Die Stadtwerke München (SWM) und die Gewofag haben die erste gemeinsame Photovoltaik-Anlage realisiert. Weitere Projekte auf den Dächern der rund 37.000 Wohnungen und Gewerbeeinheiten… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Rodel-Legende Georg Hackl nutzt Photovoltaik für Wärmepumpe von Viessmann
Der mehrfache Olympia-Sieger Georg Hackl heizt mit einem Viessmann-System: Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Batteriespeicher. Dadurch spart er kräftig Kohlendioxid-Emissionen ein – nicht zuletzt auch zum… Weiterlesen...
Solarthermie: Ritter Energie im Innovationswettbewerb Top 100 ausgezeichnet
Pionier und Preisträger für ökologisches Heizen: Die Ritter Energie- und Umwelttechnik GmbH & Co. KG mit seinen Marken Paradigma und Ritter XL hat das… Weiterlesen...
Urteil: Journalisten sind nicht an Solar-Millennium-Pleite schuld
Die Millionenklage eines Solar-Millennium-Mitgründers gegen die Süddeutsche Zeitung (SZ) und zwei ihrer Redakteure hat der 3. Zivilsenat des Oberlandesgerichts (OLG) Nürnberg zurückgewiesen. Weiterlesen...
EnBW und Energiekontor schließen PPA für neuen Photovoltaik-Solarpark ab
In der Gemeinde Dettmannsdorf in Mecklenburg-Vorpommern soll ein Photovoltaik-Solarpark mit 52,3 MW Leistung entstehen. Dank des langfristigen Stromabnahmevertrags (PPA) kann Energiekontor den Solarpark ohne… Weiterlesen...
Photovoltaik: Benjamin Rauser neuer Managing Director bei Zolar
CEO Alex Melzer und COO Benjamin Rauser verantworten jetzt gemeinsam als Managing Directors die Geschäftsbereiche von Zolar. Rauser leitet den gesamten Operations-Bereich mit dem… Weiterlesen...
Photovoltaik-Befestigungssysteme: Memodo und K2 Systems arbeiten zusammen
Memodo arbeitet jetzt mit K2 Systems zusammen und nimmt zuerst dessen Montagesysteme SingleRail und MiniRail in sein Produktangebot auf. Damit bietet Memodo mehr Photovoltaik-Befestigungssysteme… Weiterlesen...
EnergieAgentur.NRW stellt Energieeffizienz-Wirtschaftlichkeitsrechner für Unternehmen vor
Über die Berechnung der Amortisationszeit hinaus bietet der neue Energieeffizienz-Wirtschaftlichkeitsrechner der EnergieAgentur.NRW weitere wichtige Kenngrößen. Damit soll er Unternehmen bei der Entscheidungsfindung helfen, ob… Weiterlesen...
E.ON baut Photovoltaik-Solarpark Weidenwang in der Oberpfalz
Der Energiekonzern E.ON baut im Gemeindegebiet der Stadt Berching bereits das zweite Solarkraftwerk. Auf einer Fläche von knapp neun Hektar soll die neue Freiflächen-Photovoltaik-Anlage… Weiterlesen...
Verivox: Stärkster Anstieg bei Energiekosten seit über 10 Jahren
Die Energiekosten in Deutschland sind innerhalb eines Monats so stark gestiegen wie noch nie zuvor in den vergangenen zehn Jahren. Das zeigt eine Analyse… Weiterlesen...
Trierer Photovoltaik-Firma Schoenergie stockt Mitarbeiterzahl auf
In Rheinland-Pfalz zählt Schoenergie bereits jetzt zu den führenden Solarfirmen. Jetzt will das Unternehmen seine Aktivitäten in Nordrhein-Westfalen und dem Saarland ausweiten. Weiterlesen...
Solrico übernimmt Solarthermalworld.org
Das globale Solarthermie-Newsportal Solarthermalworld.org hat eine neue Eigentümerin. Zum Jahreswechsel hat es die deutsche Marktforschungsagentur Solrico übernommen. Weiterlesen...
Bundesumweltministerium will Investitionen in Green Bonds verstetigen
Die Investitionen der KfW in grüne Anleihen werden im Auftrag des Bundesumweltministeriums fortgesetzt. Das Green-Bond-Portfolio der KfW hat die Zielmarke von 2 Milliarden Euro… Weiterlesen...
Deutscher Heizungsmarkt 2020: Biomassekessel legen deutlich zu
Der deutsche Heizungsmarkt ist im Jahr 2020 um 13 Prozent gewachsen. Besonders stark stieg der Absatz von Biomassekesseln an. Der gute Absatz von Wärmeerzeugern… Weiterlesen...
Photovoltaik Contracting: Sun Contracting AG baut Geschäft aus
Die österreichische Sun Contracting AG hat in Sachsen zwei Autohäuser und in Nordrhein-Westfalen einen Viehzuchtbetrieb mit Photovoltaik-Dachanlagen ausgestattet. Beim Photovoltaik Contracting profitieren die Dachbesitzer… Weiterlesen...
