit Mieterstromtarifen entwickelt. Sie steht Mieterinnen und Mietern sowie den Immobilieneigentümern als kostenfreies Zusatzangebot… Weiterlesen...
Trina Solar erhält AAA-Bewertung für Bankability
Im jüngsten PV ModuleTech Bankability Report von PV Tech schneidet Trina Solar mit einem AAA ab. Das ist die beste mögliche Kategorie. Weiterlesen...
Knapp zwei Prozent weniger Energieverbrauch im ersten Quartal 2022
Laut der Auswertung der AG Energiebilanzen ist der Energieverbrauch in Deutschland im ersten Quartal 2022 im Vergleich zum Vorjahr um fast zwei Prozent gesunken… Weiterlesen...
Grüner Wasserstoff aus und für Bremerhaven ab 2023
Bremerhaven ist Teil der Wasserstoffregion Nordwest. Ab 2023 sollen dort erste Busse mit Gas aus lokalem Windstrom fahren. Weiterlesen...
Flexibilitäten nutzen: IT Plattform für Demand Side Management in der Industrie
Eine eigens entwickelte IT-Plattform soll die Flexibilitäten in Industriebetrieben bündeln und eine Schnittstelle zum Markt herstellen. Weiterlesen...
Photovoltaik-Batterien sollen Stromnetz stabilisieren
In Baden-Württemberg startet ein Pilotversuch, um dezentrale Batterien als Ressource für Redispatch im Netz zu nutzen. Weiterlesen...
Photovoltaik für Äthiopien, CO2-Gutschrift für Japan
Das Photovoltaik-Unternehmen Sharp will sein Projektgeschäft in Äthiopien deutlich ausbauen. Dabei helfen Fördermittel der japanischen Regierung. Weiterlesen...
Photovoltaik 2022: 200.000 neue Batterie-Speicher und 2,5 GW PV bis 20 kW erwartet
Das Bonner Marktforschungsunternehmen EUPD Research rechnet für 2022 mit einem fortgesetzten Boom bei den kleinen Photovoltaik-Anlagen. Weiterlesen...
517 MW Photovoltaik und 153 MW Windkraft neu im April
Im März und April ist laut Bundesnetzagentur merklich mehr Photovoltaik installiert worden als zuvor – allerdings nicht in allen Segmenten. Die Einspeisevergütungen sinken weiter… Weiterlesen...
Solarwatt kauft niederländischen Batterie-Entwickler REConvert
Solarwatt hat den niederländischen Batteriespeicher-Spezialisten REConvert für einen einstelligen Millionenbetrag gekauft. Weiterlesen...
Trianel verpflichtet sich auf „Gute Planung“ für mehr Naturschutz in Solarparks
Die Trianel Energieprojekte GmbH & Co. KG (TEP) gehört zu den Unterzeichnern der Selbstverpflichtung „bne – gute Planung“. Das Kennzeichen soll es ermöglichen, naturfreundliche… Weiterlesen...
Konsequente Nutzung der Biotonne könnte Biogas-Strom für 360.000 Haushalte ermöglichen
Der Fachverband Biogas wirbt auf der Messe IFAT für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft für eine bessere Nutzung biogener Abfälle. Er plädiert für die… Weiterlesen...
14. Schleswig-Holstein Solarcup: Showdown der coolsten Lichtflitzer
Am 26. Juni findet in Glücksburg das Finale vom 14. Schleswig-Holstein Solarcup statt. Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren sowie Azubis bis… Weiterlesen...