SMA Ergebnis 2020: Umsatz-Milliarde übertroffen
Trotz der Coronakrise konnte der Wechselrichterspezialist SMA im Vorjahr den Umsatz steigern und das operative Ergebnis verdoppeln. Der Vorstand erwartet für dieses Jahr weiteres… Weiterlesen...
Fischertechnik Baukasten Solar Power mit Photovoltaik-Antrieb für Hubschrauber
Der neue Fischertechnik-Baukasten Solar Power enthält 167 Bauteile, mit denen vier Modelle aufgebaut werden können. Darunter ein Hubschrauber, dessen Rotorblätter mit Hilfe eines Photovoltaik-Moduls… Weiterlesen...
Größte Solarthermie-Dachanlage Deutschlands entsteht in Dettenhausen
Mit einem Solarheizwerk wollen die Stadtwerke Tübingen den Anteil von erneuerbaren Energien in der Fernwärmeversorgung von Dettenhausen steigern. Die solarthermische Großanlage mit 1,6 MW… Weiterlesen...
Photovoltaik-Anlage für Agrartourismus-Hof in Italien
Der italienische Agrartourismus-Betrieb Cà de Alemanni vermeidet mit einer 110-Kilowatt-Photovoltaik-Anlage von Panasonic 2.000 Tonnen CO2 und halbiert seine Stromrechnung. Damit trägt er Umsetzung der… Weiterlesen...
Solarthermie-Markt 2020: 26 Prozent Wachstum
Die Installation von Solarheizungen hat im vergangenen Jahr einen kräftigen Aufschwung erlebt. Mit einem Plus im deutschen Markt von 26 Prozent und 450 MW… Weiterlesen...
Batterieelektrische Autos und Plug-in-Hybride: Europa überholt China
Fast 1,4 Millionen batterieelektrische Autos und Plug-in-Hybride wurden 2020 in Europa zugelassen, so die neuesten Zahlen von EV-Volumes, der Datenbank für Informationen rund um… Weiterlesen...
Windenergie: Enova gründet Beteiligungsunternehmen für den Kauf alter Windparks
Die neue Gesellschaft Enova Value soll individuelle Lösungen erarbeiten, die einen wirtschaftlichen Weiterbetrieb von Ü15-Windkraftanlagen oder ein erfolgreiches Repowering ermöglichen sollen. Das erste Referenzprojekt… Weiterlesen...
Solarthermie-Marktführer: Haier steigt bei Greenonetec aus
Greenonetec Unternehmensgründer Robert Kanduth hat sämtliche Firmenanteile erworben, die das chinesische Unternehmen Haier seit 2017 gehalten hatte. Der größte europäische Sonnenkollektorhersteller Greenonetec befindet sich… Weiterlesen...
SMA-Technik für Photovoltaik-Großprojekt in der Atacama-Wüste
Containerlösungen mit Zentral-Wechselrichter, Transformator und Schaltanlage von SMA kommen im 220 Megawatt-Photovoltaik-Kraftwerk Diego de Almagro Sur zum Einsatz. Sie sollen den extremen Bedingungen in… Weiterlesen...
Neues europäisches Photovoltaik-Unternehmen Ampyr Solar Europe geht an den Start
Die Partner NaGa Solar, AGP und Hartree Partners haben das Joint Venture Ampyr Solar Europe gegründet. Das neue große europäische Solarunternehmen verfügt über eine… Weiterlesen...
Mehrfamilienhaus mit Niedertemperaturanschluss für das Nahwärmenetz
In einem seniorengerechten Mehrfamilienhaus nutzen die Mieter den Rücklauf aus dem Nahwärmenetz für ihre Heizung. An kalten Tagen und für die Warmwasserversorgung hebt eine… Weiterlesen...
BEG-Richtlinien für Wohn- und Nicht-Wohngebäude jetzt amtlich
Am gestrigen 1. Februar sind die beiden Richtlinien für die Bundesförderung Effiziente Gebäude (BEG) für Wohn- bzw. Nichtwohngebäude (BEG WG und BEG NWG) im… Weiterlesen...
Photovoltaik-Aufdachanlage auf dem Multicube Rheinhessen
Wirsol Roof Solutions realisiert in Monsheim das zweite Großprojekt für Pfenning Logistics mit einer Leistung von über fünf Megawatt. Das Solarkraftwerk entsteht auf dem… Weiterlesen...
Naturstrom reicht zweite Klage gegen Deal von E.ON und RWE ein
Laut Naturstrom bedroht der Deal von E.ON und RWE den Wettbewerb auf dem Energiemarkt und damit die für den Klimaschutz dringend benötigte Innovationsfähigkeit. Darum… Weiterlesen...
Österreich: Andrang auf Einspeisetarifförderung für Photovoltaik-Dachanlagen
Die Nachfrage nach der Einspeisetarifförderung für Photovoltaik-Dachanlagen in Österreich ist überdurchschnittlich groß. Daher gehen nun viele Projekte leer aus. Der Bundesverband Photovoltaic Austria fordert… Weiterlesen...